HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 20:45:52)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 12. Januar 2016, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Arkadensaal BayernLB, Oskar-von-Miller-Ring 3, 80333 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
1.
Antworten der PI 12 auf die Fragen aus der Sitzung vom 08.12.2015
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Allgemeine Wohnsituation in der Kardinal-Döpfner-Straße Schreiben einer Bürgerin vom 23.11.2015
2.
Keine Kundgebungen von Pegida/Bagida mehr auf dem Königsplatz Schreiben eines Bürgers vom 26.11.2015
3.
Bauvorhaben Türkenstraße 97 Schreiben eines Bürgers vom 19.11.2015
4.
Fahrradspur in der Gabelsbergerstraße Schreibens eines Bürgers vom 17.11.2015 vertagt aus der Sitzung vom 08.12.2015, TOP A 5.2.9 Unterlagen liegen bereits vor
5.
Partylärm durch Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film Schreiben eines Bürgers vom 14.12.2015
6.
Sanierung der Neureutherstraße Schreiben eines Bürgers vom 04.11.2015
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Aufwertung des Rudi-Hierl-Platzes

14-20 / B 01410 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Baumpflanzungen in der Adalbertstraße zwischen Türken- und Amalienstraße

14-20 / B 01589 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Zwingende Aufstellung von Mülleimern vor gastronomischen Betrieben, die Getränke/Speisen zum mitnehmen anbieten.

14-20 / B 01588 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Der Bezirksausschuss 3 Maxvorstadt soll über den aktuellen Stand der Planungen zur U 9 unterrichtet und frühzeitig in die weiteren Planungen zum Trassenverlauf und zur Lage, gestaltung und Namensgebung von Bahnhöfen der U 9 in der Maxvorstadt miteingebunden werden.

14-20 / B 01774 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Die Landeshauptstadt München wird aufgefordert,im gesamten Kunstareal, also dem Gebiet zwischen Karl-, Türken-, Heß- und Richard-Wagner-Straße, eine Tempo-30-Zone einzurichten

14-20 / B 01685 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Fertigstellung des „Norkauer Platzes“ und Erläuterungen zur ergänzenden Begrünung durch Kübelbepflanzung BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01397 des BA 3 vom 14.07.2015
7.
Benennung des Straßennamens Heßstraße

