RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 13:20:38)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 5. Mai 2015, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Weiterführung von JADE an allen Mittelschulen
und an Förderzentren in München
- Weiterführung von JADE an 44 Mittelschulen
und 11 Sonderpädagogischen Förderzentren
(SF/) ab September 2015
- Ausweitung von JADE auf zwei weitere Förder-
schulen ab dem Schuljahr 2015/16
- Sicherung der Finanzierung von JADe für den
Förderzeitraum ab September 2015
- Grundsatzbeschluss Berufsbezogene Jugendhilfe
und Jade
Antrag Nr. 14-20 / A 00513 vom 04.12.2014
hier: nur Jade
-
14-20 / A 00513 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Sicherung der Weiterführung von JADE ab September 2015
Sicherung der Finanzierung von JADE ab September 2015
Gemeinsamer Antrag der Stadtratsfraktionen CSU und SPD vom 04.12.2014, Nr. 14-20 / A 00513, „Grundsatzbeschluss Berufsbezogene Jugendhilfe und JADE“
Inhalt
Darstellung des JADE-Programms für Mittelschulen und Sonderpädagogische Förderzentren aus fachlicher Sicht
Begründung für die Weiterführung von JADE und Vorschläge für die Weiterentwicklung und Ausweitung
Personelle und finanzielle Ressourcen für die Umsetzung des JADE-Angebots derzeit und ab September 2015
Gesamtkosten /Gesamterlöse
RBS: dauerhaft ab 2016: 161.054,-- €
einmalig in 2015: 87.288,-- €
Soz.Ref: dauerhaft ab 2016: 1.925.042,-- €
einmalig in 2015: 614.948,-- €
Entscheidungsvorschlag
JADE wird ab September 2015 an den 44 Mittelschulen auf der Grundlage des aktualisierten Konzepts für die Mittelschulen (Stand 2015) und an den elf Förderzentren weiter geführt.
Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Gesundheit werden ab September 2015 in das JADE-Programm aufgenommen.
Die Personal- und Finanzressourcen werden bedarfsgerecht angepasst und entfristet.
Das Referat für Bildung und Sport wird mit der Evaluation
von JADE beauftragt.
Zur Verbesserung des Betreuungsschlüssels an Mittelschulen und zur Ausweitung von JADE auf M-Klassen werden das Referat für Bildung und Sport und das Sozialreferat beauftragt, eine entsprechende Beschlussvorlage zu erarbeiten.
2.
Berechnung des maßgeblichen Einkommens für die
einkommensbezogene Staffelung der Elternentgelte
im Rahmen der Münchner Förderformel durch die
Zentrale Gebührenstelle
Modifizierung der Richtlinie zur Förderung kinder-
reicher Familien und zur einkommensbezogenen
Staffelung der Elternentgelte
-
08-14 / A 04437 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04290 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Die Berechnung des maßgeblichen Einkommens für die einkommensbezogene Staffelung der Elternentgelte im Rahmen der Münchner Förderformel durch die Zentrale Gebührenstelle/
Modifizierung der Richtlinie zur Förderung kinderreicher Familien und zur einkommensbezogenen Staffelung der Elternentgelte
Inhalt
Verfahrensablauf zur Berechnung für die einkommensbezogenen Staffelung der Elternentgelte bei Kindergärten und Horten durch das Referat für Bildung und Sport / Modifizierung und Anpassung der Richtlinie zur Förderung kinderreicher Familien und zur einkommensbezogenen Staffelung der Elternentgelte / Auswirkung möglicher Neuregelung des Art. 19 Nr.5 BayKiBiG
Entscheidungsvorschlag
Dem Verfahrensablauf zur Berechnung des maßgeblichen Einkommens für die einkommensbezogenen Staffelung wird zugestimmt. Der Modifizierung und der Anpassung der Richtlinie zur Förderung kinderreicher Familien und zur einkommensbezogenen Staffelung der Elternentgelte wird zugestimmt.