RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 14:21:13)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 24. November 2016, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Allgemeines
1.1
Begrüßung und Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Niederschrift der letzten BA- Sitzung
1.3
Ergänzungen zur Tagesordnung
1.
3.3.2
Bebauung einer Teilfläche der Flur-Nr. 440 in München-Trudering, Jagdhornstraße, Ecke Otto-Lederer-Weg
2.
7.1.8
Bajuwarenpark (Marianne-Plehn-Str.), Nikolausfeier am 02.12.2016
Termin 30.11.2016
3.
8.2.17
Togostraße 40
8.2.18
Dachsteinstraße 34
8.2.19
Schneebergstraße 29
8.2.20
Togostraße 46
2
Entscheidungsangelegenheiten
2.1
Budgetangelegenheiten
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Kath. Kirchenstiftung „Christi Himmelfahrt“
„Geistliches Konzert zur Adventszeit“ am 11.12.2016
Kurzinfo:
Antrag der Kath. Kirchenstiftung „Christi Himmelfahrt“ auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 1.590,00 € für ein „Geistliches Konzert zur Adventszeit“ am 11.12.2016.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Krieger- und Soldatenverein Trudering/Riem e.V.
Baumpflegemaßnahmen am Kriegerdenkmal in Trudering im November/Dezember 2016
Kurzinfo:
Antrag des Krieger- und Soldatenvereins Trudering/Riem e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 2.055,00 € für Baumpflegemaßnahmen am Kriegerdenkmal in Trudering im November/Dezember 2016.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Bürgerzentrum Trudering e.V.
Beschaffung einer Konferenzanlage
Kurzinfo:
Antrag des Bürgerzentrum Trudering e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 i.H.v. 12.259,35€ für die Beschaffung einer Konferenzanlage.
2.2
Weitere Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Aufhebung der Kontaktleiste an der Ampelanlage Jagdhornstraße/Wasserburger Landstraße
(Ziffer 1 des Antrags)
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00595 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 08.10.2015
Stellungnahme des BA zum Schreiben des KVR zur Vorbereitung der Entscheidung des Oberbürgermeisters
-
14-20 / E 00595 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 595
3
Bürgeranliegen
3.1
UA Allgemeines
3.2
UA Bau und Verkehr
1.
Batschkastraße - Geschwindigkeitsmessungen
2.
Turnerstraße - Änderung des absoluten in ein eingeschränktes Halteverbots
3.
Am Moosfeld - Verkehrssicherheit vor der KiTa "Kleine Piraten"
4.
Sulzer-Belchen-Weg - Einrichtung eines Parkverbotes in Höhe der Feldbergstrasse
5.
Verkehrsentwicklung Bajuwarenstraße, Ecke Kreiller-/Wasserburger Landstraße; Bürgerschreiben vom 13.11.2016
3.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
fehlende Erdgastankstelle im 15. Stadtbezirk
3.4
UA Planung
3.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Nutzung privater Grundstücke als Schulweg zum Gymnasium Trudering sowie als Pausen-Aufenthaltsort der Schüler
3.6
UA Umwelt
1.
Zuverlässigkeit der Abfallentsorgung in Trudering-Riem
2.
Schutz von Igeln in Wohngebieten
3.
Birkhahnweg - Antrag auf Errichtung eines Abfalleimers in Kombination mit Beutelspendern - "Hunde WC"; Bürgerantrag vom 14.11.2016
3.7
ohne Vorberatung im UA
4
Anträge von BA- Mitgliedern
1.
Bäume in der Selma-Lagerlöf-Straße
2.
Naturlehrpfad Heuluss - Chancen und Möglichkeiten
3.
Barrierefreie Spielplätze im Stadtbezirk Trudering-Riem
4.
Verkehrsgutachten für SEM NordOst vorstellen
5.
Ladestation für Elektroautos an Taxiständen in Trudering
6.
Videoüberwachung an der städtischen Berufsschule an der Astrid-Lindgren-Straße
7.
Kein vermeidbarer Parkplatzverlust an der wasserburger Landstraße zwischen Häherweg und Phantasiestraße
8.
Elf Jahre nach der BUGA: Weitere "Wilde" Wege barrierefrei machen
9.
Umbenennung der Bushaltestelle "Waltruderinger Straße" in "Birkhahnweg"; Antrag der CSU-Fraktion im BA 15
10.
Erhöhung der Zahl der zu entschädigenden Termine für Mitglieder eines
BA-Vorstandes; Antrag der CSU-Fraktion
5
Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Riemer Park - Bau eines Hundebrunnen
2.
Ottilienstraße - Lärmbelästigung und aggressive Stimmung
3.
Rappenweg am Park wieder für Parkbesucher freimachen - Schrottautoparken dauerhaft unterbinden
Antwort des Baureferats auf die Nachfrage des BA aus der Julisitzung
4.
Parkplatzsituation Messestadt Ost / Astrid-Lindgren-Straße
5.
Verkehrssichere Fuß- und Radwegführung aus Gartenstadt Trudering in das Straßtruderinger Ortszentrum
6.
Verlegung der Wasserwacht Riemer See - Darstellung eines konkreten Bauprojektes
Antrag zum Antwortschreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung zum BA-Antrag-Nr. 14-20 / B 01737
Wiedervorlage, wie auf der Junisitzung beschlossen
7.
Bajuwarenstraße / Kreillerstraße - Beeinträchtigungen nach Umrüstung der Ampelanlage
8.
Geothermie Riem: Für eine faire Kostenaufteilung
9.
Situierung der PI 25 in der Messestadt-Riem
10.
Informationsveranstaltung zum Thema: Flexibilisierung des Stellplatzschlüssels
6
Bürger-/Einwohnerversammlung
7
Anhörungsfälle der Verwaltung
7.1
UA Allgemeines
1.
Bürgerhaushalt auf Stadtbezirksebene;
Anhörung der Bezirksausschüsse zum Entwurf der Beschlussvorlage
2.
Paul-Wassermann-Straße 2
Feuerwerk am 31.12.2016
Vollzug des Sprengstoffgesetzes (SprengG)
Termin: 25.11.2016 (Frist verlängert)
3.
Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates;
Wertgrenzen bei Baumaßnahmen;
Auswirkungen auf die BA-Satzung und die OB-Vollmacht für die Bezirksausschüsse
4.
Änderung der BA-Satzung:
Erweiterung der Ziffer 7.2 der Anlage 1 der BA-Satzung um die Formulierung "inklusive zugehöriger Stellungnahmen der zuständigen Denkmalschutzbehörde";
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02359 des BA 1 vom 10.05.2016
5.
Änderung der BA-Satzung;
Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse bei Befreiungen von der Stellplatzsatzung; BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02847 des BA 15 vom 22.09.16
6.
Teilung der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes
Empfehlung Nr. 14-20 / E 01185 der BV des Stadtbezirkes 15 am 06.10.2016
Stellungnahme des BA 15
7.
Anhörungsrecht für Planungen im Bereich "Wohnen für Alle"
Antrag Nr. 14-20 / B 02859 des BA 15 Trudering-Riem vom 22.09.2016
7.2
UA Bau und Verkehr
1.
Jagdhornstraße; Haltverbot
Anhörung gemäß § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO
2.
Am Moosfeld 85; Kurzparkzone
Anhörung gemäß § 13 der Satzung für die Bezirksausschüsse zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO
3.
Parkmöglichkeiten in der Waldstraße
4.
Austausch von Lichtzeichensignalanlagen
Bajuwaren-/Truderinger Straße
7.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Gemeinde Putzbrunn;
Bebauungsplan Nr. 23; 1. Änderung "östlich der Oedenstockacher Straße, südlich der Neubiberger Straße"
Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. 1 BauGB
Termin: 30.11.2016
2.
Bauleitplanung Gemeinde Aschheim
B-Plan Nr. 149
„Änderung von Wohnbauflächen in Sondergebiet für Einzelhandel südlich der Jedovnicestraße, östlich der Feldkirchner Straße und nördlich der Eichendorffstraße“
Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB
3.
Bauleitplanung Gemeinde Aschheim
40. Änderung des Flächennutzungsplanes
Verfahren nach § 4 Abs. 2 BauGB
4.
Bauleitplanung Gemeinde Aschheim; B-Plan Nr. 081/01 "4. Änderung B-Plan Am Herdweg - Änderung im Bereich der Fl.Nr. 1228 südlich der Buchenstraße und westlich des Herdwegs"; Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB; Termin: 20.12.2016
5.
Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich VI/25 und vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2095 Feldbergstraße (westlich), Wasserburger Landstraße (nördlich); Verfahren nach § 4 Abs. 2 BauGB; Termin: 28.12.2016
7.4
UA Planung
1.
Kameruner Straße 8, Fl.Nr.: 456/5 - Neubau 2er Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage
2.
Zehntfeldstraße 119, Fl.Nr.: 278/2 - Variante 1: DG-Neubau und Errichtung eines Doppelhauses, Variante 2: Neubau eines Mehrfamilienhauses - VORBESCHEID
3.
Wamslerstraße 5-9, Fl.Nr.: 57/15 - Nutzungsänderung: Büroflächen zu Beherbergungsbetrieb (Low-Budget Hotel)
4.
Wachtelweg 29, Fl.Nr.: 436/3 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (6WE) mit Garage (6 Stpl.)
5.
Friedenspromenade 79, Fl.Nr.: 313/18 - Errichtung zweier Mehrfamilienhäuser mit TG - VORBESCHEID (Variante A + B)
6.
Am Moosfeld 92, Fl.Nr.: 157/20 - Neubau eines Doppelhauses mit Garagen - hier: DHH A (Am Moosfeld 92 / Salzmesserstraße 41)
7.
Jagdhornstraße 12, Fl.Nr.: 470/3 - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage
8.
Eigerstraße 46, Fl.Nr.: 328/2 - Neubau 2er Mehrfamilienhauses (15-19 WE) mit gemeinsamer Tiefgarage - VORBESCHEID - Variante 1
Antrag wurde zurückgezogen!
9.
Eigerstraße 46, Fl.Nr.: 328/2 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (8-11 WE) mit Tiefgarage - VORBESCHEID - Variante 2
Antrag wurde zurückgezogen!
10.
Erich-Giese-Straße 2b, Fl.Nr.: 1677/11 - Erweiterung eines Reiheneckhauses
11.
Birkhahnweg 49, Fl.Nr.: 484/5 - Neubau eines Mehrfamilienhauses (9WE) und eines Einfamilienhauses mit gemeinsamer Tiefgarage
12.
St-Augustinus-Straße 72, Fl.Nr.: 326/14 - Neubau eines Wohnhauses (5 WE) mit Tiefgarage
13.
Wasserburger Landstraße 81, Fl.Nr.: 191/73 - Anbau eines neuen MINI-Showrooms an ein BMW-Autohaus
7.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Öffnung der Schulhöfe und Schulsportanlagen
Meinungsbildung zur zeitgemäßen Fortentwicklung
7.6
UA Umwelt
8
Baumfällungen
8.1
Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
1.
Stahlgruberring 32
Tangastraße 21
8.2
Beantragte Baumfällungen
1.
Anechostraße 4
Batschkastraße 16
Bergerwaldstraße 10
Birkhahnweg 10
Birkhanhweg 29
Eigerstraße 46 (Variante 1) - Antrag wurde zurückgezogen!
Eigerstraße 46 (Variante 2) - Antrag wurde zurückgezogen!
Erich-Giese-Straße 2b
Friedenspromenade 48
Irmelastraße 16
Nauestraße 22
Samoastraße 1 - durch UNB abgelehnt
Scharerweg 2
St.-Augustinus-Straße 72
Wachtelweg 29
Waterbergstraße 3
9
Berichte des Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
1.
Eilentscheidungen des Vorsitzenden gemäß §20 Abs. 1 Satz 2 BA-Satzung
1.1
Lagerung von Christbäumen auf dem stadteigenen Grundstück
Flst. 1476 Tlfl. an der Paul-Wassermann-Straße / Am Hüllgraben
Nutzungsdauer: 14.11.2016 bis 31.12.2016
1.2
Temporäre Kunst im öffentlichen Raum - Verlängerung von "Promises" bis zum 30.11.2016
2.
Bericht des Vorsitzenden des UA Schule/Soziales/Kultur Herr Eßmann zur Vorstellung des beu eröffneten Bildungslokals
10
Unterrichtungen
10.1
UA Allgemeines
1.
Erhöhung der Freibeträge für Aufwandsentschädigungen
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02720 des BA 18
Antwortschreiben Direktorium
2.
Verwendungsnachweise
2.1
Bürgerzentrum Trudering e.V.
2. Truderinger Umweltforum
2.2
Miteinander Trudering e.V.
Ausstattung für einen Indoor-Spielplatz
2.3
Waldkindergarten Trudering e.V.
Festveranstaltung zum 15-Jährigen Bestehen
2.4
THW-Förderverein München-Ost e.V.
Kauf eines Anhängers
2.5
FC Dreistern Neutrudering e.V. - 60-Jahr-Feier
3.
Kurzberichte
3.1
FC Dreistern Neutrudering e.V. - 60-Jahr-Feier
3.2
THW-Förderverein München-Ost e.V.
Kauf eines Anhängers
4.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2016 - 2020
10.2
UA Bau und Verkehr
1.
Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2017
diverse Anträge
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06236
Beschluss des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 05.07.2016 (VB)
2.
St. Augustinus-Straße und Waldstraße;
Beidseitige Beschilderung Beginn der Tempo-30-Zone (Zone Nr. 59)
10.3
UA Infrastruktur und Stadtteilentwicklung
1.
Wohnungspolitisches Handlungsprogramm
"Wohnen in München VI" 2017 - 2021
Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2016-2020; Finanzierung
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 07205
Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Sozialausschusses, des Kommunalausschusses und des Finanzausschusses vom 26.10.2016 (VB)
2.
Leben im Alter
Wohnen 2
Wohnungsgrundrisse für veränderbare Wohnungsgrößen
Antrag Nr. 14-20 / A 02116
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07222
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.10.2016 (SB)
3.
Handlungsprogramm Mittlerer Ring
Wohnen am Ring
- Fortführung des Förderprogramms
- Anpassung des Finanzbedarfs
- im Mehrjahresinvestitionsprogramms 2015 - 2019
- im Finanzhaushalt 2017
- Erfahrungsbericht
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06790
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.10.2016 (VB)
4.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK);
Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2016 - 30.06.2016
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 06610
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.10.2016
5.
Toiletten in öffentlichen Grünanlagen
Folgebeschluss
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07087
Beschluss des Bauausschusses vom 04.10.2016 (SB)
6.
Programm "Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt"
Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
Information der Bezirksausschüsse
7.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft
Flst. 184/20 Trudering
Stolzhofstraße
8.
Wohnungspolitisches Handlungsprogramm
"Wohnen in München VI" 2017-2021
Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms
2016-2020; Finanzierung
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 07205
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom15.11.2016
9.
Strukturelle Umsetzungskonzept für die Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln
a) Fortschreibung des Grundsatzbeschlusses vom 23.11.2005
b) Anträge
E-Mobilität: Handlungsfeld 8 - Laden und Parken
Antrag Nr. 14-20 / A 00994
Mehr Ökologie für das "2000-Stellplätze-Programm"
Antrag Nr. 14-20 / A 01363
Prioritätensetzung bei der Verwendung von Stellplatzablösemitteln
Antrag Nr. 14-20 / A 01364
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 05253
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 15.11.2016
10.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2016 - 2020
Gliederungsziffern
3601 Natur- u. Denkmalschutz
6100 Referat für Stadtplanung u. Bauordnung
6101 Stadtentwicklungsplanung
6110 Lokalbaukommission
6130 Stadtplanung
6150 Städtebauförderung
6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung
Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 4, 6, 7, 9, 20, 21 und 25; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 07533; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 23.11.2016 (VB)
11.
Wohnen für Alle ermöglichen - Soziale Wohnraumversorgung in München sicherstellen! XII Modulbauweise für städtischen Wohnungsbau und Flüchtlingsunterkünfte fördern; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 01736 vom 22.01.2016; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 07430; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.11.2016 (SB)
12.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2016 - 2020; Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2016 - 2020; Infrastrukturversorgungskonzept 2016 - 2020; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 07482; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung vom 23.11.2016 (VB)
10.4
UA Planung
1.
Veränderungen im Baurecht aufgrund der Beschleunigung der Asylverfahren
Antrag Nr. 14-20 / A 01449 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung vom 13.10.2015
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 07305
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.10.2016 (SB)
2.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
2.1
Lehrer-Götz-Weg 20
2.2
St.-Augustinus-Straße 72
2.3
Jagdhornstraße 12
3.
2.4 Ottilienstraße 51
10.5
UA Schule, Soziales und Kultur
1.
Neuvergabe von insgesamt sieben Nachbarschaftstreffs (NBT) der Wohnforum GmbH in regionaler Kombination
Stadtbezirk 15, Trudering-Riem
NBT Heinrich Böll-Str und NBT Galeriahaus
Stadtbezirk 16, Ramersdor-Perlach
Treff 111 und Trambahnhäusl
Stadtbezirk 10; Moosach
NBT Karlingerstraße und NBT Untermenzinger Straße
Stadtbezirk 6, Sendling NBT Theresienhöhe I
Entscheidungsvorschlag
Produkt 60 4.1.7 Quatierbezogene Bewohnerarbeit
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07182
Beschluss des Sozialsausschusses vom 10.11.2016 (SB)
2.
Übersicht des Staatlichen Schulamts München zu den gebundenen Ganztagsschulklassen an Münchens öffentlichen Grundschulen
Information des Referats für Bildung und Sport
3.
Haushaltsplan 2017 - Produkt- und zielorientierte Ansätze
Zuschussnehmerdatei 2017
Vollzug des Haushaltsplanes 2017 für den Bereich "Förderung freier Träger"
des Sozialreferates / Stiftungsverwaltung-Bürgerschaftliches Engagement (BE) und Zentrale
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07226
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 22.11.2016 (SB)
4.
Haushaltsplan 2017 - Produkt- und zielorientierte Ansätze
Zuschussnehmerdatei 2017
Vollzug des Haushaltsplanes 2017 für den Bereich "Förderung freier Träger"
des Amtes für Soziale Sicherung
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07237
Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 22.11.2016 (SB)
5.
Haushaltsplan 2017 - Produkt- und zielorientierte Ansätze
Zuschussnehmerdatei 2017
Vollzug des Haushaltsplanes 2017 für den Bereich "Förderung freier Träger"
des Stadtjugendamtes
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07218
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 22.11.2016 (SB)
6.
Zuschussnehmerdatei 2017
Vollzug des Haushaltsplanes 2017 für den Bereich "Förderung freier Träger"
des Amtes für Wohnen und Migration
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07291
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 22.11.2016 (SB)
7.
Schutz und Unterstützung in München für geflohene Mädchen und junge Frauen und andere vulnerable Gruppen
8.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2016 - 2020
1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen
2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse; Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07517; Beschluss des gemeinsamen Bildungsausschusses und Sportausschusses des Stadtrates vom 23.11.2016 (VB)
9.
Neuberufung des Heimatpflegers der LHM und seines Stellvertreters; Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 07360; Beschluss des Ausschusses für Stadtpl. u. Bauordnung vom 23.11.2016 (VB)
10.6
UA Umwelt
1.
Aktion Saubere Stadt
Wiederholung der Kampagne für "Rein. Und Sauber", das städtische Servicetelefon gegen Vermüllung
Antrag Nr. 14-20 / A 01212
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06637
Beschluss des Bauausschusses vom 25.10.2016 (SB)
2.
Maßnahmenkonzept Anpassung an den Klimawandel in der Landeshauptstadt München
Finanzierungsbeschluss
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06819
Beschluss des Umweltausschusses vom 08.11.2016 (VB)
3.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen
Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen
4.
Asiatischer Laubholzbockkäfer
Antrag Nr. 14-20 / B 02697 des BA 13 - Bogenhausen
Schreiben des Direktoriums
5.
Unterrichtungen der UNB im Vollzug der Baumschutzverordung; hier: Martin-Kollar-Straße 11; Ablehnungsbescheid vom 08.11.16