RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 10:26:12)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. Mai 2015, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung
1.
1.2
Protokoll/e
1.
1.3
Sonstiges / anwesende Behördenvertreter
1.
1.4
Bericht des BA-Vorsitzenden über aktuelle Vorgänge
1.
2
Entscheidungsfälle - Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
2.1
Bereich Unterausschuss Budget, Kultur und Sport
1.
2.1.1 Entscheidungen über die Gewährung von Zuschüssen aus den Budgetmitteln des BA 16 gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007
AntragstellerIn: Kulturforum Neuperlach e.V., für die Maßnahme:
Beschaffung von Monitoren, Antragssumme: 3.125,69 €,
Sitzungsvorlagen Nr.: 14-20 / V 02887, Beschlussvorlage des Direktoriums
(TOP 2.1.1.3 vom 16.04.2015)
Kurzinfo:
Antrag des Kulturforums Neuperlach e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 3.125,69 € für die Beschaffung von Monitoren.
2.
2.1.1.2 AntragstellerIn: PA/Spielen in der Stadt e.V., für die Maßnahme: Spielbuseinsätze vom 20.05. bis 17.08.2015, Antragssumme: 3.114.- €, Sitzungsvorlagen Nr.: 14-20 / V 02953, Beschlussvorlage des Direktoriums
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Spielen in der Stadt e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 3.114,00 € für Spielbuseinsätze vom 20.05. bis 17.08.2015.
3.
AntragstellerIn: Kinderarche gGmbH
für die Maßnahme: Projekt „Kinder stark machen mit Pferden“ vom 15.06.2015 bis 14.06.2016
Antragssumme: 1.785.- €
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 3135
Kurzinfo:
Antrag der Kinderarche gGmbH auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 1.785,00 € für das Projekt „Kinder stark machen mit Pferden“ vom 15.06.2015 bis 14.06.2016.
4.
AntragsstellerIn: Festring Perlach e.V., für die Maßnahme: Lampionabend am 27.06.2015
Antragssumme: 2.775.- €
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03136
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Festring Perlach e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 2.775,00 € für einen Lampionabend am 27.06.2015.
5.
AntragstellerIn: MobilSpiel e.V.
für die Maßnahme: Kicklusion „...und alle kicken mit!“ am 02.08.2015
Antragssumme: 2.794.- €
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 3130
Kurzinfo:
Antrag des Vereins MobilSpiel e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 2.794,00 € für die Veranstaltung Kicklusion „...und alle kicken mit!“ am 02.08.2015.
2.2
Bereich Unterausschuss Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
2.3
Bereich Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
2.4
Bereich Unterausschuss Mobilität und Umwelt
2.5
Bereich Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
2.6
Sonstige
3
Anträge
3.1
Bereich Unterausschuss Budget, Kultur und Sport
1.
Bedarfsschaltung für die Nachtloipe im Ostpark
Schreiben des Skiverbands München eV vom 19.04.2015
3.2
Bereich Unterausschuss Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Errichtung eines Schulpavillons auf dem Gelände der Schulanlage
Max-Reinhardt-Weg 27/30 - Heinrich-Heine-Gymnasium, Pavillonprogramm 2016
Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im BA 16 vom 14.04.2015
(TOP 3.2.4 vom 16.04.2015)
2.
1.) Grundschule am Pfanzeltplatz: Aufstockung der Sporthalle prüfen
2.) Grundschule an der Gänselieslstraße: Stand der Sanierungsmaßnahmen?
3.) Finanzierung von Küchenpersonal für Mittagessen im Ganztag
Anträge der AG Schule des UA Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales im BA 16 vom 12.05.2015
3.3
Bereich Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Ostpark Michaeligarten, erfolgte Gaststättenerweiterung; Bürgeranliegen in der Sitzung am 08.01.2015, Bürgerschreiben hierzu vom 10.05.2015
2.
Raum schaffen für Infrastruktur an der Bad-Schachener-Straße
Antrag der BA-Mitglieder Herr Bucholtz, Herrn Kauer und Herr Wimmer vom 16.05.2015
3.4
Bereich Unterausschuss Mobilität und Umwelt
1.
„Verbesserung des Angebots an Radabstellplätzen auf dem Pfanzeltplatz“; Antrag der Fraktion von DaCG/ÖDP im BA 16 vom 24.12.2014 (TOP 3.4.1 vom 16.04.2015)
2.
