HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 16.06.2024 06:18:54)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. Januar 2015, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486, 81241 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.0
Vorstellung P-Seminar
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Bericht des Vorsitzenden zu den Baustellen im Pasinger Zentrum
1.3
Fragen an die Polizei
1.4.
Neuwahl eines Beisitzers / einer Beisitzerin (Nachfolge von Frau Lettenmayer)
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Wertstoffcontainer an der Einmündung Schlagweg / Blumenauer Straße sowie Fuß- / Radweg südlich des Friedhofs (Richtung Haidelweg)
2.
Wertstoffcontainer Hans-Goltz-Weg
3.
Verkehrssituation Pippinger Straße und Schirmerweg
4.
Mittelinsel zur Querungserleichterung in der Bodenseestraße
5.
Bessere Kenntlichmachung des Durchfahrtsverbots Pasinger Bahnhofsplatz / Kaflerstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
6.
Verkehrssituation Spiegelstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
7.
Bereitstellen von Mietfahrzeugen an der Josef-Felder-Straße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
8.
Erwerb des Areals "Alte Kuvertfabrik Pasing" bzw. Bereitstellung eines Ausgleichsgrundstücks für den Investor (vertagt aus der Bürgersprechstunde der BA-Sitzung vom 02.12.14)
9.
Baumschäden durch Biber im Pasinger Stadtpark (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
10.
Planfeststellung DB-Instandhaltungswerk im Bereich Bahnhof Langwied; Lärmschutz Marschnerstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
11.
Parkplatzfläche für Autovermietungsunternehmen an der Bodenseestraße / Maria-Eich-Straße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
12.
Verunreinigung durch Taubenkot an den Zugängen zum S-Bahnhof Obermenzing
13.
Haltestellensituation der Buslinie 56 Bahnhof Pasing, Fahrtrichtung Blutenburg
14.
Verkehrssituation Ebenböckstraße
15.
Verlegung von Zeitungsentnahmekästen in der Maria-Eich-Straße
16.
Beschilderung Grünanlage am Nymphenburger Kanal
17.
Wertstoffcontainer am Nymphenburger Kanal, Marsop-/Grandlstraße
18.
BA-Arbeit
19.
Bauvoranfrage Fasanenstraße 27
20.
Baumaßnahme Petzetstraße 3 / Ecke Josef-Schlicht-Straße
21.
Taxistandplatz am Pasinger Marienplatz
22.
(N) Parksituation am Schirmerweg: Einwendung und Nachfragen zum BA-Beschluss „Steine am Schirmerweg“ vom 16.09.14 sowie Bürgerschreiben an OB und 2. Bürgermeister
23.
(N) Hunde im Pasinger Stadtpark
24.
(N) U-Bahn nach Pasing?
25.
(N) Beschilderung in der Grünanlage entlang des Würmkanals (s. auch TOP 2.2.2)
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Polkostraße 51b, 1 Kiefer
2.
Kabastastraße 7, 1 Fichte
3.
Peter-Vischer-Straße 7, 1 Fichte
4.
Steirerstraße 10, 1 Schwarzkiefer
5.
Stahlstraße 34, 1 Fichte (Antrag auf Genehmigungsverlängerung)
6.
Keyserlingstraße 20, 1 Schwarzkiefer
7.
Baumfällungen des Wasserwirtschaftsamtes an der Würm
8.
Stahlstraße 19, 1 Birke
9.
Lohensteinstraße 22, 2 Fichten
10.
Otto-Dischner-Weg 16-20, 1 Esche, 1 Feldahorn
11.
Böcksteiner Straße 60a, s. Baumbestandsplan
12.
Westerholstraße 12, s. Baumbestandsplan
13.
Baumbachstraße 15, s. Baumbestandsplan
14.
Baumbachstraße 15, s. Baumbestandsplan
15.
Thalanderlstraße 4, s. Baumbestandsplan
16.
Maria-Eich-Straße 36, s. Baumbestandsplan
17.
Hochsimmerstraße 10, 1 Ahorn
18.
Am Klostergarten 7 und 11, 1 Esche
19.
Münchhausenstraße 30, 1 Lärche
20.
Georg-Habel-Straße 46, 1 Birke
21.
Eisenhartstraße 38, 1 Birke
22.
Eisenhartstraße 8, 1 Ahorn
23.
