RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 20:54:21)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 13. Oktober 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Vergabeermächtigung für die externe Beratungs- und Dienstleistung im Rahmen des EU-Projekts SMARTER TOGETHER
Kurzinfo:
Inhalt:
In der Vorlage wird dargestellt, welche Leistungen in o.g. Vergabe berücksichtigt werden und welche Kriterien bei der Auswahl zugrunde gelegt werden sollen.
Entscheidungsvorschlag:
Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft stimmt zu, dass das Referat für Arbeit und Wirtschaft, FB I den Auftrag des administrativen und finanziellen Projektmanagements im Rahmen des EU-Projekts SMARTER TOGETHER, in Zusammenarbeit mit dem Direktorium - HA II, Vergabestelle 1 an einen externen Auftragnehmer vergibt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
EU-Projekt, Smart Cities, Horizont 2020, Smarter Together
2.
Erhaltung des zentralen Münchner Straßenfaschings "München Narrisch" im Jahr 2016"
Kurzinfo:
Inhalt:
Der Beschluss behandelt die Erhöhung des Zuschussbetrags an den Veranstalter, um die Durchführung der Veranstaltung „München Narrisch“ im Jahr 2016 unter Einbehaltung aller
sicherheitsrelevanten Vorgaben sicherzustellen.
Entscheidungsvorschlag:
Der bisherige Zuschuss i.H.v. 25.000 € an den Verein München Narrisch e.V. wird für die Durchführung des Münchner Straßenfaschings 2016 um rund 26.000 € erhöht. Die Finanzierung erfolgt aus unverbrauchtem Budget 2015 des Referats für Arbeit und Wirtschaft.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Zuschuss Fasching, Zuschuss München Narrisch, zentraler Münchner Straßenfasching 2016
3.
Änderung des Zulassungsverfahrens für das Oktoberfest, Christkindlmarkt und Dulten
Regional ist das neue Bio
Produkte aus regionaler Herstellung bei den Bewerbungen besser berücksichtigen
Antrag Nr. 14-20 / A 00610 von Herrn StR Georg Schlagbauer, Frau StRin Dr. Evelyn Menges, Herrn StR Richard Quaas und Herrn StR Manuel Pretzl vom 21.01.2015
CSU bringt Biostadt München in Gefahr
Antrag Nr. 14-20 / A 00648 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 03.02.2015
Kurzinfo:
..
4.
Hintergrund für das Projektende von
"Zum Steg"
-
14-20 / A 01447 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Zum Steg
Hintergrund Projektende Zum Steg