HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 16:43:28)

Sitzungs-Informationen

Montag, 6. Juli 2015, 18:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16, 81373 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Bürgersprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr)
1.
Schrebergartenmarkt am Harras
2.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
3.
Referatsvertreter und eingeladene Gäste nehmen Stellung
4.
Soziales und Sozialreferat
1.
Unterkunft für Flüchtlinge am Standort Meindlstraße Informationsveranstaltung am 07. Juli 2015
2.
Informationsschreiben für Flüchtlinge
3.
Jugendgang am Kidlerplatz Wiedervorlage
4.
Jugend im öffentlichen Raum - Ausbau der regionalen, stadtteilorientierten Streetwork; Stellungnahme Unterausschuss
5.
Mieterbeiratswahl 2015
6.
REGSAM
5.
Referat für Bildung und Sport
1.
Zukunft der Mittagsbetreuung der Plinganserschule / Sanierungsplan für die Plinganserschule Raumsituation an der Grundschule Implerstraße; Errichtung von Containerschulräumen
6.
Gaststättenangelegenheiten
1.
Freischankfläche der Gaststätte "Agora", Aberlestraße 1
7.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Sommerfest SPD-Ortsverein Sendling in der Kidlerstr. 16, 08.08.2015
2.
Pfarrfest St. Margaret auf dem Margaretenplatz; 19.07.2015
3.
Anordnung von Tempo 30 am Greinerberg

14-20 / B 01269 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Bavariastraße 12-16; Installation eines Verkehrsspiegels
5.
Parksituation Implerstraße 23; Verkehrsrechtliche Anordnung
6.
Verkehrsführung vom Luise-Kiesselbach-Tunnel ins Stadtzentrum; Fristverlängerung
7.
Fahrplanlinie U3/U6 während Bauwerksprüfung Poccistraße
8.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse SBW Flexible Hilfen, Kath. Jugendfürsorge Beschaffung von Sportausstattung und Sportsachen

14-20 / V 03505 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für die Maßnahme "Beschaffung von Sportausstattung und Sportsachen" von SBW Flexible Hilfen, Kath. Jugendfürsorge in Höhe von1.200,00 €.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Freunde und Förderer Geistlicher Musik an St. Margaret e.V. Chor- und Orchesterkonzert am 25.10.2015

14-20 / V 03611 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für die Maßnahme "Chor- und Orchesterkonzert am 25.10.2015" vom Verein Freunde und Förderer Geistlicher Musik an St. Margaret e.V. in Höhe von 2.850,00 €.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Sendlinger Kulturschmiede e.V. Broschüre "Menschen aus Sendling"

14-20 / V 03506 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für die Erstellung einer Broschüre "Menschen aus Sendling" vom Verein Sendlinger Kulturschmiede e.V. in Höhe von1.300,00 €.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Sendlinger Kulturschmiede e.V. Sommerfeierabend am 25.07.2015

14-20 / V 03612 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für die Maßnahme "Sommerfeierabend am 25.07.2015" vom Verein Sendlinger Kulturschmiede e.V. in Höhe von 1.794,00 €
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative "Historische Lernorte Sendling" Stufe 2 des Projektes "Sendling-arisiert" ab 17.08.2015

14-20 / V 03583 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für die Stufe 2 des Projektes "Sendling-arisiert" ab 17.08.2015 von der Initiative "Historische Lernorte Sendling" in Höhe von 1.900,00 Euro.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Anschwung Initiative "Sendling" Herausgabe eines Familienatlas

14-20 / V 03360 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag der Anschwung Initiative "Sendling" auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 in Höhe von 1.338,55 € für die Herausgabe eines Familienatlas.
7.
Budget-Antrag Teestube "komm"-Streetwork; Sommerfest am 07.08.2015, € 180,-
8.
Projekt Kollaborationsplattform
9.
Ablauf von Bürgerversammlungen optimieren
10.
Form der Einladung zur Bürgerversammlung
11.
Anhörungsrecht bei Änderung der Perspektive München Leitlinie
12.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Theater I-piccoli Figurentheaterstück am 13./14.06.2015 und im Dezember 2015/Januar 2016

14-20 / V 03558 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für ein Figurentheaterstück am 13./14.06.2015 und im Dezember 2015/Januar 2016 vom Theater I-piccoli in Höhe von 500,00 Euro.
13.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Evangelisches Hilfswerk München gGmbH Sommerfest der Teestube „komm“-Streetwork am 07.08.2015

14-20 / V 03701 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag der Evangelisches Hilfswerk München gGmbH auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 in Höhe von 180,00 € für das Sommerfest der Teestube „komm“-Streetwork am 07.08.2015.
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Lindwurmstraße 185
3.
Bauvorhaben Flößergasse
4.
Bauvorhaben Kidlerstraße 20
5.
Barrierefreiheit von der Marbach- zur Heckenstallerstraße
6.
Zwei-System U-S-Bahnfahrzeuge
7.
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau
8.
Demografiebericht München
10.
Baureferat
1.
Parkpflegewerk Flaucheranlagen
11.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Schäftlarnstraße 100
2.
Baumfällung Plinganserstraße 7
3.
Efeubewachsener Baum an der Südostecke der Danklstraße/Oberländerstraße Umgefahrener Baum an der Kreuzung Albert-Roßhaupter-Straße/Meindlstraße
4.
Gefahrenbaumfällung Karwendelstraße 38
5.
Laubbläser
12.
Anträge
13.
Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Radlweg in der Schäftlarnstraße Empfehlung Nr. 14-20 / E 00284 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 6 Sendling am 18.11.2014

  • 14-20 / E 00284 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 03411 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Kurzübersicht zur beiliegenden Beschlussvorlage Anlass: Empfehlung Nr. 14-20 / E 00284: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 6 Sendling hat am 18.11.2014 beschlossen, dass ein etwa 200 Meter langes Teilstück der Trasse der früheren IsartaIbahn zwischen der Seitenstraße „Am Isarkanal“ und einer Einfahrt zum Wendehammer zur Schäftlarnstraße 99 als Radweg ausgebaut werden soll. Inhalt: Erläuterung des Sachverhalts Entscheidungsvorschlag: Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Ein Ausbau der ehemaligen Trasse der Isartalbahn zum Radweg im Bereich zwischen „Am Isarkanal“ und Wendehammer Schäftlarnstraße 99 lässt sich nicht verwirklichen, da diese Trasse ein wertvolles geschütztes Biotop darstellt. Es bestehen beidseitig zur Schäftlarnstraße attraktive alternative Radweghauptrouten. Gesucht werden kann auch nach: - Hans-Preißinger-Straße - Thalkirchner Straße - Thalkirchner Platz - Dietramszeller Straße - Höllriegelskreuther Straße - Pognerstraße
2.
Radweg Radlkoferstraße; abweichender Beschluss
3.
Verkehrsberuhigung Brudermühlstraße; abweichender Beschluss
4.
Barrierefreier Aufgang Zechstraße/Flößergasse; Fristverlängerung
5.
Umsetzung der Baumschutzverordnung in Sendling; Fristverlängerung
6.
Innenhof des Anwesens Implerstraße 69 für Kinder der Elterninitiative "Die Buntstifte e.V."; abweichender Beschluss BV-Empfehlung Nr. 246 vom 18.11.2014
14.
Verschiedenes
1.
Bürgerhaushalte; Informationsveranstaltung 24.06.2015
2.
Oktoberfest 2015
3.
Öffnung der gesperrten Isartalstr. am Westufer des Großen Stadtbachs, sowie Öffnung der Unterführung unter dem Mittleren Ring auf dem SWM-Areal für Fußgänger und Radfahrer

08-14 / B 05630 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Nachnutzung für die SWM-Lagerhalle in der Hans-Preißinger-Straße
5.
Einladung zum Jour-Fixe des Kulturreferates am 13.07.2015