Wöhlerstraße 59, 1 Serbische Fichte
24.
Pflegerstraße 15a, 1 Schwarzkiefer
25.
Reginbaldstraße 12 / Klarweinstraße 31, 2 Fichten, 1 Thuje, 1 Spitzahorn
26.
Lichtingerstraße 24, 2 Eichen (für eine Eiche Baumveränderung), 1 Hemmlocktanne, 1 Linde
27.
Hermann-Köhl-Straße 11, 1 Linde
28.
Obere Mühlstraße 11, 1 Lärche, 6 Fichten
29.
Greinzstraße 4, 1 Walnussbaum
30.
Wastelbauerstraße 5, 1 Schwarzkiefer
31.
Maria-Eich-Straße 99, 1 Birke
32.
Menzinger Straße 70a-70e, 1 Birke
33.
Schrämelstraße 181, 1 Silberahorn (Baumveränderung)
34.
Heinrich-Schütz-Weg 7, 1 Fichte, 1 Hollunder
35.
Blumenauer Straße 163, 1 Birke
36.
Klarweinstraße 9, 1 Tanne, 1 Lärche
3.2
Gefahrenbäume
1.
Listen vom 18.11.14
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll des gemeinsamen Ortstermins mit dem Unterausschuss Umwelt und Verkehr des BA 25 Laim am 19.12.2014 zum Thema "Verkehrssituation in der Willibaldstraße"
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen in der Bauseweinallee
2.
Anwesen in der Balticusstraße
3.
Anwesen in der Münchhausenstraße
4.
Anwesen in der Wöhlerstraße
5.
Anwesen im Friedrich-König-Weg
6.
Anwesen in der Westerholzstraße
7.
Anwesen in der Linzer Straße
8.
(N) Anwesen in der Herzog-Johann-Straße
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinderbeauftragte
1.
Anträge aus der Kindersprechstunde vom 14.11.14
7.1.2
Jugendbeauftragte
7.1.3
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.4
Behindertenbeauftragte
1.
Bericht über die Begehung Pasing Bahnhof, Bahnhofsplatz und Marienplatz am 24.11.14
7.1.5
Bürgerbeiräte Verdistr. 45, Jugendhilfez. Scapinellistr, Condrobs e.V. Haidelweg
7.1.6
Migrationsbeauftragter
7.1.7
Beauftragter im Mieterbeirat
7.1.8
REGSAM-Beauftragte
7.1.9
Denkmalschutzbeauftragter
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse ergon e.V. Asphalt im Bienengarten Pasing aufbrechen und entsorgen

14-20 / V 02014 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins ergon e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 in Höhe von 1.875,00 € um den Asphalt im Bienengarten Pasing aufzubrechen und zu entsorgen.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Urbanes Wohnen e.V. Entstehung eines „urbanen Naturnetzes“ bis Herbst 2015

14-20 / V 02140 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Urbanes Wohnen e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 in Höhe von 500,00 € für die Entstehung eines „urbanen Naturnetzes“ bis Herbst 2015.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine Pasinger Faschingstreiben am 15.02.2015

14-20 / V 02193 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag der Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 in Höhe von 5.500,00 € für das Pasinger Faschingstreiben am 15.02.2015.
4.
(E) Maßnahmen gegen den Betreuungsnotstand im Grundschulsprengel Peslmüllerstraße ...

  • 14-20 / E 00018 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 01957 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Maßnahmen gegen den Betreuungsnotstand im Grundschulsprengel Peslmüllerstraße sowie Ganztagskonzept für Pasing

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
10.
Anhörungen
1.
Kulturtage im Stadtbezirk 21; Zeltplatz an der Silberdistelstraße
2.
Evaluierung der Sondernutzungsrichtlinien
3.
Planung der Einsätze der Münchener SommerSpielAktion 2015 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
4.
Änderung der Bezirksausschusssatzung; Anhörung und Unterrichtung bei Einrichtung und Schließung von Bürgerbüros (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
5.
Vollzug der Wassergesetze; Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung nach Art. 20 BayWG und Ausnahmegenehmigung gem § 78 Abs. 3, 4 WHG i.V.m. Überschwemmungsgebeits-VO Würm; Umgestaltung Grünanlage am Manzingerweg (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
6.
