HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 13.06.2024 08:39:37)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 17. November 2015, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Gartenstadt, Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
1.
1.4 Amtsniederlegung von Herrn Christopher Dietz; Amtseinführung von Herrn Sebastian Weisenburger in den Bezirksausschuss 18; Beschlussvorlage des Direktoriums 1.5 Vereidigung von Herrn Weisenburger 1.6 Wahl einer / eines neuen Vorsitzenden des UA Verkehr 1.7 Nachbesetzung in den Unterausschüssen Verkehr sowie Bau und Planung
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Schlechter Zustand des Fußballplatzes Rotbuchenstraße und fehlende Infrastruktur am Sportplatz Säbener Straße; Schreiben des FC Alemannia München e.V. vom 25.10.2015

14-20 / I 00758 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Reinigung des Spiel- und Parkplatzes am Candidplatz; Bürgerschreiben vom 12.10.2015

14-20 / I 00759 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
1.
Vorstellung des SWM-Projekts "Seismik-Messungen in München"
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
1.
Parkplatzsituation Mangfallplatz; Bürgerschreiben vom 07.10.2015 (verwiesen aus der Sitzung vom 20.10.2015)

14-20 / I 00734 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Parksituation am Wettersteinplatz; Bürgerschreiben vom 10.10.2015

14-20 / I 00735 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Antrag für Bau eines Radweges auf der rechten Seite der Oberbiberger Straße vom Mangfallplatz bis Vollmarstraße stadtauswärts; Bürgerantrag vom 13.08.2015 (verwiesen aus der September- und Oktober-Sitzung)

14-20 / I 00646 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
1.
Verkehrsspiegel für die Kreuzung Seybothstraße / Lorenzonistraße; Antrag der CSU-Fraktion (vertagt aus der Sitzung vom 20.10.2015)

14-20 / I 00728 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag / mit Ergänzung)
2.
1. Schaffung einer Fahrradspur entlang des Harlachinger Wegs und 2. Hinweise auf die Rücksichtnahme bei gemeinsamer Nutzung; Antrag der CSU-Fraktion (vertagt aus der Sitzung vom 20.10.2015)

14-20 / I 00729 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Weiterbetrieb der Trambahnlinie 37 von Grünwald über den Karlsplatz (Stachus) auch nach Abschluss der Ausbauarbeiten der Linie 15/25; Antrag der CSU-Fraktion

14-20 / I 00730 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Fahrradstellplätze an den U-Bahnstationen; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 18 mit zwei Anlagen (Bürgerschreiben und ADFC-Fachinformation - vertagt aus der Sitzung vom 20.10.2015)

14-20 / I 00727 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Realisierung einer Fuß- und Radwegbrücke am Giesinger Berg; Empfehlungen a) Realisierung einer Fuß- und Radwegbrücke am Giesinger Berg; BÜV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00036 des Stadtbezirkes 17 vom 05.06.2014 b) Realisierung einer Fuß- und Radwegbrücke am Giesinger Berg; BÜV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00508 des Stadtbezirkes 17 vom 18.06.2015; Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.10.2015 zum Beschlussentwurf mit der Bitte um Stellungnahme bis 27.11.2015
2.
CarSharing in München; Ergebnisse der Evaluation des Pilotversuchs 2011 - 2015; Stadtratsbeschluss (Entwurf) für den Kreisverwaltungsausschuss vom 15.12.2015; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 04.12.2015
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Fortschreibung des multimodalen Gesamtverkehrsmodells für die Region München auf den Prognosehorizont 2030 - Stufe II - Finanzierungsbeteiligung; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 03847; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 11.11.2015 (VB)
2.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring - fachliche Bewertung, Priorisierungsvorschlag und weiterer Untersuchungsbedarf der drei optionalen Tunnelbaumaßnahmen; Finanzmittelbedarf für Moderations-, Beratungs- und Gutachterleistungen; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 04261; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 11.11.2015 (VB)
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt und Gesundheit
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
1.
Kennzeichnung von Lauf-Trail-Strecken und Erneuerung des Trimm Dich Pfades im Perlacher Forst; Antrag der SPD-Fraktion

