HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 23:17:55)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 10. Februar 2015, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Referatsleitung
Referatsgeschäftsleitung
Hauptabteilung Gartenbau
1.
Leo 152 - Schwabinger Tor (Leopoldstraße / Berliner Straße) Umsetzung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2029 - Neubau und Umgestaltung öffentlicher Erschließungs- und Grünflächen - Freilegung eines Teilstücks des Nymphenburg-Biedersteiner-Kanals (NBK) - Herstellung einer Fußgängerbrücke im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann Bedarfs- und Konzeptgenehmigung

14-20 / V 02223 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Im Zuge der Umsetzung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2029 wird es erforderlich, die öffentlichen Freiflächen umzugestalten, aufzuwerten und zu erweitern. Im Zuge dieser Maßnahmen wird ein Teilstück des NBK freigelegt und begrünt sowie eine neue Fußgängerbrücke errichtet. Mit Vereinbarung vom 27.01./05.02.2014 hat sich die Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft GmbH & Co. KG zur Projektierung, Herstellung und vollständigen Kostenübernahme aller zuvor genannten Maßnahmen verpflichtet. Inhalt Darstellung des Projektes Entscheidungsvorschlag Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. Gesucht werden kann auch nach: - Schwabinger Tor - Leopoldstraße 152 - Berliner Straße - Johann-Fichte-Straße - Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Hauptabteilung Hochbau
2.
Belebung des Willy-Brandt-Platzes durch Möblierung Antrag Nr. 08-14 / A 04793 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Herrn Stadtrat Hans Podiuk vom 15.11.2013 - Bekanntgabe -

  • 08-14 / A 04793 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 02181 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Antrag vom 15.11.2013 wurde die Verwaltung aufgefordert, den Willy-Brandt-Platz durch entsprechende Möblierung nach dem Vorbild des MuseumsQuartiers Wien zu beleben. Inhalt Das Baureferat hat die Möbel aus dem MuseumsQuartier Wien auf ihre Tauglichkeit für den Willy-Brandt-Platz untersucht und schlägt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss des Stadtbezirkes 15 Trudering - Riem eine Aufstellung von 20 Stück in drei verschiedenen Farben vor. Die Möbel werden vom Baureferat bestellt und bis Anfang Mai 2015 am Willy-Brandt-Platz aufgestellt. Gesucht werden kann auch nach: - Mobiliar - Messestadt Riem

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
Hauptabteilung Tiefbau
3.
Knorrstraße - Verbreiterung Geh- und Radweg im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart Projektkosten (Kostenobergrenze): 1.100.000 € Bedarfs- und Konzeptgenehmigung

14-20 / V 02148 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vollzug des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1939 c im Zusammenhang mit dem Bau des Gymnasiums Knorrstraße Inhalt Das Baureferat hat für die „Verbreiterung des Geh- und Radweges auf der Westseite der Knorrstraße“ im Umgriff des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1939 c das Bedarfsprogramm erarbeitet. Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen. Gesucht werden kann auch nach: - Kronprinz-Rupprecht-Kaserne - Gymnasium für den Münchner Norden

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Kreillerstraße / Schatzbogen Austausch der Lichtsignalanlage mit Kreuzungsumbau im 14. Stadtbezirk Berg am Laim und im 15. Stadtbezirk Trudering - Riem Projektkosten (Kostenobergrenze): 640.000 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektgenehmigung

14-20 / V 02102 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Austausch der Lichtsignalanlage am Knoten Kreillerstraße / Schatzbogen Inhalt Im Zuge des Lichtsignalanlagenaustauschs werden am Knoten Verbesserungen für den Fußgänger- und Radverkehr realisiert. Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Projekt mit Projektkosten in Höhe von 640.000 € wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen. Gesucht werden kann auch nach: - Talerweg - Radverkehr - Bundesstraße - Verkehrssicherheit - Lichtsignalanlagenaustausch

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Nachtrag
5.
Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West von Laim nach Pasing 1. U-Bahn-Verlängerung nach Pasing Empfehlung Nr. 08-14 / E 00572 der Bürgerversammlung (BV) des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 27.04.2010 2. Weiterführung der U 5 nach Pasing Empfehlung Nr. 08-14 / E 00920 der BV des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 14.04.2011 3. Verlängerung der U 4 / U 5 nach Pasing (Ziffer 1 des Antrages) Prüfung einer weiteren Verlängerung der U-Bahn nach Freiham (Ziffer 2 des Antrages) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00924 der BV des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 14.04.2011 4. Endgültiger Entscheid über die Planungseigenschaften und die Finanzierung der U-Bahn nach Pasing Empfehlung Nr. 08-14 / E 00925 der BV des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 14.04.2011 5. Verlängerung der U-Bahn nach Pasing; Prüfung einer weiteren Verlängerung nach Freiham mit Errichtung einer P+ R-Anlage in Autobahnnähe Empfehlung Nr. 08-14 / E 00942 der BV des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 05.05.2011 6. Verlängerung der U 5 nach Pasing (Ziffer 2 des Antrages) Empfehlung Nr. 08-14 / E 01051 der BV des Stadtbezirkes 20 Hadern am 28.09.2011 7. Weiterführung der U 5 nach Pasing Empfehlung Nr. 08-14 / E 01145 der BV des Stadtbezirkes 25 Laim am 15.11.2011 8. Weiterführung der U 5 nach Pasing Empfehlung Nr. 14-20 / E 00014 der BV des Stadtbezirkes 21 Pasing-Obermenzing am 27.05.2014

  • 14-20 / E 00014 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 01145 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 01051 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00572 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00942 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 02127 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlungen aus Bürgerversammlungen Inhalt Darstellung der Beschlusslage und des Sachstandes Entscheidungsvorschlag Behandlung der Empfehlungen aus Bürgerversammlungen Gesucht werden kann auch nach: - Westkreuz - Freiham - Blumenau

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)