Baumbachstraße 15, Neubau eines Einfamilienhauses
7.
Baumbachstraße 15, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (Baumbachstr. 15 / Hildachstr. 17)
8.
Erinnerungsverfahren Fahrbahnsanierung Paosostraße 1-69, Peslmüllerstraße 5-27und Joseph-Haas-Weg 32-36
9.
Böcksteiner Straße 60a, Erweiterung (Anbau) und DG-Ausbau eines Reihenmittelhauses
10.
Westerholzstraße 12, Neubau eines Einfamilienhauses; Tektur
11.
Thalanderlstraße 4, Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage / Vorbescheid
12.
Hofbauernstraße 26, Nachtrag des russisch-orthodoxen Klosters in die Denkmalliste
13.
Maria-Eich-Straße 36, Errichtung einer Pavillon-Schulanlage für 14 Klassen mit Mensa (Maria-Eich-Str. 36-42 / Peslmüllerstr. 6 + 8)
14.
Landsberger Straße 438, Neubau eines Wohn- und Geschäftshochhauses mit Überbauung des bestehenden Umspannwerks und unterirdischer Großgarage; Vorbescheid
15.
Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West von Laim nach Pasing; Beschlussvorlage für die Sitzung des Bauausschusses am 10.02.2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02127
16.
Josef-Schlicht-Straße, Gemarkung Obermenzing, Flur-Nr. 1182/0, Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit 5 Stellplätzen
17.
Namenserläuterungen an Straßenschildern zur Erinnerung an NS-Verfolgte und Widerstandskämpfer; hier: Berthold-Hirsch-Straße
18.
Hans-Goltz-Weg, Gemarkung Obermenzing, Flur-Nr. 767/0, Neubau einer 4-gruppigen Kinderkrippe (Hans-Goltz-Weg / Lochhausener Str. / Pippinger Str.)
19.
Nußhäherstraße 4, Neubau eines Einfamilienhauses
20.
Herzog-Johann-Straße 25, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
21.
Fasanenstraße 27, Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage (Mittelgarage) – Vorbescheid (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14); hier: Baumbestandsplan; Dringlichkeitsentscheidung durch den BA-Vorsitzenden nach § 20 Abs. 2 Satz 1 BA-Satzung
22.
Änderung der Bezirksausschusssatzung; Anpassung des Geltungsbereiches auf Anspruch auf Sitzungsgeld für externe Beauftragte nach §23a Bezirksausschuss- satzung (Beauftragte gegen Rechtsextremismus) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14; Dringlichkeitsentscheidung durch den BA-Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung)
23.
Feichthofstraße 167, Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport
24.
Planfeststellungsverfahren nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG); Neubau einer Fahrzeug-Instandhaltungs- und -Behandlungsanlage (FIBA) Pasing, Gemarkung Aubing der Strecke 5528 München-Pasing, Bahn-km 3,7 bis km 4,8 im Bereich des Betriebshofes Pasing (Strasser-Gelände) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14; Dringlichkeitsentscheidung durch den BA-Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung)
25.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Willibald- straße 24, Seite Zündterstraße
26.
Petzetstraße 3, Neubau zweier Mehrfamilienhäuser (3 + 6 WE) mit Kombigarage und Carport - Tektur
27.
München lebt interkulturelle Vielfalt – ein Angebot an die Bezirksausschüsse
11.
Anträge und Anfragen
1.
Gemeinsamer Antrag aller im BA vertretenen Fraktionen: Bürgerbüro Pasing
2.
Bündnis 90/Die Grünen, Antrag: Verkehrszeichen für den Tunnel am Hermann-Hesse-Weg (in der BA-Sitzung am 02.12.14 in den UA Bau und verkehrliche Einzelmaßnahmen verwiesen)
3.
Bündnis 90/Die Grünen, Antrag: Neue Recycling-Container für das Gebiet an der Bergsonstraße bis zur Alten Allee (in der BA-Sitzung am 02.12.14 in den UA Umwelt und Natur verwiesen)
4.
Bündnis 90/Die Grünen, Antrag: Nachbarschaftstreffs in den Neubaugebieten Stückgutgelände und Paul-Gerhardt-Allee
5.
FDP, Antrag: Platzbenennung „Irmonherplatz“ (in der BA-Sitzung am 02.12.14 in den UA Kultur und Heimatpflege verwiesen)
6.
