RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.05.2024 09:12:41)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 14. Oktober 2015, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Direktorium
1.
Vertretung der Landeshauptstadt München im LGBT-Netzwerk europäischer Kommunalverwaltungen: „Rainbow Cities Network“
Kurzinfo:
Anlass:
Die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen nimmt seit zwei Jahren an einem Vernetzungstreffen europäischer Städte teil, die eine explizite Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsarbeit für LGBT1 leisten. Das Netzwerk nennt sich „Rainbow Cities Network“. Um dem Netzwerk eine formale und inhaltliche Ausrichtung zu geben, wurde durch die beteiligten Städte ein Grundsatzpapier, das „Memorandum of Understanding“ erstellt, welches das Selbstverständnis des Netzwerkes zum Ausdruck bringen soll. Darin wird Ausrichtung und Zweck des Netzwerkes dargestellt, welche Ziele es verfolgt und wer daran teilnehmen kann. Die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen ist angefragt, weiterhin die Landeshauptstadt München im Netzwerk „Rainbow Cities Network“ zu vertreten. Hierfür muss seitens der Landeshauptstadt München das Grundsatzpapier „Memorandum of Unterstanding“
unterzeichnet werden.
Inhalt:
Es werden Grundsätze, Ziele und Anforderungen des Netzwerkes beschrieben und eine Einschätzung der Koordinierungsstelle zur Mitgliedschaft in dem Netzwerk dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Das Direktorium wird beauftragt, weiterhin die Vertretung der Stadtverwaltung München im „Rainbow Cities Network“ sicherzustellen. Hierfür wird das „Memorandum of Unterstanding“ unterzeichnet.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
LGBT, schwul, lesbisch, transgender, Mitgliedschaft, rainbow cities network
2.
Konferenz Gleichstellungsorientierte Haushaltssteuerung (Gender Budgeting)
im Herbst 2016 in der Reihe „Münchener Frauenkonferenz“
-
08-14 / A 05196 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Frauenkonferenz zum Thema Gleichstellungsorientierte Haushaltssteuerung / Gender Budgeting
SPD-Antrag „Münchener Frauenkonferenz“ vom 28.02.2014
Inhalt:
Mit der Vorlage wird ein Konzept und ein Finanzierungsplan für eine Frauenkonferenz zum Thema Gleichstellungsorientierte Haushaltssteuerung / Gender Budgeting vorgelegt.Die Konferenz ist für den 6./7. Oktober 2016 geplant.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
52.000 €
Entscheidungsvorschlag:
Das Direktorium und die Gleichstellungsstelle für Frauen werden beauftragt eine Frauenkonferenz zum Thema Gender Budgeting vorzubereiten und durchzuführen.
Das Direktorium wird beauftragt, die voraussichtlichen Kosten in Höhe von 52.000 € einmalig im Rahmen der Haushaltsplanung 2016 anzumelden.
Der Antrag Nr. 08-14 / A 05196 der SPD vom 28.02.2014 bleibt aufgegriffen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Münchener Frauenkonferenz, Konferenz, Tagung, Gender Budgeting, Gleichstellungsorientierte Haushaltssteuerung
3.
Adoptionsrecht und Ehe für alle!
-
14-20 / A 01226 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Die SPD-Stadtratsfraktion beantragt, dass sich die Stadtspitze in einem gemeinsamen Schreiben an den Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern wenden soll, damit sich diese auf allen politischen Ebenen für ein volles Adoptionsrecht und die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare einsetzt.
Inhalt:
Es wird die aktuelle wie rechtliche Situation in Bezug auf die Ungleichbehandlung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in Deutschland dargestellt und ein Überblick über die Situation in Europa und München gegeben.
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat bittet die Stadtspitze, sich für das Adoptionsrecht und die Ehe für alle bei der Bayerischen Staatsregierung einzusetzen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Lebenspartnerschaft, Ehe, Lesben, Schwule, Gleichstellung
4.
Rahmenvertrag über Hygienepapiere für die Laufzeit 2016 - 2019
Vergabeermächtigung zur EU-weiten Ausschreibung
Kurzinfo:
Anlass:
Abschluss eines Rahmenvertrages über Hygienepapiere.
Der bisherige Vertrag endet zum 31.03.2016.
Inhalt:
Darstellung des Bedarfs und des Ausschreibungsverfahrens sowie Erläuterung der Artikel.
Gesamtkosten:
Werden im nichtöffentlichen Teil behandelt.
Entscheidungsvorschlag:
Erteilung der Ermächtigung zur Durchführung des Vergabeverfahrens zum Abschluss eines Rahmenvertrages für Hygienepapiere und Zuschlagserteilung auf das wirtschaftlichste Angebot durch die Vergabestelle 1.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Hygienepapiere, Rahmenvertrag
5.
Beschlussvollzugskontrolle des Direktoriums
Berichtszeitraum 1. Halbjahr 2015 (01.01.2015 - 30.06.2015)
Hinweis:
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss des Stadtrates vom 06.10.2004 und vom 23.11.2006 zur Einführung einer Beschlussvollzugskontrolle
Inhalt:
In der Bekanntgabe wird der Sachstand zu den derzeit der Beschlussvollzugskontrolle des Direktoriums unterliegenden Beschlussvorlagen dargestellt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
BVK, Beschlusscontrolling
II.
Personal- und Organisationsreferat