Buslinien 145 / 147,
Bildung einer einzigen Buslinie zwischen Ostbahnhof - Giesing Bahnhof - S-Bahn Fasangarten, Antrag der Interessengemeinschaft
Wohnanlagen am Perlacher Forst und Tegernseer Landstraße e.V. vom 10.02.2015
(TOP 3.4.4 vom 16.04.2015)
3.
Zeitnahe und weitere Planungen für einen kreuzungsfreien Ausbau des Mittleren Rings vom Candidtunnel bis zum Innsbrucker Ring, Entwurf für einen gemeinsamen Antrag der Bezirksausschüsse 14 Berg am Laim, 17 Obergiesing-Fasangarten,
18 Untergiesing-Harlaching und 16 Ramersdorf-Perlach
und Antrag der SPD-Fraktion vom 14.04.2015
4.
Verbessern der Parksituation in der Ottobrunnerstrasse, Höhe Diakon-Kerolt-Weg, Bürgerschreiben vom 18.03.2015
(TOP 3.4.11 vom 16.04.2015)
5.
Chaotische Verkehrssituation am Dietzfelbingerplatz, Bürgerschreiben vom 26.03.2015
(TOP 3.4.12 vom 16.04.2015)
6.
Öekologische Vielfalt im 16. Stadtbezirk fördern / Referenzprojekt jetzt starten, Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im BA 16 vom 27.03.2015
(TOP 3.4.13 vom 16.04.2015)
7.
Asphaltieren der Wege im "Perlach Park", Grünanlage zwischen Gustav-Heinemann-Ring und Dietzfelbingerplatz; Bürgeranliegen in der Sitzung des BA 16 am 16.04.2015, Bürgerschreiben vom 03.05.2015
8.
Nächtliche Lärmbelästigung durch LKW im Bereich des Grünstadter Platzes; Bürgerschreiben vom 05.05.2015 und 10.05.2015,
hierzu: Schreiben der Vorsitzenden des UA Mobilität und Umwelt im BA 16 vom 07.05. und 10.05.2015
9.
Vermüllung in und rund um die Chiemgaustraße; Bürgerschreiben vom 06.05.2015
10.
Lärmschutzmaßnahmen in Ramersdorf Innsbrucker Ring, Bürgerschreiben vom 15.04.2015
11.
Neuanlage des öffentlichen Fuß-und Radweges vom Ostpark zur Stadtbibliothek bzw. zum PEP; Bürgeranliegen in der Sitzung am 16.04.2015, Bürgerschreiben vom 08.05.2015
12.
Durchfahrt grosser privater Schulbusse durch die Holzwiesenstrasse, Bürgerschreiben vom 09.05.2015
13.
Jetzt zusätzliche P+R-Kapazitäten in Neuperlach Süd schaffen
Antrag der CSU-Fraktion im BA 16 vom 09.05.2015
14.
Anlieferverkehr eines Supermarkts in der Sudermannallee, Bürgerschreiben vom 11.05.2015
3.5
Bereich Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
3.6
Sonstige Anträge
4
Anhörungen
4.1
Bereich Unterausschuss Budget, Kultur und Sport
1.
Budget für die Bezirksausschüsse;
Bestellen einer städtischen Dienstleistung
Finanzierung von Ferien- und Familienpässen
für Kinder und Jugendliche
Beschluss des BA 16 in der Sitzung am 04.11.2014, Antwortschreiben des Sozialreferats vom 23.04.2015
4.2
Bereich Unterausschuss Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Inklusion im Kindertageseinrichtungs- und Schulbereich
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Sachstandsbericht und Konzeption
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 02934
Beschlussentwurf für die Sitzungdes Bildungsausschusses des Stadtrates am 08.07.2015
Zuleitung des Referats für Bildung und Sport vom 17.04.2015 mit der Bitte um Stellungnahme (Termin 22.05.2015)
2.
Pilotprojekt München lebt interkulturelle Vielfalt, weiteres Vorgehen, Zuleitung des Sozialreferats vom 28.04.2015
3.