FDP, Antrag: Umzäunung der Grünfläche am „Irmonherplatz“ (in der BA-Sitzung am 02.12.14 in den UA Kultur und Heimatpflege verwiesen)
7.
SPD, Antrag: Beschriftung der historischen Gebäude mit Bezug zur Eisenbahngeschichte Pasings
8.
SPD, Antrag: Instandsetzung des Glockenspiels im Pasinger Rathausturm
9.
SPD, Antrag: Entschärfung der Einmündung des Radweges Pippinger Straße Ostseite auf Höhe der Theodor-Storm-Straße
10.
SPD, Antrag: Ergänzung des Würmgrünzuges westlich der Pippinger Straße zwischen Lützowstraße und Alter Allee
11.
CSU, Antrag: Baustellenverkehr Baugebiet Lipperheidestraße (östlich)
12.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH - Listen vom 24.11. (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14), 01.12.14, 08.12.14, 15.12.14
2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben - Kleingaststätte "Chapeau Claque", Bachbauernstraße 5 - Schank- und Speisewirtschaft "Big an Crazy", Berduxstraße 30
3.
Bauanträge - Listen vom 17.11.-23.11. (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14), 24.11.-30.11., 01.12.-07.12.14, 08.12.-14.12.14, 15.12.-21.12.14
4.
Amtsblatt Nr. 33, Sondernr. 6, Nr. 34, (N) Nr. 36
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft vom 11.11.2014 - Umsetzungsbeschluss zum Fahrradvermietsystem "MVG Rad"; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01566
2.
Bauausschuss vom 11.11.2014 - Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2014 - 2018 mit verbindlicher Planung für 2019; Entwurf für das Baureferat; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01615
3.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 12.11.2014 - Verkehrsplanung Pasing-Nord: 1. Sachstandsbericht, 2. Weiteres Vorgehen; Hinweis / Ergänzung zur Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01694 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Fuß- und Radwegebrücken zur besseren Erschließung des Neubaugebietes an der Paul-Gerhardt-Allee; Hinweis / Ergänzung zur Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V01428 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Zustimmung zur Durchführung 2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01223 - Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2014 – 2018; Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz, 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 6101 Stadtentwicklungsplanung, 6110 Lokalbaukommission, 6130 Stadtplanung, 6150 Städtebauförderung, 6200 Wohnungsbauförderung, Wohnungsfürsorge; Stellungnahme zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 4, 20 und 21; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01361 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
4.
Kommunalausschuss vom 13.11.2014 - Mehrjahresinvestitionsprogramm 2014-2018; Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates, Programmentwurf; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01667
5.
Vollversammlung vom 20.11.2014 - Umsetzungsbeschluss zum Fahrradvermietsystem "MVG Rad"; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01566 - Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Zustimmung zur Durchführung 2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01223
6.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Sozialausschuss in gemeinsamer Sitzung vom 02.12.2014 - Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2014 - 2018, Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01401
7.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.12.2014 - Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln; Erfahrungen mit der Umsetzung des Beschlusses vom 23.11.2005; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01715 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Lipperheidestraße (östlich) zwischen Greinzstraße und Bassermannstraße: 1. Bekanntgabe des Plangutachtens und weiteres Vorgehen (Bebauungsplan mit Grünordnung nr. 1507a), 2. Neubaugebiet an der Lipperheidestraße; Keine Verkehrsanbindung über Lipperheidestraße und Polkostraße mit Ausnahme von Feuerwehr, Fußgänger und Radfahrer (Empfehlung Nr. 14-20 / E 00096 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21 am 08.07.14); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 14307 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2094 Bäckerstraße (östlich), Am Schützeneck (nördlich); Teiländerung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1922a; Satzungsbeschluss; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01808 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Bericht zur Wohnungssituation in München 2012-2013; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01995 (Bekanntgabe)
8.
Bildungsausschuss vom 03.12.2014 - Gesundheitsgefährdung für Münchner Kinder, Formaldehydbelastung Grundschule an der Grandlstr. 12; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02039
9.
Bildungsausschuss und Sportausschuss in gemeinsamer Sitzung vom 03.12.2014 - Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2014 – 2018: 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen, 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01848 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
10.
