HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.06.2024 23:17:29)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. September 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Abgesetzt
Errichtung eines Hauses für Kinder mit 3 Krippen- und 3 Kindergartengruppen am Distlhofweg 10 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark - Produkt Nr. 1.1 - Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
2.
Flößergasse 3 Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Flößergasse 3 im 6. Stadtbezirk Sendling Leistung eines Baukostenzuschusses

14-20 / V 03886 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag des Herrn Dieter Dussmann auf einen Baukostenzuschuss. Der Antragsteller beabsichtigt, an der Flößergasse 3 in 81369 München durch Neubau ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 24 neue Krippen- und 48 neue Kindergartenplätze bereitzustellen. Inhalt Begründung für den Neu Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten /Gesamterlöse 2.692.968 € Gesamtkosten des Projekts 1.110.538 € Baukostenzuschuss LHM 330.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Neubau der Kindertageseinrichtung an der Flößergasse 3 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.110.538 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Ortlerstraße 10b Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kindergarten an der Ortlerstraße 10b im 7. Stadtbezirk Sendling-Westpark Leistung eines Baukostenzuschusses

14-20 / V 03887 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag der Reuter Vermögensverwaltung GbR auf einen Baukostenzuschuss. Die Antragstellerin beabsichtigt, an der Ortlerstaße 10b in 81373 München durch Umbau einen Kindergarten mit 50 Plätzen bereitzustellen. Inhalt Begründung für den Umbau Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten /Gesamterlöse 1.045.628 € Gesamtkosten des Projekts 468.186 € Baukostenzuschuss LHM 140.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für die Umbaumaßnahme zu einer Kindertageseinrichtung an der Ortlerstraße 10b wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 468.186 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Hans-Mielich-Str. 8 Investitionskostenförderung beim Bau nichtstädtischer Kindertageseinrichtungen Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Hans-Mielich-Str. 8 im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching Leistung eines Baukostenzuschusses

14-20 / V 03889 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von Herrn Dr. Albert Winklmair auf einen Baukostenzuschuss. Der Antragsteller beabsichtigt, an der Hans-Mielich-Straße 8 in 81543 München durch Umbau eines Gebäudes ein Haus für Kinder zu schaffen und dabei 33 neue Krippen- und 25 neue Kindergartenplätze bereitzustellen. Inhalt Begründung für den Umbau Berechnung des Zuschusses Gesamtkosten / Gesamterlöse 1.544.297 € Gesamtkosten des Projekts 867.931 € Baukostenzuschuss LHM 260.000 € staatliche Refinanzierung Entscheidungsvorschlag Für den Umbau zur Schaffung einer Kindertageseinrichtung an der Hans-Mielich-Straße 8 wird ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 867.931 € geleistet, soweit alle Fördervoraussetzungen erfüllt sind.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Umgang mit dem Verdacht auf sexuelle Gewalt in Münchner Kindertageseinrichtungen


14-20 / V 03229 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Erarbeitung eines Gesamtkonzepts zum Umgang mit sexueller Gewalt in städtischen Kindertageseinrichtungen sowie von Handlungsrichtlinien in Krisensituationen im Rahmen eines Projekts Vorstellung der Handlungspläne und des Handbuchs zum Umgang mit sexueller Gewalt in städtischen Kindertageseinrichtungen Beantwortung der Stadtratsanträge: • Nr. 08-14 / A04162 der Stadtratsfraktion der SPD vom 10.04.2013 • Nr. 08-14 / A02657 der Stadtratsfraktion der FDP vom 22.07.2011 Inhalt • Darstellung des Gesamtkonzepts zum Umgang mit sexueller Gewalt in städtischen Kindertageseinrichtungen: Prävention, Intervention, Organisationsentwicklung • Vorstellung des Handbuchs dazu • Darstellung der Vorgehensweise in Krisensituationen • Vorstellung der Handlungspläne dazu • Darstellung der notwendigen Ressourcen Gesamtkosten Die Kosten dieser Maßnahme betragen 272.000 € (jährlich 68.000 €, befristet auf die Jahre 2015 mit 2018). Entscheidungsvorschlag • Kenntnisnahme und Zustimmung zum Gesamtkonzept zum Umgang mit sexueller Gewalt in städtischen Kindertageseinrichtungen • geschäftordnungsgemäße Behandlung der o. g. genannten Anträge

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)