TOP 4.2.3 Schulbauoffensive 2013/2030, Aktionsprogramm Schul- und Kita-Bau, Fortführung des Pavillonsprogramms für in 2016 aufzustellende Pavillonanlagen;
Beschluss des Bildungsausschusses gemeinsam mit dem Sportausschuss,
dem Bauausschuss, dem Verwaltungs- und Personalausschuss, dem Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung, dem Finanzausschuss
und dem Umweltausschuss des Stadtrates vom 08.07.2015
Zuleitung des Referats für Bildung und Sport vom 15.05.2015
mit der Bitte um Stellungnahme bis 09.06.2015
Hinweis:
Nachtrag
4.3
Bereich Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
4.3.1
Anhörungen des Bezirksausschusses zu Bauvorhaben im Einzelfall auf Anforderung; Zuleitungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
(Anhörungsfrist 1 Monat ab Eingang)
1.
4.3.1.1 Balanstraße, Neubau zweier Büro- und Gewerbegebäude mit Sondernutzungen sowie einer Parkhauserweiterung (Geb. 14 und 26); Zuleitung vom 12.03.20154.3.1.11 (TOP 4.3.1.9 vom 16.04.2015)
2.
4.3.1.2 Thomas-Dehler-Straße, Neubau eines temporären Parkhauses (580 Stellplätze) als Ersatz während des Umbaus des PEP-Einkaufszentrums, Zuleitung vom 18.03.2015 (TOP 4.3.1.12 vom 16.04.2015)
3.
4.3.1.3 Frankenwaldstraße, Neubau eines Mehrfamlienhauses mit Tiefgarage, Zuleitung vom 18.03.2015 (TOP 4.3.1.13 vom 16.04.2015)
4.
4.3.1.4 Hochäckerstraße, Neubau von 8 Reihenhäusern (2 Vierspänner) mit Garagen und Carports - Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C; Zuleitung vom 18.03.2015 (TOP 4.3.1.14 vom 16.04.2015)
5.
4.3.1.5 Hofangerstraße, Neubau eines Mehrfamilienhauses (13 Wohneinheiten) mit Tiefgarage; Zuleitung vom 18.03.2015 (TOP 4.3.1.15 vom 16.04.2015)
6.
4.3.1.6 Bert-Brecht-Allee, Neubau einer Dreifach-Sporthalle mit Sporträumen, Kletterhalle und Fußballumkleiden - Tektur, Zuleitung vom 18.03.2015 (TOP 4.3.1.16 vom 16.04.2015)
7.
4.3.1.7 Kosegartenplatz, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garage und 2 Carports, Zuleitung vom 27.03.2015 (TOP 4.3.1.17 vom 16.04.2015)
8.
4.3.1.8Däumlingstraße, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage, Vorbescheid, Zuleitung vom 27.03.2015 (TOP 4.3.1.18 vom 16.04.2015)
9.
4.3.1.9 Hegelstraße, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage, Zuleitung vom 08.04.2015 (TOP 4.3.1.19 vom 16.04.2015)
10.
4.3.1.10 Oberölkofenerstraße, Neubau eines Mehrfamilienhauses Zuleitung vom 08.04.2015 (TOP 4.3.1.20 vom 16.04.2015)
11.
4.3.1.11 Echardinger Str., Neubau eines Doppelhauses mit 2 Garagen, Vorbescheid Zuleitung vom 08.04.2015 (TOP 4.3.1.21 vom 16.04.2015)
12.
4.3.1.12 Anton-Braith-Straße, Neubau eines Einfamilienhauses, Zuleitung vom 10.04.2015
13.
4.3.1.13 Bodenschneidstraße, Erweiterung eines Mehrfamilienhauses mit Garage, Zuleitung vom 18.03.2015
zu TOP 4.3.1.1 bis 4.3.1.13
Stellungnahme vorab durch den Vorsitzenden des BA 16 gem. § 20 Abs. 1 Satz 2
der BA-Satzung
14.
4.3.1.14Max-Kolmsperger-Straße, Nutzungsänderung: Bäckerei mit Verkaufsladen (EG) zu Espresso-Bar und Laden (Wettannahme); Zuleitung vom 17.04.2015
15.
4.3.1.15 Peralohstraße, Abbruch Wohn- und Nebengebäude sowie Neubau Mehrfamilienhaus mit Garagen, Zuleitung vom 17.04.2015
16.
4.3.1.16 Albert-Schweitzer-Str., Nutzungsänderung in ein Kulturzentrum mit Gebetsraum, Zuleitung vom 29.04.2015
17.
4.3.1.17 Adam-Berg-Straße Neubau eines Wohnhauses (6 Wohneinheiten) mit Tiefgarage - Vorbescheid, Zuleitung vom 28.04.2015
18.
4.3.1.18 Hechtseestraße, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - Vorbescheid, Zuleitung vom 29.04.2015
19.
4.3.1.19 Führichstraße, Schulbauoffensive - Teilumbau/Erweiterung der Schule, Neubau einer Dreifachsporthalle (Versammlungsstätte) und Kinderhort, Umbau Hort zu Kindergarten, Abbruch der Pavillon, Zuleitung vom 04.05.2015
20.
Bebauungsplan mit Grünordnung, Haldenseestraße (beidseits)
Bad-Schachener-Straße (südlich), Hechtseestraße (westlich und nördlich)
Echardinger Straße und Krumbadstraße (östlich),
Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss, Durchführung eines städtebaulichen
und landschaftsplanerischen Planungswettbewerb;
Zuleitung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.04.2015
mit der Bitte um Stellungnahme (innerhalb von 6 Wochen)
(TOP 4.3.3 vom 16.04.2015)
hierzu: Stellungnahme des BA 14 Berg am Laim vom 29.04.2015
21.
Bauleitplanung der Gemeinde Neubiberg, Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 74 für den Bereich " Östlich der Lindenallee, westlich der Grundschule, nördlich des Rathausplatzes und südlich der Rotkäppchenstraße, Verfahren nach § 13 a Abs. 3 BauGB; Zuleitung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.04.2015 mit der Bitte um Stellungnahme
22.
TOP 4.3.4 Verkauf städtischer Immobilien
Anhörung des Bezirksausschusses gemäß § 13 der BA-Satzung;
Zuleitungen des Kommunalreferates mit der Bitte um Stellungnahme
TOP 4.3.4.1 Ottobrunner Straße, Gemarkung Perlach, Zuleitung vom 05.05.2014
(Termin für die Stellungnahme 6 Wochen)
TOP 4.3.4.2 Carl-Wery-Straße, Gemarkung Perlach, Zuleitung vom 19.05.2014
(Termin für die Stellungnahme 21.05.2015)
Hinweis:
Nachtrag
4.4
Bereich Unterausschuss Mobilität und Umwelt
1.
Hilfe für Geschädigte des Asiatischen Laubholzbockkäfers
Antrag Nr. 14-20 / A 00405 von Herrn StR Sebastian Schall vom 07.11.2014
Kostenerstattung für die Pflanzung neuer Bäume bei Befall durch den Asiatischen
LaubholzbockkäferEmpfehlung Nr. 14- 20 / E 00195 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 15 - Trudering- Riem am 09.10.2014
Beschlussentwurf für die Sitzung des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 15.07.2015 (VB), Zuleitung des Direktoriums vom 15.04.2015
(Termin für die Stellungnahme 26.05.2015)
Hinweis:
siehe Protokoll
neue Beschlusslage im Stadtrat, Anhörung der BAs nicht mehr vorgesehen
2.
Leistungsprogramm 2016 der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG),
Anhörung der Bezirksausschüsse; Zuleitung der MVG vom 02.04.2015
mit der Bitte um Stellungnahme bis 15.05.2015
(TOP 4.4.3 vom 16.04.2015)
3.
Langbürgener Straße, Haltverbot auf 30 m vor der Kreuzung des
Radweges entlang der Langbürgener Straße von der Chiemgau Straße kommend.
und Beschilderung "Vorfahrt achten"; Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 30.04.2015 mit der Bitte um Stellungnahme
4.
TOP 4.4.4 Varianten der Gestaltung des Kaiserslautener Platzes,
Ortstermin mit dem Baureferat am 19.05.2015
5.