Sportausschuss vom 03.12.2014 - (N) Infrastrukturprogramm Sport in München, Rückblick 2014 und Ausblick 2015; Sonderförderprogramm für Kunstrasenplätze (Antrag Nr. 08-14 / A 04883 der CSU-Stadtratsfraktion vom 11.12.13); Genehmigung des aktuellen Infrastrukturprogrammes Sport in München sowie Änderung des Entwurfs des MIP 2014 - 2018; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01789
11.
Kulturausschuss vom 04.12.2014: Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferates für die Jahre 2014-2018 und Stellungnahme zu den Anregungen der Bezirksausschüsse; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01804
12.
Bauausschuss vom 09.12.2014 - Fertigstellung der Radwegverbindung zur Langwieder Seenplatte; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01414 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Straßenausbaubeitragssatzung abschaffen; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02040
13.
Beschluss der Vollversammlung vom 17.12.2014 - Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln; Erfahrungen mit der Umsetzung des Beschlusses vom 23.11.2005; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01715 - Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/32 (Paul-Gerhardt-Allee etc.) und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2058a (Paul-Gerhardt-Allee etc): 1. Endgültiger Beschluss bzw. Satzungsbeschluss 2. Anträge und Empfehlungen Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01899
14.
Ausschuss für Bildung und Sport vom 14.01.2015 - (N) Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges im Schuljahr 2014/2015; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 02103 (Bekanntgabe) - (N) Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, der städtischen Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2014/2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02129 (Bekanntgabe) - (N) Schüler/innen und Klassenstand der beruflichen Schulen der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2014/2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02057 (Bekanntgabe) - (N) Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen, den städtischen Schulen besonderer Art und der Städtischen Franz-Auweck-Abendschule im Schuljahr 2014/2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02151 (Bekanntgabe)
15.
Bauausschuss vom 20.01.2015 - (N) Gleisdreieck Pasing, Paosostraße; Bau eines Fuß- und Radweges und einer Skateranlage im Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied (Bebauungsplan Nr. 1907); Konzeptgenehmigung und Projektauftrag; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01262
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Oberbürgermeister Dieter Reiter - Stellungnahme zum Bürgeranliegen "Tempo-30-Zone in der Menzinger Straße" - Regionale Wohnungsbaukonferenz am 18.03.2015 von 9:30 bis ca. 13:00 Uhr im Alten Rathaussaal
2.
Direktorium - Aktionsprogramm zum Umgang mit dem Laubholzbockkäfer im 16. Stadtbezirk; Antrag Nr. 14-20 / B 00423 des BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 07.10.14 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Präsentation zum Bürgerforum der Städtischen Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege am 28.10.14 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Baustellenverkehr des Neubaugebietes Paul-Gerhardt-Allee aus den Wohngebieten fernhalten (Antrag Nr. 14-20 / A 00510 der CSU-Stadtratsfraktion vom 03.12.14) - Machbarkeitsstudie Tunnel Paul-Gerhardt-Allee (Antrag Nr. 14-20 / A 00508 der CSU-Stadtratsfraktion vom 03.12.14) - Einwohnerversammlung "Stahlstraße" des BA 21 am 12.11.14; Information zum Rede- und Antragsrecht für nicht im betreffenden Gebiet wohnende Grundstückseigentümer
3.
Behindertenbeirat - Einladung zum Treffen am 14.01.15
4.
Kreisverwaltungsreferat (1) - Verkehrssituation Paosostraße; Schleichweg und Geschwindigkeitsüberschreitungen (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Peter-Kreuder-Straße, südlich An der Schäferwiese; Einrichtung eines absoluten Haltverbotes - Bürgeranliegen: Haltverbot in der Fischer-von-Erlach-Straße - Vollzug der StVO, Verkehrsrechtliche Erlaubnis für Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund; 13.01.15 von 21:00 bis 23:00 Uhr, Rathausgasse, Pasing Arcaden
5.
Kreisverwaltungsreferat (2) - Zukünftige Bearbeitung von BA-Anträgen zum Thema Verkehr und Behandlung der folgenden Anträge: - Bereitstellen von Fahrzeugen der Firma Sixt Autovermietung in München-Pasing auf der Josef-Felder-Straße beim Terminalgeäbude des Bahnhofs Pasing / Bitte um Thematisierung im Rahmen der Gespräche mit dem Polizeipräsidium München, - Parkleitsystem für Pasing Süd, - Haltverbot Manzingerweg, - Änderung der Einbahnregelung in der Bachbauernstraße, - Einbahnregelung Bachbauernstraße in einem Teilbereich aufheben, - Kurzzeitparkplätze an der Nordseite der Kirche Leiden Christi in der Passionistenstraße, - Anträge zur Verkehrssituation Pippinger Straße und Schirmerweg, - Verkehrssituation Peter-Vischer-Straße, - Pasinger Marienplatz, Durchfahrt für Taxis von der Bodenseestraße zur Landsberger Straße, - Einrichtung von Taxistandplätzen für Fahrrad-Rischkas im Zentrum Pasing ab Frühjahr 2014, - Einrichtung eines neuen Taxistandplatzes Landsberger Straße / Ecke Rathausgasse, - Entwicklung der Promenade als Begegnungszone für Fußgänger und Radfahrer, - Maria-Eich-Straße, Tempo 30 km/h und Lkw-Durchfahrtverbot - Vollzug der StVO, Verkehrsrechtliche Erlaubnis für Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund; 13.01.15 von 08.00-15.00 Uhr, Pagodenburgstraße 38 - (N) Abstellen eines Segelbootes in der Peter-Vischer-Straße sowie Abmarkierung des Radweges in der Bärmannstraße zwischen Von-Frays-Straße und Paul-Gerhardt-Allee
6.
Kulturreferat - Nutzung der ehemaligen Kuvertfabrik Pasing an der Landsberger Straße; Alternativkonzept von KUPA e.V. „Alte Kuvertfabrik Pasing“ (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
7.
Referat für Bildung und Sport - Präsentation zum Informationsgespräch mit den Bezirksausschüssen am 18.11.14 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Schulentwicklungsplanung; Bedarfsplanung für Grundschulen (Bezug: Informationsgespräch mit den Bezirksausschüssen am 18.11.14) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung (1) - Vollzug der Baumschutzverordnung, Otto-Dirschner-Weg 16, Bescheid vom 08.12.14 - Kunstprojekt Pasing Erlebnisraum (Antrag Nr. 14-20 / B 00441 des BA 21 vom 07.10.14) - Rohdestraße 3a, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - Vollzug der Baumschutzverordnung, Neufeldstraße 7-7b, Bescheid vom 01.12.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Floßmannstraße 30, Bescheid vom 01.12.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Bergsonstraße 51, Bescheid vom 04.12.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Amalienburgstraße 35, Bescheid vom 04.12.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Daudetstraße 35 / Dr.-Blaich-Straße 15, Bescheid vom 04.12.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Eisenhartstraße 62, Bescheid vom 05.12.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Marschnerstraße 40, Bescheid vom 05.12.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Kaspar-Kerll-Straße 13, Bescheid vom 05.12.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Dr.-Böttcher-Straße 4, Bescheid vom 27.11.14 - Bauliche Entwicklung in Gebieten mit Gartenstadtcharakter; Anlagen 20 bis 25 zur Verordnung der Landeshauptstadt München für besondere Siedlungsgebiete - Bürgerinformation zum Bauvorhaben Wöhlerstraße 2 - Infoveranstaltung für Genossenschaften zum Neubaugebiet Paul-Gerhardt-Allee (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00443 vom 07.10.14) - Vollzug der Baumschutzverordnung, Stahlstraße 21, Bescheid vom 17.12.14 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Haidelweg 17-19b, Bescheid vom 17.12.14
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung (2) - Vollzug der Baumschutzverordnung, Apfelallee 4c, Bescheid vom 18.12.14 - Bürgeranliegen "Massive Bebauung in Obermenzing / Verfall leer stehender alter Häuser" - Planfeststellungsverfahren nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG); Neubau einer Fahrzeug Instandhaltungs- und Behandlungsanlage (FIBA) Pasing in der Landeshauptstadt München, Gemarkung Aubing der Strecke 5528 München-Pasing, Bahn-km 3,7 bis 4,8 im Bereich des Betriebshofes Pasing (Strassergelände); Stellungnahme der Landeshauptstadt München an die Regierung von Oberbayern - Menzinger Straße 125, Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage - (N) Vollzug der Baumschutzverordnung, Lustheimstr. 3, Bescheid vom 30.12.14 - (N) Vollzug der Baumschutzverordnung, Menzinger Str. 70a-70e, Bescheid vom 07.01.15 - (N) Pasinger Boulevard / Bürgerschreiben zur Umgestaltung des Pasinger Zentrums
10.