14-20 / I 00765 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Einhaltung der neuen Hundeverordnung mit Leinenpflicht südlich des Münchner-Kindl-Weges; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01547 vom 18.08.2015; Vorschlag des Baureferats-Gartenbau zur Ausweisung zusätzlicher Spiel- und Liegewiesen mit der Bitte um Rückmeldung
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Maßnahmen zum Naherholungsgebiet Isar / kein Ballermann im Bereich der Isar in Untergiesing-Harlaching; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01426; Antwortschreiben des Baureferats-Ingenieurbau vom 07.10.2015 (neutrale Erledigung)

14-20 / B 01426 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Belästigung der Anwohner durch Grillen und Lagerfeuer an der Isar und in den Flaucheranlagen; Immission- / Schadstoffmessungen durchführen; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01427 vom 21.07.2015; Antwortschreiben des Baureferats-Gartenbau vom 08.10.2015 (neutrale Erledigung)

14-20 / B 01427 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Aufstellung von Hundekottütenspendern in der Meichelbeckstraße (gegenüber / hinter den Schienen) / Ecke Geiselgasteigstraße; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01576 vom 15.09.2015; Antwortschreiben des Baureferats-Gartenbau vom 06.10.2015 (negative Erledigung)

14-20 / B 01576 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Verlegung des Abfalleimers direkt vor der Marienklause; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01577 vom 15.09.2015; Antwortschreiben des Baureferats-Gartenbau vom 14.10.2015 (positive Erledigung)

14-20 / B 01577 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Unterflur-Wertstoffinseln in der Altstadt errichten! Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00996 vom 04.05.2015; Unterflur-Wertstoffinseln auch für sensible Standorte im gesamten Stadtgebiet prüfen! Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00997 vom 04.05.2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03993; Beschluss des Kommunalausschusses als Werksausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München vom 24.09.2015 (SB)
2.
Unterrichtungen der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung 3.3.6.1.1 Säbener Straße 173; Ablehnungsbescheid vom 08.10.2015 3.3.6.1.2 Athener Straße 12a; Ablehnungsbescheid vom 26.10.2015
3.
Durchführung einer Schwerpunktbefragung zur sozialen und gesundheitlichen Lage; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 02432; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 30.09.2015
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.4.7
Sonstiges
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007 3.5.2.1.1 Schönstraße / Alemannenstraße (Bushaltestelle); Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund (Bild-Zeitung) 3.5.2.1.2 Schönstraße / Alemannenstraße (Bushaltestelle); Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund (AZ) 3.5.2.1.3 Schönstraße / Alemannenstraße (Bushaltestelle); Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund (TZ); Beschluss des BA 18 am 17.11.2015 3.5.2.1.4 Humboldtstraße 12; Genehmigung einer Freischankfläche; Beschluss des BA 18 am 17.11.2015
3.5.3
Anträge
1.
Am Hollerbusch / Am Heckenweg - Anfrage an die LHM bzgl. der künftigen Verwendung des Grundstückes; Antrag der CSU-Fraktion (verwiesen aus der Sitzung vom 20.10.2015)

14-20 / I 00732 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: TO Aufgenommen)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
1.
Candidplatz 9-15, Nutzungsänderung; Anhörung vom 21.10.2015
2.
Heigelstraße 3, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage; Anhörung vom 21.10.2015
3.
Aretinstraße 10, Neubau eines Doppelhauses mit 2 Garagen - TEKTUR; Anhörung vom 21.10.2015
4.
Steingadener Straße 10, Neubau eines 5-Familienhauses mit TG; Anhörung vom 21.10.2015
5.
Naupliastraße 105, Nutzungsänderung eines Ladengeschäfts in eine Gaststätte mit Bäckerei; Anhörung vom 21.10.2015
6.
Prößlstraße 17, Antrag auf Umbau zu einer natürlichen Lüftung in der Tiefgarage; Anhörung vom 21.10.2015
7.
Bezoldstraße 6, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garage; Anhörung vom 21.10.2015
8.
Reichenhaller Straße 26, Neubau eines Mehrfamilienhauses (3 WE); Anhörung vom 21.10.2015
3.5.4.2
Baumbestandspläne
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Illegale Kleidersammel-Container entfernen; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01579 vom 15.09.2015; Antwortschreiben des AWM (neutrale Erledigung)

