RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 04:24:45)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 4. August 2015, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 08 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Bürgerheim, Bergmannstr. 33, 80339 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Begrüßung
2
Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3
Referatsvertreter nehmen Stellung
4
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Bürgeranfrage Radwegsituation Theresienhöhe
5
Bericht aus dem Vorstand
6
Bauen, Planen, Wohnen und Gewerbe
6.1
Entscheidungen
1.
Baumaßnahme Kazmairstr., Haltestelle Bergmannstr. -
Aufstellung von Wartehallen
6.2
Anhörungen
1.
Bauvorhaben Kazmairstr. 29
2.
Bauvorhaben Schwanthalerstr. 111-115
6.3
Unterrichtungen
1.
Meldelisten
2.
Gaststättenfortführung Ridlerstr. 52
3.
Gaststättenfortführung Westendstr. 31
4.
Gebäude Schwanthalerstr. 119
(Anfrage BA 8 vom 08.07.2015)
5.
Baustelle Schwanthalerstr. 147
6.
Gaststättenfortführung Schwanthalerstr. 150
7
Soziales, Bildung, Kultur und Integration
7.1
Entscheidungen
7.2
Anhörungen
7.3
Unterrichtungen
1.
Stadtteilzentrum Schwanthalerhöhe
(Antrag BA 8 vom 14.04.2015)
8
Umwelt und Verkehr
8.1
Entscheidungen
1.
(E) Müll auf dem Georg-Freundorfer-Platz
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00422
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 8 Schwanthalerhöhe
am 21.04.2015
-
14-20 / E 00422 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00422:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 8 Schwanthalerhöhe
hat am 21.04.2015 die anliegende Empfehlung beschlossen, wo-
nach in den Übergangszeiten und in den Sommermonaten zusätz-
liche Müllcontainer auf dem Georg-Freundorfer-Platz aufgestellt
werden sollen, zunächst testweise an Donnerstagen, an denen
der Wochenmarkt satt findet.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
Am Georg-Freundorfer-Platz werden Mülleimer mit höherem Fassungs-
vermögen aufgestellt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Abfall
- Mülleimer
2.
(E) Ziff. 1: Mehr bzw. größere Mülleimer im Bavariapark
Ziff. 3: Sauberkeit Bergmannschule
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00419
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 8 Schwanthalerhöhe
am 05.06.2014
-
14-20 / E 00419 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00419:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 8 Schwanthalerhöhe
vom 21.04.2015 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach
im Bavariapark mehr oder größere Mülleimer aufgestellt werden
sollen und die Sauberkeit im Bereich der Bergmannschule ange-
mahnt wird.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
Im Bavariapark werden Mülleimer mit höherem Fassungsvermögen
aufgestellt.
Im Vorfeld der Bergmannschule einschließlich des Gollierplatzes wird
von Juni bis Oktober fünfmal wöchentlich gereinigt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Abfallentsorgung
- Reinigungshäufigkeit
3.
(E) Ziff. 1: Abschleifen der Kanten an den Fahrradweg
Auf- und Abfahrten
Ziff. 2: Mehr Tischtennisplatten
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00425
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 8 Schwanthalerhöhe
am 21.04.2015
-
14-20 / E 00425 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00425:
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 8 Schwanthalerhöhe hat
am 21.04.2015 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach die
Kanten an den Auf- und Abfahrten der Fahrradwege abgeschliffen und
mehr Tischtennisplatten im Bavariapark aufgestellt werden sollen.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) -
wird Kenntnis genommen.
Die Auf- und Abfahrten der Radwege werden bereits mit einem minimalen
Höhenunterschied von 1 cm hergestellt. Ältere Radwege werden sukzessive
nach dem neuen Standard umgebaut.
Im Bavariapark können auf Grund des Denkmalschutzes und wegen den
Eingriffen in den geschützten Landschaftsbestandteil keine Tischtennisplatten
aufgestellt werden.
Gesucht werden kann auch nach:
- Fahrradwege
- Tischtennisplatten
8.2
Anhörungen
8.3
Unterrichtungen
1.
Entschärfung des Straßenübergangs Ganghoferstr./ Angererstr.
BV-Anfrage Az.Q 00105 vom 21.04.2015
2.
Bauzäune um Theresienwiese als Werbefläche nutzen
(Anfrage BA 8 vom 23.06.2015)
3.
Trappentreutunnel (Antrag Stadtrat vom 02.08.2013)
4.
Planfeststellungsbeschluss Eisenbahn-Bundesamt
Neubau 2. S-Bahn-Stammstrecke, Bereich Laim bis Westseite
Karlsplatz mit Haltepunkt Hauptbahnhof
9
Budget und Finanzen
9.1
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiative "Straßenfest"
Straßenfest am 08.08.2015
Hinweis:
Antragsteller hat den Antrag zurückgezogen
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 8 für ein Straßenfest am 08.08.2015 von der Initiative "Straßenfest" in Höhe von 2.005,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiative „Gedichte“
Veranstaltung mit Gedichten am 01.07.2015
Kurzinfo:
Antrag der Initiative „Gedichte“ auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 8 in Höhe von 550,00 € für eine Veranstaltung mit Gedichten am 01.07.2015.
9.2
Anhörungen
9.3
Unterrichtungen
10
Anträge
11
Verschiedenes
12
Protokoll und Umlauf