HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 18:17:02)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 3. März 2015, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Service-Zentrum Obermenzing, Packenreiterstr. 48, 81247 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Formaldehyd-Belastung Schulpavillon Grundschule an der Grandlstraße; Vertreter des Referates für Bildung und Sport
1.3
Bericht des Vorsitzenden zu den Baustellen im Pasinger Zentrum
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Verkehrssituation Pippinger Straße auf Höhe der Kirche St. Wolfgang
2.
Verlängerung der U-Bahnlinie 5 nach Pasing
3.
Ensembleschutz für die sogenannte Waldkolonie in Pasing
4.
Anton-Pichler-Straße 15, Sanierung des Hauses sowie Baumfällungen (s. auch TOP 3.1.15)
5.
Fischgeschäft im Pasinger Viktualienmarkt (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
6.
Wertstoffinsel Lucia-Popp-Bogen
7.
Baumfällungen auf dem Grundstück der Riemerschmid-Villa in der Lützowstraße/Rembrandtstraße
8.
Vandalismus in Pasing
9.
(N) Baumfällung auf dem Gelände der Oselschule
10.
(N) Verkehrssituation Spiegelstraße
11.
(N) Taxistandplatz-Situation Bahnhof Pasing
12.
(N) Beschilderung „Zone 30 km/h“ in der Bachmairstraße
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Wöhlerstraße 50 b, 1 Blautanne
2.
Böcksteiner Straße, Flur-Nr. 1505/20, 1 Waldkiefer
3.
Nusselstraße 47, 1 Fichte
4.
Lohensteinstraße 31, 1 Thuja
5.
Franckensteinstraße 2, 1 Zypresse
6.
Leharstraße 13, 2 Fichten
7.
Fugelstraße 5, 3 Serbische Fichten, 1 Schwarzkiefer
8.
Feichthofstraße 145, 1 Schwarzkiefer
9.
Schrämelstraße 186, 2 Birken
10.
Würmkanal, Baumfällungen durch das Wasserwirtschaftsamt
11.
Heimburgstraße 2, 2a und 2b, Fällung von 2 Kastanien sowie Baumpflegemaßnahmen beim weiteren Baumbestand
12.
Anna-Dandler-Straße 8, Fällung von 14 Bäumen
13.
Mark-Twain-Straße 3, 1 Fichte
14.
Clemens-Krauß-Straße, Gemarkung Obermenzing, Flur-Nr. 1070/16, Häuser 1 und 2, Baumbestandspläne
15.
Hofbauernstraße 15, Baumbestands-/Freiflächengestaltungsplan
16.
Anton-Pichler-Straße 15, 1 Tanne, 1 Bergahorn (s. auch TOP 2.2.5)
17.
Varnhagenstraße 35, 1 Ahorn
18.
Petzetstraße 3, Freiflächengestaltungsplan
19.
Härtingerstraße 16, Freiflächengestaltungs-/Baumbestandsplan (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
20.
Wastelbauerstraße 10, 1 Lärche
21.
Bauseweinallee 82, 2 Birken
22.
Rubensstraße, Gemarkung Obermenzing, Flur-Nr. 1015/13, Baumbestandsplan
23.
Seinsheimstraße 15, Freiflächengestaltungs-/Baumbestandsplan
24.
Härtingerstraße 22, Freiflächengestaltungs-/Baumbestandspläne
25.
Heimburgstraße 3, Freiflächengestaltungs-/Baumbestandsplan
26.
Orthstraße 9, 1 Ahorn
27.
Landsberger Straße/Offenbachstraße, Baumfällungen zum Bauvorhaben der GWG auf dem ehemaligem Stückgutgelände Pasing
28.
(N) Pfeivestlstraße 15, Freiflächengestaltungs-/Baumbestandsplan
3.2
Gefahrenbäume
1.
Mitteilung des Baureferates-Gartenbau vom 28.01.15 über Baumfällungen in den Kleingartenanlagen Fischer-von-Erlach-Straße, Maria-Eich-Straße und Silberdistelstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Anwesen in der Bäckerstraße
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll vom Ortstermin am 10.02.2015 an der Unterführung Verdistraße Schloss Blutenburg/Seldweg
2.
(N) Protokoll vom Ortstermin am 26.02.2015 an der Grünfläche „Irmonherplatz“
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinderbeauftragte
7.1.2
Jugendbeauftragte
7.1.3
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.4
Behindertenbeauftragte
1.
