RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 22:21:15)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 4. Februar 2015, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Das neue Anmeldesystem der Kindertageseinrichtungen
in München -
Einführung einer Vormerksoftware mit hoher Dienst-
leistungsorientierung für Eltern und einrichtungs-
leitungen im Internet für alle Angebote in München
ab 01.11.2015
-
08-14 / A 05111 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05315 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 05744 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Für die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern gibt es noch private Träger (Mittagsbetreuung) und Angebote des Freistaates (gebundener Ganztag). Die Anmeldung in diesen Einrichtungen wird von jedem Träger selbst geregelt.
und führt zu einem aufwändigen und zeitintensiven Anmeldeprocedere.
Inhalt
Ein neues, EDV-gestütztes System soll für mehr Transparenz sorgen und große Erleichterungen sowohl für Eltern, die einen Platz in einer Kindertageseinrichtung suchen, als auch für die Einrichtungsleitungen bringen.
Über den Kita-Finder ist eine Vormerkung in allen städtischen Einrichtungen sowie in weiteren, nicht-städtischen Einrichtungen möglich.
Als Nachfolgeprojekt zum Kita-Finder soll ab November 2015 eine Online-Anmeldeplattform für alle Einrichtungen der Landeshauptstadt München und alle Einrichtungen in Freier Trägerschaft zur Kindertagesbetreuung angeboten werden. Abgesehen von der Einbeziehung aller Kindertageseinrichtungen in München soll diese Plattform in ihrer Funktionalität weit über die Möglichkeiten des Kita-Finders hinausgehen.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Die Kosten dieser Maßnahme betragen einmalig 397.359 € für Planung und Erstellung sowie einmalig (2015) 24.984 € und dauerhaft 149.900 € (ab 2016) für den laufenden Betrieb.
Entscheidungsvorschlag
Dem ITK-Vorhaben KITA-Online-Anmeldeplattform wird zugestimmt, der
Kita-Planer 2 wird beschafft und eingeführt.
2.
Elternbefragung 2014
in städtischen Kindertageseinrichtungen
Kurzinfo:
Anlass
Befragung der Eltern in den städtischen
Kindertageseinrichtungen der Abteilung KITA
im März 2014
Inhalt
Bekanntgabe der Ergebnisse der Elternbefragung
Entscheidungsvorschlag
Bekannt gegeben
3.
Elternbefragung 2014 in den städt. Tagesheimen
und Heilpädagogischen Tagesstätten
Kurzinfo:
Anlass
Befragung der Eltern in den städt. Tagesheimen und Heilpädagogischen Tagesstätten
Inhalt
Bekanntgabe der Ergebnisse der Elternbefragung
Entscheidungsvorschlag
Bekannt gegeben
4.
Gesundheitsgefährdung für Münchner Kinder
Formaldehydbelastung Grundschule an der Grandlstraße 12
Antrag Nr. 14-20 / A 00490 von Frau StRin
Beatrix Burkhardt, Herrn StR Max Straßer,
Herrn StR Johann Sauerer vom 26.11.2014
-
14-20 / A 00490 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag zur dringlichen Behandlung für den Bildungsausschuss am 03.12.2014 von Frau StRin Beatrix Burkhardt,
Herrn StR Max Straßer, Herrn StR Johann Sauerer vom 26.11.2014 (Antrag Nr. 14-20 / A 00490)
Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 03.12.2014 zur weiteren Berichterstattung durch das Referat für Bildung und Sport
Inhalt
Darstellung der Vorgänge und Ergebnisse im Zusammenhang mit der Formaldehydbelastung in der Schulpavillonanlage
Grandlstraße 12 ab Dezember 2014
Entscheidungsvorschlag
Kenntnisnahme der Ausführungen und Zustimmung zur dargestellten Vorgehensweise
geschäftsordnungsmäßige Erledigung des Antrages