HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 31.05.2024 15:14:21)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. Mai 2015, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
A) Zone 30 an der Ecke Perlacher Forst / Theodolindenstraße B) Asphaltierung (Neu) Perlacher Forst (zwischen Jollystraße und Theodolindenstraße; Bürgerschreiben vom 18.04.2015

14-20 / I 00488 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Nachverdichtung Hochkalterstraße; Bürgerschreiben vom 01.05.2015

14-20 / I 00489 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
AntragstellerIn: Green City e.V., für die Maßnahme: Projekt „Essbare Stadt“ ab 26.05. bis November 2015; Antragssumme: 1.760,00 €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 22.04.2015

14-20 / V 03062 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Green City e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 18 in Höhe von 1.760,00 € für das Projekt „Essbare Stadt“ ab 26.05. bis November 2015.
2.
AntragstellerIn: Aktionsgruppe Untergiesing e.V., für die Maßnahme: Stadtteilfest am 27.06.2015; Antragssumme: 1.635,00 €; Beschlussvorlage des Direktoriums vom 22.04.2015

14-20 / V 03069 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag der Aktionsgruppe Untergiesing e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 18 in Höhe von 1.635,00 € für ein Stadtteilfest am 27.06.2015.
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.
AntragstellerIn: Verein zur Erhaltung und Pflege des Perlacher/Grünwalder Forstes e.V., für die Maßnahme: Waldfest 2015; Antragssumme: ?; Antrag vom 19.04.2015
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Budget der Münchner Bezirksausschüsse; Neuberechnung aufgrund der gestiegenen Verbrauchskosten und entsprechende Anhebung; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00301; Zwischennachricht des Direktoriums vom 04.05.2015 mit der Bitte um Fristverlängerung

14-20 / B 00301 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
1.
Rabenkopfstraße - Ortstermin mit dem Baureferat-Tiefbau und dem KVR (Sanierung / verkehrsberuhigende Maßnahmen / Diskussion Gesamtkonzept) - verwiesen aus der Sitzung vom 21.04.2015
2.
Säbener Straße - Sanierung zwischen Naupliastraße und Oberbiberger Straße - Ortstermin mit dem Baureferat-Gartenbau und Baureferat-Tiefbau - verwiesen aus der Sitzung vom 21.04.2015
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Entfernen der nicht ordnungsgemäß abgestellten Fahrräder an den Eingangsbereichen der U-Bahnhöfe Empfehlung Nr. 14-20 / E 00292 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 18 Untergiesing - Harlaching am 13.11.2014

  • 14-20 / E 00292 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 02784 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Ausführungen zur Entfernung der nicht ordnungsgemäß abgestellten Fahrräder an den Eingangsbereichen der U-Bahnhöfe werden zur Kenntnis genommen. Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 00292 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching vom 13.11.2014 wird nach obiger Maßgabe entsprochen. 2. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 00292 der Bürgerversammlung des 18. Stadtbezirkes Untergiesing-Harlaching vom 13.11.2014 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.
3.2.3
Anträge
1.
Radwege in beide Richtungen zu befahren im 18. Stadtbezirk; Antrag der SPD-Fraktion (vertagt aus der Sitzung vom 21.04.2015)

14-20 / I 00453 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Sanierung der Bahn-Unterführung Perlacher Forst, Höhe "Nußbaumranch"; Antrag der SPD-Fraktion vom 30.04.2015

14-20 / I 00490 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Warn- / Sicherheitshinweisschilder am Eingang zum Perlacher / Grünwalder Forst, Höhe "Giesinger Waldhaus"; Antrag der SPD-Fraktion vom 30.04.2015

14-20 / I 00491 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Fahrradabstellplätze in der Canabichstraße; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00587 vom 18.11.2014; Vormerkung des Referates für Stadtpl. u. Bauordnung vom 28.04.2015 zum Ortstermin vom 13.04.2015 - Umwandlung eines Kfz-Stellplatzes in der Voßstraße und Errichtung von Fahrradbügeln - Bitte um Stellungnahme

