RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 28.05.2024 20:28:43)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. Mai 2015, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 01 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Hofbräuhaus, Münchner Zimmer, Platzl 9, 80331 Mücnhen
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2
Protokoll der letzten Sitzung
3
Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
4
Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
5
Allgemeine Themen
6
Unterrichtungen (siehe Anlage)
B
Planen, Bauen, Wohnen
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bürgeranliegen: Bau eines Konzertsaals im Finanzgarten – Rückbau der Galeriestraße (vertagt aus 2015.04 B 1.1)
2
Entscheidungen
3
Anhörungen
3.1
Bauvorhaben
1.
Falckenbergstr. 9: Erweiterung eines Ladenlokals vom EG bis ins 2. OG durch Nutzungsänderung der Wohnung im 2. OG (vertagt aus 2015.04 B 3.1.13)
2.
Altheimer Eck 15: Erweiterung, Innenhofüberdachung und DG-Ausbau (Var. 1), Erweiterung, Innenhofüberdachung, Aufstockung und DG-Ausbau (Var. 2), Erweiterung der Hofstruktur nach Süden (Var. 3) – Vorbescheid (vertagt aus 2015.04 B 3.1.14)
3.
Sonnenstraße 9: Nutzungsänderung: Laden zu Backshop mit Café/Bistrobereich (vertagt aus 2015.04 B 3.1.15)
4.
Marienplatz 22: Umbau und Fassaden-Neugestaltung eines Geschäftshauses (vertagt aus 2015.04 B 3.1.16N)
5.
Müllerstr. 42: Umbau einer Schank- und Speisewirtschaft mit regelmäßiger Kleinkunst-, Theater- und Varieténutzung im EG + 1. OG, Nutzungsänderung eines Lagers zu einem Gastraum im UG (vertagt aus 2015.04 B 3.1.17N)
6.
Kanalstr. 6: Sanierung Dachstuhl und Errichtung von Loggien – Tektur (vertagt aus 2015.04 B 3.1.18N)
7.
Altheimer Eck 1: Nutzungsänderung - Verkaufsraum zu Imbiss-Gaststätte mit Alkoholausschank (vertagt aus 2015.04 B 3.1.19N)
8.
Sonnenstr. 25: Neubau eines Boardinghauses mit großflächigem Einzelhandel und Tiefgarage - Vorbescheid
9.
Sonnenstr. 25: Neubau eines Büro- und Geschäftshauses mit großflächigem Einzelhandel und Tiefgarage - Vorbescheid
10.
Prinzregentenstr. 11A: Umbau und Erweiterung eines Wohn- und Bürogebäudes - Vorbescheid
11.
Pilotystr. 4: Anbau von Balkonen und Gauben
3.2
Sonstige
1.
Bebauungsplan Nr. XXXX, Corneliusstraße zwischen Blumenstraße und Müllerstraße, Beschlussvorschlag des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.07.2015
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
C
Gastronomie und Öffentlicher Raum
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Aktueller Sachstand zur Lärmproblematik in der Müllerstraße (vertagt aus 2014.12 A 6.2)
2.
Bürgeranliegen: Grünfläche Isartorplatz
3.
Antrag der SPD-Fraktion, Initiative Herr Püschel: Sonntagsöffnungszeiten von Händlerbetrieben auf dem Viktualienmarkt vom 27.04.2015
2
Entscheidungen
2.1
Gaststätten
1.
Sendlinger Str. 41, Firma Tschibo GmbH, Genehmigung einer Freischankfläche
2.
Mariannenstr. 1, 3-Sam Gastro GmbH, Erweiterung einer Freischankfläche
3.
Oettingenstr. 42 a, Cafe Bayerische Eismanufaktur, Genehmigung einer Freischankfläche
4.
Robert-Koch-Straße7, Post-Cafe e.K., Genehmigung einer Freischankfläche
5.
Odeonsplatz 18, Grand Caviar GmbH, Genehmigung einer Freischankfläche
6.
Maximilianstr. 40, Santini Gastronomie GmbH, Änderungsantrag für die Freischankfläche
2.2
Sondernutzungen
1.
Eisenmannstr. 4, Ladengeschäft „SantoLoco“, Genehmigung einer Kleinst-Freischankfläche
2.
Neuhauser Str. 10, Steindl Trachten GmbH, Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund (vertagt aus 2015.04 C 2.2.1)
3.
Antrag auf Genehmigung eines Flohmarktes entlang der Isarpromenade (von Höhe Maximiliansbrücke bis Höhe Liebigstraße), Siaf e.V. für Frauen in München
4.
Neuhauser Str. 10, Münster Accessoires Handels GmbH, Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund
5.
Oberanger 43, Druck-Kopie-Media, Genehmigung einer Freischankfläche
2.3
Sonstige
3
Anhörungen
3.1
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
1.
Öffentliche Kultur-/Benefiz-/Charity-Infoveranstaltung „MJWorldCryDay“ am 27.06.2015 und „MJMemoryDay“ am 29.08.2015 am Promenadeplatz
2.
Pfarrfest der französischsprachigen kath. Gemeinde am 28.06.2015 in der
St. -Anna-Straße
3.
Münchner Stadtlauf 2015 am 28.06.2015
4.
Straßenfest am Fortunabrunnen (Kanalstraße/Isartorplatz) vom 19.06.-21.06.2015
5.
Bürgerfest der IKG am St.-Jakobs-Platz am 21.06.2015
6.
Französischer Markt am Sendlinger-Tor-Platz vom 27.05.-30.05.2015
7.
Projekt der Münchner Kammerspiele vom 01.06.-05.06.2015 und vom 26.06.-28.06.2015 auf dem Marienhof
8.
Gemeindefest „Gartenlust“ auf dem Mariannenplatz am 12.07.2015
9.
Bücherflohmarkt am 27.06.2015 in der Widenmayerstraße/Isarpromenade
10.
Stadtgründungsfest am 13./14.06.2015 in der Innenstadt
11.
Münchner Selbsthilfetag am 27.06.2015 auf dem Marienplatz
12.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Standkonzert mit Sammlung am 29.10.2015 auf dem sog. Odeonsplatz
3.2
Sonstige
1.
St.-Jakobs-Platz 12, Antrag auf Aufstellung einer Sitzgelegenheit
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
D
Verkehr und Umwelt
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Bürgeranliegen: Aufstellen von Abfalleimern im Isar-nahen-Bereich
2.
Bürgeranliegen: Verkehrsspiegel an der Einmündung Rosenbuschstraße in die Wiedenmayerstraße
3.
Antrag der SPD-Fraktion, Initiative Herr Püschel: Taxiverkehr am Marienplatz (vertagt aus 2015.04 D 1.2N)
4.
Anliegen von Frau Böhmler: Umwandlung eines KFZ-Stellplatzes in Fahrradstellplätze in der Rumfordstraße/Ecke Zwingersraße (vertagt aus 2015.04 D 3.1)
2
Entscheidungen
1.
(E) Verkehrssituation in der Oettingenstraße
-
14-20 / E 00339 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 339
2.
(E) Situation am U-Bahnhof Sendlinger Tor (Ziff. 2)
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00343 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 1 Altstadt - Lehel am 04.12.2014
-
14-20 / E 00343 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Von den Ausführungen der MVG zu der Situation am U-Bahnhof Sendlinger Tor wird Kenntnis genommen.
Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 00343 der Bürgerversammlung des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel vom 04.12.2014 wird nach Maßgabe der Ausführungen im Vortrag entsprochen.
2. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 00343 der Bürgerversammlung des 1. Stadtbezirkes Altstadt-Lehel vom 04.12.2014 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.
3.
(E) Maßnahmen zur Lärm und Schmutzminderung in der Müllerstraße
-
14-20 / E 00351 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 351
3
Anhörungen
1.
Darstellung und Überarbeitung der Mähkonzepte auf städtischen Grünflächen und Verkehrsbegleitgrün und Schaffung von Stellplätzen für Bienen (Vertagt aus 2015.04 D 3.3)
2.
Leistungsprogramm 2016 der MVG (Fahrplanwechsel Dezember 2015)
3.
Beschlussentwurf Radweg von der Kanalstraße bis zum Isartorplatz in beiden Fahrtrichtungen freigeben
4.
Prälat-Miller-Weg 3, Fällungsantrag, 1 Kiefer
5.
Verkehrsregelungen im Färbergraben und Rosental, Verkehrsrechtliche Anordnung
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
E
Kultur, Soziales, Budget
0
Bericht
1
Anträge und Bürgeranliegen
1.
Die Johanniter - Suche nach neuen Räumlichkeiten im Stadtbezirk 1
2.
Antrag der SPD-Fraktion, Initiative Herr Püschel: Bürgerhaushalt (vertagt aus 2015.04 A 5.1)
3.
Bürgeranliegen: Unterstützung auf ein alleiniges Nutzungsrecht der Michael Jackson-Gedenkstätte am Sockel des Orlando die Lasso-Denkmals auf dem Promenadeplatz
2
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Isarlust e.V.
„Spiel mich“ vom 08. bis 25.10.2015
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Isarlust e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 in Höhe von 3.000,00 € für „Spiel mich“ vom 08. bis 25.10.2015.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
WAT THAI Deutsch-Thailändisch Buddh. Vereinig. In Deutschland e.V.
Thailändischer Folklore Abend am 09.05.2015
Kurzinfo:
Antrag durch WAT THAI Deutsch-Thailändisch Buddh. Vereinig. In Deutschland e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 in Höhe von 4.699,00 € für einen Thailändischen Folklore Abend am 09.05.2015.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kultur & Spielraum e.V.
Historisches Spielprogramm am 20./21.06.2015
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 1 für ein historisches Spielprogramm am 20./21.06.2015 vom Verein Kultur & Spielraum e.V. in Höhe von 2.156,00 Euro.
3
Anhörungen
1.
Inklusion im Kindertageseinrichtungs- und Schulbereich, Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, Sachstandsbericht und Konzeption und diverse Anträge, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02934, Beschlussvorlage des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 08.07.2015 (VB)
4
Unterrichtungen (siehe Anlage)
F
Bericht des Kinder- u. Jugendbeauftragten und der Behindertenbeauftragten
G
Verschiedenes / Termine
Unterrichtungen
A 6
Unterrichtungen - Allgemeines
1.
Offene Fußballstunde am Hirschanger, Veranstaltung des Bezirksausschusses von April bis Oktober 2015 jeden Mittwoch von 17.00 – 18.30 Uhr, Bestätigung des städtischen Interesses vom Direktiorium
B 4
Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
1.
Meldelisten: Erstanträge, Änderungsverfahren, Vorbescheide
2.
Bauvorhaben Tal 12, Errichtung einer Freischankfläche, Stellungnahme des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
3.
Max-Joseph-Platz endlich entrümpeln! Antrag 14-20/A 00867 von Herrn StR Richard Quaas vom 02.04.2015
4.
Straßenausbaubeitragssatzung, Beitragserlass für bereits abgeschlossenen Maßnahmen, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 02686, Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 21.04.2015
5.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2018, Hildegard-, Hochbrücken- und Neuturmstraße (Änderung des Bebauungsplanes Nr. 387) und Thomas-Wimmer-Ring zwischen Knöbel- und Kanalstraße (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 31c und 1376), Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 02977, Beschlussvorlage des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.05.2015 (SB)
6.
Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 02324, Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 12.05.2015
C 4
Unterrichtungen - Gastronomie und Öffentlicher Raum
1.
Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Genehmigungen (Extraordner)
2.
Anmeldung von Versammlungen unter freiem Himmel (Extraordner)
3.
Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Extraordner)
4.
Unveränderte Gaststättenfortführungen (Extraordner)
5.
Kunst im öffentlichen Raum, Weißer Lotus auf dem Marienhof vom 21.06.-15.09.2015
6.
Eilentscheidung des Vorsitzenden zu den Veranstaltungen:
- Nachtrag Aktionstag des BRK am 09.05.2015 auf dem Marienplatz
- Nachtrag zum Europatag am 08.05.2015 – geänderter Lageplan
7.
Dauerhafte Verlängerung der Betriebszeiten von Freischankflächen und straßenseitigen Wirtschaftsgärten, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02910, Beschlussvorlage des Kreisverwaltungausschusses vom 28.04.2015 (VB)
8.
Bürgerbeschwerde: Abgrenzung der öffentlichen Verkehrsfläche für die Fahrzeuge der Regierung von Oberbayern
D 4
Unterrichtungen - Verkehr und Umwelt
1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen:
2.
Parkraumkonzept für die Altstadt und das südliche Bahnhofsviertel entwickeln, Antrag Nr. 14-20/A 00832 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 24.03.2015
3.
Isartorplatz – Neugestaltung Thomas-Wimmer-Ring für Platzgestaltung nutzen, Antrag Nr. 14-20/A 00829 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 24.03.2015
4.
Max-Joseph-Platz soll wieder eine Gesicht bekommen, Antrag Nr. 14-20/A 00831 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 24.03.2015
5.
Überarbeitung des Mähkonzeptes auf städtischen Grünflächen und Verkehrsbegleitgrün, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 02645, Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 21.04.2015
6.
Adelgundenstr. 17, Fällungsantrag vom 20.01.2015, Bescheid zum Vollzug der Baumschutzverordnung
7.
Bepflanzung in der Sendlinger Straße – Anforderung Begrünungsplan, Unterlagen des Baureferates zu BA-Schreiben vom 13.03.2015 (2015.03 D2.4)
8.
Gartenstädte, Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung – Stand und Ausblick, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 00909, Beschlussvorlage der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.04.2015
9.
Urbane Gemeinschaftsgärten in München, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 02503, Beschlussvorlage der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.04.2015
10.
Neue Bädereintrittspreise 2015, Information der Stadtwerke München GmbH
11.
Neue Verkehrszählung in der Zweibrückenstraße, BA-Antrag Nr. 14-20/B 00854 vom 10.02.2015, Antwortschreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
12.
Änderung der Straßenreinigungssatzung, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 02716, Beschluss des Bauausschusses vom 12.05.2015 (VB)
E 4
Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Budget
1.
Zuwendungsbewilligungen; Verwendungsnachweise
2.
Kurzbericht zur Veranstaltung „Kultur und Spiel aktiv“ auf dem Marienhof
3.
Zuschussnehmerdatei 2015, Vollzug des Haushaltsplanes 2015 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Zentrale, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 02270, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 14.04.2015 (SB)