RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 09:39:05)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 13. Januar 2015, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Errichtung von vier Grundschulen in modularer Bauweise an den nachstehenden Standorten
-
14-20 / A 00631 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / B 00279 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03482 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00599 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Zurückgezogen)
Kurzinfo:
Anlass
Errichtung von vier Grundschulen in modularer Bauweise
Inhalt
Projektauftrag und Projektgenehmigung für die 4 Grundschulen
Genehmigung der Ausführung von vorgezogenen Maßnahmen
Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2014 – 2018
Gesamtkosten /
Gesamterlöse
Insgesamte Kosten für die 4 Grundschulen incl. Ersteinrich-tungskosten und Risikoausgleichspauschale 164.750.000 Euro;
46.490.000 Euro für den Standort Bauhausplatz
38.020.000 Euro für den Standort Ruth-Drexel-Straße
43.170.000 Euro für den Standort Quartierszentrum
37.070.000 Euro für den Standort Aubinger Allee
Fördermittel nach Art. 10 FAG; Anträge werden gestellt.
Entscheidungsvorschlag
Projektauftrag und Projektgenehmigung für die 4 Grundschulen
Genehmigung der Ausführung von vorgezogenen Maßnahmen
Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramm
2014 - 2018
Geschäftsordnungsgemäße Erledigung des Stadtratsantrages 3482 vom 11.07.2012 und satzungsgemäße Erledigung des
BA-AntragsNr. 14-20 / B 00279 des Bezirksausschusses 13
2.
Mädchen und junge Frauen in München
Zusammenfassung der Praxisforschung zu
Lebenslagen, Spannungsfeldern und
Bewältigungsszenarien von Mädchen und jungen
Frauen in der Blumenau
Indikatoren und Übertragbarkeit der
Forschungsergebnisse auf andere Stadtteile in
München
Mädchen und junge Frauen in München
Antrag Nr. 08-14 / A 04204 ...................
Umsetzung eines Modellprojektes zur
geschlechtshomogenen, parteilichen Arbeit mit
Mädchen und jungen Frauen in der Blumenau
Bearbeitung übertragbarer Studienergebnisse im
Sozial- sowie Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Empfehlung der 255. Stadtratskommission
zur Gleichstellung von Frauen
vom 18.04.2013
-
14-20 / A 00112 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04204 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Antrag Nr. 08-14 / A 04204 von Frau Stadträtin Irene Schmitt, Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin
Ulrike Boesser vom 26.04.2013
- Empfehlung der 255. Stadtratskommission zur Gleichstellung von Frauen vom 18.04.2013
- Änderungsantrag von DIE GRÜNEN/RL aus der Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 15.07.2014
Inhalt
- Lösungsvorschlag für die Mädchen und jungen Frauen in der Blumenau
Entscheidungsvorschlag
- Einladung zu einem runden Tisch „Mädchen und junge Frauen in München“
- Erweiterung der Leistungsbeschreibung des Trägers Treff 21
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Mädchen
- Junge Frauen
- Gewalt
3.
Förderung freier Träger
Ausweitung der Plätze in Kindertagespflege in
Familien mit Ersatzbetreuung
Zusätzlicher Förderbedarf im
Sozialreferat/Stadtjugendamt (2015)
Beschluss vom 27.10.2010:
Umsetzung des Teilplan 4
Tageseinrichtungen, Tagespflege
Teil B, Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung
- Stand der Ausbauoffensive -
Ausweitung des
Mehrjahresinvestitionsprogramms 2014 - 2018
Produkt 2.1.5 Kindertagesbetreuung
Ersatzbetreuung für Kindertagespflege in Familien
Kurzinfo:
Anlass
- Ausbau der Kindertagesbetreuung – hier Ausbau Ersatzbetreuung bis zu 120 Plätze für die Kindertagespflege in Familien
- Anträge von 2 Trägern/Einrichtungen auf Bezuschussung
Inhalt
- Darstellung der möglichen Zuschussbeträge sowie der Förderung durch den Freistadt bzw. durch den Bund
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen
max. 325.201 € im Jahr 2015 und max. 225.201 € ab dem Jahr 2016.
- Die voraussichtlichen Einnahmen betragen
max. 456.638 € ab dem Jahr 2015 (bei einer durchschnittlichen Betreuungszeit von 31 Std. pro Woche).
Entscheidungsvorschlag
- Dem weiteren Ausbau der Ersatzbetreuung in der Kindertagespflege in Familien durch die Ersatzbetreuungsform „Mobile Tagesbetreuungs-person“ unter der Trägerschaft von Tageseltern München und Umgebung e. V. (TEV) und von Gemeinnützigen Gesellschaft für Kinderbetreuung mbH (KiBeG) wird zugestimmt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Tagespflege
- Refinanzierung
- Mobile Tagesbetreuungsperson
- MIP 2014 - 2018
4.
Arbeitsausschuss Kommunale Kinder- und
Jugendhilfeplanung
- Bestätigung der Vorsitzenden -
Kurzinfo:
Anlass
- Neuwahl der Vorsitzenden des „Arbeitsausschuss Kommunale Kinder- und Jugendhilfeplanung“
Inhalt
- Bestätigung der neu gewählten Vorsitzenden durch den Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Entscheidungsvorschlag
- Bestätigung der neu gewählten Vorsitzenden durch den Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Arbeitsausschuss Kommunale Kinder- und Jugendhilfeplanung
5.
Qualitätsoffensive in den Erziehungshilfen:
Verbesserung der Fallsteuerung in den SBHs und
in den Erziehungshilfen
Entfristung der zehn befristet zugeschalteten
Stellen in den Vermittlungsstellen
Produkt 60.2.2.1, Erziehungsangebote/Kinderschutz
-
14-20 / A 00592 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Am 27.03.2012 legte das Stadtjugendamt dem Kinder- und Jugendhilfeausschuss mit der Beschlussvorlage „Qualitätsoffensive in den Erziehungshilfen“ den Personalbedarf in den Vermittlungsstellen (VMS) der Sozialbürgerhäuser für eine an den Gesichtspunkten der Effektivität und Effizienz orientierten Qualität der Hilfeplanung, für die im Wesentlichen die VMS zuständig ist, dar.
Inhalt
- Derzeitige Anforderungen an die Vermittlungsstellen
- Erfolgreiche Gegensteuerung
- Derzeitige Personalsituation der Vermittlungsstellen
Gesamtkosten
- Die Gesamtkosten betragen ab 2015 702.400 €.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur bedarfsgerechten Entfristung der Stellen für die Sachbearbeitung bei den Vermittlungsstellen der Sozialbürgerhäuser.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Stellenentfristung
- SBH-Stellen
- VMS