14-20 / B 00587 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Umgestaltung des Grünstreifenabschnitts Theodolindenplatz / Ecke Geiselgasteigstraße - Nord; Befestigung durch Anlegen eines Bürgersteigs; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01006; Antwortschreiben des Baureferats-Tiefbau vom 21.04.2015 (negative Erledigung)

14-20 / B 01006 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Bushaltestelle Kolumbusplatz - Abhängung der Hebenstreitstraße erst westlich des Giesinger Bergs; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00681; Antwortschreiben des KVR vom 17.04.2015 (negative Erledigung)

14-20 / B 00681 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Verkehrsunfälle an der Kreuzung Naupliastraße / St.-Magnus-Straße; Anfrage von Herrn Dietz vom 23.03.2015; Antwortschreiben der PI 23 vom 09.04.2015 (neutrale Erledigung)
4.
Umgestaltung der stillgelegten Bushaltestelle am Kolumbusplatz; BA-Antrag Nr. 14-20 / B00680 vom 16.12.2014; Antwortschreiben des Baureferats-Tiefbau vom 20.04.2015 (positive Erledigung)

14-20 / B 00680 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Verkehrssituation in der Schönstraße - Fußgängerüberweg oder Lichtzeichenanlage; Bürgeranliegen vom 28.01.2015; Antwortschreiben des KVR vom 29.04.2015 (neutrale Erledigung)

14-20 / I 00377 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02324; Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 12.05.2015
2.
Tram - Tegernseer Landstraße - Verbesserung des anliegenden Straßenraums im 17. Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten; Finanzierung für die öffentlichen Verkehrsflächen; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02387; Beschluss des Bauausschusses vom 21.04.2015 (SB)
3.
Straßenausbaubeitragssatzung - Beitragserlass für bereits abgeschlossene Maßnahmen; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02686; Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 21.04.2015
3.2.7
Sonstiges
1.
Lärmsanierungsmaßnahmen an Eisenbahnüberführungen in München - Untergiesing; Information der DB Projekt Bau GmbH vom 20.04.2015 (vertagt aus der Sitzung vom 21.04.2015)
3.3
UA Umwelt und Gesundheit
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Unterstützung zur Laubbeseitigung Empfehlung Nr. 14-20 / E 00286 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 – Untergiesing-Harlaching – am 18.11.2014

