HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 02.07.2024 23:21:35)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 18. Juni 2015, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Wie interkulturell und international ist Münchens Kulturleben? Antrag Nr. 08-14 / A 04974 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 09.01.2014


14-20 / V 03375 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Die tägliche Arbeit im Kulturreferat ist geprägt von Internatio­nalität und Interkulturalität. Eigene Förderschienen für inter­nationale und interkulturelle Arbeit sowie Residenzprogram­me ermöglichen ein steuerndes Handeln. Neben dem Bereich der Förderung und der Projektarbeit hat das Kulturreferat auch strukturelle Maßnahmen zur interkultu­rellen Öffnung ergriffen. Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Die Ausführungen des Kulturreferates zur internationa­len und interkulturellen Arbeit werden zur Kenntnis ge­nommen. 2. Eine Studie zum internationalen und interkulturellen Kul­turleben in München analog zur Studie „Kulturwelten in Köln: eine empirische Analyse des Kulturangebots mit Fokus auf Internationalität und Interkulturalität“ oder nach Vorbild vergleichbarer Untersuchungen wird nicht in Auftrag gegeben. 3. Der Prozess der interkulturellen Öffnung wird in der ge­schilderten Weise fortgesetzt und weiterentwickelt. Stichworte zur Vorlage Internationale Kulturarbeit; Interkulturelle Kulturarbeit; Inte­gration; Integrationskonzept; Studie „Kulturwelten in Köln“

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Münchner Philharmoniker Einführung Konzertkarte 25/50

14-20 / V 03383 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Erweiterung des Angebots der Münchner Philharmoniker durch Einführung der Konzertkarte 25/50 zur Stärkung/Förde­rung des Einzelkartenverkaufs Gesamtkosten/Gesamterlöse ./. Entscheidungsvorschlag 1. Mit Beginn der Spielzeit 2015/16 führen die Münchner Philharmoniker die Konzertkarte 25/50 zu einem Preis von 25,00 EUR (mit 25% Ermäßigung auf den Nettoein­zelkartenpreis) und zu 100,00 EUR (mit 50% Ermäßi­gung auf den Nettoeinzelkartenpreis) und einer Gültigkeit von einem Jahr ein. 2. Jede Konzertkarte berechtigt zum Erwerb einer Karte pro Konzert. 3. Ausgenommen sind Einzelkarten für Jugend-, Uni-, und Schulkonzerte. 4. Zur Einführung der Konzertkarte 25/50 wird zur Stärkung der Kundenbindung den Abonnentinnen und Abonnenten die Konzertkarte als Geschenk einmalig kostenfrei zur Verfügung gestellt (Aboreihe mit 4 Konzerten = Konzert­karte 25; Aboreihe mit 8 Konzerten = Konzertkarte 50). Stichworte zur Vorlage Münchner Philharmoniker; Preiswesen; Einführung Konzert­karte 25/50

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Münchner Stadtmuseum Annahme einer Zuwendung Spende durch die Kohlndorfer-Stiftung - Öffentlicher Teil -

14-20 / V 03296 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Zuwendung werden beschrieben und die Genehmigungs­fähigkeit der Annahme der Zuwendung wird begründet. Gesamtkosten/Gesamterlöse Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage Entscheidungsvorschlag Die Zuwendung der Kohlndorfer-Stiftung wird angenommen. Stichworte zur Vorlage Annahme einer Zuwendung für das Münchner Stadtmuseum; Kohlndorfer-Stiftung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Münchner Stadtmuseum Annahme von Zuwendungen Sachspende aus dem Atomic Café - Öffentlicher Teil -

14-20 / V 03301 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Zuwendung werden beschrieben und die Genehmigungs­fähigkeit der Annahme der Zuwendung wird begründet. Gesamtkosten/Gesamterlöse Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage Entscheidungsvorschlag Die Sachzuwendung der SONiC Veranstaltungs- und Gastro­nomie GmbH wird angenommen. Stichworte zur Vorlage Annahme von Zuwendungen für das Münchner Stadtmuseum; Atomic Café

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Münchner Stadtmuseum Annahme von Zuwendungen Sachspende durch die Galeria Autonomica - Öffentlicher Teil -

14-20 / V 03272 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Zweck / Zuwendungsgeber / Begünstigter / Art und Umfang der Zuwendung werden beschrieben und die Genehmigungs­fähigkeit der Annahme der Zuwendung wird begründet. Gesamtkosten/Gesamterlöse Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage Entscheidungsvorschlag Die Sachzuwendung der Galeria Autonomica wird angenom­men. Stichworte zur Vorlage Annahme von Zuwendungen für das Münchner Stadtmuseum; Galeria Autonomica

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)