RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 00:25:59)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 18. März 2015, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Direktorium
1.
Einführung eines Petitionsverfahrens bei der Landeshauptstadt München
-
14-20 / A 00796 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00795 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02537 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 00270 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05145 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Nr. 2 des Antrags Nr. 08-14 / A 05145 der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen / rosa Liste vom 11.12.2013; Antrag Nr. 08-14 / A 02537 der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die
Grünen / rosa Liste vom 07.06.2011; Antrag Nr. 08-14 / A 00270 der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen / rosa Liste vom 10.09.2008, Punkt 4c
Inhalt:
Bereitstellung von Links zu gängigen Petitionsplattformen im Münchner Internetauftritt; Behandlung der an den Stadtrat adressierten Sammelpetitionen über die Fachausschüsse
Entscheidungsvorschlag:
• Kenntnisnahme der Ausführungen
• Behandlung der an den Stadtrat adressierten Sammel-Petitionen in den Fachausschüssen
• Ordnungsgemäße Erledigung der offenen Stadtratsanträge
• Keine Aufnahme in die Beschlussvollzugskontrolle
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Petitionen, Open Government, Bürgerbeteiligung, E-Partizipation
2.
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Zensus (Volkszählung)
im 10-jährigen Turnus
Kurzinfo:
Anlass:
Neue, gesetzliche Pflichtaufgabe „Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Zensus im 10-jährigen Turnus“ als zusätzliche Daueraufgabe des Statistischen Amtes.
Inhalt:
Gesetzliche Grundlagen; Umfang und Inhalt des neuen Aufgabenbereichs; personelle Situation im Statistischen Amt.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Die Personalkosten betragen ab 2015 85.850 €. Sonstige Arbeitsplatzkosten dauerhaft ab Stellenbesetzung von jährlich 800 €.
Entscheidungsvorschlag:
Entfristung der Stelle V407122 der 4. Qualifikationsebene in der Abteilung 4 „ Staatliche Statistik“ des Statistischen Amtes.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Zensus, Volkszählung
3.
Externe Begutachtung der IT - öffentlicher Teil
Kurzinfo:
Anlass:
Entscheidung des Oberbürgermeisters, eine externe Begutachtung der IT der LHM durchzuführen.
Inhalt:
Darstellung der Leistungen der externen Begutachtung inklusive einer Zeitschiene.
Entscheidungsvorschlag:
Beauftragung eines Externen mit der Begutachtung der städtischen IT. Befassung des Stadtrats mit den Ergebnissen des Gutachtens.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
IT, externes Gutachten zur IT
4.
Auch München als Stadt für das Leben – Stadt gegen die Todesstrafe
-
14-20 / A 00495 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00797 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 14-20 / A 00495 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 28.11.2014: „Auch München als Stadt für das Leben – Stadt gegen die Todesstrafe“
Inhalt:
Der Antrag beinhaltet die Beteiligung der Stadt München an dem weltweiten Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“.
Gesamtkosten:
Es fallen keine Kosten an
Entscheidungsvorschlag:
Es findet keine Beteiligung der Stadt München an dem weltweiten Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ statt.
5.
Beschlussvollzugskontrolle des Direktoriums
Berichtszeitraum 2. Halbjahr 2014 (01.07.2014 - 31.12.2014)
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss des Stadtrates vom 06.10.2004 und vom 23.11.2006 zur Einführung einer Beschlussvollzugskontrolle
Inhalt:
In der Bekanntgabe wird der Sachstand zu den derzeit der Beschlussvollzugskontrolle des Direktoriums unterliegenden Beschlussvorlagen dargestellt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
BVK, Beschlusscontrolling
II.
Personal- und Organisationsreferat