RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 06:49:57)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 18. Februar 2016, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Allgemeines
1.1
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
1.2
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
1.3
Protokoll der vergangenen Sitzung
1.4
Bericht des BA-Vorsitzenden über aktuelle Vorgänge
1.5
Vertreter/-innen von Behörden und Fachdienststellen sowie weitere Gäste
1.6
Sonstiges
2
Entscheidungsfälle
2.1
Mobilität und Umwelt
2.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Entscheidungen über die Gewährung von Zuschüssen aus den Budgetmitteln des BA 16 gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007 Beschlussvorlagen des Direktoriums
1.1
AntragstellerIn: KulturRaum e.V.
für die Maßnahme: Tanzprojekt vom 11.07.2016-22.07.2016
Antragssumme: 3.603.- €
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 4971
(TOP 2.2.1.1 vom 14.01.2016)
Kurzinfo:
Antrag des KulturRaum e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 3.603,00€ für das Tanzprojekt vom 11.07.2016 - 22.07.2016.
2.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
2.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
2.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Straßenbenennung im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach
Brunnthaler Weg
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04917
Beschlussvorlage des Baureferats
Kurzinfo:
Stichwort
Straßenbenennung im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach, Neubenennung des ehemaligen Friedrich-Berber-Weges
Anlass
Entscheidung des Kommunalausschusses des Stadtrates zur Entnennung des Friedrich-Berber-Weges vom 25.06.2015
Inhalt
Neubenennung des ehemaligen Friedrich-Berber-Weges
Entscheidungsvorschlag
Der ehemalige Friedrich-Berber-Weg soll Brunnthaler Weg benannt werden.
2.
Ottobrunner Straße
Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund
Entscheidungen über eine Sondernutzungserlaubnis gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007
Beschlussvorlage des Kreisverwaltungsreferats
2.6
Sonstige
3
Anträge
3.1
Mobilität und Umwelt
1.
Kommunale Steuer auf "To-Go" - Becher
Antrag Nr. 14-20 / B 01511 des BA 8 Schwanthalerhöhe vom 05.08.2015
mit der Bitte um Unterstützung (TOP 3.1.3 vom 14.01.2016)
2.
Eingeschränktes Halteverbot Waldheimplatz
Bürgerschreiben vom 10.01.2016
3.
Barrierefreier Umbau des Busbahnhofs Neuperlach Zentrum
Bürgerschreiben vom 4.1.2016
4.
Brücke über die Ständlerstraße
Bürgerschreiben vom 23.01.2016
5.
Übereinstimmung der Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen entlang des Grünstreifens am Graben
Antrag der SPD-Fraktion im BA 16 vom 25.01.2016
6.
Verlängerung der Buslinie 155 bis zum Neuen Südfriedhof
Antrag der SPD-Fraktion im BA 16 vom 25.01.2016
7.
Minimierung der Ausfallzeiten der Rolltreppe am Karl-Preis-Platz, Aufgang Rosenheimer Straße/Karl-Preis-Platz
Antrag der SPD-Fraktion im BA 16 vom 25.01.2016
8.
Umlaufsperre in der Lüdersstraße (Übergang Heinrich- Lübke- Straße- Wohnring) mit Reflektoren (Katzenaugen) zu versehen
Antrag der SPD-Fraktion vom 31.01.2016
9.
Pflanzenkläranlage für den Ostparksee
Antrag der Fraktion DaCG/ÖDP vom 04.02.2016
10.
Albert- Schweitzer- Straße 62-66/ Beleuchtung- Weg von U-Bahn zur Plettstraße
Bürgeranliegen vom 29.01.2016
11.
Aufwertung der öffentlichen Wege rund um den Ballauf-Hof
Antrag der CSU-Fraktion vom 05.02.2016
12.
Verkehrsproblematik in der Niederalmstraße
13.
