HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 04:23:08)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 23. Juli 2015, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Allgemeines
1.
Abriss der Villa Kunterbunt im Kreuzerweg 28; TOP 3.5.2 vom 25.06.2015- aktueller Sachstand und Information hinsichtlich der Planungen durch das RBS
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
1.
4.10 Behördensprechstunden in den Gemeinschaftsunterkünften
2.
7.3.2 Beschlussentwurf Kieswerk an der Ottendichler Straße
3.
7.3.3 Waldschulstraße 20, Änderung der Denkmalliste nach Art. 2 Denkmlaschutzgesetz (DSchG); Nachtrag eines Gebäudes in die Denkmalliste
4.
8.2.42 Westermeierstraße 32
5.
Sitzungstermine 2016 Oktoberfest 2015, Reservierung der Ratsboxe für den BA 15 am 03.10.2015 (Ausweichtermine 01./02.10.2015) Benennung der Mitglieder für den Ferienausschuss am 20.08.2015
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
Budgetangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Muslimisches Forum Messestadt e.V. Bayram-Fest am 19.07.2015

14-20 / V 03652 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für das Bayram-Fest am 19.07.2015 vom Verein Muslimisches Forum Messestadt e.V. in Höhe von 588,17 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. Orgelkonzert am 15.08.2015

14-20 / V 03650 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für ein Orgelkonzert am 15.08.2015 vom Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. in Höhe von 200,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse TSV Maccabi München e.V. 8. Kurt-Landauer-Freundschaftsturnier am 19.07.2015

14-20 / V 03755 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des TSV Maccabi München e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 975,00 € für das 8. Kurt-Landauer-Freundschaftsturnier am 19.07.2015.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.2
Weitere Entscheidungsangelegenheiten
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Allgemeines
3.2
UA Bau und Verkehr
1.
Am Eulenhorst- Herstellung eines Bürgersteigs zwischen dem Abschnitt Tsingtauer Straße und Iltisstraße

14-20 / I 00586 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Verkehrsberuhigung im Hoferichterweg

14-20 / I 00588 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Bürgeranliegen wird abgelehnt)
3.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
3.4
UA Planung
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur
3.6
UA Umwelt
1.
Aufstellung von Hundekottütenbehälter in der Messestadt

14-20 / I 00587 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag inkl. Ergänzungen und Weiterleitung)
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
1.
Sicherheit am Riemer See erhöhen

14-20 / I 00585 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zusammengefasst mit TOP 4.6, Weiterleitung)
2.
Neuer Planungswettbewerb für den Willy-Brandt-Platz

14-20 / I 00589 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag und Weiterleitung)
3.
Modellprojekt Flüchtlingsunterkunft Willy-Brandt-Allee

14-20 / I 00590 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Standort SBH für Trudering entscheiden- oder die Suche nach dem "günstigsten" Standort

14-20 / I 00591 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag und Weiterleitung)
5.
M-Wasser, M-Strom und M-Wärme bei städtischen Einrichtungen - warum sind die Preise so unterschiedlich? - warum variieren die Verbräuche so extrem? Best-Preise für Schulen und KiTas!

14-20 / I 00592 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag und Weiterleitung)
6.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen für den Riemer See prüfen

14-20 / I 00594 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zusammengefasst mit TOP 4.1, Weiterleitung)
7.
Änderung der BA- Satzung- Voraussetzung zur Amtsausübung an die heutigen Gegebenheiten anpassen

14-20 / I 00595 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zurückgezogen und vertagt)
8.
Schwimmunterricht an den Schulen flächendeckend anbieten

14-20 / I 00596 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.
Nachhaltigkeit geht alle an: BAs beim Monitoring der Wasser-, Strom- und Wärme- Verbräuche bei Schulen und KiTas einbinden

14-20 / I 00593 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Schwerverkehr in der Halfingerstraße

14-20 / B 00634 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Errichtung von Absperrpfosten am neu erstellten Schulradweg Trudering- Messestadt

14-20 / B 01251 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
ÖPNV Attraktivität steigern- kurze Wege zu den Haltestellen