TOP 4.4.5 Ampel am Knoten Karl-Marx-Ring/Ständlerstraße, Abbau der nördlichen Fußgängerüberquerung; Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 08.05.2015 mit der Bitte um Stellungnahme
Hinweis:
Nachtrag
4.5
Bereich Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage;
Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme
4.5.1.1 Im Gefilde, Feriensportkurs des Referats für Bildung und Sport am 05./06.08.2105 im Skatepar der Grünanlage, Zuleitung vom 10.04.2015 (Termin für die Stellungnahme: 29.05.2015)
4.5.1.2 Redlingerplatz, Nachbarschaftsfest am 09.05.2015, Zuleitung vom 28.04.2015
zustimmende Stellungnahme vorab durch den Vorsitzenden des BA 16 gem. § 20 Abs. 1 Satz 2 der BA-Satzung
hierzu: Information des Kreisverwaltungsreferat zur Verlegung des Festes auf den 20.06.2015
4.5.1.3 Im Gefilde, Skatepark der Grünanlage "Girls Skate Jam" des Skateboarding München e. V. am 18.07.2015, Zuleitung vom 06.05.2015 (Termin für die Stellungnahme: 19.06.2015)
4.5.1.4 Ostpark (Theatron), Sommerfest des Usak e.V. am 13./14.06.2015, Zuleitung 08.05.2015 (Termin für die Stellungnahme: 26.05.2015)
TOP 4.5.1.5 Sonnwendfeier des Perlacher Feuerwehrvereins am 13.06.2015,
Bayerwaldstr. 35, Zuleitung vom 13.05.2015,
(Termin für die Stellungnahme 01.06.2015) Nachtrag
2.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund gem. § 29 StVO;
Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme
4.5.2.1 Straßenfest in der Umkehrschleife der St.-Ingbert-Str. 28-32 am 11.07.2015 (Ersatztermin 18.07.2015) der Gemeinnützigen Vereinigung Eigene Scholle e. V., Zuleitung vom 21.04.2015 (Termin für die Stellungnahme: 29.06.2015)
TOP 4.5.2.2 Interkulturelles Fest Kasrik e.V. vom 23. bis 25.05.2015 auf dem
Hanns-Seidel-Platz, Zuleitung des Kommunalreferats vom 18.05.2015
mit der Bitte um Stellungnahme bis 21.05.2015 - Nachtrag
TOP 4.5.2.3 Hanns-Seidel-Platz, Integrationsfest, Kirmes, Bazar des IBM e. V. vom
04. bis 07.06.2015, Zuleitung des Kommunalreferats vom 19.05.2015 mit der Bitte um Stellungnahme bis 21.05.2015 - Nachtrag
3.
Veranstaltung im Freien auf Privatgrund, Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme
4.5.3.1 Familienfest für die Nachbarschaft, Parkplatz hinter dem V-Markt in der Balanstr. 50
am 05. + 06.06.2015, Zuleitung vom 07.05.2015 (Termin für die Stellungnahme 21.05.2015)
4.5.3.2 Pfarrverbandsfest 3 Jahre Pfarrverband Perlach am 14.06.2015, Adam-Berg-Str. 40, Zuleitung vom 07.05.2015 (Termin für die Stellungnahme 01.06.2015)
4.
Polizei statt Bürgerwehr – Kein Einsatz der „Sicherheitswacht“ in München
Antrag Nr. 14-20 / A 00740 der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL im Münchner Stadtrat
Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 15.04.2015 mit der Bitte um Stellungnahme
4.6
Sonstige
5
Berichte
5.1
Unterausschuss Budget, Kultur und Sport
5.2
Unterausschuss Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
5.3
Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
5.4
Unterausschuss Mobilität und Umwelt
5.5
Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
5.6
Berichte der Beauftragten
5.6.1
Baumschutz
1.
5.6.2
Kinder
1.
5.6.3
Jugend
1.
5.6.4
Senioren/-innen
1.
5.6.5
Gleichstellung
1.
5.6.6
Unterkunftsanlagen und Wohnen/Mieterbeirat
1.
5.6.7
Menschen mit Behinderung
1.
5.6.8
Integration
1.
5.6.9
Gegen Rechtsextremismus
1.
5.610
Internet
1.
2.
6
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
in der Regel keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zuständigen Unterausschüsse
6.1
Bereich Unterausschuss Budget, Kultur und Sport
1.
Infrastrukturprogramm Sport in München
Teil 1 Städtisches Sportbaumaßnahmen, Maßnahmenpaket 1
hier: Kunstrasenplatzbau- Produkt 6.1
Bezirksportanlage Heinrich- Wieland- Straße 100
Stellungnahme des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 12.02.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02369
Beschluss des Sportausschusses des Stadtrates vom 11.03.2015 (SB)
2.
Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für die Tanzsportgemeinschaft München e. V.; Zuleitung des Kommunalrefeferats vom 29.04.2015
6.2
Bereich Unterausschuss Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Grundschulorganisation in der Landeshauptstadt München,
Änderung der Sprengel für die Grundschulen Führichstraße 53 und Strehleranger 4, Protokoll des Gesprächs am 20.04.2015
Zuleitung des Referats für Bildung und Sport vom 20.04.2015
2.
Anfrage zur geplanten Gemeinschaftsunterkunft „Im Gefilde“
hier: Prüfung von Alternativstandorten
Anfrage des BA 16 vom 27.02.2015
Antwortschreiben des Referats für Bildung und Sport vom 31.03.2015
3.
Ausführliche Bürgerinformation zum Thema Unterbringungvon Flüchtlingen und Asylbewerbern auf der Internetseite von "muenchen.de", Antrag Nr. 14-20 / B 332 des BA 16 vom 21.11.2014, Nachfrage des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 12.02.2015, Antwortschreiben des Sozialreferats vom 20.04.2015
6.3
Bereich Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk, Stellungnahmen des BA 16;
Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung und Bürgerschreiben zu diesen Vorhaben
6.3.1.1 Märchenweg, Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage und Carport
Stellungnahme des BA 16 vom 31.03.2015; Antwortschreiben vom 13.04.2015
6.3.1.2 Rotkäppchenstraße, Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage (Haus A und B) Stellungnahme des BA 16 vom 31.03.2015; Antwortschreiben vom 13.04.2015
6.3.1.3 Albert-Schweitzer-Straße, Umbau eines Bürogebäudes in ein Gebäude mit Hotel- und gewerblicher Nutzung sowie Aufstockung- Vorbescheid; Stellungnahme des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 12.02.2015, Bürgerschreiben vom 15.04.2015
6.3.1.4 Bad-Schachener-Straße Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage - Vorbescheid, Stellungnahme des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 16.04.2015, Antwortschreiben vom 24.04.2015
6.3.1.5 Nailastraße, vorübergehende Unterbrinung von Flüchtlingen und Wohnungslosen, Zuleitung vom 29.04.2015
2.
Gartenstädte Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung - Stand und Ausblick
a) Historische Entwicklung b) Geltende Rechtslage c) Lösungsansätze
d) Anträge und Empfehlungen, Sitzungsvorlagen Nr. 14 - 20 / V 00909,
Stellungnahme des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 02.12.2014
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 29.04.2015
6.4
Bereich Unterausschuss Mobilität und Umwelt
1.
Erneuerung der Fahrbahndecke vor der Bushaltestelle Ramersdorf (155er) in der Kirchseeoner Straße,
Antrag Nr. 14-20 / B 896 des BA 16 vom 12.02.2015,
Antwortschreiben des Baureferats vom 16.03.2015
2.
Radl-Offensive auch in den Stadtrandbezirken!
Antrag Nr. 14-20 / B 895 des BA 16 vom 08.01.2015
Antwortschreiben der Münchner Verkehrsgesellschaft vom 06.04.2015
3.
Fahrradweg entlang der Putzbrunner besser befahrbar machen
Teil 2 - Verkehrssituation für stadtauswärts fahrende Fahrradfahrer in der Putzbrunner Straße auf Höhe der Heidestraße analysieren und neue Möglichkeiten der Verkehrsführung erarbeiten
Teil 3 - Beschränkung der Parkplätze stadteinwärts zwischen Karl-Marx-Ring und Fritz-Erler-Straße entlang der Fahrbahn auf Pkw-Parken und ggf. kleine Anhänger
Antrag Nr. 14-20 / 646 des BA 16 vom 02.12.2014
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 23.03.2015
4.
Putzbrunner Straße, Busspur im Zweirichtungsbetrieb einrichten
Antrag Nr. 14-20 / B 544 des BA 16 vom 04.11.2014
Antwortschreiben des Referats für Arbeit und Wirtschaft vom 02.04.2015
5.