Anschluss des BA 16 an die Forderung des Aktionsbündnisses "Artgerechtes München", dass sich die LHM verpflichtet, in ihrem Wirkungskreis nur noch Produkte einzusetzen bzw. zuzulassen, die nachweislich aus artgerechter Tierhaltung stammen
Hinweis:
zu Beginn der Sitzung wurde der Antrag auf Nichtbehandlung gestellt, dem wurde einstimmig zugestimmt
3.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Sanierung und Modernisierung des Jugend- Unterstandes an der Ständlerstraße/Görzerstraße nahe Auffahrt zur A 8
Antrag der Fraktion DaCG/ÖDP im BA 16 vom 03.02.2016
3.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
3.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Ensembleschutz für Ortskern Ramersdorf erhalten- bürgerschaftliches Engagement würdigen
Antrag der CSU-Fraktion vom 05.02.2016
3.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Weiterer Kunststoffcontainer an der Wertstoffinsel Staudingerstraße/Quiddestraße
Antrag der Fraktion DaCG/ÖDP vom 02.02.2016
3.6
Sonstige Anträge
4
Anhörungen
4.1
Mobilität und Umwelt
1.
Linksabbiegemöglichkeit von der Bad-Schachener-Straße
in die Echardinger Straße Einschätzung der Bezirksausschüsse
Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 9.12.2015 mit der Bitte um Stellungnahme
(TOP 4.1.1 vom 14.01.2016)
2.
Reduzierung der Mährhythmen von Grünanlagen und Grünstreifen, früheste erste Mahd nach der Löwenzahnblüte, Aussaat und Anbau bienenfreundlicher Stauden und Gehölze
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00468 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach, Bezirksteil Ramersdorf, am 11.06.2015
und
Reduzierung der Mähhäufigkeit, Anbau von bienenfreundlichen Blühpflanzen
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00555 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach, Bezirksteil Perlach, am 09.07.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 4291
Beschluss des BA 16 in der Sitzung am 12.11.2015
Antwortschreiben des Baurefeferats vom 22.12.2015
Zuleitung des Direktoriums vom 5.1.2016 mit der Bitte um Stellungnahme
-
14-20 / E 00555 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
14-20 / E 00468 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen.
Unter Berücksichtigung der Nutzung und der Standortgegebenheiten wird in den
Parks und Grünanlagen des 16. Stadtbezirkes die Mähhäufigkeit reduziert.
3.
Kaiserslauterner Platz 8-9 bis Wendehammer (Gehwegherstellung und Fahrbahnsanierung)
Erinnerungsverfahren, Zuleitung des Baureferates vom 28.01.2016
4.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Infrastrukturprogramm Sport in München
Teil 1 Städtische Sportbaumaßnahmen, Maßnahmenpaket 2 Kunstrasenplatzbau
Bezirkssportanlage Görzer Str. 55
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung, 2. Projektauftrag und Projektgenehmigung, 3. Genehmigung zur Durchführung vorgezogener Baumentfernungen
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05030
Beschlussentwurf für die Sitzung des Sportausschusses des Stadtrates am 18.02.2016
Zuleitung des Referats für Bildung und Sport vom 11.01.2016 mit der Bitte um Stellungnahme bis 16.02.2016 (TOP 4.2.1 vom 14.01.2016)
Stellungnahme vorab durch den Vorsitzenden des BA 16
gem. § 20 Abs. 1 Satz 2 der BA-Satzung
2.
Sportgemeinschaft Siemens München-Ost e.V.
Großinstandsetzung von 4 Wettkampfkegelbahnen
Förderung des Projekts nach den Sportförderrichtlinien der
Landeshauptstadt München Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05088
Beschlussvorlage für die Sitzung des Sportausschusses des Stadtrates am 02.03.2016
Zuleitung des Referats für Bildung und Sport vom 13.01.2016
mit der Bitte um Stellungnahme bis 19.02.2016 (TOP 4.2.2 vom 14.01.2016)
Stellungnahme vorab durch den Vorsitzenden des BA 16
gem. § 20 Abs. 1 Satz 2 der BA-Satzung
4.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
4.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Anhörungen des Bezirksausschusses zu Bauvorhaben im Einzelfall
auf Anforderung; Zuleitungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
(Anhörungsfrist 1 Monat ab Eingang)
1.1
Balanstraße Unterbringung von Flüchtlingen und Wohnungslosen
Neubau eines Wohnheims mit Tiefgarage
Zuleitung vom 28.12.2015
hierzu: Bürgerschreiben vom 5.1.2016 und 14.1.2016
(TOP 4.1.11 vom 14.01.2016)
1.2
Dieter-Hildebrandt-Straße, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (Dieter-Hildebrandt-Str. / Hochäckerstr.) Zuleitung vom 19.01.2016
1.3
Böglstraße, Schulbauoffensive Neubau einer Zweifachfsporthalle mit Tiefgarage
Zuleitung vom 19.01.2016
hierzu auch Bürgerschreiben vom 29.01.2016
1.4
Chiemgaustraße, Aufstockung und Anbau an ein Wohnhaus - VORBESCHEID
Zuleitung vom 19.01.2016
1.5
Elfenstraße Neubau eines Mehrfamilienhauses (3 WE) mit zwei Garagen und zwei Carports Zuleitung vom 19.01.2016
1.6
Gerhart-Hauptmann-Ring Umbau und Nutzungsänderung Wohn- und Geschäftshaus-Anlage Sudermann-Zentrum
Zuleitung vom 19.01.2016
hierzu Schreiben an die Patrizia vom 08.02.2016
1.7
Gustav-Heinemann-Ring Nutzungsänderung einer Gewerbeeinheit: Büro zu Kindertagesstätte
Zuleitung vom 19.01.2016
1.8
Im Gefilde, Neubau eines W ohngebäudes mit 9 Dienstwohnungen für die Feuerwehr Vorbescheid
Zuleitung vom 19.01.2016
1.9
Pfanzeltplatz, Schulbauoffensive Erweiterung der Grundschule Pfanzeltplatz 10 mit ganztägiger Betreuung
Zuleitung vom 19.01.2016
1.10
Pfarrweg, Nutzungsänderung eines Wohngebäudes und Ersatz-Neubau eines Werkstattgebäudes zur Schaffung einer Kindertagesstätte
Zuleitung vom 19.01.2061
1.11
Sebastian-Bauer-Straße, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit TG, Abbruch der Bestandsgebäude/Vorbescheid
Zuleitung vom 19.01.2016
1.12
Spalatinstraße Abbruch Bestand / Neubau zweier Doppelhäuser mit Tiefgarage (8 Stpl.) - Vorbescheid
Zuleitung vom 19.01.2016
1.13
Ständlerstraße, Neuaufbau Rück- und Zw ischengebäude, Nutzungsänderungen RGB: Büro zBoardinghaus (Beherbergung); Zwischen- u. VGB: Büro- zu Wohngebäude für Studierende, Pflegepersonal, Arbeitnehmer
Zuleitung vom 19.01.2016
1.14
Blankbauerstraße 9; Neubau eine Dreifamilienhauses mit Garage
Zuleitung vom 22.01.2016
1.15
Rübezahlstraße 22; Neubau eines Zweifamilienhauses
Zuleitung vom 22.01.2016
4.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
WC-Konzept München, Beschluss des Kommunalausschusses vom 10.12.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03539
Ermittlung des Bedarfs betreffender WC-Anlagen im 16. Stadtbezirk
Zuleitung des Kommunalreferats vom 15.12.2015
mit der Bitte um Stellungnahme bis 22.02.2016
2.
Gewinnung neuer barrierefreier Wahllokale zur Bundestagswahl 2017
Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse bezüglich der örtlichen Lage der Wahllokale
Zuleitung des Kreisverwaltungsreferats vom 19.01.2016 mit der Bitte um Stellungnahme bis 29.02.2016
3.
Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen
Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme
3.1
Ostpark, Theaterfestival des FestSpielHauses vom 12. bis 29.07.2016
Zuleitung vom 21.01.2016 (Termin für die Stellungnahme 22.02.2016)
3.2
Bewegter Vormittag der Grundschule an der Führichstraße 35 im Wilrampark am 24.06.2016 (Ausweichtermin am 01.07.2016)
Zuleitung vom 03.02.2016 (Termin für die Stellungnahme 19.02.2016)
3.3
Kinderlauf der Grundschule an der Führichstraße 35 im Wilrampark am 08.07.2016 (Ausweichtermin am 15.07.2016)
Zuleitung vom 03.02.2016 (Termin für die Stellungnahme 19.02.2016)
3.4
Zirkus Andre Kaiser vom 29.03.2016- 11.04.2016, Zirkusplatz Ecke Kirchseeoner Straße/ Innsbrucker Ring
Zuleitung vom 04.02.2016 (Termin für die Stellungnahme 24.02.2016)
4.
Stadteilhomepage- Brainstorming
Aufbau einer Stadtteilhomepage aus Mitteln der Sozialen Stadt zur Verstetigung der Vernetzung im Quartier
Bitte um Rückäußerung bis März 2016
4.6
Sonstige
5
Berichte
5.1
Berichte der Beauftragten des BA 16
5.1.1
Baumschutz
1.
5.1.2
Kinder
1.
5.1.3
Jugend
1.
5.1.4
Senioren/-innen
5.1.5
Gleichstellung
1.
5.1.6
Unterkunftsanlagen und Wohnen/Mieterbeirat
5.1.7
Menschen mit Behinderung
1.
5.1.8
Integration
1.
2.
5.1.9
Gegen Rechtsextremismus
51.10
Internet
5.2
Berichte aus den Unterausschüssen
5.2.1
Mobilität und Umwelt
5.2.2
Budget, Kultur und Sport
5.2.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
5.2.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
5.2.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
6
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
in der Regel keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zuständigen Unterausschüsse
6.1
Mobilität und Umwelt
1.
Anlieferverkehr in der Sudermannallee
Bürgeranliegen in der Sitzung des BA 16 am 12.11.2015
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 13.01.2016
2.
Carsharing in Ramersdorf und Neuperlach
Bürgeranliegen in der Sitzung des BA 16 am 15.10.2015
Antwortschreiben der DriveNow GmbH&Co.KG vom 28.12.2015
3.
Pkw- Parkzone Tribulanstraße
verkehrsrechtliche Anordnung des Kreisverwaltungsreferate vom 25.01.2016
4.
Schließen der Radweglücke in der Unterhachinger Straße bis zur Höhe Zwergerstraße, Aufnahme von Verhandlungen mit der Gemeinde Neubiberg
Zwischenmitteilung mit der Bitte um Fristverlängerung bis 31.12.2016 zum BA- Antrag Nr. 14-20/ B 0035 vom 10.09.2016
5.
Verbesserung der Lichtverhältnisse des Radweges Heinrich-Wieland-Str, zwischen Albert-Schweitzer-Straße und Siegfried-Mollier-Straßeund Neugestaltung Radweg Heinrich-Wieland-Straße ab derQuiddestraße
BA- Antrag Nr. 14-20/ B 01782 vom 08.12.2014
Antwortschreiben des Baureferates vom 25.01.2016
6.
Radwegsicherheit in der Balanstraße verbessern
BA-Antrag Nr. 14-20/ B 00643 vom 02.12.2014
Antwortschreiben des Baureferates vom 15.01.2016
7.
Rosenheimer Straße Nebenfahrbahn Höhe Aribonenstaße 6, neue Parkregelung Busspur Rosenheimer Straße
verkehrsrechtliche Anordnung des Kreisverwaltungsreferates vom 01.12.2016
8.
Langbürgener Straße; Haltverbot und Vorfahrt gewähren
verkehrsrechtliche Anordnung des Kreisverwaltungsreferates vom 31.07.2016
9.
Baumschutz in der Rosenheimer Straße
BA- Antrag vom 14.01.2016
Antwortschreiben des Baureferats vom 05.02.2016
10.
2-gleisiger Ausbau der S7-Ost
Zweigleisige Erweiterung der S7- S-Bahnstrecke und Taktverdichtung der S7
Antrag Nr. 14-20/ B 00567des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 17 Obergiesing- Fasangarten vom 11.11.2014
Verbesserung des Betriebes auf der Strecke der S7 Ost zwischen Giesing und Kreuzstraße
Antrag Nr. 14-20/ B 00630 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf- Perlach vom 02.12.2014
Zweigleisiger Ausbau und Angebotsverbesserung auf dem Ostast der S7
Antrag Nr. 14-20/ A 00719 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL und der Fraktion FDP-HUT-Piraten vom 27.02.2015
S-Bahnstrecke S7 Ost- Neubau der Brücke über den Hachinger Bach
Empfehlung Nr. 14-20/ E 00549 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 16- Ramersdorf- Perlach am 09.07.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 04602
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.02.2016 (SB)
6.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Sporthalle an der Führichstraße53, erneute Informationsveranstaltung
Antwortschreiben des Referates für Bildung und Sport vom 21.01.2016 zum Schreiben des BA 16 vom 29.12.2015
6.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Gemeinschaftsunterkunft in der Nailastraße
Anfrage Nr. 14-20 / Q 127 aus der Bürgerversammlung
des 16. Stadtbezirks, Bezirksteil Perlach am 09.07.2015
Antwortschreiben des Sozialreferats vom 1.10.2015
2.
Gemeinschaftsunterkunft an der Woferlstraße
Schalltechnisches Gutachten
Anfrage Nr. 14-20 / Q 116 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach am 11.06.2015
Antwortschreiben des Sozialreferats vom 19.01.2016
3.
Der Echopark soll schöner werden!
Verbesserungsvorschläge für die Grünanlage am Max-Reinhardt-Weg
aus der Perlacher Kinderkonferenz
Antrag Nr. 14-20 / B 1550 des BA 16 vom 18.08.2015
Antwortschreiben des Baureferats vom 6.10.2015
Nachfrage des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 10.12.2015
Antwortschreiben des Baureferats vom 19.01.2016
4.
Kinderspielplatz an der Görzer Straße Ecke Hochäckerstraße errichten
Antrag Nr. 14-20/ B 01785 des BA 16 vom 12.11.2015
Antwortschreiben des Baureferates vom18.01.2016
5.
Belegung der Leichtbauhalle Arnold- Sommerfeld- Straße und der Gemeinschaftsunterkunft Aschauer Straße 34
Schreiben des BA 16 aus der Sitzung vom 12.11.2016
Antwortschreiben der Sozialreferentin vom 03.02.2016
6.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Verwaltungsstreitsache wegen der Baugenehmigung Nailastraße
Schreiben des Planungsreferates vom 15.01.2016 an das Sozialreferat
6.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Bürgerbüro für den Münchener Osten / Öffnungszeiten des Bürgerbüros (Ziffern 1 + 2 der Empfehlung)
Zwischenmitteilung des Kreisverwaltungsreferates vom 08.01.2016
6.6
Sonstige
7
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
in der Regel keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zuständigen Unterausschüsse
7.1
Mobilität und Umwelt
1.
Unterflur-Containerstandorte in Neubaugebieten mit planen!
Antrag Nr. 14-20 / A 01394 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 24.09.2015
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 04859
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.01.2016 (SB)
2.
Änderung der Münchner Baumschutzverordnung
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00411 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 - Feldmoching-Hasenbergl am 16.04.2015
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 04798
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.01.2016 (SB)
3.
Baumentfernungen und Gehölzpflegemaßnahmen an Straßen und öffentlichen Grünflächen im 16. Stadtbezirk, Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen
Zuleitung des Baureferats vom 4.12.2015
4.
Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO
Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats
4.1
Thomas-Dehler-Straße, Haltverbot zur Freihaltung der Bushaltestellen
Zuleitung vom 23.12.2015
4.2
Woferlstraße, Haltverbot zur Freihaltung der Bushaltestelle (Fahrtrichtung Waldperlach bzw. Putzbrunn)
Zuleitung vom 21.12.2015
5.
Seismikmessungen in München
Informationsmaterial
Zuleitung der Stadtwerke München vom 20.01.2016
6.
Parkplatzsituation in Neuperlach Süd
Anfrage Nr. 14-20 / F 00495 der Mitglieder des Stadtrats Herr Christian Amlong, Frau Bettina Messinger, Herr Dr. Ingo Mittermaier, Frau Heide Rieke, Frau Birgit Volk vom 21.01.2016
7.
Bayerische ALB-Befallsgebiete: aktuelle Allgemeinverfügungen im Bayerischen Staatsanzeiger veröffentlicht
Mitteilung des Direktoriums vom 22.01.2016
8.
ALB- Allgemeinverfügungen der LflL und des AELF Ebersberg vom 08.01.2016
Mitteilungen des Direktoriums vom 22.01.2016
9.
Vollzug der Wassergesetze
Bachräumungstermine 2016 für die Stadt- und Stadtrandbäche
Mitteilung des Baureferates vom 12.01.2016
10.
Parkplatzsituation in Neuperlach Süd
Anfrage Nr. 14-20/F 00495 von Herrn StR Christian Amlong, Frau StR Bettina Messinger, Herrn StR Dr. Ingo Mittermaier, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Birgit Volkvom 21.01.2016, eingegangen am 21.01.2016
11.
E-Mobilität: Handlungsfeld 6- Innerstädtischer Wirtschaftsverkehr
Antrag Nr. 14-20/ A 00992 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 30.04.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 04745
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.02.2016 (SB)
12.
Wildtiere in München II
Erfassung der Wildtiere in München;
Antrag Nr. 14-20/ A 00160 von StRin Dr. Evelyne Menges vom 05.08.2014
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 05025
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.02.2016 (SB)
13.
Informationen der Bahn im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung zum S-Bahnhof am 27.01.2016
14.
ALB-Bekämpfung: Karte der QZ Neubiberg mit Straßenzügen der betroffenen Straßen in München
Einsatz in Dienstkleidung und Dienstausweis
Mitteilung des Direktoriums vom 08.02.2016
7.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
2.
Information des Bezirksausschusses über eingegangene Verwendungsnachweise oder Kurzberichte zu aus Budgetmitteln bezuschussten Maßnahmen
2.1
AntragstellerIn: SJD – Die Falken Kreisverband München
für die Maßnahme: Fest vom 19. bis 20.09.2015
Beschluss des BA 16 am 15.10.2015
Sitzungsvorlagen Nr.: 14-20 / V 04199
Sachbericht vom 20.01.2016
2.2
little ART_ künstlerische Arbeit in der Gemeinschaftsunterkunft an der Aschauer Straße- Verwendung des Zuschusses aus dem Budget des BA 16; email der Antragsteller vom 21.01.2016
2.3
Caritas Familienzentrum- Sommerspielaktion im August 2015
Verwendungsbericht vom 02.02.2016
7.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Neue Räumlichkeiten für den Kontaktladen off+ in der Balanstraße 34 ab 01.02.2016
Mitteilung des Geschäftsführers vom 28.01.2016
7.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Aktuelle Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk
2.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München
über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
2.1
Plassenburgstraße, Zuleitung vom 15.12.2015
2.2
Limburgstraße, Zuleitung vom 11.01.2016
2.3
Hegelstraße 7, Zuleitung vom 25.01.2016
2.4
Däumlingstraße 11, Zuleitung vom 27.01.2016
2.5
Dannenfelsstraße 4, Zuleitung vom 27.01.2016
3.
Wohnungsmarkt München - Expertenbefragung 2015
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/V 04864
Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.01.2016
4.
„Erwerbstätigenprognose für die Landeshauptstadt München und die Landkreise der Planungsregion 14“
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20 / V 04733
Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 20.01.2016 (SB)
5.
Ottobrunner Straße, Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
in einer betreuten Einrichtung, Bau- und Planungsrechtliche Zulässigkeit?
Bürgerschreiben vom 15.01.2016
6.
Durchführung einer Informationsveranstaltung für Trudering über den Entwurf zur Bebauung des Piederstorfer Geländes; Empfehlung Nr. 14-20/ E 00631 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15- Trudering- Riem am 08.10.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 04712
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.02.2016
7.
Gartenstädte
Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung
Gutachterliche Stellungnahme zu Rechtsfragen der Entschädigungspflicht nach § 42 BauGB bei Änderung oder Aufhebung der zulässigen Nutzung eines Grundstückes durch Bebauungsplan zur Sicherung und Bewahrung der Gartenstadtgebiete im nicht qualifiziert überplanten Innenbereich
Sitzungsvorlagen Nr. 14-20/ V 04857
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.02.2016
8.
Unterrichtungen der Unteren Naturschutzbehörde
8.1 Peralohstraße 78, Zuleitung vom 05.02.2016
9.
Planungen U-Bahnbetriebsbahnhof, Großmengenwertstoffhof, Flüchtlingsunterkunft, Busdepot an der Arnold- Sommerfeldstraße
Bürgerschreiben an den Oberbürgermeister vom 24.01.2016
10.
Frühzeitige Unterrichtung über die Bauleitplanung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2090 Friedrich-Creuzer-Straße/Alexisweg (westlich), Karl-Marx-Ring (östlich), Niederalmstraße (südlich), Stemplingeranger (nördlich)
Protokoll über die am 24.11.2015 im prov. Kulturhaus, Hanns-Seidel-Platz 1 durchgeführte Erörterung
11.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft, Verkauf einer Fläche, Ottobrunner Straße 26
12.
Hanns-Seidel-Platz 1-3, Errichtung eines temporären Parkplatzes (wegen Norderweiterung Einkaufszentrum Neuperlach), Baugenehmigung nach Art. 59 und Art. 68 BayBO
Zuleitung des LBK vom 02.02.2016
7.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des Kreisverwaltungsreferats
1.1
Schank- und Speisewirtschaft "Bräustüberl", Unterhachinger Straße, Mitteilung vom 7.1.2016
1.2
Schank- und Speisewirtschaft "Ludwigs Wirtshaus", Therese-Giehse-Allee, Mitteilung vom 8.1.2016
1.3
Schank- und Speisewirtschaft "Mercure München Orbis-Süd", Karl-Marx-Ring, Mitteilung vom 14.1.2016
1.4
Schank- und Speisewirtschaft Pizzeria Dai Monti, Langbürgener Straße 2, Mitteilung vom 04.02.2016
2.
Straftaten im städtischen Michaelibad
Anfrage Nr. 14-20 / F 00482 von Herrn Herr Stadtrat Hans Podiuk, Herr Stadtrat Mario Schmidbauer vom 12.01.2016
7.6
Sonstige
8
Termine und Verschiedenes
8.1
Termine der UA - Sitzungen
8.1.1
Mobilität und Umwelt
1.
29. Februar 2016, 19:00 h, Kulturhaus Ramersdorf-Perlach
8.1.2
Budget, Kultur und Sport
1.
23. Februar 2016, Ort und Zeit sind noch offen
8.1.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
1. März 2016, Ort und Zeit sind noch offen
8.1.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
8. März 2016, 18:45 h, Technisches Rathaus, Friedenstr. 40
8.1.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
2. März 2016, 19:00 h, Kulturhaus Ramersdorf-Perlach
8.2
Ankündigungen, Verschiedenes
9
Nichtöffentlicher Teil