14-20 / B 00461 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Anlegung des Fuß- und Radwegs von der Haffstraße über den Horst- Salzmann- Weg zur Feldbergstraße

14-20 / B 01148 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Richtlinien für (Arbeiter-) Wohnheime

14-20 / B 00714 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Gefährliche Kreuzung Ingeborgstraße/ Friedenspromenade

14-20 / B 00622 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Barrierefreiheit im Gymnasium Trudering

14-20 / B 00801 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Neue Parkplatzregelung am Riemer Friedhof

14-20 / B 00632 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Anbringen von Haltverbotsschildern auf der Ostseite des Talerwegs

14-20 / B 00913 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Missverhältnis zwischen Gehwegsicherheit und Fahrzeuggeschwindigkeit in der Friedenspromenade

14-20 / B 01165 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Entschärfung von Gefahrenstellen durch optische Markierungen an der Friedenspromenade

14-20 / B 01164 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Ergänzung der Haltverbotsschilder im Bognerhofweg

14-20 / B 01256 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Schulsozialarbeit an der Grundschule an der Forellenstraße

14-20 / B 01145 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Verkehrsentlastung der Friedenspromenade, Feldbergstraße und Bajuwarenstraße (Ziffer 1); Empfehlung Nr. 14-20/ E 00172 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15- Trudeirng- Riem am 09.10.2014; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/ V 02852; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.07.2015 (SB)
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Allgemeines
1.
Änderung der Bezirksausschuss- geschäftsordnung (BA-GeschO) Abstimmung über einzelene Teile des Antrages Antrag Nr. 14-20/ B 01057 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 07- Sendling- Westpark vom 14.04.2015
7.2
UA Bau und Verkehr
1.
Verlängerung Haltverbot Otto-Perutz-Straße
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Feldbergstraße 1, Errichtung von 2 beleuchteten Werbetafeln
7.4
UA Planung
1.
Phantasiestraße 32
2.
Mattseestraße 17
3.
Linnenbrüggerstraße 29 (Haus 2)
4.
Linnenbrüggerstraße 29 (Haus 1)
5.
Am Moosfeld 21
6.
Am MItterfeld 22
7.
Herderwiesweg 16
8.
Willy-Brandt-Allee

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Ablehnung und Neuplanung des Bauvorhabens)
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
7.6
UA Umwelt
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
1.
Baumbeseitigunge und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen: In der Heuluss Feldbergstraße
2.
Bergerwaldstraße 49 Batschkastraße 16 Batschkastraße 17 Damschkestraße 65 Friedenspromenade 109c Günderodestraße 36 Haffstraße 11 Möwestraße 58 Ottilienstraße 66 Schwedensteinstraße 17 Vorderrißstraße 3
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
Chammünsterstraße 46 Elfriedenstraße 34 Gerstäckerstraße 9 Gerstäckerstraße 23 Groschenweg 21 Groschenweg 28 Hererostraße 12 Hinterrißstraße 11 Hippelstraße 6 Hoferichterweg 28 Ilmstraße 2 Irmelastraße 9 Kaltenbachstraße 2 Karotschstraße 5 Karotschstraße 9 Königseestraße 53 Lamprechtstraße 5 Meisenstraße 6 Mondseestraße 27 Rothuberweg 10 Säntisstraße 12 Säntisstraße 49 Schrammingerweg 52 Solalindenstraße 34 Solalindenstraße 116 Sonnenspitzstraße 27 Sperberstraße 21a Tangastraße 59 Teuchertstraße 26 Togostraße 43 Usambarastraße 5 Veronikastraße 15 Von-Heydebreck-Straße 10 Wachtelweg 9 Wachtelweg 9a Waldstraße 40 (DHH 1) Waldstraße 40 (DHH 2) Waldstraße 40 (DHH 3) Waldstraße 40 (DHH 4) Waldschulstraße 60 Wasserburger Landstraße 92 Wasserturmstraße 5

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum Votum des UA, auf das UA Protokoll wird verwiesen)
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
1.
Information der Bezirksausschüsse- Neue Bädereintrittspreise ab 01.Juli 2015
2.
Eilentscheidungen des Vorsitzenden gemäß § 20 Abs. 1 Satz 2 BA- Satzung 1. Lauf- Veranstaltung am 12.07.2015 in der Grünanlage Riemer Park
3.
Bericht vom Workshop SEM Nordosten, Frau Dr. Miehle
4.
Abgesetzt
Sozialbürgerhaus Trudering
10
Unterrichtungen
10.1
UA Allgemeines
1.
Shisha-Bar Max-Rothschild-Straße; Bürgerschreiben
2.
Kurzberichte und Verwendungsnachweise Turn- und Sportverein Trudering e.V. Sonderpädagogisches Förderzentrum München-Ost TSV Trudering Bürgerzentrum Trudering e.V.
3.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben: Schank- und Speisewirtschaft, Wasserburger Landstraße 204a Schank- und Speisewirtschaften, Imbisse, ..., Am Messesee 2
10.2
UA Bau und Verkehr
1.
Nahverkehrsplan (NVP) der Landeshauptstadt München a) Sachstandsbericht b) Vorschlag zur Evaluierung und Fortschreibung der Qualitätsstandards c) Ergebnisse des Anhörungsverfahrens und weiteres Vorgehen d) Vergabe von Beratungs- und Gutachterleistungen e) Anträge und Empfehlungen Sitzungsvorlagen nr. 14-20/ V 03603; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanug und Bauordnung vom 08.07.2015 (VB)
2.
Computerprobleme: MVG Rad startet später
3.
Am Mitterfeld Radweglückenschluss zwsichen Trudering und Riem im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem Projektkosten (Kostenobergrenze): 1.700.000€ 1. Vorprojektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Abwicklung der weiteren Verfahrensschritte; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 03396; Beschluss des Bauausschusses vom 14.07.2015 (SB)
4.
Sanierungsgebiet "Quartierzentrum Trudering" Gestaltung und Umbau von Straßen im 15. Stadtbezirk Trudering- Riem Bedarfs- und Konzeptgenehmigung; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 03393; Beschluss des Bauauschusses vom 14.07.2015 (SB)
5.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 15.0.62012 Baustelleneinrichtung an der Karpfenstraße auf Flst. 339/42
10.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Messestadt Riem, Zentrum Ost Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2065 Konzeptausschreibung für die Bauquartiere WA 1 und WA 2 Ausschreibungsbeschluss für "Konzeptioneller Mietwohnungsbau (KMB)" und München- Modell Genossenschaften 15. Stadtbezirk Trudering- Riem; Sitzungsvorlagen nr. 14-20/ V 03413; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.07.2015 (SB)
2.
Koordination und Service im Radverkehr a) Radverkehrsbeauftragte oder - beauftragter b) Konzept zur Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden c) Anträge Sitzungsvorlagen Nr.14-20/ V 03026; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.07.2015 (VB)
3.
Wohnen in München VI- Zeitplan und Themenvorschau Zeilzahl für den Wohnungsbau erhöhen! Antag Nr. 08-14/ A 05126 von Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Beatrix Zurek, Herrn Stadtrat Christian Amlong, Frau Stadträtin Heide Rieke vom 19.02.2014; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/ V 03161; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.07.2015 (VB)
4.
Zukunft der Arbeit in München III: München stärkt die vielfältige und kleinteilige Struktur des Einzelhandels; Antrag Nr. 14-20/ A 0060 von DIE LINKE und ÖDP vom 04.02.2015; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/ V 02900; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.07.2015 (SB)
5.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft Flst. 184/11 (Tfl. Trudering), Stolzhofstraße Flst. 184/11 (Tfl. Trudering), Stolzhofstraße Flst. 1542/6, 1693/4, 1694/54, An der Seidlbreite
10.4
UA Planung
1.
Freiflächengestaltungssatzung ändern Begrünung nur noch bei erdgeschossigen Dächern oder Garagen wegen der Optik; Antrag Nr. 14-20/ A 00715 der AfD vom 26.02.2015; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/ V 03433; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.07.2015 (SB)