Protokoll des Behindertenbeirates, Facharbeitskreis Mobilität vom 14.01.2015
7.1.5
Bürgerbeiräte Verdistr. 45, Jugendhilfez. Scapinellistr, Condrobs e.V. Haidelweg
7.1.6
Migrationsbeauftragter
7.1.7
Beauftragter im Mieterbeirat
1.
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates vom 12.01.2015
7.1.8
REGSAM-Beauftragte
7.1.9
Denkmalschutzbeauftragter
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
Entscheidung gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung; Maria-Eich-Straße, barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Avenariusplatz
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Urbanes Wohnen e.V. Entstehung eines „urbanen Naturnetzes“ bis Herbst 2015 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)

14-20 / V 02140 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Urbanes Wohnen e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 in Höhe von 500,00 € für die Entstehung eines „urbanen Naturnetzes“ bis Herbst 2015.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse ergon e.V. Asphalt im Bienengarten Pasing aufbrechen und entsorgen (vertagt aus der BA-Sitzung vom 13.01.2015)

14-20 / V 02014 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins ergon e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 in Höhe von 1.875,00 € um den Asphalt im Bienengarten Pasing aufzubrechen und zu entsorgen.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kulturforum München-West e.V. Erstellung einer Broschüre

14-20 / V 02538 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für die Erstellung einer Broschüre vom Verein Kulturforum München-West e.V. in Höhe von 1.648,10 Euro.
5.
(E) Wiedereinrichtung eines Taxistandplatzes am Pasinger Bahnhof Durchfahrtsmöglichkeit für Taxis am Pasinger Bahnhofsplatz

  • 14-20 / E 00004 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00001 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00005 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 01727 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 02382 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 1727,1,4,5

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; Aufstellung einer Warenauslage an der Geschäftsadresse Landsberger Straße 493
7.
(N) Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007; Aufstellung einer Warenauslage an der Geschäftsadresse Bodenseestraße 1
10.
Anhörungen
1.
Straßenunterhaltsmaßnahme Münchhausenstraße; Fahrbahnsanierung
2.
Anhörung im Vollzug der Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Anwesen in der August-Exter-Straße
3.
Vollzug der abfall- und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen; Abfallentsorgungsanlage der Firma Thyssen Dück Rohstoffhandel GmbH & Co. KG, Rupert-Bodner-Straße 25; Antrag auf Durchführung eines immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigungsverfahrens nach § 16 Abs. 1 Bundesimmissionsschutzgesetz; Stellungnahmen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung und des Referates für Gesundheit und Umwelt
4.
Petzetstraße 3, Neubau zweier Mehrfamilienhäuser (3 + 6 WE) mit Kombigarage und Carport - Tektur (jetzt: Tiefgarage mit 9 Stellplätzen anstelle Kombigarage + Carport)
5.
32. Obermenzinger Dorffest am 14.06.2015 von 11:00 bis 22:00 Uhr in Schloss Blutenburg
6.
Kulturtage im Stadtbezirk 21 vom 08.05. bis 10.05.2015 jeweils von 10:00 bis 22:00 Uhr in der Grünanlage Am Stadtpark
7.
Spendenlauf Shoe4Africa rund um Schloss Blutenburg; Änderung Veranstaltungsdatum: Sonntag, 14.06.2015 (anstatt bisher 21.06.) im Rahmen des Obermenzinger Dorffestes
8.
Evaluierung der Sondernutzungsrichtlinien (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
9.
Straßenunterhaltsmaßnahme Gräfstraße, Kreuzungsbereich Georg-Habel-Straße / Josef-Retzer-Straße / Otto-Engl-Platz (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
10.
Härtingerstraße 16, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
11.
Erlaubnis von Vergnügungsveranstaltungen nach § 19 LStVG; Aufnahme als Anhörungsrecht in den Katalog des Kreisverwaltungsreferates der BA-Satzung; Antrag des BA 7 Sendling-Westpark Nr. 14-20 / B 00178 vom 15.07.2014 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
12.
Baumbachstraße 5, Baufeld SO, WA 1, WA 2(1): Abgrabung der anthropogenen (schadstoffbelasteten) Auffüllung (Baumbachstraße 5 / Berduxstraße 4 / Paul-Gerhardt-Allee 8 + 14) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
13.
Rubensstraße, Gemarkung Obermenzing, Flur-Nr. 1015/13, Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage
14.
Seinsheimstraße 15, Neubau einer Wohnanlage (8 WE) mit Tiefgarage (8 Stpl.)
15.
Härtingerstraße 22, Neubau zwei Doppelhaushälften mit Garage (als Ersatzbau)
16.
Heimburgstraße 3, Nutzungsänderung und Umbau (Büro zu Wohnungen)
17.
Kulturelle Nutzung im Bereich des Kopfbaus der ehemaligen Stückguthalle Landsberger Straße 472; Grundsatzbeschluss, Bedarfs- und Konzeptgenehmigung, Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms, Projektauftrag mit Finanzierung bzw. Beauftragung der GWG, Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2014 – 2018; Entwurf einer Beschlussvorlage für die gemeinsame Sitzung des Kulturausschusses und des Kommunalausschusses am16.04.2015
18.
(N) Straßenunterhaltsmaßnahme Durasweg / Widweg; Fahrbahnsanierung
19.
(N) Mittelfristige Finanzplanung 2014 – 2018; Mehrjahresinvestitionsprogramm – Anhörungsverfahren, Fortschreibung für die Jahre 2015 bis 2019
20.
(N) Probeweises Abschalten der Lichtsignalanlage Blumenauer Straße / Planegger Straße für die Dauer von 6 Wochen (Beginn Pfingstferien) und Bewertung des Verkehrsgeschehens
21.
(N) Pfeivestlstraße 15, Anbau einer Schwimmhalle und eines Carports an ein Wohnhaus
22.
(N) Finanzielle Unterstützung / Vorschläge zur Anschaffung von Tagungstechnik und Mieten für regelmäßige BA-Sitzungen (Antrag Nr. 14-20 / B 00447 des BA 13 Bogenhausen vom 14.10.2014)
11.
Anträge und Anfragen
1.
SPD, Antrag: Verbesserung des Taxistandplatzes am Pasinger Marienplatz
2.
SPD, Antrag: Anbindung Quartierbus Paul-Gerhardt-Allee an den übergeordneten ÖPNV
3.
SPD, Antrag: Instandsetzung des Glockenspiels im Pasinger Rathausturm (in der BA-Sitzung am 13.01.2015 in den UA Kultur und Heimatpflege verwiesen; in der BA-Sitzung am 03.02.2015 vertagt)
4.
FW/ÖDP, Antrag: Entfernung illegal aufgestellter Kleidercontainer (in der BA-Sitzung am 03.02.2015 in den UA Umwelt und Natur verwiesen)
5.
CSU, Antrag: Überdachung der Bushaltestellen am Vorplatz des Pasinger Bahn- hofs
6.
CSU, Antrag: Bahnhof Pasing – was plant die Bahn mittelfristig?
7.
CSU, Antrag: Überwachung der Durchfahrten Pasinger Bahnhofsplatz und Pasinger Marienplatz
12.
Unterrichtungen
1.
Amtsblatt Nr. 3, Nr. 4, (N) Nr. 5
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH - Listen vom 02.02., 10.02., 16.02., (N) 23.02.2015
3.
Bauanträge - Listen vom 26.01.-01.02., 02.02.-08.02., 09.02.-15.02., (N) 16.-22.02.2015
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 13.01.2015 - Mädchen und junge Frauen in München; Zusammenfassung der Praxisforschung zu Lebenslagen, Spannungsfeldern und Bewältigungsszenarien von Mädchen und jungen Frauen in der Blumenau; Indikatoren und Übertragbarkeit der Forschungsergebnisse auf andere Stadtteile in München; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00567
2.
Sozialausschuss vom 15.01.2015 - Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen; Änderungsantrag der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL, eingebracht in die gemeinsame Sitzung des Kommunal- und des Sozialausschusses am 09.10.2014; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02204
3.
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft vom 20.01.2015 - Defibrillatoren an Bahnhöfen und S- sowie U-Bahnstationen; verschiedene Anträge, u.a. Anschaffung eines Defibrillators für den Pasinger Busbahnhof an der Kaflerstraße (Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04817 vom 07.05.2013) sowie Anschaffung eines Defibrillators für den Pasinger Bahnhof (Antrag des BA 21 Nr. 08-14 / B 04816 vom 07.05.2013); Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01514
4.
