HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 06:22:53)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Salesianum, St.-Wolfgangs-Platz 11, Mehrzweckraum

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
1.
Amtsniederlegung von Herrn Markus Schön, Amtseinführung und Vereidigung von Frau Lena Sterzer (Vorlage wird nachgereicht)
2.
Neubesetzung der Unterausschüsse
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
4.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
4.2
Schriftlich eingegangene Bürgeranliegen
5.
Anträge
1.
Dringende Verbesserungen am Bordeauxplatz (TOP 5.9 vom 16.09.2015- Behandlung durch den UA GUV)

14-20 / I 00657 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: In Sitzung behandelt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung mit Ergänzungen, Weiterleitung)
2.
Verhinderung von Parken auf Schutzstreifen

14-20 / I 00692 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung zum geänderten Antrag)
3.
Unterquerung Maximiliansbrücke

14-20 / I 00693 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.
Neubau an der Hochstraße

14-20 / I 00706 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung der Anfrage)
5.
Baumaßnahmen für die Grundschule an der Flurstraße

14-20 / I 00707 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung der Anfrage)
6.
Ostbahnhof- mehr Platz für Fußgänger

14-20 / I 00708 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung )
7.
Lilienstraße/Lilienberg: Verkehrsplanerische Beurteilung zur Verkehsverteilung

14-20 / I 00709 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung)
8.
Beschädigte Löwenfigur auf dem Wiener Platz

14-20 / I 00710 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung)
9.
Barrierefreier Eingang am Ostbahnhof- Haupteingang

14-20 / I 00711 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung und Weiterleitung)
6.
Entscheidungen
6.1
Anträge auf einen Zuschuss aus dem BA-Budget
6.2
Sondernutzungserlaubnisse bzw. Sperrzeitverlängerung
6.3
Weitere Entscheidungen
1.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen Umstufung einer Teilstrecke des Tassiloplatzes Einziehung einer Teilstrecke des Tassiloplatzes

14-20 / V 04332 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Umstufung der derzeit als Ortsstraße gewidmeten Teilstrecke des Tassiloplatzes zwischen der Auerfeldstraße (= km 0,000) und der Welfenstraße (= km 0,057) zu einem „beschränkt-öffentlichen Weg, Fußgängerbereich, Radverkehr frei“ wird zugestimmt. Der Einziehung der derzeit als Ortsstraße gewidmeten Teilstrecke des Tassiloplatzes zwischen der Welfenstraße (= km 0,057) und dem Ende der Kehre bei Haus Nr. 5 (= km 0,270) wird zugestimmt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Sitzungstermine 2016
7.
Anhörungen
8.
Unterrichtungen
8.1
Antwortschreiben zu BA-Anträgen
1.
Orientierung in S- und U-Bahnhöfen verbessern

14-20 / B 01499 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Rosenheimer Straße: Verkehrserhebung und Emmissionsmessung (für Lärm, NOx und Feinstaub); Verlässliche Prognosewerte bei Tempo 50 km/h sowie Tempo 30 km/h

14-20 / B 01321 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Rosenheimer Platz/Weißenburger Straße: Platz schaffen

14-20 / B 01515 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Radfahrschutzschreifen erneuern (Wörthstraße zwischen Metzgerstraße und Bordeauxplatz)

14-20 / B 01504 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Gastronomie an der Isar und rund um die Isar

08-14 / B 01164 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zur Kenntnis genommen)
6.
Baumaßnahmen Rosenheimer Platz abschließen

14-20 / B 01500 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Zaun am Giesinger Feld

14-20 / B 00697 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (erneutes Schreiben an das RGU)
8.
Vergabe des Quellenbunkers an einen privaten Betreiber

14-20 / B 01113 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Gespräche mit der IHK über die Nachnutzung der Gebäude an der Orleansstraße 10-12: Verbesserung der örtlichen Infrastruktur durch schulische Nachnutzung und die Einrichtung einer weiteren Kindertageseinrichtung; Öffnung der Tiefgarage für die Anwohner

08-14 / B 02769 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Weißenburger Platz: mehr Bänke

14-20 / B 01516 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Zugang zur Postwiese durch Mauer schließen

14-20 / B 01526 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Mülleimer vor der Grundschule an der Bazeillesschule

14-20 / B 01497 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Bebauungsplan mit Grünordnung zur Welfenstraße: Radlständer an der neuen Haltestelle Schwester-Eubulina-Platz ohne Baumfällungen realisieren!

14-20 / B 01322 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
14.
Mitnutzung des Fußballplatzes am Johannisplatz durch das Förderzentrum An der Isar

14-20 / B 01514 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
15.
Bedeutung der Kästen an den Bäumen am Pariser Platz und am Bordeauxplatz

14-20 / B 01616 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
16.
Mobilitäts-Hindernis Rosenheimerplatz lösen!

14-20 / B 01051 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
17.
Präventionsmaßnahme MVG und S-Bahn-München: Aufklärungsmaßnahmen für Gefahrensituationen im Gleisbett ergreifen; Beschilderung von Nothaltegriffen an den Haltepunkten Max-Weber-Platz, Kolumbusplatz, Rosenheimer Platz und Ostbahnhof

14-20 / B 01329 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.2
Reaktionen auf BA-Schreiben
1.
Tiefbauprojekt Einsteinstraße Bushaltestelle Max-Weber-Platz; Schreiben des Baureferates vom 15.09.2015
2.
Schulpavillons Ernst-Reuter- Straße; Antwortschreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.10.2015 zu TOP V 2.8 vom 16.09.2015
3.
Schulbauoffensive 2013/2030, Aktionsprogramm Schul- und Kita-Bau, Fortführung des Pavillonbauprogrammes für in 2016 aufzustellende Pavillonanlagen; hier: Schulstandort Ernst-Reuter-Straße 4, Planungen zur Situierung der Schulpavillonanlage; Schreiben des RBS vom 07.10.2015
8.3
Weitere Unterrichtungen
1.
Errichtung einer S-Bahn-Haltestelle Regerstraße, neben Bahnbrücke/Ostfriedhof Empfehlung Nr. 14-20/ E 00396 der Bürgerversammlung 05- Au- Haidhausen, Bezirksteil Au am 26.02.2015
2.
S-Bahn Ausbau jetzt! Empfehlung Nr. 14-20/ E 00358 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05- Au-Haidhausen am 05.03.2015 Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/ V 03484; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 14.10.2015
3.
Größere und abdeckbare Abfallkörbe in den Isarauen Empfehlung Nr. 14-20/ E 00400 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes Au-Haidhausen, Bezirksteil Au am 26.02.2015; Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ 03571; Antwortschreiben des Baureferates zum abweichenden Beschluss des BA 5 vom 15.07.2015
4.
WC_Anlage in den Frühlingsanlagen Eduard-Schmid-/Ohlmüllerstraße Empfehlung Nr. 14-20/ E 00401 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au- Haidhausen, Bezirksteil Au am 26.02.2015, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 03585, Antwortschreiben des Baureferates auf den abweichenden Beschluss des BA 5 vom 15.07.2015
8.4
Unterrichtungen und Informationen (vgl. Infoblatt)
B
Berichte aus den Unterausschüssen und der BA-Beauftragten
I.
Bericht der Beauftragten
1.
Regsam
2.
Kinder und Jugend
3.
Behinderte und Barrierefreiheit
4.
Ausländer und Flüchtlinge
5.
Frauen und Mädchen
6.
Internet
7.
Baumschutz
1.
Entenbachstraße 29
II.
UA Kultur und Freizeit
III.
UA Soziales
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Stadtjugendamt/Förderung freier Träger, Haushaltsjahr 2016 Projekt: Nachbarschaftshilfe in der Au/Stadtbezirk: 5 seitens des Sozialreferates gefördert seit 1989
3.
Unterrichtungen
1.
Genehmigung des offenen Ganztags in der Grundschulstufe des Sonderpädagogischen Förderzentrums München Mitte 2- An der Isar, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 03665; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 29.07.2015
IV.
UA Arbeit und Wirtschaft
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben: - Schank- und Speisewirtschaft "Namsaskar", Wolfgangstraße 19
2.
Verwendungsnachweise und Sachberichte: - Stadtpropheten GbR - Kulturlust e.V. - OBACHT!-kultur-im-quartier.de
V.
UA Planung
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Bazeillesstraße 9, Neubau eines Apartementhauses (7WE); Anhörung der LBK vom 22.09.2015

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgelehnt)
2.
Entenbachstraße 9, Abbruch und Neuerrichtung von Balkonen; Anhörung der LBK vom 22.09.2015
3.
Trogerstraße 19-21, Ergeschossartiger Anbau mit Erweiterung des Gastraums sowie Erweiterung des Hotels um 17 Zimmer (EG-2.OG/Trogerstraße 21) und um Zubehörräume im 1. UG (Trogerstraße 19)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (abgelehnt)
4.
Am Nockherberg 8; Nutzungsänderung einer ehem. Bedürfnisanstalt in einen gastronomischen Betrieb, Reaktivierung eines Gebäude-Teilbereiches sowie Neubau eines Müllhäuschens; Anhörung der LBK vom 01.10.2015
5.
Entenbachstraße 44; Sanierung und Aufstockung eines Wohngebäudes mit Tiefgarage; Anhörung der LBK vom 01.10.2015
3.
Unterrichtungen
VI.
UA Gesundheit, Umwelt und Verkehr
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
ÖPNV- Offensive IV- Mariahilfplatz, Falkenstraße, Haltestelle Mariahilfplatz- Erläuterung der Eregbnisse durch das Baureferat und KVR
2.
Abgesetzt
Rosenheimer Straße; zwischen Rosenheimer Platz und Orleansstraße
Hinweis:
nach Mitteilung (Schreiben vom 07.10.2015) Baureferat soll TOP abgesetzt werden
3.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Auerfeldstraße 8
4.
Linienänderungen der MetroBuslinie 52 und der StadtBuslinie 132 mit Sperrung des Marienplatzes aufgrund der Baustelle "Hugendubel" (Umsetzung vsl. ab Februar 2016), Anhörung der MVG vom 29.09.2015

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Abweichung der Vorlage)
3.
Unterrichtungen
1.
Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenoarkplatzes im Bereich Gaisbergstraße 8
2.
Arbeiten im Straßenraum Orleansstraße 34, Reparaturt der Fernwärmeleitung vom 30.09.2015 bis 30.11.2015
3.
Arbeiten im Straßenraum Welfenstraße und Auerfeldstraße, Umbau zwischen Senftl- und Auerfeldstraße vom 22.09.2015 bis 30.03.2016
4.
Umsetzung der Baumschutzverordnung in Sendling, Empfehlung Nr. 14-20/ E 00256 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 06- Sendling am 18.11.2014, Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 03840, Beschluss des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.10.2014
5.
Programm zur Erneuerung von Eisenbahnbrücken durch die DB im 2. Stadtbezirk Ludwigvorstadt- Isarvorstadt, im 5. Stadtbezirk Au- Haidhausen, im 6. Stadtbezirk Sendling, im 10. Stadtbezirk Moosach, im 14. Stadtbezirk Berg am Laim, im 16. Stadtbezirk Ramersdorf- Perlach, im 17. Stadtbezirk Obergiesing- Fasangarten, im 21. Stadtbezirk Pasing- Obermenzing, im 22. Stadtbezirk 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung für alle Einzelprojekte 2. Weiteres Vorgehen bei der Erneuerung von eisenbahnbrücken Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ v 02840; Beschluss des Bauausschusses vom 13.10.2015
6.
Toilettenanlagen im Maßmannpark, Antrag Nr. 14-20/ A 00209 von Herrn StR Thomas Schmid und Herrn StR Dr. Hans Theiss vom 27.08.2014 Öffentliche Toiletten in Grünanalgen, Antrag Nr. 14-20/ A 00485 von StR Hans Dieter Kaplan und Frau StRin Ulrike Boesser Öffentliche Toiletten- Konzept "Nette Toilette" für Spiel- und Bolzplätze, Antrag Nr. 14-20/ A 00487 von Herrn StR Hans Dieter Kaplan und Frau StRin Ulrike Boesser vom 25.11.2014 Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 03798, Beschluss des Bauausschusses vom 22.09.2015 (SB)
C
Verschiedenes und Termine
1.
Kunst im öffentlichen Raum; Münchner Volkshochschule "Einstein 28", Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 04044; Beschluss des Kulturausschusses vom 17.09.2015 (VB)
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
2.
Nächste UA-Sitzungen
1.
UA Soziales am 09.11.2015, 19.00 Uhr Büro der Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb. UA Gesundheit, Umwelt und Verkehr am 09.11.2015, 19.00 Uhr, Büro der Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb. UA Arbeit und Wirtschaft am 10.11.2015, 19.30 Uhr, Büro der Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb. UA Kultur und Freizeit am 11.11.2015, 19.00 Uhr, Haidhausen Museum, Kirchenstraße 24 UA Planung am 12.11.2015, 19.30 Uhr, Büro der Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb.
3.
Nächste BA-Sitzung
1.
18.1.11.2015
4.
Sonstige Termine
1.
Jahresempfang des BRK am 18.11.2015 um 19 Uhr im Alten Rathaussaal Münchner Energiespartage vom 14.-15.112015, Bauzentrum München KJR Fachtagung Digitale Entschleunigung am 05.11.2015, 9.30 Uhr- 14.00 Uhr Haus des Stiftes, Landshuter Allee 11, 80637 München