RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 13:15:22)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. September 2015, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Kunst im öffentlichen Raum;
Münchner Volkshochschule „Einstein 28“
Kurzinfo:
Inhalt
Künstlerischer und inhaltlicher Anspruch, Einsetzung eines Auswahlgremiums, Rahmenbedingungen für einen geladenen Wettbewerb, Wettbewerbsform und Zeitschiene, Budget.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Einmaliger Investitionszuschuss MVHS 150.000 Euro (brutto).
Entscheidungsvorschlag
1. Mit dem vorgestellten Verfahren zur Erstellung eines permanenten Kunstwerks für das „Einstein 28“ besteht Einverständnis.
2. Der Einsetzung der Jury wird zugestimmt. Das Verfahren wird entsprechend der ausgeführten Regelung, basierend auf der Bayerischen Gemeindeordnung und der Geschäftsordnung des Stadtrates, durchgeführt.
11 stimmberechtigte Mitglieder:
- Herr Bode (Vertretung der SWM)
- Herr Buhrs (Direktor Museum Villa Stuck)
- Frau Dietz-Will (Vorsitzende BA 5, Au-Haidhausen)
- Herr Dr. Küppers mit Sitzungsvorsitz, bzw. im
Vertretungsfall ein/e Vertreter/in des Kulturreferats
- Frau Dr. May (MVHS)
- Herr Prof. Dr. Meisel (MVHS)
- Herr Dr. Mühling (Direktor Städtische Galerie Lenbachhaus)
- Herr Raupach (Vertretung des zuständigen Architekturbüros Raupach)
- N.n. (Stadtrat/rätin aus dem Aufsichtsrat der MVHS,
gleichzeitig im Kulturausschuss vertreten)
- N.n. (Stadtrat/rätin aus dem Aufsichtsrat der MVHS,
gleichzeitig im Kulturausschuss vertreten)
- N.n. (Stadtrat/rätin aus dem Aufsichtsrat der MVHS,
gleichzeitig im Kulturausschuss vertreten)
Beratende Mitglieder:
- Frau Gerschner (MVHS, Aspekte Galerie)
- Herr Hofmann (Vertretung der SWM)
- Herr Link (MVHS)
3. ...
Stichworte zur Vorlage
Permanentes Kunstwerk; Münchner Volkshochschule; „Einstein 28“; Kunstwettbewerb
2.
NS-Dokumentationszentrum München
Annahme von Zuwendungen
Förderung der Kurzführer zur Dauerausstellung
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Art und Umfang sowie Zweck, Zuwendungsgeber, Begünstigte werden beschrieben und die Genehmigungsfähigkeit der Annahme der Zuwendung begründet.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
Die Förderung der Kurzführer zur Dauerausstellung durch den Förderverein wird angenommen.
Stichworte zur Vorlage
NS-Dokumentationszentrum; Annahme von Zuwendungen; Förderverein
3.
Onleihe und Datenbanken in der Münchner Stadtbibliothek
Positive Auswirkungen des erhöhten Mitteleinsatzes ab 2014
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Präsentation der positiven Auswirkungen des erhöhten Medienetats.
Stichworte zur Vorlage
Münchner Stadtbibliothek; Medienetat; Onleihe; Datenbanken
4.
Bericht über die Erfahrungen mit QR-Codes im öffentlichen Raum
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Bericht an den Stadtrat über die Erfahrungen mit QR-Codes im öffentlichem Raum.
Stichworte zur Vorlage
QR-Codes; Bericht; Sehenswürdigkeiten; Öffentlicher Raum
5.
Beschlussvollzugskontrolle Bericht für den Zeitraum 01.07.2010 bis 30.06.2015
- Bekanntgabe
Kurzinfo:
Inhalt
Übersicht mit Erledigungsvermerken.
Stichworte zur Vorlage
Beschlussvollzugskontrolle; BVK