HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 07:20:37)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. Juli 2015, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

I.
Direktorium
II.
Personal- und Organisationsreferat
1.
Städtische Wohnungsfürsorge Maßnahmen zur Deckung des Bedarfs der Wohnungsfürsorge für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2014 bis 2018 Berücksichtigung von Beschäftigen in Mangelberufen/nachgefragten Sozialberufen in den städtischen Wohnungsförderprogrammen


14-20 / V 03569 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Analyse des Wohnraumbedarfs für dauerhaftes und kurzfristiges Wohnen im Bereich der städt. Wohnungsfürsorge.Vorschlag notwendiger und dauerhafter Maßnahmen zur Deckung des Mehrbedarfs. Erhöhung der Personalressourcen im Personal- und Organisationsreferat, Referat für Stadtplanung und Bauordnung und Sozialreferat zur Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen. Ankündigung Vorlage eines umfassenden Gesamtkonzeptes und Neufassung der Richtlinien für die Vergabe von Wohnungen im Rahmen der städtischen Wohungsfürsorge von 1994. Gesamtkosten/Gesamterlöse Personal- und Organisationsreferat: 40.580 € dauerhaft ab 2016 für 0,5 VZÄ. 2.370 € einmalig im Jahr 2016. Referat für Stadtplanung und Bauordnung: 5,1 Mio. € in 2015 im Mehrjahresinvestitionsprogramm.2.9 Mio. € jährlich 2016 bis 2018 im Mehrjahresinvestitionsprogramm. 2,9 Mio. € in 2019. 49.660 € dauerhaft ab 2016 für 1,0 VZÄ. 2.370 € einmalig in 2016. Sozialreferat: 190.960 € im Jahr 2016 für 2,8 VZÄ. 243.571 € dauerhaft ab 2017 für 3,7 VZÄ. 2.133 € einmalig im Jahr 2017. Entscheidungsvorschlag: Kenntnisnahme des Vortrags des Referenten und der Referentin. Beschlussfassung zu den Stadtratsanträgen. Gesucht werden kann auch im RIS nach Maßnahmen zur Wohnraumversorgung von städtischen Dienstkräften

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)