Vollversammlung des Stadtrates vom 28.01.2015 - 2. Standortbeschluss für Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02255
5.
Bildungsausschuss vom 04.02.2015 - Gesundheitsgefährdung für Münchner Kinder; Formaldehydbelastung Grundschule an der Grandlstraße 12 (Antrag Nr. 14-20 / A 00490 von Frau StRin Beatrix Burkhardt, Herrn StR Max Straßer, Herrn StR Johann Sauerer vom 26.11.2014); Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02411
6.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.02.2015 - Mietkosten senken und Klima schonen durch PV-Eigenverbrauchsanlagen (EVA) - Städtische Wohnungsbaugesellschaften prüfen Potenziale und Realisierungsmöglichkeiten für PV-Eigenverbrauch ihrer Mieter (Antrag Nr. 08-14 / A 04263 der Stadtratsfraktion Die Grünen/RL vom 17.05.2013); Ergänzung zum Vortrag der Referentin; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01341
7.
Bauausschuss vom 10.02.2015 - Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West von Laim nach Pasing; Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02127
8.
Vollversammlung des Stadtrates vom 20.11.2014 - Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen; Bericht zum Bauprogramm 2011 und zur Fortschreibung im Bauprogramm 2012/2013, Fortschreibung im Bauprogramm 2014, Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2014-2018; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01374 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
9.
CSU, Antrag: Überwachung der Durchfahrten Pasinger Bahnhofsplatz und Pasinger Marienplatz
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Oberbürgermeister - Errichtung eines Beachvolleybaldfeldes neben dem Pavillon in der Freseniusstraße 117; Empfehlung Nr. 14-20 / E 00084 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes am 08.07.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01473); Beschluss des BA 21 vom 07.10.2014 - (N) Umstellung der Software für die Bezirksausschuss-Homepage (Antrag Nr. 14-20 / B 00347 des BA 8 Schwanthalerhöhe vom 16.09.2014)
2.
Direktorium - Machbarkeitsstudie für die Durchwegung des Pasinger Rathauses; Antrag der SPD-Stadtratsfraktion Nr. 14-20 / A 00619 vom 23.01.2015 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Budget des BA 21; Bescheid vom 28.01.2015 zum Antrag der Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine e.V. auf Gewährung eines Zuschusses für das Pasinger Faschingstreiben am 15.02.2015 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Zugangsmöglichkeit ins Rathaus Pasing für alle BA-Mitglieder (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00141 vom 01.07.2014) - (N) Jubiläum 175 Jahre Bahnstrecke München – Augsburg; Beteiligung des BA 21; Nachfrage zur Finanzierung (Bezug: BA-Beschluss vom 03.02.2015)
3.
Baureferat - Beachvolleyballanlage im Neubaugebiet an der Paul-Gerhardt-Allee; Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00538 vom 04.11.2014 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Nicht ausreichende Straßenbeleuchtung in der Agnes-Bernauer-Straße auf dem Gehsteig zwischen Willibaldplatz und Fischer-von-Erlach-Straße, südseitig (BA-Schreiben vom 19.12.2014) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Beleuchtung des Spielplatzes am Hellihofweg (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00658 vom 02.12.2014) - Aufwertung der Situation der Verdistraße; Künstlerische Gestaltung des Tunnels unter der Verdistraße zwischen Blutenburg/Seldweg und Zehentstadel/An der Würm (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00442 vom 07.10.2014) - Verbesserung des Umfelds des Obermenzinger Maibaums (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00650 vom 02.12.2014) - (N) Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing, Bezirksteil Pasing, am 24.03.2014; Leistungsbilanzen des Baureferates, Hauptabteilungen Tiefbau und Gartenbau - (N) Hans-Goltz-Weg; Müllablagerungen am Wertstoffcontainer-Standort sowie regelmäßige Reinigung des Gehweges entlang der Grünanlage (BA-Schreiben vom 30.01.2015) - (N) Fahrbahnbelag Bodenstedtstraße (BA-Schreiben vom 19.12.2015)
4.