14-20 / B 01579 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Boule-Platz für den Miesbacher Platz; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01542 vom 18.08.2015; Antwortschreiben des Baureferats-Gartenbau vom 19.10.2015 mit der Bitte um Rückmeldung zum geplanten Vorgehen (positive Erledigung)

14-20 / B 01542 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
2.
Vollzug der Satzung der LHM über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Unterrichtung nach Nr. 11 des Katalogs der Fälle der Vorberatung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse 3.5.6.2.1 Anwesen Geiselgasteigstraße; Mitteilung vom 23.10.2015
3.
Neuordnung der Bauberatung; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 03401; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. und Bauordnung vom 11.11.2015
4.
Weitere Auslegungsorte für Bebauungspläne im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung bei Bauleitplanverfahren; Antrag Nr. 14-20 / A 01112 von Herrn StR S. Schall vom 18.06.2015; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 7 V 04433; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 11.11.2015 (SB)
5.
Konzeption zur langfristigen Freiraumentwicklung "Freiraum M 2030" A) Bekanntgabe des Konzeptgutachtens B) Vorbereitung der Öffentlichkeitsbeteiligung C) Behandlung des Antrags Nr. 14-20 / A 00044 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 06.06.2014 "Gründung einer Kommission für Grünflächen und Naturschutz"; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 04142; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 11.11.2015 (VB)
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
4.3.2 Partizipation ernst nehmen - Entscheidungsrechte über örtliche Gedenktafeln für die Bezirksausschüsse; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03384 des BA 15 vom 20.10.2011; Schluss mit der Bevormundung - Bezirksausschüsse über örtliche Hinweistafeln wieder selbst entscheiden lassen; Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 04127 vom 21.03.2013; Schreiben des Direktoriums vom 20.10.2015 mit der Bitte um Stellungnahme zur beantragten Satzungsänderung
2.
4.3.3 Änderung der Bezirksausschusssatzung; Aufnahme eines Anhörungsrechtes bei Änderungen der Perspektive München (Leitbild) aller Referate; BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01264 des BA 20 vom 08.06.2015; Schreiben des Direktoriums mit der Bitte um Stellungnahme zur beantragten Satzungsänderung
4.3.1
Baumschutzfälle
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
M-WLAN; Berücksichtigung des Standortes Candidplatz; Wunsch des BA 18 aus der August-Sitzung; Antwortschreiben des Direktoriums vom 09.10.2015 (negative Erledigung)
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Grundwasser Feldmoching: Änderung der bisherigen Behandlungspraxis von Bürgerversammlungsempfehlungen im Stadtrat; BÜV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00410 des Stadtbezirkes 24 vom 16.04.2015; BV-Anträge, denen mehrheitlich zugestimmt wurde, sollen in diesem Sinne von der Stadtverwaltung umgesetzt werden; BÜV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00576 des Stadtbezirkes 11 vom 23.07.2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03888; Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 23.09.2015 (VB)
2.
Information der Bürgerversammlungen über die Ergebnisse der letztjährigen Anträge in geeigneter Weise; BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00390 des BA 5 vom 05.03.2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03789; Beschluss des BA 5 vom 16.09.2015; Zuleitung des Direktoriums zur Kenntnisnahme
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2015 - 2019 zur Unterrichtung - Auszug für den 18. Stadtbezirk; Zuleitung der Stadtkämmerei vom 12.10.2015
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Integration
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Baumschutz-Ersatzpflanzung
5.7
Gender
5.8
Denkmalschutz
5.9
Rechtsextremismus
5.10
Mieterbeirat
5.11
Internet
5.12
Inklusion
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil