HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 00:26:03)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. Juni 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Mehr Schulsozialarbeitsstunden.... Erweiterung der Schulsozialarbeit in Klassen berufsschulpflichtiger Asylbewerber/innen und Flüchtlinge (BAF) an weiteren Standorten


14-20 / V 03057 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Anzahl der berufsschulpflichtigen Asylbewerberinnen und Asylbewerber und Flüchtlinge ist größer geworden und steigt kontinuierlich und damit auch der Bedarf an sozialpädagogischer Betreuung der Flüchtlinge an den beruflichen Schulen. Inhalt Um die Schulsozialarbeit vor dem Hintergrund des anwachsenden Flüchtlingsstroms an den berufsbildenden Schulen der LH München in der bisherigen Qualität weiterführen zu können, muss die Schulsozialarbeit für Flüchtlinge angepasst an die gegebenen Umstände adäquat aufgestockt und in eine Regelförderung aufgenommen werden. Dies gilt für die Filiale Balanstraße 208 der Städtischen Berufsschule zur Berufsvorbereitung am Bogenhausener Kirchplatz als auch für andere Standorte, an denen Flüchtlinge künftig beschult werden. Gesamtkosten 6.426 € - einmalig in 2015 (RBS; aus laufenden Finanzmitteln) 6.426 € - einmalig in 2015 (Sozialreferat; aus Mittelwiederbereitstellung) 19.278 € dauerhaft ab 2016 (RBS) je zusätzl. 19,5 h Schulsozialarbeiter/in 19.278 € dauerhaft ab 2016 (Sozialreferat) je zusätzl. 19,5 h Schulsozialarbeiter/in + dynamische Anpassung bei neuen Flüchtlingen Entscheidungsvorschlag Der Bildungsausschuss und der Kinder- und Jugendhilfeausschuss stimmen der Finanzierung der Erweiterung der Schulsozialarbeit für Flüchtlinge in den beruflichen Schulen zu. Damit ist der Antrag Nr. 08-14/A 05239 vom 11.03.2014 geschäftsordnungsgemäß behandelt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
"kita barometer" Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in München

14-20 / V 03031 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in München Beschluss einer Satzung Inhalt ● Vergabe an einen externen Anbieter ● Die Untersuchung erfolgt in Form einer Befragung von Münchner Haushalten, in denen mindestens ein Kind von 0 bis zum vollendeten 4. Lebensjahr lebt, und ein Elternteil befragt werden soll. Entscheidungsvorschlag ● Dem Antrag wird entsprochen. ● Die beiliegende Satzung wird beschlossen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)