Bedarfsgerechter Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im 16. Stadtbezirk Forderungen für das MVG Leistungsprogramm 2016
Antrag Nr. 14-20 / B 888 des BA 16 vom 12.02.2015,
Zwischennachricht des Referats für Arbeit und Wirtschaft vom 26.03.2015
6.
S-Bahnhof Perlach
1.) barrierefreie Außenbahnsteige
2.) barrierefreie und fahrradtaugliche Unterführung mit stadtteilverbindendem Charakter
3.) Planungsstand der geplanten Wohnbebauung im Bereich des S-Bahnhofs
Antrag Nr. 14-20 / B 880 des BA 16 vom 12.02.2015
Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.04.2015
7.
Sachstand Renaturierung Hachinger Bach in Perlach zwischen Bahnlinie und Pfanzeltplatz
Antrag Nr. 14-20 / B 545 des BA 16 vom 04.11.2015
Antwortschreiben des Baureferats vom 09.04.2015
8.
Lärmschutz für die Anwohnerinnen und Anwohner rund um das Gebiet der
St.-Cajetan-Straße; Bürgeranliegen in der Sitzung am 12.03.2015
Antwortschreiben der DB Projektbau GmbH vom 17.04.2015
6.5
Bereich Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Unterhachinger Straße, Drohende Schließung der Hundeschule; Bürgeranliegen in der Sitzung des BA 16 am 04.11.2014, Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.12.2014, Nachfrage des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 08.01.2015, Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 31.03.2015
2.
Dauerhafte Verlängerung der Betriebszeiten von Freischankflächen
und straßenseitigen Wirtschaftsgärten
Stellungnahme des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 12.02.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02910
Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 28.04.2015 (VB)
3.
Evaluierung der Sondernutzungsrichtlinien
Stellungnahme des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 12.02.2015
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 30.03.2015
4.
Neubaugebiet Hochäckerstraße; Benennung von Straßen
Stellungnahme des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 12.02.2015
Beschluss des Kommunalausschusses am 07.05.2015 (SB)
6.6
Sonstige
1.
Treffen der BA-Vorsitzenden mit dem Oberbürgermeister, Rückmeldung zu den offenen Themen, Zuleitung des Oberbürgermeisters vom 30.04.2015
7
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
in der Regel keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zuständigen Unterausschüsse
7.1
Bereich Unterausschuss Budget, Kultur und Sport
1.
Information des Bezirksausschusses über eingegangene Verwendungsnachweise oder Kurzberichte zu aus Budgetmitteln bezuschussten Maßnahmen
2.
Neue Bädereintrittspreise, Information der Bezirksausschüsse, Zuleitung der Stadtwerke München vom 23.04.2015
3.
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
7.1.1.1 AntragstellerIn: AKA - Aktiv für interkulturellen Austausch e. V., für die Maßnahme: Vorhang, Antragssumme: 650,81 €, Antrag vom 05.05.2015
7.2
Bereich Unterausschuss Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Kindertagesstätten sonstiger Träger Leistung eines Baukostenzuschusses, Beschlüsse des Kinder- und Jugendhilfeausschusses des Stadtrats
7.2.1.1 Kindergarten Otto-Hahn-Ring 25, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 2472, Beschluss vom 10.03.2015
7.2.1.2 Hort an der Bayerwaldstraße, Sitzungsvorlage 14-20 / V 2781, Beschluss vom 06.05.2015
2.
Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen "MORGEN", Anfrage zur Vorstellung im Bezirksausschuss 16, Schreiben des Netzwerks vom 08.04.2015
3.
Änderungen zur FAQ-Seite zur Unterkunftsanlage Nailastraße; Information des Sozialreferats vom 15.04.2015
4.
Treffen der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse, Protokoll des 22. Treffens am 05.02.2015
Zuleitung der Gleichstellungsstelle für Frauen vom 13.04.2015
5.
Sofortprogramm für Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen, 4. Standortbeschluss, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 3051, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 29.04.2015
6.
„Das Referat für Bildung und Sport trifft die Bezirksausschüsse“, Protokoll der Veranstaltung am 29.04.2015
7.3
Bereich Unterausschuss Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Aktuelle Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk
2.