Referat für Gesundheit und Umwelt - Baugebiet an der Paul-Gerhardt-Allee; Fachgerechte Sanierung von Altlastenflächen; Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00536 vom 04.11.2014 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Fachveranstaltungen im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München: Abendforum "Begrünte Wände und Fassaden" am 04.03.2015 von 15:15 bis 17:50 Uhr und Fachgespräch "Brandschutz für Fassaden mit brennbaren Baustoffen" am 05.03.2015 von 8:45 bis 12:15 Uhr
5.
Kreisverwaltungsreferat - Neubau einer 4-gruppigen Kinderkrippe im Hans-Goltz-Weg; Änderung der Einbahnregelung; BA-Schreiben vom 16.01.2015 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Fahrbahnsanierung Paosostraße und Peslmüllerstraße in der Zeit vom 11.05. bis 31.07.2015; Verkehrsrechtliche Anordnung für die Arbeiten im Straßenraum (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Aufstellung eines Verkehrsschildes "Schule" in der Freseniusstraße auf Höhe des Kinderspielplatzes Freseniusstraße, Ecke Fasanenstraße, Richtung Heerstraße (BA-Schreiben vom 26.11.2014) - Zukünftige Bearbeitung von BA-Anträgen zum Thema Verkehr; hier: Änderung der Einbahnregelung in der Bachbauernstraße, Bürgerversammlungs-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00010 vom 27.05.2014 sowie Einbahnregelung Bachbauernstraße in einem Teilbereich aufheben, Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00140 vom 16.10.2014 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Öffnung der in Richtung Osten einbahngeregelten Fritz-Berne-Straße zwischen der Atterseestraße und Am Knie für den gegenläufigen Radverkehr; Verkehrsrechtliche Anordnung - Einladung zur KVR-Infoveranstaltung für Bezirksausschüsse am 22.04.2015 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr im KVR, Ruppertstraße 11, Saal im EG
6.
Abfallwirtschaftsbetrieb München - Neue Recycling-Container für das Gebiet der Bergsonstraße bis zur Straße Alte Allee (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00770 vom 13.01.2015) - (N) Standplatz für Wertstoffcontainer am Schlagweg / Blumenauer Straße (BA-Schreiben vom 30.01.2015)
7.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Verkehrserschließung des Baugebietes an der Paul-Gerhardt-Allee (BA-Schreiben vom 12.12.2014) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Wohnen ohne Auto im Neubaugebiet an der Paul-Gerhardt-Allee (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00537 vom 04.11.2014) - Vollzug der Baumschutzverordnung, Hieronymusstraße 14-16, Bescheid vom 04.02.2015 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Chopinstraße 27, Bescheid vom 11.02.2015 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Wastelbauerstraße 3-5, Bescheid vom 13.02.2015 - Vollzug der Baumschutzverordnung, Fritz-Reuter-Straße 29, Bescheid vom 12.02.2015 - Fortbildungsveranstaltung "Praxisbezogene Baumkontrolle" für Baumschutzbeauftragte der Bezirksausschüsse am 04.05.2015 im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 19, Sitzungssaal 614 - Vorstudie zur Einhausung der A 96; Protokoll vom Besprechungstermin am 16.01.2015 - CarSharing für das Baugebiet an der Paul-Gerhardt-Allee (Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00653 vom 02.12.2014) - Informationsveranstaltung Denkmalschutz am 23.03.2015 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr in der Lokalbaukommission, Blumenstraße 19, Großer Sitzungssaal, 6. OG, Raum 614 - Manzingerweg 3, Frage zur Denkmaleigenschaft "Perlschneiderhof" - (N) Vollzug der Baumschutzverordnung, Willibaldstraße 22c, Bescheid vom 23.02.2015
8.
Stadtwerke München GmbH - Informationsveranstaltung der SWM über die Baustellen im Stadtgebiet am Montag, den 23.03.2015 um 18:00 Uhr in der SWM-Zentrale, Emmy-Noether-Straße 2, Raum A 01 und A 02
9.
Sozialreferat - Mieterbeiratswahl 2015; Entsendung von Mitgliedern (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Beschlussvorlage „Neue Standorte für Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen“, u.a. mit Planung für den Standort Planegger Straße 125; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02255 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015) - Nutzung des Anwesens Dreilingsweg 14 - (N) München wird inklusiv! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und Studie zur Arbeits- und Lebenssituation von Menschen mit Behinderung in der Landeshauptstadt München
10.