  • 14-20 / E 00286 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 02345 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Unterstützung bei der Laubbeseitigung Anlass Empfehlung Nr. 14-20 / E 00286 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 – Untergiesing-Harlaching – am 18.11.2014 Inhalt Die Empfehlung der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 18 for- dert eine Unterstützung bei der Laubbeseitigung in der Form, dass das bisher rechtswidrige Ablegen von Laub im öffentlichen Raum er- laubt wird oder auch ein saisonal aufgestellter Container an zentraler Stelle eine kostenlose Laubsammlung für den 18. Stadtbezirk ermög- licht. Entscheidungsvorschlag Eine weitere kostenlose Gartenabfallsammlung im Stadtbezirk 18 über das bisherige Angebot des Abfallwirtschaftsbetriebes München hinaus kann derzeit leider nicht erfolgen. Der AWM wird jedoch die Anregungen der Verwaltungsbeirätin im Rahmen der Überprüfungen sämtlicher Bio- und Grünabfallströme durch eine bereits installierte Arbeitsgruppe zu einem späteren Zeitpunkt aufgreifen.
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Unterrichtungen der UNB im Vollzug der Baumschutzverordnung 3.3.6.1.1 Karneidstraße 20; Genehmigungsbescheid vom 28.04.2015
2.
Info-Broschüre zur Verpackungsverordnung; Zuleitung des AWM vom 27.04.2015
3.
Verbot von Laubbläsern durch die Stadt München; Laubbläserverbot nach Grazer Vorbild - alternativ Umrüstung auf Elektrogeräte; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00344; Verbot von Laubbläsern; Empfehlung Nr. 14-20 / E 00291 der BÜV des Stadtbezirkes 18 vom 13.11.2014; Laubsauger (Ziffer 1 des Antrags); Empfehlung Nr. 14-20 / E 00321 der BÜV des Stadtbezirkes 9 vom 27.11.2014; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02862; Beschluss des Umweltausschusses vom 05.05.2015 (VB)
4.
Überarbeitung des Mähkonzeptes auf städtischen Grünflächen und Verkehrsbegleitgrün; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02645; Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 21.04.2015
5.
Urbane Gemeinschaftsgärten in München a) Urbane Gemeinschaftsgärten b) Behandlung der Anträge 1. Urbanes Gärtnern I: Flächen für Gemeinschaftsgärten in Neubaugebieten einplanen; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00199 2. Urbanes Gärtnern II: Mobile Gärten auf allen noch nicht bebauten Kasernen- u. Entwicklungsflächen ermöglichen! Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00200 3. Urbanes Gärtnern III: Urban Gardening in allen Stadtvierteln; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00202; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 02503; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.04.2015; NEUFASSUNG vom 23.04.2015
6.
Novellierung der Baumschutzverordnung - Herausnahme der Gattung Fichte; Ergebnisse des Prüfauftrags aus der Vollversammlung vom 19.12.2012; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01862; Hinweis / Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.05.2015
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Inklusion im Kindertageseinrichtungs- und Schulbereich; Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention; Sachstandsbericht und Konzeption; Zuleitung des RBS mit der Bitte um Stellungnahme zum Beschlussentwurf bis zum 22.05.2015
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Unterkunft McGraw-Kaserne - Ort für Begegnungen in Giesing schaffen! BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01001; Antwortschreiben des Sozialreferats vom 10.04.2015 (negative Erledigung)

14-20 / B 01001 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Information der LHM über das Nachmittagsangebot für Eltern mit Kleinkindern im 18. Stadtbezirk; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 00303 vom 19.08.2014; Antwortschreiben des Sozialreferats vom 27.04.2015 (positive Erledigung)

14-20 / B 00303 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Sofortprogramm für Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen - 4. Standortbeschluss; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03051; Beschluss der Vollversammlung vom 29.04.2015
2.
Pilotprojekt München lebt interkulturelle Vielfalt - ein Angebot für die Bezirksausschüsse; weiteres Vorgehen; Unterrichtung des Sozialreferats vom 28.04.2015
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
1.
Bebauungsplan Säbener Straße 152 - 158; Bürgerschreiben vom 13.04.2015 (verwiesen aus der Sitzung vom 21.04.2015)

14-20 / I 00485 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.5.3
Anträge
1.
Karolingerallee 35 - Verlängerung des Pachtvertrags für den Kopierladen; Auskunft zur weiteren Nutzung des Grundstücks; Antrag der CSU-Fraktion

14-20 / I 00487 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Karolingerallee 35 - Antrag auf Fristverlängerung für das Räumungsverlangen / Weiterbestehen bis zum Jahr 2020 unterstützen; Antrag von Frau Kieweg

14-20 / I 00493 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Arnpeckstraße 10, Umbau und Sanierung einer Wohneinheit in einem Zweifamilienhaus mit Garage; Anhörung vom 16.04.2015 (vertagt aus der Sitzung vom 21.04.2015)
2.
Pilgersheimer Straße 44, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage; Anhörung vom 21.04.2015
3.
Karolingerallee 20, Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit Tiefgarage (8 Stpl.); Anhörung vom 28.04.2015
4.
St.-Magnus-Straße 35, Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID; Anhörung vom 30.04.2015
5.
Meichelbeckstraße 1, TEKTUR - Neubau dreier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage; Anhörung vom 30.04.2015
3.5.4.2
Baumbestandspläne
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des KVR 3.5.6.1.1 SSW "Muro Bistro Café", Pilgersheimer Straße 50; Mitteilung vom 27.04.2015
2.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
3.
Dauerhafte Verlängerung der Betriebszeiten von Freischankflächen und straßenseitigen Wirtsgärten; Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 28.04.2015 (VB); Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02910
4.
Gartenstädte - Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung - Stand und Ausblick; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / v 00909; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.04.2015; NEUFASSUNG vom 24.04.2015
5.
Planungsstand für den Neubau des Kindergartens St. Franziskus an der Schönstraße 9 und des Horts St. Franziskus an der Arminiusstraße 17; Neubau Kindergarten St. Franziskus gemeinsam mit neuer Wohnbebauung rasch umsetzen; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00172 vom 11.08.2014; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02586; Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 15.04.2015 (SB) - ERGÄNZUNG vom 15.04.2015
6.
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse 3.5.6.4.1 Anwesen Bruckenfischerstraße; Unterrichtung vom 07.04.2015 3.5.6.4.2 Anwesen Athener Straße; Unterrichtung vom 08.04.2015 3.5.6.4.3 Anwesen Bonteweg; Unterrichtung vom 07.04.2015 3.5.6.4.4 Anwesen Alois-Wohlmuth-Straße; Unterrichtung vom 05.05.2015
3.5.7
Sonstiges
1.
Hauberrißerstraße 3, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit TG und Gartenhaus - TEKTUR; negative Stellungnahme des BA 18 vom 17.12.2014; Abdruck der Baugenehmigung vom 21.04.2015
2.
Geiselgasteigstraße 147; Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 WE) mit Tiefgarage (6 Stpl.); negative Stellungnahme des BA 18 vom 19.11.2014; Abdruck der Baugenehmigung vom 30.04.2015
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage; hier: Alpen-Markt auf dem Wettersteinplatz vom 18.07.2015 bis 02.08.2015; Zuleitung des KVR vom 24.02.2015 mit der Bitte um Stellungnahme (vertagt aus der März- und April-Sitzung - Fristverlängerung beantragt)
2.
Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage; Infoveranstaltung am 27.06.2015 "Untergiesings Himmel - Bezahlbarer Wohnraum für alle"; hier: Grünanlage Nähe Hellabrunner Straße; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 22.05.2015
3.
Kulturstrand 2015 - Standortliste; Zuleitung des KVR vom 20.04.2015 mit der Bitte um Rückmeldung
4.
Veranstaltung der BI „Mehr Platz zum Leben“ auf dem Hans-Mielich-Platz am 24.07.2015 – Stadtviertelfest mit Enthüllung der Poesie-Installation; Vorab-Information mit der Bitte Zustimmung
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
1.
OSRAM - Konzepte zur temporären kulturellen Zwischennutzung 3.6.7.1.1 Konzept von Herrn S. und Herrn N. (verwiesen aus der Sitzung vom 21.04.2015)
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
1.
Einrichtung eines Sparkassen SB-Geldautomat im Sperrengeschoss U-Bahnhaltestelle Wettersteinplatz; Antrag der SPD-Fraktion vom 30.04.2015

14-20 / I 00492 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Neue Bädereintrittspreise 2015; Information der Stadtwerke München GmbH vom 23.04.2015
2.
Offener Brief der Freunde des Sechzger Stadions e.V. vom 13.04.2015 zur Sicherheit im Grünwalder Stadion; Vorschlag: Runder Tisch mit den Bezirksausschüssen 17 und 18
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Integration
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Baumschutz-Ersatzpflanzung
5.7
Gender
5.8
Denkmalschutz
5.9
Rechtsextremismus
5.10
Mieterbeirat
5.11
Internet
5.12
Inklusion
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil