RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 06:30:53)
Sitzungs-Informationen
Montag, 2. März 2015, 18:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16, 81373 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Bürgersprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr)
1.
Mietsituation Anwesen Plinganserstr. 65
2.
Werkstättenlärm im Umfeld der Brudermühl-, Bruderhof und Schäftlanrstraße
3.
Werbezeitungen am Gehsteig
4.
20 Jahre "Corso Leopold" - Debatte über den öffentlichen Straßenraum in München
2.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.
Amtsniederlegung von Frau Verena Oleksyn und Amtseinführung von Frau Dr. Katja Thörner in den Bezirksausschuss 6 Sendling
2.
Amtsniederlegung von Frau Martina Hartmann und Amtseinführung von Herrn Erwin Winter in den Bezirksausschuss 6 Sendling
3.
Wahl der / des 2. stellvertretenden BA-Vorsitzenden
3.
Referatsvertreter und eingeladene Gäste nehmen Stellung
4.
Soziales und Sozialreferat
1.
Unterbringung von psychisch kranken wohnungslosen Frauen und Männern in der Implerstraße
2.
Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen
3.
2. Standortbeschluss für Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen
4.
Mädchen und junge Frauen in München
5.
Barrierefreier Standort für das ASZ Sendling auf dem Grundstück Meindlstraße / Realisierung einer Anwohnerparkgarage - Antwort
6.
Protokoll der Sitzung des Mieterbeirats vom 12.01.2015
5.
Referat für Bildung und Sport
1.
Zukunft der Mittagsbetreuungen der Plinganserschule in Sendling / Sanierung der Plinganserschule - Antwortschreiben
2.
Errichtung eines Schulpavillons auf dem Gelände der Schulanlage Implerstr. 35
3.
Raumsituation der Grundschule an der Implerstraße;
Errichtung von Containerschulräumen
6.
Gaststättenangelegenheiten
7.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Zeitungsverkaufseinrichtungen Thalkirchnerstr. 126 und Esswurmstr. 9
2.
Sommerfest Bündnis 90 / Die Grünen am Resi-Huber-Platz am 01.08.2015
3.
Luise-Kiesselbach-Tunnel; Beschilderung von der Garmischer Autobahn ins Zentrum - Antrag
4.
Informationsveranstaltung der SWM am 23.03.2015 um 18:00 Uhr
5.
Einladung zur KVR-Infoveranstaltung für Bezirksausschüsse am 22.04.15
6.
Generatorbetrieb am Obststand am Kidlerplatz
8.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Urbanes Wohnen e.V.
Entstehung eines Urbanen Naturnetzes
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für die Entstehung eines Urbanen Naturnetzes vom Verein Urbanes Wohnen e.V. in Höhe von 500,00 Euro.
2.
BA-Budget; Projekt "Sendling - arisiert" der Historischen Lernorte Sendling
3.
Aufnahme eines Anhörungsrechts bei der Erlaubnis von Vergnügungsveranstaltungen nach §19 LSTVG (motorsportliche Veranstaltungen)
4.
Beteiligung der Bezirksausschüsse bei Informationsveranstaltungen städtischer Referate
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Freunde und Förderer Geistlicher Musik an St. Margaret e.V.
Konzert am 12.07.2015
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für ein Konzert am 12.07.2015 vom Verein Freunde und Förderer Geistlicher Musik an St. Margaret e.V. in Höhe von 1.550,00 Euro.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Freunde und Förderer Geistlicher Musik an St. Margaret e.V.
Konzert am 08.03.2015
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für ein Konzert am 08.03.2015 vom Verein Freunde und Förderer Geistlicher Musik an St. Margaret e.V. in Höhe von 350,00 Euro.
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Daiserstr. 4
3.
Bauvorhaben Meindlstr. 5
4.
Bauvorhaben Flößergasse / Heißstr. - Vertagung aus der letzten Sitzung
5.
Bauvorhaben Schäftlarnstr. 9
6.
Bauvorhaben Thalkirchner Str. 137
7.
Ideen- und Planungsworkshop für die Nachnutzung der freien Großmarkthallenflächen
8.
Rettung des Tannengartens - Antwort auf Stadtratsanfrage
9.
Mietkosten senken und Klima schonen durch Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlagen
10.
Informationsveranstaltung Denkmalschutz am 23.03.2015
10.
Baureferat
1.
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Brudermühlstraße
2.
Straßenbaumaßnahme Zechstraße / Flößergasse
3.
Fahrbahnsanierung Daiserstr. 40 - 48 / Valleystr. 50 - 58
4.
Erläuterungsschild für die Parabolspiegel in den Neuhofener Anlagen
11.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Kyreinstraße 18
2.
Unterrichtung über Baumfällungen an der Schule Pfeuferstr. 1
3.
Fortbildung für Baumschutzbeauftragte in den Bezirksausschüssen am 04.05.2015
4.
Parkpflegewerk Flaucheranlagen
12.
Anträge
1.
unplugged auf dem Isarfloß durch's Landschaftsschutzgebiet
13.
Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Geschwindigkeitskontrollen in der Bavariastraße
-
14-20 / E 00274 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 274
14.
Verschiedenes
1.
Antrag "Kein Verkauf des Gaißacher Bunkers bzw. Realisierung bezahlbaren Wohnraums" - Fristverlängerung
2.
Mobilfunk
3.
Nächste Stadtteilwoche in Sendling spätestens 2019
4.
Leerungszyklus und Verschmutzung rund um den Containerstandort am REWE-Parkplatz Alramstraße