2.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Vebrot der Zweckentfremdung von Wohnraum: Büchmannstraße 11 Feldbergstraße 98 Gerstäckerstraße 40 Teuchertstraße 4 Tsingtauerstraße 13 Waldstraße 40 und 40a
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Schulbauoffensive 2013-2030 A) Arbeitsgruppe Schulbauoffensive (SBO) 2013-2030 - Zweiter Sachstandsbericht B) Weitere Maßnahmen im investiven Bereich im Rahmen des Aktionsprogramms Schul- und Kita-Bau 2020 B)1. Pavillonbauprogramm B)2. Ausblick auf das 1. Bauprogramm „Neubau, Erweiterung und Generalinstandsetzung allgemeinbildender Schulen“ C) Personal- und Sachmittelbedarfe verschiedener mit den Bauprogrammen befassten Dienststellen D)1. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2014-2018 in Investitionsliste 1 D)2. Außerplanmäßige Auszahlungen im Finanzhaushalt – Investitionstätigkeit 2015 E) Behandlung von Anträgen und Empfehlungen; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03448; Beschluss des Bildungsausschusses gemeinsam mit dem Sportausschuss, dem Bauausschuss, dem Verwaltungs- und Personalausschuss, dem Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung, dem Finanzausschuss und dem Umweltausschuss des Stadtrates vom 09.07.2015 (VB)
2.
Trägerschaftsauswahlverfahren für die Betreuung im Beherbungsbetrieb Wasserburger Landstraße 133 Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2014-2018 Produkt 60 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und ambulante Hilfen für akut Wohnungslose; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 03349; Beschluss des Sozialausschusses vom 09.07.2015 (VB)
3.
Bau eines Bildungscampus mit Realschule und Gymnasium in der Messestadt Riem Planungen für weiteres Schulzentrum mit Realschule und Gymnasium im Bereich Riem und Messestadt Riem; Antrag Nr. 08-14/ A 04027 der FW vom 18.02.013 Schulplanung in Riem- Räumlichkeiten für die Münchner Volkshochschule (MVHS); Antrag Nr. 14-20/ A 00641 von Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Julia Schönfeld- Knor vom 02.02.2015 Bau eines neuen Schulzentrums mit Realschule und Gymnasium in der Messestadt; Empfehlung Nr. 085-14/ E 01948 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem am 10.10.2013 Bau einer weiterführenden schule (Gymnasium und Realschule) in der Messestadt (Ziffer 2); Empfehlung Nr. 14-20/ E 00181 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem am 09.10.2014; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 03496; Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 08.07.2015 (VB)
4.
Bau eines Bildugscampus mit Realschule und Gymnasium in der Messesstadt Riem Errichtung eines normgerechten Kunstrasenfeldes mit Flutlichtbeleuchtung; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 03497, Beschluss des Sportausschusses dews Stadtrates vom 08.07.2015 (VB)
5.
Nachbarschaftsarbeit in München stärken Begleitung des Bügerschaftlichen Engagements Finanzierung der Raumverwaltung und Fortbildung und Qualifizierung in Münchner Nachbarschaftstreffs Produkt 60 4.1.7 Quartiersbezogene Bewohnerarbeit Stadtratsziel 2016- S4 A1.4 Nachbarschaftsarbeit in München stärken/ Bedarfsgerechte Personalaufstockung in den Nachbarschaftstreffs, Qualifizierung und Weiterbildung Räume für die Nachbarschaftstreffs in Riem sichern! Antrag Nr. 14-20/ A 00855 von Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Verena Dietl, Herrn StR Cumlai Naz, Frau StRin Anne Hübner, Frau StRin Dr. Constanze Söllner- Scharr, Frau StRin Simone Burger, Herrn StR Dr. Ingo Mittermeier vom 30.03.2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 01597; Beschluss des Sozialausschusses vom 09.07.2015 (VB)
10.6
UA Umwelt
1.
Vollzug des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32.BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV/Straßenbau, Verlängerung