HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 09:29:13)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 12. November 2015, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Abgesetzt
Kapazitätsänderung für den Aufgabenbereich Maßnahmen im Zusammenhang mit psychisch kranken Menschen Produkt 5310010 Gesundheits- und Infektionsschutz Produktleistung Vollzugsaufgaben im Gesundheitswesen -Finanzierungsbeschluss-

14-20 / V 04444 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Personalmehrbedarf in der zugewiesenen hoheitlichen Pflichtaufgabe „Maßnahmen im Zusammenhang mit psychisch kranken Menschen“. Inhalt: Aufgrund von medizinischen Fortschritten, demographischen Veränderungen und allgemeinen Entwicklungen in der Metropolregion München hat das Arbeitsaufkommen im Aufgabenbereich in den letzten Jahren quantitativ und qualitativ deutlich zugenommen. Eine sofortige Abwicklung eingehender Meldungen hat aufgrund des hohen Gefahrenpotenzials grundsätzlich oberste Priorität und muss daher durch eine entsprechende Personaldecke sichergestellt sein. Derzeit kann die Aufgabe nur unter der Vernachlässigung von Nebenpflichten aus dem Gesetzesauftrag und unter unzureichenden Bedingungen erfüllt werden. Dies birgt große Sicherheits- und Fehlentscheidungsrisiken. Entscheidungsvorschlag: Bei RGU-S-KVA werden zusätzliche Stellen i.H.v. 1,5 VZÄ zugeschaltet als Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BBesG Gesamtkosten: Die Kosten dieser Maßnahme betragen bis zu 117.940 € im Jahr 2016 und 113.200 € ab dem Jahr 2017. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Vollzug des bayerischen Unterbringungsgesetzes
2.
Errichtung eines Gedenksteins für Gustav Landauer im Waldfriedhof Produkt 5370100 Betrieb und Unterhalt von Friedhöfen Finanzierungsbeschluss

14-20 / V 04481 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Empfehlung des Ältestenrates vom 24.04.2015 Inhalt: Errichtung eines Gedenksteins für Gustav Landauer auf dem Waldfriedhof, Alter Teil, Gräberfeld 95 Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Gesundheit und Umwelt, Städtische Friedhöfe München wird beauftragt, im Jahr 2016 einen Gedenkstein für Gustav Landauer auf dem Waldfriedhof, Alter Teil, Gräberfeld 95 mit einem Volumen von 20 Tsd. € zu errichten. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Waldfriedhof, Gedenkstein, Gustav Landauer

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
3.
Clearingstelle zu Fragen der Gesundheitsversorgung für EU-Staatsangehörige in prekären Arbeits- und Wohnverhältnissen

14-20 / V 04500 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bericht der Unterarbeitsgruppe „Gesundheitliche Notversorgung“ des Runden Tisches „EU-Armutszuwanderung“ der Landeshauptstadt München anlässlich der Interessenbekundung, Mittel aus dem Europäischen Hilfsfonds EHAP (Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen in Deutschland) zur Einrichtung einer Clearingstelle zu Fragen der Gesundheitsversorgung für EU-Staatsangehörige in prekären Arbeits- und Wohnverhältnissen zu beantragen. Inhalt: Die Stadtratsvorlage stellt die Empfehlungen der Unterarbeitsgruppe „Gesundheitliche Notversorgung sowie die Umsetzungsmöglichkeiten der Empfehlungen vor. Es wird vorgeschlagen, eine Clearingstelle zu Fragen der Gesundheitsversorgung für EU-Staatsangehörige in prekären Arbeits- und Wohnverhältnissen einzurichten und dafür Mittel aus dem Europäischen Hilfsfonds EHAP (Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen in Deutschland) zu beantragen. Entscheidungsvorschlag: siehe Beschlussvorlage unter "II. Antrag der Referentin" Gesucht werden kann im RIS auch nach: Migration, Gesundheitsversorgung, Armutszuwanderung, Clearingstelle, Menschen ohne Krankenversicherung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Alte Friedhöfe als Kulturgut erhalten Antrag Nr. 08-14 / A 02388 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 14.04.2011 -Bekanntgabe-

14-20 / V 04507 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Alte Friedhöfe als Kulturstätten erhalten Antrag Nr. 08-14 / A02388 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 14.04.2011 Inhalt: Gemäß dem Stadtratsbeschluss der Vollversammlung vom 14.12.2011 erhält der Stadtrat den Bericht über die Umsetzung des Patenschaftkonzeptes zum Erhalt der historischen Friedhöfe, des Alten Südlichen und Alten Nördlichen Friedhofes. Entscheidungsvorschlag: Bekanntgabe Gesucht werden kann im RIS auch nach: Historische Friedhöfe, Alter Südlicher und Alter Nördlicher Friedhof, Patenschaft

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
5.
Abgesetzt
Personalbedarf beim Sachgebiet Infektionshygiene/Medizinalwesen des Referates für Gesundheit und Umwelt (RGU-GS-HU-IHM) Zuschaltung einer Verwaltungskraft (1,0 VZÄ) Produkt 5310010 Gesundheits- und Infektionsschutz -Finanzierungsbeschluss-

14-20 / V 04466 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Fehlende Personalressourcen für die Erledigung anfallender Verwaltungstätigkeiten im Sachgebiet RGU-GS-HU-IHM Inhalt: Darstellung von Aufgabenbereichen, aktueller Personalausstattung und bestehendem Personalbedarf im Sachgebiet RGU-GS-HU-IHM Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat nimmt die Ausführungen des RGU zur Kenntnis und stimmt der beantragten Ressourcenausweitung um eine Stelle (1 VZÄ, TVÖD E5) zu. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Infektionshygiene/Medizinalwesen, Personalmangel
6.
Die Grippesaison naht! Freiwillige Grippeschutzimpfungen für Flüchtlinge ermöglichen Antrag Nr. 14-20 / A 01487 der ALFA vom 26.10.2015, eingegangen am 27.10.2015

  • 14-20 / A 01487 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 04664 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Grippeschutzimpfung für Flüchtlinge Inhalt: Die Grippeschutzimpfung ist eine von der STIKO empfohlene optionale Impfung. Fremdsprachiges Informationsmaterial steht zur Verfügung. Das Konzept zum Ausbau des Impfangebotes im Asylbereich wird vorgestellt Entscheidungsvorschlag: Der Gesundheitsausschuss nimmt von den obigen Ausführungen des Referates für Gesundheit und Umwelt Kenntnis. Der Antrag Nr. 14-20 / A 01487 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Grippeschutzimpfung, Flüchtlinge, STIKO

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)