14-20 / B 01585 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Liste der Bauvorhaben der LBK: 48., 49., 50., 51. KW
2.
Liste der Abgeschlossenheitsbescheinigungen der LBK: 47., 48. KW
3.
Rambergstraße 2, Errichtung eines neuen DG (10 WE), Errichtung eines Aufzuges, Teil- überdachung des offenen Innenhofes mit Überdachung von Fahrradstellplätzen, Errich- tung eines Grubenparkers, Multiparker für 30 Stellplätze im Hof
4.
Türkenstraße 97 Errichtung eines neuen DG (9 WWE), Errichtung eines Aufzuges, Tiefbau für einenTeil des Grubenparkers, Multiparker im Hof
5.
Amalienstraße 81 Anbau eines Aufzuges an ein denkmalgeschütztes Gebäude vertagt aus der Sitzung vom 08.12.2015 (Tischvorlage TOP B 2.1.7), Stellungnahme der LBK ist eingetroffen; Unterlagen liegen bereits vor
6.
Arcisstraße 53 Abbruch und Neuerrichtung Dach mit zwei WE - Vorbescheid
7.
Schellingstraße 50 Sanierung, Aufstockung und Nutzungsänderung des ehem. Innenhofateliers
8.
Denisstraße 3 a Neubau eines Gebäudekomplexes für Verwaltung und Büro – Vorbescheid
9.
Görresstraße 31 Nutzungsänderung Gaststätte zu Büro, Anbau von Balkonen, Abbruch tragender Wände für neue Fensteröffnungen
10.
Schleißheimer Straße 22 a Nutzungsänderung der EG-Einheit
11.
Heßstraße 46 a Vergrößerung dreier Dachgauben
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Theresienstraße 71 a Neubau zweier Wohnhäuser mit Keller (BT 1 u. 2), Innenhofbebauung (BT 3 – 8), Keller- gechoss sowie Großgarage (BT 9), Theresienstraß 71 a und 75
3.2
Baumfällungen
1.
Baureferat, Unterrichtung Unterrichtung über bevorstehende Entfernungen von Gefahrenbäumen
2.
Görresstraße 2, eine Kastanie
3.
Heßstraße 58, eine Hainbuche
4.
Professor-Huber-Platz 1, eine Blaufichte
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Ablehnung einer beantragten Baumfällung Türkenstraße 101 – 101 a
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Schreiben vom 27.11.2015 Bauvorhaben Maximiliansplatz 9, Aufstockung eines Wohngebäudes mit Gastronomie und Tiefgarage - Vorbescheid
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Unterrichtung Handlungsprogramm Mittlerer Ring – fachliche Bewertung, Priorisierungsvorschlag und weiterer Untersuchungsbedarf der drei optionalen Tunnelbaumaßnahmen
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadt- rates im Zeitraum vom 01.01.2015 bis 30.06.2015 Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanund und Bauordnung vom 09.12.2015 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04552
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Infrastrukturprogramm München I: Qualifizierte Infrastrukturuntersuchungen Antrag Nr. 14-20 / A 01072 div. Mitglieder des Stadtrates vom 22.05.2015 Infrastrukturprogramm München II: Handlungsprogramm Infrastrukturprogramm Antrag Nr. 14-20 / A 01073 div. Mitglieder des Stadtrates vom 22.05.2015
6.
Bezirksausschuss 8 Schwanthalerhöhe „Kommunale Sonderabgabe auf To-Go-Becher“, Antrag des BA 8 vom 05.08.2015 Bitte um Unterstützung
7.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Konzeption zur langfristigen Freiraumentwicklung „Freiraum M 2030“ Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.12.2015 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04142
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag der CSU im BA 3 vom 19.11.2015 Umsetzung der Nord-Süd-Querung für Radfahrer am Odeonsplatz vertagt aus der Sitzung vom 08.12.2015, TOP C 1.1 Unterlagen liegen bereits vor
2.
Antrag der CSU im BA 3 vom 24.11.2015 Altstadtring Nord-West; stadtplanerische Aufwertung des Einganges zum Kunstareal vertagt aus der Sitzung vom 08.12.2015 Unterlagen liegen bereits vor
3.
Antrag der SPD im BA 3 vom 17.12.2015 Durchfahrtverbot für Fernbusse in Teilen des Marsfeldes
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Kommunalreferat, Anhörung Erläuterungsschilder zur Erinnerung an NS-Verfolgte und Widerstandskämpfer im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
2.
(E) Die Steinpoller an der Kreuzung Blutenburg-/Maillingerstraße sollen unverzüglich wieder eingesetzt werden; die Metallpoller an der Grundstücksgrenze Blutenburgstraße 42/44 sollen ersetzt werden Empfehlung Nr. 14-20 / E 00663 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt am 22.10.2015

  • 14-20 / E 00663 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 04957 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäftsordnung) - wird Kenntnis genommen. Der Empfehlung wurde insofern entsprochen, dass die Steinpoller an der Kreuzung Blutenburg-/Maillingerstraße wieder eingebaut wurden. Entsprechend den bereits früher gefassten Beschlüssen des Bezirksausschusses 3 Maxvorstadt können die beiden Metallpoller im Bereich der Blutenburgstraße 42/44 nicht eingebaut werden.
3.
(E) Beibehalten des Kopfsteinpflasters in der Nordendstraße (Nr. 1 der Empfehlung) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00656 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 3 Maxvorstadt am 22.10.2015

  • 14-20 / E 00656 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 04829 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäfts- ordnung) - wird Kenntnis genommen. Der Fahrbahnbelag in der Nordendstraße befindet sich in einem guten Zustand und ist verkehrssicher. Eine flächenhafte Sanierung bzw. Austausch gegen Asphalt ist nicht vorgesehen.
2.3
Gaststätten
1.
Beschluss des Kommunalausschusses vom 10.12.2015 zum WC-Konzept in München Ermittlung des Bedarfs derartiger WC-Anlagen im Stadtgebiet, Anhörung
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke Theresienstraße 65, Fernwärme Enhuberstraße u. Steinickeweg, Fernwärmesanierung
2.
Referat für Gesundheit und Umwelt Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der geräte- und Maschi- nenlärmschutzverordnung (32. BimSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV für die Müllsammlung, Verlängerung Schleißheimer Straße zwischen Theresien- und Elisabethstraße
3.
Kreisverwaltungsreferat, Beschlussvorlage CarSharing in München; Evaluationsergebnisse des Pilotversuchs und Empfehlungen (EVA-CS), Förderung von CarSharing und Elektro-CarSharing in München Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 15.12.2015 Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04808
4.
Referat für Gesundheit und Umwelt Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImschG) und der Geräte und Maschi- nenlärmschutzverordnung (32. BImschV); Ausnahmezulassung Jahresgenehmigungen für Reinigungsarbeiten an U-Bahnhöfen im gesamten Stadtgebiet München
5.
Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnung Eingeschränktes Haltverbot nach Zeichen 286 StVO in der Max-Joseph-Straße 5
6.
Verlängerung der Grünphase an div. Ampeln in München Beantwortung einer Bürgeranfrage an den BA 3, TOP A 5.2.8/122015, durch das KVR
7.
Direktorium a)Anbringung einer Gedenktafel zu den Münchner Gründungsfrauen der IFFF/WILPF Antrag Nr. 14-20 / A 01690 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 22.12.2015 b) Einbahnstraßenregelung in der Brienner Straßennamens Antrag Nr. 14-20 / A 01683 der ALFA vom 18.12.2015
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Referat für Bildung und Sport, Anhörung Sprengeländerung im Bereich GS Türkenstraße – GS Schwind-/Zentnerstraße
2.
Spielen in der Stadt, Anhörung Zusätzliche Einsatzorte der Münchner SommerSpielAktion 2016 in der Maxvorstadt
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Öffentlicher Bücherschrank, mögliche Standorte
2.
„Zaide“, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Adaption als Flüchtlingsoper im Veranstaltungssaal der „Alten Messe“ München, unterstützt durch die Bezirksausschüsse 1, 3, 6, 8 und 13 (Unterlagen werden nachgereicht)
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Schreiben 3. Bürgermeisterin an die Referate Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse nach § 13 BA-Satzung; Einhaltung der Anhö- rungsfrist
2.
Direktorium, Unterrichtung Abschließende Entscheidung des Oberbürgermeisters bei der Behandlung von Bürger- versammlungsempfehlungen und laufenden Angelegenheiten, die auf die Bezirksaus- schüsse zur Entscheidung übertragen worden sind; Änderungdes Verfahrens
3.
Direktorium, Anhörung Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen- den Bezirksausschüssen mehr Ent- scheidungsrechte übertragen; Änderung der Anlage 1 BA-Satzung Ziffer 25 Abschnitt Kreisverwaltungsreferat von „Information über den Umgriff und Zeitdauer von Großbau- stelleneinrichtungen jeglicher Art U“ in „Umgriff und Zeitdauer von Großbaustelleneinrich- tungen jeglichert Art A“. BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01092 des BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 16.04.2015
4.
Direktorium, Unterrichtung Erleichterung der BA-Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigungen BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01123 des BA 11 Milbertshofen-Amt Hart vom 08.04.2015
5.
Direktorium, Anhörung Vertretungsregelungen in Unterausschüssen; Abrechnung der Aufwandsentschädigungen vertagt aus der Sitzung vom 08.12.2015 Unterlagen liegen bereits vor
6.
Bezirksausschuss 1 Altstadt-Lehel, Unterrichtung Fragen zur Umsetzung des stadtbezirksbezogenen Bürgerhaushalts an die Stadtkämmerei
7.
Schaukasten Brienner-/Ecke Arcisstraße, Unterrichtung Schreiben des Kulturreferates vom 17.12.2015 an das Kommunalreferat
8.
Kommunalreferat, Unterrichtung Informationsschaukasten für den Bezirksausschuss 3, Brienner Straße/Ecke Arcisstraße
9.
Kassenbericht zum 31.12.2015
G
Nicht öffentliche Sitzung