Sozialreferat - Erster Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention - Festveranstaltung "10 Jahre Fachstellen häuslicher Versorgung" am 22.01.2015 im Ausbildungshotel St. Theresia/Kolping, Hanebergstraße 8, 80637 München
11.
Stadtkämmerei - Unterlagen für die Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplanentwurfs 2015
12.
Referat für Arbeit und Wirtschaft - Europe Direct Informationen 06/2014
13.
Stadtwerke München GmbH - Baumaßnahmen der SWM; Erdgasprojekt Alte Allee (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
14.
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) - MVG Rad; Liste mit geplanten Stationsstandorten (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14) - Pasing Bahnhof (Südseite); Neuordnung der Bushaltestellen; Beschluss des BA 21 zum Schreiben vom 08.08.2014 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
15.
Referat für Gesundheit und Umwelt - Abfallentsorgungsanlage der Thyssen Dück Rohstoffhandel GmbH&Co.KG an der Rupert-Bodner-Straße; Protokoll des Erörterungstermins vom 20.10.14 - Flyer Infoabende im Bauzentrum München im Zeitraum Januar bis April 2015 - Vorschläge zur Aufnahme von einseitig bebauten Straßen in den Lärmaktionsplan, hier: Pippinger Straße; Geschwindigkeitsbegrenzung aus Lärmschutzgründen auf 30 km/h - Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Jahresgenehmigung für Reinigungsarbeiten an U-Bahnhöfen im gesamten Stadtgebiet München - Lärmbelästigung durch den Einsatz eines Ultraschallgerätes zur Vertreibung von Tieren
16.
Baureferat - Straßenzustand Erdmannsdörfer Straße - Verkehrssituation Peter-Vischer-Straße, Bessere Pflege des Grünstreifens der Peter-Vischer-Straße und Sicherung des Grünstreifens durch Bepflanzung - Sanierung der Bahnunterführung Paosostraße - Fertigstellung des Radweges von Obermenzing zu den Langwieder Seen; Verbindungsstück Blutenburg - Breiter Weg - Aufwertung der Situation der Verdistraße; Künstlerische Gestaltung der Tunnel unter der Verdistraße zwischen Blutenburg/Seldweg und Zehentstadel/An der Würm (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00442 vom 07.10.14) - Straßenreinigung bzw. Beseitigung von Laub im Heinrich-Schütz-Weg - Bürgerfest Pasing Zentrum 2015 - (N) Schloss Blutenburg: Wirkungsvolle Maßnahme gegen das Füttern von Wildvögeln am Blutenburger Weiher; zusätzliche Steine zum Schutz der Grünanlagen gegen Parken; Hinweisbeschilderung „Schloss Blutenburg“ - (N) Polizeikontrollen im Park zwischen Cervantesstraße und Michael-Beer-Straße
14.2
Sonstige
1.
Arbeitsgemeinschaft Pasinger Vereine e.V. - BA-Budget; Verwendungsnachweis über den Bewilligungsbescheid vom 01.07.2014 für das Feuerwerk anlässlich 10 Jahre Pasinger Volksfest (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)
2.
Polizeiinspektion 45 - Verkehrssituation Maria-Eich-Straße, Bürgeranliegen auf Anordnung Tempo 30; Bürgeranliegen Haltverbot in der Fischer-von-Erlach-Straße
3.
GWG Städtische Wohnungsbaugesellschaft München mbH - Wohnbebauung auf dem ehemaligen Stückgutgelände; Unterlagen zur Verkehrsplanung
4.
Münchner Forum - Diskussionsrunde "Wie bewältigen München und das Umland das Wachstum?" am 20.01.2015 von 19:00 bis 20:30 Uhr in der VHS Gasteig, Vortragssaal der Bibliothek, Rosenheimer Straße 5
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen - 03.02.2015, 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 - 03.03.2015, 19:00 Uhr, Alten- und Service-Zentrum Obermenzing, Packenreiterstraße 48
2.
Protokoll vom Runden Tisch „Wiederinbetriebnahme des Obermenzinger Dorf- friedhofs St. Georg“ am 21.11.2014 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.12.14)