HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 05:23:00)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 16. September 2015, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Förderung des Tennissport


14-20 / V 03710 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass „Förderung des Tennissports für Kinder und Jugendliche im Winter“ Antrag Nr. 02-08 / A 03835 von Herrn Max Straßer vom 17.07.2007 Inhalt 1. Antragstellung 2. Ausgangssituation 3. Sportentwicklungsplanung / Demografischer Wandel in München 4. Anzahl der Tennishallensportanlagen in München / Münchner Norden 5. Handlungsempfehlung für den o. g. Antrag Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat stimmt der Handlungsempfehlung des Referates für Bildung und Sport (vgl. Ziffer 5) bezüglich Ziffer 2 des Antrags Nr. 02-08 / A 03835 zu. Ziffer 2 des Antrags Nr. 02-08 / A 03835 ist hiermit geschäftsordnungsgemäß behandelt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Nach- und Ausrüstung der Bezirkssportanlagen


14-20 / V 03324 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08 - 14 / A 01049 der Bayernpartei vom 18.09.2009 Antrag Nr. 08 - 14 / B 05682 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 Trudering - Riem vom 20.02.2014 Inhalt Nach- und Ausrüstung der städtischen Bezirkssportanlagen mit Schießständen Schaffung einer neuen Heimat für die Truderinger Schützen an der Bezirkssportanlage Feldbergstraße Entscheidungsvorschlag Zustimmung, dass derzeit eine Erweiterung der Bezirkssportanlage an der Feldbergstraße zur Schaffung von Sportflächen für die Truderinger Schützen nicht umgesetzt wird. Zustimmung, dass erst im Rahmen eines aktualisierten Sportentwicklungsplanes über Maßnahmen zur Förderung des Schießsports entschieden werden kann.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
3.
Städtisches Stadion an der Grünwalder Str. 4 Errichtung einer Sicherheitszentrale, Errichtung von Vereinzelungsanlagen und Erneuerung der Zaunanlage im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching Projektkosten (Ausführungskosten) 2.510.000 € netto davon Ersteinrichtungskosten 10.000 € netto Ausführungsgenehmigung

14-20 / V 03748 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Errichtung einer Sicherheitszentrale, Errichtung von Vereinzelungsanlagen und Erneuerung der Zaunanlage im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching Inhalt Ausführungen zur Aufgabenstellung, zum Projektstand, zur Planung, zu Kosten und zur Finanzierung Gesamtkosten /Gesamterlöse Projektkosten (Ausführungskosten) 2.510.000 Euro, netto davon Ersteinrichtungskosten 10.000 Euro, netto Entscheidungsvorschlag Die Realisierung des Projektes mit Ausführungskosten in Höhe von 2.510.000 Euro wird genehmigt. Dem Baubeginn wird zugestimmt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
TSV Waldtrudering e.V. Vertragsverlängerung

14-20 / V 03711 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag auf Investitionszuschuss des TSV Waldtrudering - Notwendigkeit der Bestandssicherung auf mindestens 25 Jahre gemäß den Sportförderrichtlinien der Landeshauptstadt München Inhalt Darstellung der Vertragsbedingungen Entscheidungsvorschlag Verlängerung des Überlassungsvertrags bis 31.12.2038

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Beach Volleyball Major Series München als Ausrichterstadt eines internationalen Beach Volleyball Turniers im Olympiapark von 2016 bis 2018

14-20 / V 03930 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Ausrichtung eines internationalen Beachvolleyball-Turniers im Olympiapark von 2016 bis 2018 Inhalt Ausführungen zu Ablauf, Umsetzung und Nutzen dieser Spitzensportveranstaltung Gesamtkosten / Gesamterlöse Lizenzgebühr i.H. v. € 500.000.- Rückflüsse i.H.v. € 250.000,- durch Einnahmen (Gastronomie, Nebenkosten, Serviceleistungen und lokales Sponsoring) der Olympiapark GmbH Entscheidungsvorschlag Der Ausrichtung der Beach Volleyball Major Series in den Jahren 2016 - 2018 wird zugestimmt und die zusätzlich benötigten Haushaltsmittel in Höhe von jährlich 250.000,- € bereitgestellt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )