RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 04:23:30)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 16. Juni 2016, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 16 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Allgemeines
1.
Bitte beachten Sie den geänderten Sitzungsbeginn - 18:30 h!!
1.1
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
1.2
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
1.3
Protokoll der vergangenen Sitzung
1.4
Bericht des BA-Vorsitzenden über aktuelle Vorgänge
1.5
Vertreter/-innen von Behörden und Fachdienststellen und weitere Gäste
1.6
Sonstiges
1.
Nachbesetzung im Unterausschuss Budget, Kultur und Sport
2.
Besetzung des Ferienausschusses des Bezirksausschuss 16
2
Entscheidungsfälle - Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
2.1
Mobilität und Umwelt
2.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Entscheidungen über die Gewährung von Zuschüssen aus den Budgetmitteln
des BA 16 gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007
Beschlussvorlagen des Direktoriums
1.1
AntragstellerIn: München Rugby Football Club e.V.
für die Maßnahme: 38. Internationales Rugby Sevens Turnier am 24.09.2016
Antragssumme: 1.150.- €
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 5877
Stellungnahme des Antragstellers vom 28.4.2016
(TOP 2.2.1.1 vom 12.5.2016)
Kurzinfo:
Antrag des München Rugby Football Club e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 1.150,00 € für das 38. Internationale Rugby Sevens Turnier am 24.09.2016.
1.2
AntragstellerIn: Evang.-Luth. Pfarramt St. Paulus
für die Maßnahme: Kabarett-Veranstaltung am 07.10.2016
Antragssumme: 975.- €
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05982
(TOP 2.2.1.2 vom 12.5.2016)
Kurzinfo:
Antrag des Evang.-Luth. Pfarramts St. Paulus auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 975,00 € für die Kabarett-Veranstaltung am 07.10.2016.
1.3
AntragstellerIn: Isarlust e.V. für die Maßnahme: Projekt „Play Me, I'm Yours“ - Aufstellung von öffentlichen Klavieren vom 01. bis 18.09.2016 Antragssumme: 2.500.- € Sitzungsvorlagen Nr.: 14-20 / V 05701
Beschluss des BA 16 in der Sitzung am 14.4.2016
Schreiben des Isarlust e. V. Vom 3.5.2016 und 12.5.2016
(TOP 2.2.1.4 vom 12.5.2016)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Isarlust e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 2.500,00 € für das Projekt „Play Me, I'm Yours“ - Aufstellung von öffentlichen Klavieren vom 01. bis 18.09.2016.
1.4
AntragstellerIn: MobilSpiel e.V.
für die Maßnahme: Projekt Kicklusion „... und alle kicken mit!“ am 09.10.2016
Antragssumme: 2.856.- €
Sitzungsvorlagen Nr.: 14-20 / V 05997
(TOP 2.2.1.3 vom 12.5.2016)
Kurzinfo:
Antrag des MobilSpiel e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 2.856,00 € für das Projekt Kicklusion „... und alle kicken mit!“ am 09.10.2016.
1.5
AntragstellerIn: Integrative Montessorischule an der Balanstraße – Monte Balan Bildungsträger gGmbH
für die Maßnahme: Anschaffung von Präsentationstechnik
Antragssumme: 4.657,69 €
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 6151
Kurzinfo:
Antrag der Integrative Montessorischule an der Balanstraße – Monte Balan Bildungsträger gGmbH auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 4.657,69 € für die Anschaffung von Präsentationstechnik.
1.6
AntragstellerIn: Caritasverband für München und Freising e. V.
für die Maßnahme. ganztägiges Betreuungsangebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren vom 1.8. bis 5.8.2016
Antragssumme: 912,5 €
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 6360
Kurzinfo:
Antrag des Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 912,50€ für die Sommerspielaktion vom 01.08.-05.08.2016.
1.7
AntragstellerIn: Schützengesellschaft Deutscher Michl
für die Maßnahme: Restaurierung der Vereinsfahne
Antragssumme: 2.432, 54 €
Sitzungsvorlage Nr.: 14-20 / V 6444
Kurzinfo:
Antrag der Schützengesellschaft Deutscher Michl auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 16 in Höhe von 2.432,54€ für die Restaurierung der Vereinsfahne.
2.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
2.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
2.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Ottobrunner Straße, Aufstellung eines Zeitungsentnahmegeräts
Entscheidung über eine Sondernutzungserlaubnis gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007
Beschlussvorlage des Kreisverwaltungsreferats vom 24.5.2016
2.6
Sonstige
3
Anträge
3.1
Mobilität und Umwelt
1.
Änderung der Verkehrsführung durch die Therese-Giehse-Allee; Bürgerschreiben vom 06.04.2011
(TOP 3.1.4 vom 12.5.2016)
2.
Anpassung der Richtlinien für die Errichtung von Wartehallen der MVG Antrag Nr. 14-20 / B 02243 des BA 17 Obergiesing-Fasangarten vom 12.4.2016 mit der Bitte um Unterstützung
(TOP 3.1.6 vom 12.5.2016)
3.
Straßenüberquerung (Zebrastreifen) Kreuzungsbereich des Otto-Hahn-Rings auf der Höhe Tribulaunstraße
Antrag der SPD-Fraktion im BA 16 vom 1.5.2016
(TOP 3.1.16 vom 12.5.2016)
4.
Verkehrssicherheit an Fußgängerüberwegen in Neuperlach Süd
Antrag Nr. 14-20 / B 2174 des BA 16 vom 17.3.2016
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 13.4.2016, TOP 6.1.5 vom 12.5.2016
Bürgerschreiben vom 17.5.2016
5.
Müllproblem im Ostpark
Bürgerschreiben vom 9.5.2016
6.
Parkverbot Weidener Str. - Anmerkung zum Protokoll der BA-Sitzung vom 10.12.2015
Bürgeranliegen in der Sitzung des BA 16 am 14.4.2016
Bürgerschreiben vom 4.4.2016
7.
Sperre für die Therese-Giehse-Allee
Bürgerschreiben vom 6.6.2016
3.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Wo bleibt der stadtteilbezogene Bürgerhaushalt
Anfrage der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im BA 16 vom 6.6.2016
3.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Aufhebung des Beschlusses vom 16.09.2015: Spielwiese statt Blumenwiese
Antrag der im BA 16 vertretenen Fraktionen und Parteien vom 4.6.2016
2.
Schaffung einer halben oder besser Vollzeitstelle (Amt für Wohnen und Migration), angesiedelt an die quartiersbezogene Arbeit (Nachbarschaftshilfe) im 16. Stadtbezirk zur Nachsorge und Unterstützung von Flüchtlingen nach deren Anerkennung. Alternativ z.B. eine Vollzeitstelle, die dann dem 16. und 17. Stadtbezirk zugeordnet ist
Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im BA 16 vom 6.6.2016
3.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
3.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Mehr Personal für die Fachstelle für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit
Antrag der Beauftragten gegen Rechtsextremismus des BA 16 vom 6.4.2016
(TOP 3.5.2 vom 12.5.2016)
2.
1) Widmungserweiterung für den Schleiermacherweg in 81735 München-Neuperlach
2) Widmungserweiterung für den Braunmillerweg von der Kneippstr. nach Norden bis zur Grünanlage
Jeweils zusätzlich mit Beschilderung mit dem Passus „ Zufahrt zu Be- und Entladen gestattet“
Bürgerschreiben vom 9.3.2016
Schreiben des Kommunalreferats vom 12.5.2016
(TOP 3.5.1 vom 12.5.2016)
3.6
Sonstige Anträge
4
Anhörungen
4.1
Mobilität und Umwelt
1.
Plettstraße, Suchkreismeldung für die Planung eines neuen Mobilfunkstandorts
Zuleitung des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 1.4.2016
(TOP 4.1.1 vom 12.5.2016)
4.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Geplante Errichtung eines Schießsportzentrums an der Kagerstraße 9;
Sachstandsbericht und Freigabe des Grundstücks für eine anderweitige Nutzung
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06196
Beschlussentwurf für die Sitzung des Sportausschusses des Stadtrates am 29.06.2016
(SB)
Zuleitung des Referats für Bildung und Sport vom 23.5.2016 mit der Bitte um Stellungnahme
4.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
4.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Anhörungen des Bezirksausschusses zu Bauvorhaben im Einzelfall
auf Anforderung; Zuleitungen des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
(Anhörungsfrist 1 Monat ab Eingang)
1.1
Albert-Schweitzer-Str. 62 - 66 Umbau, Erweiterung und Aufstockung eines
Bürogebäudes in ein Geschäftshaus mit Wohn- und Gewerbenutzung
VORBESCHEID Zuleitung vom 9.5.2016 (TOP 4.4.1.5 vom 12.5.2016)
1.2
Arnold-Sommerfeld-Straße Unterbringung von Flüchtlingen – Errichtung eines Gebäudes zur vorübergehenden Unterbrinung von Flüchtlingen und Wohnungslosen (2. Bauabschnitt), befristet bis 31.12.2016
Zuleitung vom 10.5.2016 (TOP 4.4.1.7 vom 12.5.2016)
1.3
Karl-Marx-Ring, Neubau eines Mehrfamilienhauses, Erweiterung einer Tiefgarage, Vorbescheid, Zuleitung vom 17.5.2016
2.
Gemeinde Neubiberg, Bebauungsplan Nr. 76 für den Bereich "Nördlich Brunhildestraße zwischen Josef-Kyrein-Straße und Wotanstraße" Verfahren nach § 13a Abs. 3 BauGB Zuleitung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.5.2016 mit der Bitte um Stellungnahme (Termin für die Stellungnahme 1.7.2016)
4.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Änderung der BA-Satzung
Zuleitungen des Direktoriums mit der Bitte um Stelungnahme
1.1
Unterrichtung der Bezirksausschüsse über Anträge auf Genehmigung
von Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten
Antrag Nr. 14 – 20 / B 01903 des BA 2 Ludwigsvorstadt–Isarvorstadt vom 15.12.2015
Zuleitung vom 26.4.2016 (TOP 4.5.3.2 vom 12.5.2016)
1.2
Anhörungsrecht für die Bezirksausschüsse bei Vorkaufsrechtsprüfungsverfahren in Erhaltungssatzungsgebieten
Antrag Nr. 14-20 / B 2164 des BA 6 Sendling-Westpark vom 7.3.2016
Zuleitung vom 30.5.2016
2.
Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen
Zuleitungen des Kreisverwaltungsreferats mit der Bitte um Stellungnahme
2.1
Grünanlage Langbürgenerstraße,
Jugendfußballturnier des AKA e. V. am 03.06.2016 (Termin für die Stellungnahme: 01.06.2016)
Zuleitung vom 31.5.2016
Stellungnahme vorab durch den Vorsitzenden des BA 16
gem. § 20 Abs. 1 Satz 2 der BA-Satzung
2.2
Zirkuswiese Kirchseeoner Straße
Projektwoche der Grundschule an der Führichstr. vom 06. - 10.06.2016
Zuleitung vom 31.5.2016 (Termin für die Stellungnahme 3.6.2016)
Stellungnahme vorab durch den Vorsitzenden des BA 16 gem. § 20 Abs. 1 Satz 2 der BA-Satzung
2.3
Grünanlage an der Rosenheimer Straße
"Poetree" Eröffnung des Poesiegartens des Nachbarschaftstreff Trambahnhäusl (Wohnforum GmbH) am 17.07.2016
Zuleitung vom 1.6.2016 (Termin für die Stellungnahme: 16.6.2016)
2.4
Bad-Dürkheimer-Park an der Balanstraße
Schülerlauf des Lycee Francais Jean Renoir am 17.06.2016
Zuleitung vom 6.6.2016 (Termin für die Stellungnahme 13.6.2016)
2.5
Theodor-Heuss-Platz, ZAK-Sommerfest am 23.07.2016
Zuleitung vom 7.6.2016 (Termin für die Stellungnahme 5.7.2016)
4.6
Sonstige
5
Berichte
5.1
Beauftragte des BA 16
5.1.1
Baumschutz
5.1.2
Kinder
5.1.3
Jugend
5.1.4
Senioren/-innen
5.1.5
Gleichstellung
5.1.6
Unterkunftsanlagen und Wohnen/Mieterbeirat
5.1.7
Menschen mit Behinderung
5.1.8
Integration
5.1.9
Gegen Rechtsextremismus
5.110
Internet
5.2
Unterausschüsse des BA 16
5.2.1
Mobilität und Umwelt
1.
UA 16 - Mobilität und Umwelt - 30.05.2016
5.2.2
Budget, Kultur und Sport
1.
UA 16 - Budget, Kultur und Sport - 08.06.2016
5.2.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
UA 16 - Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales - 31.05.2016
5.2.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
UA 16 - Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung - 06.06.2016
5.2.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
UA 16 - Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen - 01.06.2016
6
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
in der Regel keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zuständigen Unterausschüsse
6.1
Mobilität und Umwelt
1.
Albert- Schweitzer- Straße 62-66/ Beleuchtung- Weg von U-Bahn zur Plettstraße
Antrag Nr. 14-20 / B 2065 des BA 16 vom 18.2.2016
Antwortschreiben des Baureferats vom 25.4.2016
2.
Modernisierung des Fußgängerbereichs Preetoriusweg zwischen
Therese-Giehse-Allee und Fritz-Kortner-Bogen
Antrag Nr. 14-20 / B 894 des BA 16 vom 12.2.2015
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 20.4.2015
3.
Errichtung einer Beleuchtung am Fuß- und Radweg entlang der BAB 8 (Westseite) zwischen Brücke zur Peralohstraße und Hochäckerstraße
Antrag Nr. 14-20 / B 2175 des BA 16 vom 17.3.2016
Antwortschreiben des Baureferats vom 12.5.2016
4.
Radwegsicherheit in der Balanstraße verbessern
Antrag Nr. 14-20/ B 00643 vom 02.12.2014
Ortstermin am 3.5.2016
Antwortschreiben des Baureferats vom 12.5.2016
5.
Eingeschränktes Haltverbot in Waldheimplatz
Antrag Nr. 14-20 / B 2060 des BA 16 vom 18.2.2016
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 13.5.2016
6.
Maßnahmen gegen die konkreten Gefahren für Fußgänger an der Kreuzung Chiemgaustr./Pfälzer-Wald-Str./Aschauerstraße
Antrag Nr. 14-20 / B 1674 des BA 16 vom 16.9.2015
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 19.5.2016
7.
Kein Aufheben des LKW-Transitverbotes Forderung an die Regierung von Oberbayern und an die Landeshauptstadt München Antrag Nr. 14-20 / B 01762 des BA 7 Sendling-Westpark Stellungnahme des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 10.12.2015 Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 10.5.2016
8.
Pflanzenkläranlage für den Ostparksee
Antrag Nr. 14-20 / B 2062 des BA 16 vom 18.2.2016
Antwortschreiben des Baureferats vom 28.4.2016
6.2
Budget, Kultur und Sport
6.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Unterkunftsanlagen an der Woferlstraße und der Nailastraße
aktueller Sachstand
Information ds Sozialreferats vom 4.5.2016
2.
Schadstoffbelastung in Schulcontainern
Antrag Nr. 14-20 / B 878 des BA 16 vom 12.2.2016
Rückfrage des BA 16 vom 5.6.2015
Antwortschreiben des Referats für Bildung und Sport vom 17.5.2016
3.
Umsetzung der Vorgaben der EU-Aufnahmerichtlinie 2003/9/EGzum Schutz von schutzbedürftigen Personengruppen, in den Gemeinschaftsunterkünften im 16. Stadtbezirk? Antrag Nr. 14-20 / B 1775 des BA 16 vom 12.11.2015
Antwortschreiben des Sozialreferats vom 1.6.2016
6.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk, Stellungnahmen des BA 16
Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
1.1
Liscowstraße, Neubau eines Mehrfamilienhauses (6WE) mit Tiefgarage
Stellungnahme beschlossen in der Sitzung des BA 16 am 12.5.2016
Mitteilung vom 24.5.2016
2.
Ensembleschutz für Ortskern Ramersdorf erhalten- bürgerschaftliches Engagement würdigen
Antrag Nr. 14-20 / B 2072 des BA 16 vom 18.2.2016
Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.5.2016
6.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Ostpark, Kulturfest des USAK Sozial- und Kultur e. V. am 04. und 05.06.2016 im Theatron
Stellungnahme des BA 16 beschlossen in der Sitzung des BA 16 am 12.5.2016
Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats vom 17.5.2016
2.
Kulturstrand am Vater-Rhein-Brunnen (Stadtratsbeschluss vom 15.12.2015)
Entscheidung über den Veranstalter
Stellungnahme des BA 16 beschlossen in der Sitzung am 14.4.2016
Information vom 10.5.2016 und 6.6.2016
6.6
Sonstige
7
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
in der Regel keine Behandlung im Gremium sondern Verweisung en bloc in die zuständigen Unterausschüsse
7.1
Mobilität und Umwelt
1.
Der bessere barrierefreie S-Bahnhof Perlach
Antrag Nr. 14-20 / A 02074 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 29.4.2016
2.
Wohnen am Mittleren Ring erträglicher machen: durchgehend Tempo 50 am Mittleren Ring
Antrag Nr. 14-20 / A 02084 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 4.5.2016
3.
Ökologischer Kriterienkatalog, Fortschreibung 2016
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 2989
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 1.6.2016 (VB)
4.
Holzwiesenstraße, Wintersicherung der Fahrbahn
Bürgerschreiben an das Baureferat vom 5.6.2016
7.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
1.1
AntragstellerIn: SV Polonia München e. V.
für die Maßnahme. Integrationsfest durch Sport und Kultur am 12.6.2016
Antragssumme: 3.067,50 €
Antrag vom 10.5.2016
1.2
AntragstellerIn: Verein für Sozialarbeit, Projekt Mohrhoftreff
für die Maßnahme: Sommerfest am 8.7.2016
Antragssumme: 415.- €
Antrag vom 17.5.2016
2.
Information des Bezirksausschusses über eingegangene Verwendungsnachweise oder Kurzberichte zu aus Budgetmitteln bezuschussten Maßnahmen
2.1
AntragstellerIn: Nachbarschaftshilfe WSB gGmbH
für die Maßnahme: Kunsttreff von März bis September 2016
Zuschuss in Höhe von 2.100.- €
Sitzungsvorlage Nr.: 14-20 / V 05590
Beschluss des BA 16 in der Sitzung am 17.03.2016
Sachbericht vom 25.5.2016
und Verwendungsnachweis vom 3.5.2016
3.
Sportentwicklung in der Landeshauptstadt München
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04256
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.03.2016
4.
Förderung von Bürgerschaftlichen Engagement
Schaffung einer Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff)
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 4822
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 1.6.2016 (VB)
7.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Rudolf-Gütlein-Weg Aufbau eines Spielhäuschens
Bürgerschreiben an das Baureferat vom 18.5.2016
2.
BeSPIELbare und beSITZbare Stadt auch für München
Antrag Nr. 14-20 / A 869 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 2.4.2016
Antrag Nr. 14-20 / B 1130 des BA 5 Au-Haidhausen vom 15.4.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 5031
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 1.6.2016 (SB)
7.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Aktuelle Bauvorhaben im 16. Stadtbezirk
2.
Unterrichtung der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung
2.1
Bernauer Straße, Zuleitung vom 9.5.2016
2.2
Emdenstraße, Zuleitung vom 9.5.2016
2.3
Karl-Marx-Ring/Kafkastraße, Zuleitung vom 11.5.2016
2.4
Hechtseestraße, Zuleitung vom 12.5.2016
2.5
Puppenweg, Zuleitung vom 12.5.2016
2.6
Amselweg, Zuleitung vom 31.5.2016
2.7
Josef-Beiser-Straße, Zuleitung vom 31.5.2016
3.
Vollzug der Satzung der Landeshauptstadt München
über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
3.1
Bad-Schachener-Straße, Mitteilung vom 2.5.2016
3.2
Balanstraße, Mitteilung vom 9.5.2016
3.3
Wemdinger Straße, Zuleitung vom 9.5.2016
4.
Neuberufung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 5902
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 1.6.2016 (VB)
5.
Schaffung von neuem Baurecht im Bereich des 18. Stadtbezirks
Empfehlung Nr. 14-20 / 719 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 18 Untergiesing-Harlaching am 12.11.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 5085
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 1.6.2016 (SB)
6.
Langfristige Freiraumentwicklung – Öffentlichkeitsarbeit
A) Jahresausstellung „Freiraum 2030“ und weitere Öffentlichkeitsbeteiligung
B) Behandlung des Antrags „Wettbewerb für Münchens schönste Bäume“
Antrag Nr. 08-14 / A 5098 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 11.2.2014
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 5954
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 1.6.2016 (VB)
7.
Baumentfernung und Gehölzpflegemaßnahmen in den Außenanlagen städtischer Immobilien, in Friedhöfen oder auf anderen städtischen Grundstücken, Unterrichtung über die bevorstehende Entfernung von Gefahrenbäumen
Zuleitung des Baureferats vom 25.5.2016
7.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Gaststätten (unveränderte Fortführungen); Mitteilungen des Kreisverwaltungsreferats
1.1
Schank- und Speisewirtschaft "Donna Sofia", Gustav-Heinemann-Ring, Mitteilung vom 2.5.2016
1.2
Schank- und Speisewirtschaft "Thomis Kuchl", Bayerwaldstraße, Mitteilung vom 17.5.2016
1.3
Schank- und Speisewirtschaft "Restaurant/Lounge Siesta", Pfälzer-Wald-Straße, Mitteilung vom 27.5.2016
1.4
Schank- und Speisewirtschaft in einer Sportstätte "Ramo", Görzer Straße, Mitteilung vom 27.5.2016
7.6
Sonstige
8
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
8.1
Termine der UA - Sitzungen
8.1.1
Mobilität und Umwelt
1.
Montag, 27. Juni 2016, 19:00 h, Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München
8.1.2
Budget, Kultur und Sport
1.
Dienstag, 21. Juni 2016, 19:30 h, Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 München
8.1.3
Bildung, Gesundheit, Integration und Soziales
1.
Dienstag 28. Juni 2016, 18:00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
8.1.4
Bauvorhaben, Stadtplanung und Bürgerbeteiligung
1.
Dienstag, 5. Juli 2016, 19:00 h, Technisches Rathaus, Raum 0.409
8.1.5
Allgemeines, öffentliche Ordnung und Grundsatzfragen
1.
Mittwoch, 29. Juni 2016, 19:00, Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1, 81737 Münche
8.2
Ankündigungen
8.3
Sonstiges / Verschiedenes
9
Nichtöffentlicher Teil