RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 04:20:56)
Sitzungs-Informationen
Montag, 8. Juni 2015, 18:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16, 81373 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Bürgersprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr)
1.
Umsetzung der Altglascontainer im Bereich der Bahn-Unterführung Magaretenstraße
2.
Raumsituation an der Grundschule Pfeuferstraße 1
3.
Schulwegsicherheit Implerstraße
4.
Tempo-30 am Greinerberg
2.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3.
Referatsvertreter und eingeladene Gäste nehmen Stellung
1.
Allparteiliches Konfliktmanagement in München (AKIM);
Belastung der Anwohner durch Lärm und Rauch der Griller an Isar und Flaucher
2.
Vorstellung Sendlinger Bunker e.V.
4.
Soziales und Sozialreferat
1.
Jugend im öffentlichen Raum - Ausbau der regionalen, stadtteilorientierten Streetwork
2.
Sofortprogramm für Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen
3.
Informationsveranstatung des Sozialreferates am 29.06.2015
4.
Pilotprojekt München lebt interkulturelle Vielfalt
5.
Referat für Bildung und Sport
6.
Gaststättenangelegenheiten
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
7.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Straßenfest in der Daiserstraße am 25.07.2015
2.
Stadtteilwoche Sendling - Obersendling im Neuhofener Park von 12.06. - 18.06.2015
3.
Ökumenische Tauffeier Am Harras mit Prozession zur Kidlerstraße 27.06.2015
4.
Harras-Fest von 03.07. - 05.07.2015
5.
Schullauf des Pestalozzigymnasiums in den Isarauen am 22.07.15
6.
Versammlung am 04.06.2015; Fahrraddemo G7
7.
Standorte MVG-Mietradsystem
8.
Öffnung des "Brunthaler-Parkplatzes" für Anwohner mit Bewohnerparkausweis
9.
Flugblatt ohne Impressum zu den Verkehrsplanungen in der Implerstraße
10.
Nächtliche Straßenbauarbeiten in der Brudermühlstraße
11.
Meldeliste Bauvorhaben SWM
12.
Stromprojekt Meindlstraße
8.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Budgetvoranmeldung Initiative Kunst in Sendling; € 3563,95
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiative "Sendlinger Bunker"
Ausstellung "Sendlinger Bunkerwelten" am 13.06.2015
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für die Ausstellung "Sendlinger Bunkerwelten" am 13.06.2015 von der Initiative "Sendlinger Bunker" in Höhe von 1.860,00 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Anschwung Initiative "Sendling"
Herausgabe eines Familienatlas
Kurzinfo:
Antrag der Anschwung Initiative "Sendling" auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 in Höhe von 1.338,55 € für die Herausgabe eines Familienatlas.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kath. Jugendfürsorge, Flexible Hilfen München
Anschaffung von 2 Fußball-Kickern
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für die Anschaffung von 2 Fußball-Kickern von der Kath. Jugendfürsorge, Flexible Hilfen München in Höhe von 800,00 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
AWO Ortsverein Sendling
Kreativgruppe ab 09.06.2015
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für eine Kreativgruppe ab 09.06.2015 von der AWO Ortsverein Sendling in Höhe von 700,00 Euro.
6.
Budgetbedarf für das Harras-Fest 2015; € 3000,-
7.
Budgetantrag Figurentheater zur Sendlinger Bauernschlacht; € 2500,-
8.
Erhöhung des BA-Budgets ab 2014; Fristverlängerung
9.
Treffen mit dem Oberbürgermeister vom 15.04.2015; Rückmeldung zu den offenen Themen
10.
Vergügung der Stadtrats- und BA-Mitglieder für Jury- und Preisrichtertätigkeiten
11.
Veranstaltung des "Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V." am 06.10.2015 - Schirmherrschaft des BA6
12.
(E) Budget der Bezriksausschüsse
Kunst in Sendling e.V.
Stadtteilwoche vom 12. bis 18.06.2015 und „Offene Ateliers“ im Oktober 2015
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Kunst in Sendling e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 in Höhe von 3.563,95 € für die Stadtteilwoche vom 12. bis 18.06.2015 und „Offene Ateliers“ im Oktober 2015.
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldeliste Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Brudermühlstr. 24 - 30; Sachstand
3.
Baugenehmigung Wohn- und Bürohaus mit Kindertagesstätte und Tiefgarage Flößergasse / Heißstr.
4.
Städtisches Grundstück (MK6) am Herzog-Ernst-Platz als Gewerbestandort stärken
5.
Lebendige neue Stadtviertel und Stadt der kurzen Wege durch belebte und vielfältige Erdgeschosszonen
6.
Urbane Gemeinschaftsgärten in München
7.
Barriefreier Aufgang Zechstr. / Flößergasse
10.
Baureferat
1.
Stemmerwiese; Umwandlung des nicht genutzten Randstreifens am Zaun in einen ökologisch wertvolleren Blühstreifen
2.
Sanierung des Asphaltweges am Flaucher
3.
Umzäunung der Grünfläche mit Sandkasten zwischen Fallstr. und Plinganserstr.
4.
Änderung der Straßenreinigungssatzung
5.
Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge
11.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Lindenschmitstr. 5 - 7
2.
Fällgenehmigung Baumfällung Implerstraße 14
3.
Bäume auf öffentlchem Straßengrund im Bereich der Implerstraße 35 und im Schulhof der Implerschule
4.
Novellierung der Baumschutzverordnung - Herausnahme der Gattung Fichte
12.
Anträge
13.
Bürgerversammlungsempfehlungen
14.
Verschiedenes
1.
unplugged auf dem Isarfloß durch's Landschaftsschutzgebiet
2.
Grillen am Flaucher
3.
Erläuterungsschild für den Resi-Huber-Platz
4.
Einsatz und Zugriff auf GeoInfoWeb für Bezirksausschüsse
5.
Stellungnahme der Bezirksausschüsse zum Oktoberfestschlussbericht 2014
6.
Mai-Ausflug auf die Theresienwiese - Aktion blühende Theresienwiese
7.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2015 - 2019
8.
Mobilfunk