Referat für Bildung und Sport - Kindertagesstätte Planegger Straße (BA-Schreiben vom 19.12.2014) - Raumluftmessung im Schulpavillon der Grundschule an der Grandlstraße - Informationsgespräch für die Bezirksausschüsse am 19.03.2015 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Referat für Bildung und Sport, Multifunktionsraum E038/039, Bayerstraße 28 - (N) Schulentwicklungsplanung; aktualisierte Datenblätter für die Grund- und Mittelschulen bzw. Förderzentren - (N) Karlsgymnasium; Erweiterung der Schulanlage/Grünanlagen-Sportfläche; Vormerkung zu einem Runden Tisch vom 12.01.2015
14.2
Sonstige
1.
BUND Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe München - Baumschutz München und Frankfurt im Vergleich, Vortrag und Diskussion am Mittwoch, den 11.03.2015 von 13:00 bis 17:00 Uhr im Ökologischen Bildungszentrum München, Englschalkinger Straße 166, 81927 München (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
2.
Polizeiinspektion 45 München (Pasing) - Abstellen eines Segelbootes in der Peter-Vischer-Straße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
3.
Bezirksausschuss 23 Allach-Untermenzing - Vorübergehender Park & Ride Parkplatz auf dem Grundstück Bauseweinallee / Ecke Weinschenkstraße; Prüfantrag des BA 23 vom 13.01.2015 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
4.
MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH - Protokoll vom Runden Tisch "Gestaltung Schererplatz / Kirchplatz Maria Schutz" am 09.12.2014
5.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Bundesweiter Tag des offenen Denkmals am 13.09.2015 unter dem Motto "Handwerk, Technik, Industrie"
6.
Münchner Forum e.V. - Online-Magazin Standpunkte / Februar 2015
7.
Kulturforum München-West e.V. - Budget des BA 21; Verwendungsnachweis sowie Sachstandsbericht zum Bewilligungsbescheid vom 13.11.2014 auf Gewährung eines Zuschusses für die Verlegung der Skulptur "Leerer Stuhl"
8.
Grundschule am Schererplatz mit Ganztagesklassen - Zweiter Ganztageszug am Schererplatz; Raumsituation
9.
Firma REMONDIS GmbH & Co.KG - Wertstoffinsel Marsopstraße / Grandlstraße (BA-Schreiben vom 28.01.2015)
10.
BA 19 Thalkirchen-Obersendling-Fortenried-Fürstenried-Solln - Evaluierung der Sondernutzungsrichtlinien; Stellungnahme des BA 19 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 03.02.2015)
11.
Seniorenbeirätin des 21. Stadtbezirkes - Erstellung eines Senioren-Stadtteilplans
12.
Zeitungsverlag tz München GmbH & Co.KG - Zeitungsständer Maria-Eich-Straße 47
13.
Jugendzentrum aqu@rium - Jugendbudget des BA 21
14.
Förderzentrum München-West - (N) Budget des BA 21; Verwendungsnachweis zum Bewilligungsbescheid vom 17.04.2014 auf Gewährung eines Zuschusses für die die Aktion Schülercafé
15.
Bezirksausschuss 16 Ramersdorf-Perlach - (N) Erlaubnis von Vergnügungsveranstaltungen nach Art. 19 LStVG, Aufnahme als Anhörungsrecht in den Katalog des Kreisverwaltungsreferates der BA-Satzung sowie Antrag des BA 21 Nr. 14-20 / B 00835 „Beteiligung der Bezirksausschüsse bei Informationsveranstaltungen städtischer Referate“ vom 03.02.2015
16.
Elternbeirat der Grundschule an der Grandlstraße - (N) Formaldehyd-Belastung Schulpavillon; Präsentation der Ergebnisse der Messung (Informationsveranstaltung vom 19.11.2014)
17.
Verein Wat Thai e.V. - (N) Workshop in Kooperation mit der Anne-Frank-Realschule; Einladung zu einem öffentlichen Auftritt einer Tanzgruppe aus Thailand am 30.04.2015 in der Anne-Frank-Realschule
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen - 14.04.2015, 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 - 05.05.2015, 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486
2.
Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing, Bezirksteil Pasing am 24.03.2015 um 19:00 Uhr im Hotel/Gaststätte zur Post, Bodenseestraße 4a, 81241 München
3.
(N) Kauf einer transportablen Beschallungsanlage durch den Bezirksausschuss