HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:27:13)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 26. August 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Demokratietrainer/-innen „Pastinaken“

  • 14-20 / A 00609 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00620 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 03378 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Überführung der Koordinierungsstelle „Demokratietrainer/-innen“ in die Regelförderung Inhalt: Erläuterung, weshalb die „Demokratietrainer/-innen“ einen wichtigen Baustein des kommunalen Netzwerks gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit darstellen Erläuterung, dass die Arbeit der „Demokratietrainer/-innen nicht von anderen Dienststellen geleistet wird und werden kann. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Finanzierungsbedarf in der Regelförderung: - 1 Teilzeitstelle (20 Std. E 11/2), 27.000 Euro - Honorare für Fortbildungen, Hospitant/-innen, 3000 Euro - Sachkosten, Mietanteile, 4000 Euro Summe 34.000 Euro Entscheidungsvorschlag: Es wird ab 2016 ein jährlicher Zuschuss in oben genannter Höhe an die Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik vergeben. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Rassismus, Rechtsextremismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Demokratietrainer/-innen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Genehmigung der Annahme kostenfreier Software der Fa. Autodesk für Bildungszwecke

14-20 / V 03988 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Einige berufliche Schulen im Zuständigkeitsbereich des Referats für Bildung und Sport benötigen ab Unterrichtsbeginn des Schuljahres 2015/ 2016 zwingend Software der Fa. Autodesk. Diese Software bietet die Fa. Autodesk neuerdings für Bildungseinrichtungen kostenfrei an. Der Wert der Software beläuft sich auf deutlich über 10.000,00 Euro. Inhalt Um eine Strafbarkeit sowie Dienstvergehen städtischer Beschäftigter unter dem Aspekt der Antikorruption mit größtmöglicher Sicherheit auszuschließen, beantragt das Referat für Bildung und Sport mit der vorliegenden Beschlussvorlage vorsorglich die Genehmigung der Annahme der kostenfreien Software. Gesamtkosten /Gesamterlöse Keine. Entscheidungsvorschlag Die Annahme kostenfreier Software der Fa. Autodesk für Bildungszwecke im Zuständigkeitsbereich des Referats für Bildung und Sport wird genehmigt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen / Flüchtlingen in kommunaler Zuständigkeit 8. Standortbeschluss

14-20 / V 03913 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Erhöhung der Zuweisungsprognosen Inhalt - Standortvorschläge für neue Objekte für Flüchtlinge und unbegleitete Minderjährige - Flächen zur Errichtung von Leichtbauhallen zur überbrückungsweisen Unterbringung von Flüchtlingen Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu den in der Beschlussvorlage aufgeführten Standorten für Objekte und den Flächen für Leichtbauhallen Gesucht werden kann im RIS auch unter: - 8. Standortbeschluss - Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen / Flüchtlingen in kommunaler Zuständigkeit

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Abgesetzt
Mittagsverpflegung in städtischen Kindertageseinrichtungen im Verpflegungssystem Cook & Freeze Vergabe und Finanzierung Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04038