RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 10:40:34)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 22. September 2016, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Allgemeines
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.
Amtsniederlegung Frau Kathrin Aftahy
2.
Amtseinführung und Vereidigung Frau Ljiljana Aschl
3.
Nachbesetzung des UA Umwelt
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
1.
8.1.7
Zehntfeldstraße 206 - Bruchgefahr
2.
8.2.26
Barbenweg 5
3.
8.2.27
Häherweg 7
4.
8.2.28
Markgrafen 70
5.
8.2.29
Bajuwarenstraße 45
6.
8.2.30
Marthastraße 2
7.
8.2.31
Edeltrautstraße 8
8.
8.2.32
Fauststraße (ohne Hausnummer)
9.
8.2.33
Ernastraße 25
10.
8.2.34
Kreillerstraße 152
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
Budgetangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Freundeskreis der städtischen Ludwig-Thoma-Realschule München e.V.
„Wir-Werkstatt“ vom 14. bis 16.09.2016
Kurzinfo:
Antrag des Freundeskreis der städtischen Ludwig-Thoma-Realschule München e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 4.019,25 € für die „Wir-Werkstatt“ vom 14. bis 16.09.2016.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V.
Chor- und Orchesterkonzert am 23.10.2016
Kurzinfo:
Antrag des Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 i.H.v. 1.200€ für das Chor- und Orchesterkonzert am 23.10.2016.
2.2
Weitere Entscheidungsangelegenheiten
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Allgemeines
1.
Riemer Park - Schutz vor Veranstaltungen
3.2
UA Bau und Verkehr
1.
Damaschkestraße - Busverkehr
2.
Bajuwarenstraße / Kreillerstraße - Beeinträchtigungen nach Umrüstung der Ampelanlage
3.
Turnerstraße - Fahrbahnmarkierung in Höhe Heilwig Straße
4.
Riemer Straße - Verkehrs- und Parksituation zwischen Am Mitterfeld und An der Point
5.
Verkehrssichere Fuß- und Radwegführung aus Gartenstadt Trudering in das Straßtruderinger Ortszentrum
Bericht zum Ortstermin am 31.08.2016
6.
Lehrer-Götz-Weg / Truderinger Straße - Freihalten der Behindertenparkplätze
7.
Feuerwehrgerätehaus Riem - Parksituation
3.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Riemer Park - Bau eines Hundebrunnen
2.
Unnützwiese: Prüfung sämtlicher Schritte, die dem Bezirksausschuss in politischer und rechtlicher Hinsicht möglich sind, damit die Unnützwiese frei von Bebauung bleibt
3.4
UA Planung
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Truderinger Gymnasium - störende Jugendliche
3.6
UA Umwelt
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
1.
Die Zeit ist wirklich reif: Verkehrspotenziale eines S-Bahn-Nordrings bis
Trudering neu ermitteln – Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur integrierten ÖPNV-Planung von 1989 fortschreiben
2.
Wo Verdichtung sinnvoll ist: Randbebauung an der Wasserburger Landstraße weiterentwickeln
3.
Streetball-Platz an der Skater-Anlage in der Messestadt-West
4.
Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse für Befreiungen von der
Stellplatzsatzung
5.
München – Hauptstadt der Temposünder , Intensivierung der Kontrollen
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Städtischer Privatweg Heltauer Straße (zwischen Karlsburger Straße und Dollwiesenweg); Instandsetzung des unbefestigten Weges
2.
Einzelfallentscheidung zu Anträgen auf Abweichung vom Stellplatzschlüssel aussetzen
3.
Kästlenstraße - Reiherweg: Schulwegsicherheit beim Übergang
4.
St. Augustinusstraße - bessere Kennzeichnung der 30 km/h Zone
5.
Abriss der Villa Kunterbunt im Kreuzerweg 28 in 81825 München
6.
Neugestaltung Spielplatz Augustinusstraße / Ecke Feldbergstraße
7.
Holzbauten-Ensemble für Flüchtlingsunterkünfte – eine greifbare Lösung für die Zukunft!
8.
Erneute Prüfung der Errichtung eines Absperrpfostens am neu erstellten Schulradweg Trudering-Messestadt
9.
Lärmbelästigung durch die Bahnverladeanlage in der Frobenstraße
10.
Umbau der Kreuzung Truderinger / Baumkirchner Straße - Fragen zu den verkehrlichen Auswirkungen
11.
Missbräuchliche Benutzung der Fußgängerzone und Feuerwehrzufahrt Flughafen-Riem-Straße / Antrag zur Anbringung geeigneter Absperrpfosten
12.
Erneuerung bzw. Ergänzung der Fahrbahnmarkierung in Feldbergstraße und Friedenspromenade
13.
Erhalt der Nahversorgung in Kirchtrudering und Straßtrudering
14.
KiTas in der Messestadt von Truderinger Kindern entlasten, Umsetzung der KiTa Anton-Geisenhofer-Straße (Bajuwarenstraße III) jetzt
15.
Erfahrungen mit Haarer Fahrservice für mobilitätseingeschränkte Menschen auch für Trudering-Riem nutzbar?
16.
Einbau einer intelligenten Ampelschaltung an der Kreuzung Friedenspromenade-Gartenstadtstraße
17.
Fahrradweg Feldbergstraße
18.
Ja zum Ausbau der S2-Ost, ja zum S-Bahn-Bündnis Ost
Antwortschreiben behandelt ebenfalls TOP 5.19
19.
Öffentliche Informationsveranstaltung zu den geplanten Maßnahmen aus dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan im Umfeld des BA 15
Antwortschreiben behandelt ebenfalls TOP 5.18
20.
Riemer StraßeAntrag auf ein absolutes Halteverbot in der Riemer Straße von Haus Nr. 348 - 350 mit Ergänzung Feuerwehranfahrtszone
21.
Öffentliche Informationsveranstaltung zu den geplanten Maßnahmen aus dem Programm Wohnen für Alle in Trudering
22.
Gestalterische Überarbeitung des Bahnhofs „Messestadt West“
23.
Parksituation in der Astrid-Lindgren-Straße
24.
Prüfantrag - Einrichtung einer weiteren Ü1 an der Grundschule Lehrer-Wirth-Straße
25.
Birthälmerstraße - Aufstellen eines Gefahrenzeichens
26.
Optimierung der Verkehrssicherheit der Radwegeführung entlang der Friedenspromenade
27.
Radquerung Markgrafenstraße und mehr Radstellplätze (Ziffern 1 + 2)
Antwortschreiben umfasst auch TOP 5.28
28.
Radquerung Markgrafenstraße und mehr Radstellplätze (Ziffer 3)
Antwortschreiben umfasst auch TOP 5.27
29.
Sofortige Öffnung der Toilettenanlage am Riemer See
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Allgemeines
1.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen;
Änderung des Anhörungsrechtes der Anlage 1 BA-Satzung Ziffer 8.1 Abschnitt Referat für Stadtplanung und Bauordnung: "Werbeanlagen über die der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung zu entscheiden hat" in ein Entscheidungsrecht BA-Antrag-Nr. 14-20 / B 01092 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 - Ramersdorf-Perlach vom 16.04.2015
2.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen;
Änderung des Anhörungsrechtes "Errichtung, wesentliche Umgestaltung und Auflassung von Bedürfnisanstalten" (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 6 im Abschnitt Kommunalreferat) in ein Entscheidungsrecht
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01092 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 16 - Ramersdorf-Perlach vom 16.04.2015
Anhörungsschreiben
3.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen;
Änderung des Anhörungsrechtes "Förderung und Pflege der Geschichte, des Brauchtums und der Volkskultur des Stadtteils" (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 8 im Abschnitt Kulturreferat) in ein Entscheidungsrecht
Änderung des Anhörungsrechtes "Förderung und Unterstützung von Vereinen, Gruppen und Initiativen" (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 9 im Abschnitt Kulturreferat) in ein Entscheidungsrecht
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01092 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 16 Ramersdorf-Perlach vom 16.04.2015
Anhörungsschreiben
4.
Mehr Grün und Blumen für Münchens Straßen möglich machen
Antrag aus dem Münchner Stadtrat
Bitte um Stellungnahme bis zum 24.10.2016
5.
Riemer Park Kinder-/Familienprogramm_des_ICF-München e. V.
Verlängerung bis 30.11.2016
7.2
UA Bau und Verkehr
1.
Am Mitterfeld - Radweglückenschluss zwischen Trudering und Riem
Anhörung zu den Planungen
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gem. §§ 165 ff. BauGB;
Vorbereitende Untersuchungen für den Bereich Münchner Nordosten
A) Integriertes Strukturkonzept Münchner Nordosten:
- Beginn der Öffentlichkeitsbeteiligung auf Grundlage der drei Varianten
- Erhöhung des Budgets
B) Erweiterung des Untersuchungsumgriffs
Termin: 14.10.2016
2.
Tausch einer städtischen Immobilie
Anhörung des Bezirksausschusses gemäß §13 der Bezirksausschusssatzung
hier: Blanckertzweg, Nähe Truderinger Straße
3.
Evaluation der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS)
Termin: 10.10.2016
7.4
UA Planung
1.
Scharerweg 12, Fl.Nr.: 296/15 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Garage und Fahrradraum (Haus 1)
2.
Plenklweberweg 2, Fl.Nr.: 55/2 - Neubau eines Apartmenthotels mit Tiefgarage - VORBESCHEID
3.
Huchenstraße 52, Fl.Nr.: 334/89 - Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Garagen
4.
Solalindenstraße 94, Fl.Nr.: 541/1 - Neubau eines Mehrfamilien- und eines Einfamilienhauses mit Tiefgarage - VORBESCHEID
5.
Damaschkestraße 29, Fl.Nr.: 833/0 - Neubau eines Einfamilienhauses
6.
Michael-Seidl-Straße, Fl.Nr.: 310/13 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (10 WE) mit Tiefgarage - VORBESCHEID / Variante 4
7.
Michael-Seidl-Straße, Fl.Nr.: 310/13 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (10 WE) mit Tiefgarage - VORBESCHEID / Variante 3
8.
Heilwigstraße 61, Fl.Nr.: 408/48 - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage
9.
Karpfenstraße 11, Fl.Nr.: 339/47 - Nutzungsänderung einer Wohngruppe des Pflegeheims in eine ambulante Wohngruppe Intensiv (ohne Änderung der Baumasse bzw. Eingriff ins Tragwerk)
10.
Hafelhofweg 2, Fl.Nr.: 246/0 - Neubau eines Gebäudes mit einem Einzelhandelsmarkt und einem Beherbergungsbetrieb sowie einer Tiefgarage - TEKTUR zu 1.1-2015-26001-32
11.
Kreillerstraße 194, Fl.Nr.: 356/0 - Neubau Gastronomie, Laden und Sozialstation mit betreuten Pflege- und Studentenapartments - VORBESCHEID
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Kommunale Gesundheitsvorsorge in der Messestadt Riem
Fachkonzept für einen Außenstandort des RGU
Produkt 5320010 Gesundheitsförderung
Änderung des MIP 2016 - 2020
Finanzierungsbeschluss
Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 13.10.16 (VB)
Öffentliche Sitzung
7.6
UA Umwelt
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
1.
Birkhahnweg 7
Deikestraße 45 - Verkehrssicherheit nicht gewährleistet
Hererostraße 16
Ottilienstraße 59-59a - Verkehrssicherheit nicht gewährleistet
Sexauerstraße 5 - Borkenkäferbefall
Sonnenspitzstraße 20 - Borkenkäferbefall
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
Am Eulenhorst 51
Am Moosfeld 59
Anechostraße 19
Damaschkestraße 29
Ernastraße 43
Friedenspromenade 104 - durch UNB abgelehnt
Heilwigstraße 61
Huchenstraße 52
Ilmstraẞe 17
Karlsburger Straße 63
Kreillerstraße 151
Linnenbrüggerstraße 3
Markgrafenstraße 66
Martin-Kollar-Straße 11
Michael-Seidl-Straße (ohne Hausnummr) - Variante 3
Michael-Seidl-Straße (ohne Hausnummr) - Variante 4
Nikolaus-Prugger-Weg 7
Plenklweberweg 2
Scheibmeirstraße 24
Sexauerstraße 5 - Fällgenehmigung durch LBK erteilt
Sonnenspitzstraße 20 -Fällgenehmigung durch LBK erteilt
Sonnenspitzstraße 23
Stahlgruberring 32
Tangastraße 21
Wiesbachhornstraße 33
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
1.
Eilentscheidungen des Vorsitzenden gemäß §20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung
1.1
Feuerwerk am 17.09.2016, Riemer Str. 395,Kleingartenverein NO 76 e V.
10
Unterrichtungen
10.1
UA Allgemeines
1.
unveränderte Fortführung von Gaststätten:
1.1
Das Wohnzimmer, Schank- und Speisewirtschaft, Heinrich-Böll-Straße 75, 81829 München
1.2
Aphrodite Bar & more, Ausschank in einem Bordell, Stahlgruberring 9, 81829 München
1.3
Thiminh, Schank- und Speisewirtschaft, Willy-Brandt-Platz 5 (Riem Arcaden), 81829 München
1.4
New Pacha`s, Ausschank in einem Bordell, Stahlgruberring 37, 81829 München
2.
Angleichung des Anteils der Eigenmittel bei Anträgen auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Budget der Bezirksausschüsse
BV-Empfehlung Nr. 14-20 / E 00849 der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirkes 9 - Neuhausen-Nymphenburg vom 26.11.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05618
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses am 08.06.2016 (SB)
3.
Kurzberichte
3.1
Projekt "Voila Opera" an der Forellenschule
3.2
Innere Mission: 10 jähriges Bestehen des Evangelischen Hauses für Kinder Messestadt-Ost
3.3
Bürgerzentrum Trudering e.V. - Truderinger Umweltforum
4.
Verwendungsnachweise
4.1
Innere Mission: 10 jähriges Bestehen des Evangelischen Hauses für Kinder Messestadt-Ost
4.2
Grundschule an der Forellenstraße; Voilá Opera!
4.3
TSV Maccabi München e.V.; Kurt-Landauer-Freundschaftsturnier
4.4
Kreativ Musikforum, Sommerkonzert
10.2
UA Bau und Verkehr
1.
Anordnung von Radverkehrsanlagen (Markierung im Fahrbahnbereich) durch das Kreisverwaltungsreferat
Antrag Nr. 14-20 / A 01290 "Markierung von Radfahrstreifen: Entfall von Fahrspuren nur nach Stadtratsbefassung!"
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 06221
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 15.06.2016
2.
Barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr
Priorisierung bestehender und geplanter Querungsbauwerke
a) Grundsatzbeschluss zur Priorisierung bestehender und geplanter Querungsbauwerke im Fuß- und Radverkehr
b) Behandlung von Anträgen und Empfehlungen
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/V 01203
18. Änderungsantrag DIE GRÜNEN / ROSA LISTE vom 29.06.2016
3.
Wasserburger Landstraße / Horst-Salzmann-Weg
Neubau einer Lichtsignalanlage
4.
verkehrsrechtliche Anordnung
Edinburghplatz, Umbau Haltestelle Messestadt West ab 01.08.16
5.
Rückmeldung der Polizei zu den Schreiben des BA vom 26.07.2016 bzgl. der BA-Anträge
14-20 / B 02641 Leonhardiweg / Ilmstraße - Verkehrssituation
14-20 / B 02642 Graf-Lehndorff-Straße - Parkverhalten und zu schnelles Fahren
6.
MVG Info
Neue Haltestellenordnung im Busbahnhof Trudering
10.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Gesamtfortschreibung des Regionalplans
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 06588
Beschluss des Stadtrates vom 20.07.2016
2.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement
Schaffung einer Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff)
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 04822
4. Änderungsantrag der Stadtratsfraktion SPD-Fraktion vom 15.06.2016
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.07.2016
3.
Verkauf einer städtischen Immobilie
Anhörung des Bezirksausschusses gemäß §13 der Bezirkausschusssatzung Flst. 192/0 (Tlfl.) - Wasserburger Landstraße - Gewerbegebiet Schwablhofstraße
Rückäußerung des Kommunalreferats auf das Schreiben des BA vom 24.05.2016
4.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft
Flst. 5/1 (Tlfl.) und 176/1 (Tlfl.) Trudering
Grundstückstausch
5.
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG);
Planfeststellung nach §§ 18 AEG für das Vorhaben "Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs München-Riem, km 5,901 bis km 6,358 der Strecke 5600 München Ost Pbf - Simbach"
Stellungnahme des Referats für Stadtplanung und Bauordnung an die Regierung von Oberbayern
6.
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG);
Planfeststellung nach §§ 18 AEG für das Vorhaben "Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs München-Riem, km 5,901 bis km 6,358 der Strecke 5600 München Ost Pbf - Simbach" Anhörungsverfahren
Antwortschreiben des Baureferats auf die Stellungnahme des BA 15 vom 26.07.2016
7.
Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP)
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 07001
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.09.2016 (VB)
10.4
UA Planung
1.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
1.1
Tsingtauer Straße 80
1.2
Truderinger Straße 263
1.3
Fauststraße 46 b
1.4
Fauststraße 48
1.5
Edeltrautstraße 16
1.6
Scheibmeirstraße 48
1.7
Dachsteinstraße 18
1.8
Vorderrißstraße 18
1.9
Westermeierstraße 3
1.10
Scharerweg 18
2.
Bürgerbeteiligung stärken!
Antrag Nr. 14-20 / A 02097 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte Transparenz und Bürgerbeteiligung vom 06.05.2016
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 006615
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.09.2016 (SB)
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Holzpavillons der Stadt München Typ 1-3
Sanierungsmaßnahmen im Innen- und Außenbereich in den Sommerferien 2016
2.
Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten
Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes vom 04.02.2014
Vollzug der Erhaltungssatzungen
Vollzug der Zweckentfremdungssatzung
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06039
Bekanntgabe in der Sitzung des Sozialausschusses vom 07.07.2016
3.
Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen
- Bericht zum Bauprogramm 2011 und zur Forschreibung im Bauprogramm 2012/2013/2014
- Fortschreibung im Bauprogramm 2016
- Änderung des MIP 2015 - 2019
Sitzungsvorlagen Nr.: 14-20 / V 06885
Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 14.09.2016 (VB)
4.
Schulbauoffensive (SBO) 2013/30 Bedarfsentwicklung und -planung für die öffentlichen Münchner Realschulen und Gymnasien – Fortschreibung
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05740
Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 14.09.2016 (VB)
Öffentliche Sitzung
5.
Messestadt Riem
Bildungscampus und Sportpark Technologiepark West
Errichtung eines 6-zügigen Gymnasiums und einer 5-zügigen Realschule mit Sportpark sowie Räumen für die Münchner Volkshochschule im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06352
Beschluss des gemeinsamen Bildungsausschusses, des Sportausschusses, des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Kulturausschusses des Stadtrates vom 21.09.2016 (SB)
10.6
UA Umwelt
1.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen
Friedenspromenade, Rotfuchsweg, von-Erckert-Platz, Bleßhuhnweg
Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen
2.
Asiatischer Laubholzbockkäfer (ALB)
Konditionen für Nachpflanzungen
Schaffung einer Härtefallregeleung zur Wurzelstockentfernung für von ALB-Fällungen betroffene Grundstückseigentümer;
BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 01543 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach vom 18.08.2015
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05807
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.07.2016
3.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen
Nachträgliche Unterrichtung über entfernte Gefahrenbäume
Rotfuchsweg
Von-Erckert-Platz
4.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen in den Außenanlagen städtischer Immobilien, in Friedhöfen oder auf anderen städtischen Grundstücken
hier: Entfernung von Gefahrenbäumen auf dem Gelände der Grundschule Turnerstraße 46