RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.06.2024 21:35:30)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 8. Januar 2015, 18:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16, 81373 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Bürgersprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr)
1.
Parksituation Am Harras Postseite
2.
Lebende Krippe am Sendlinger Christkindlmarkt
3.
Ballfangzaun für den Bolzplatz am Valleyplatz
4.
Temporeduzierung Brudermühlstraße
2.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3.
Referatsvertreter und eingeladene Gäste nehmen Stellung
1.
Unterbringung von psychisch kranken wohnunslosen Frauen und Männern im städt. Sofortunterbringungssystem im Notquartier Implerstr.
4.
Soziales und Sozialreferat
1.
Nutzung des ehem. Pfarrhauses in der Meindlstr. zur Unterbringung von unbegleitet minderjährigen Flüchtlingen
2.
Erster Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
5.
Referat für Bildung und Sport
6.
Gaststättenangelegenheiten
7.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Bericht aus der Sitzung des Unterausschusses Verkehr vom 11.12.2014
2.
Warenstellage Am Harras 10
3.
Evaluierung der Sondernutzungsrichtlinien
4.
Anbringung eines Metallpollers am Ostende der Margaretenstr. zur Verhinderung des Befahrens des Geh- / Radweges durch Kfz und Motorräder/-roller
5.
Umsetzungsbeschluss zum Fahrradvermietsystem "MVG Rad"
6.
Präsentation des adfc zur Verbesserung des Radverkehrs in Sendling
7.
Christbaumverkauf am Harras (Radiolaeck) - Genehmigungsbescheid
8.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
BRK KV München - Wasserwacht München Mitte - Isarrettung
Beschaffung von Elektrofahrrädern
Kurzinfo:
Antrag der BRK KV München - Wasserwacht München Mitte - Isarrettung auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 in Höhe von 1848,50 € für die Beschaffung von Elektrofahrrädern.
2.
Budgetantrag Kunst in Sendling, Bespielung des Gaißacherbunkers; € 2330,33
3.
Budgetantrag Urbanes Wohnen, Schaffung eines Urbanen NaturNetzwerks in Sendling; € 490,-
4.
Änderung der BA-Satzung; Anpassung des Geltungsbereiches auf Anspruch auf Sitzungsgeld für externe Beauftragte nach § 23a BA-Satzung
5.
Antrag auf Entscheidungsrecht für die BAs bei der Genehmigung von Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund und in Grünanlagen - Fristverlängerung
6.
Antrag auf Erhöhung des BA-Budgets - Fristverlängerung
7.
Zuteilung einer städtischen Mailadresse an Bezirksausschussvorsitzende
8.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Urbanes Wohnen e.V.
Entstehung eines Urbanen Naturnetzes
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für die Entstehung eines Urbanen Naturnetzes vom Verein Urbanes Wohnen e.V. in Höhe von 500,00 Euro.
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Clearinghaus Plinganserstr.
3.
Bauvorhaben Plinganserstr. 17
4.
Bauvorhaben Plinganserstr. 18b
5.
Bauvorhaben Heißstr.
6.
Bauvorhaben Flößergasse
7.
Bauvorhaben Urbanstr. 3
8.
Kinderspielplatz im GWG-Anwesen Thalkirchnerstr. 190
9.
Bebauungsplan Plinganser-, Duden-, Karwendelstraße; Zusicherung der Vorhabenträgerin
10.
Anwesen Brudermühlstr. 24 - 30 / Thalkirchner Str. 133
11.
Bauvorhaben Pfeuferstr. 32; Nachgangsbescheid zur Vorbescheidsgenehmigung
12.
Rettung des Tannengartens prüfen; Antwort auf Stadtratsantrag
13.
Sachstand zur Bebauung des MK6-Geländes - Radlkoferstr. / Pfeuferstr.
14.
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau
10.
Baureferat
1.
Spielplatz an der Lagerhausstraße - Spielgeräte für größere Kinder
2.
Zweiter Mülleimer mit Deckel an der Stemmerwiese
3.
Straßenausbaubeitragssatzung abschaffen
4.
Informationsveranstaltung für BA-Mitglieder am 22.01.2015
11.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Thalkirchner Straße 286
2.
Baumfällung Esswurmstr. 16-24
3.
Baumfällung Schäftlarnstr. 126 - 130 - Antwortschreiben
4.
Baumrückschnitt Schäftlarnstr. 15
5.
Artenschutzkartierungen im Bereich der Flaucheranlagen
12.
Anträge
13.
Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Straßenzustand im Stadtbezirk Sendling
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00267
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 6 Sendling
am 18.11.2014
-
14-20 / E 00267 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00267:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 6 Sendling hat
am 18.11.2014 die anliegende Empfehlung beschlossen, wo-
nach verschiedene Pflasterstraßen zwischen der Plinganser-
und Implerstraße im kommenden Frühjahr zu asphaltieren
wären. Konkret wurde auf den schlechten Zustand der Daiser-
straße zwischen Lindenschmit- und Valleystraße, der Valley-
straße zwischen Daiser- und Kidlerstraße, der Oberländer-
straße zwischen Kidler- und Implerstraße sowie der Alramstraße
hingewiesen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
Das Baureferat wird in 2015 die Schadstellen im Pflasterbelag
sanieren.
Gesucht werden kann auch nach:
- Straßensanierung
2.
Geruchsbelästigung durch Kraftwerk oder Großmarkthalle
14.
Verschiedenes
1.
Münchner Volkstheater - Standortentscheidung
2.
Messung der Schadstoffbelastung der Luft und des Verkehrslärms zwischen Harras und Herzog-Ernst-Platz
3.
Reinigungsarbeiten U-Bahnhöfe