7.3.2 Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum;
Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung
der Bezirksausschüsse; Mitteilungen des Sozialreferats
7.3.2.1 Anwesen Ulfilastraße; Zuleitung vom 30.03.2015
7.3.2.2 Anwesen Märchenweg; Zuleitung vom 24.03.2015
7.3.2.3 Anwesen Lise-Meitner-Weg; Zuleitung vom 11.03.2015
7.3.2.4 Anwesen Jäcklinstraße; Zuleitung vom 30.03.2015
7.3.2.5 Anwesen Rotkäppchenstraße; Zuleitung vom 07.04.2015
7.3.2.6 Anwesen Am Graben; Zuleitung vom 10.04.2015
7.3.2.7 Anwesen Am Jagdweg; Zuleitung vom 13.04.2015
7.3.2.8 Anwesen Frankenwaldstraße; Zuleitung vom 14.04.2015
3.
Unterrichtung der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung
7.3.3.1 Anwesen Salzmannstraße, Bescheid vom 14.04.2015
7.3.3.2 Anwesen Joseph-Maria-Lutz-Anger; Bescheid vom 21.04.2015
7.4
Bereich Unterausschuss Mobilität und Umwelt
1.
Überarbeitung des Mähkonzeptes auf städtischen Grünflächen und Verkehrsbegleitgrün, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 2645
Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 21.04.2015
2.
Verzögerung der Tram Steinhausen, Information der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH vom 15.04.2015
3.
Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO;
Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats
7.4.3.1 Haltverbote in der Putzbrunner Straße (Seitenfahrbahn auf Höhe Waldheimplatz) und am Waldheimplatz für den Busverkehr der MVV-Linie 221, Zuleitung vom 11.03.2015
4.
Novellierung der Baumschutzverordnung – Herausnahme der Gattung Fichte;
Ergebnisse des Prüfauftrags aus der Vollversammlung vom 19.12.2012;
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01862, Hinweise und Ergänzungen zum
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.05.2015 (VB)
5.
Urbane Gemeinschaftsgärten in München
a) Urbane Gemeinschaftsgärten
b) Behandlung der Anträge
1. Urbanes Gärtnern I: Flächen für Gemeinschaftsgärten in Neubaugebieten einplanen
Antrag Nr. 14-20 / A 00199 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom
21.08.2014
2. Urbanes Gärtnern II: Mobile Gärten auf allen noch nicht bebauten Kasernen- und Entwicklungsflächen ermöglichen! Antrag Nr. 14-20 / A 00200 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 21.08.2014
3. Urbanes Gärtnern III: Urban Gardening in allen Stadtvierteln Antrag Nr. 14-20 / A 00202 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 21.08.2014
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 02503,
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 29.04.2015
6.
Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 2324, Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 12.05.2015
7.
Integriertes Handlungsprogramm zur Förderung
der Elektromobilität in München (IHFEM)
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02722
Beschluss des Umweltausschusses in der gemeinsamen Sitzung des
Umweltausschusses, des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung,
des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft und des Kreisverwaltungsausschusses
vom 06.05.2015 (VB)
7.5
Bereich Unterausschuss Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Straßenausbaubeitragssatzung
Beitragserlass für bereits abgeschlossene Maßnahmen
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02686
Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 21.04.2015
2.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des Kreisverwaltungsreferats
7.5.2.1 "Löwenbräu Neuperlach", Peschelanger, Mitteilung vom 22.04.2015
3.
Straßenausbaubeitragssatzung, Beitragserlass für bereits abgeschlossene Maßnahmen, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 2686, Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 21.04.2015
7.6
Sonstige
1.
Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse nach § 13 der BA-Satzung, Einhaltung der Anhörungsfrist, Schreiben des Oberbürgermeisters vom 30.03.2015
2.
Informationsschreiben des Direktoriums an die Bezirksausschüsse
7.6.2.1 Durchführung eigener Veranstaltungen, Zuleitung vom 02.03.2015
7.6.2.2Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten, Persönliche Beteiligung nach Art. 49 GO, Zuleitung vom 23.03.2015
8
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
8.1
Termine der UA - Sitzungen
8.1.1
Budget, Kultur und Sport
1.
8.1.2
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
8.1.3
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
8.1.4
Mobilität und Umwelt
1.
8.1.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
8.2
Ankündigungen
1.
8.3
Sonstiges / Verschiedenes
1.
9
Nichtöffentlicher Teil
1.