RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 14:16:59)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. April 2016, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Arkadensaal BayernLB, Oskar-von-Miller-Ring 3, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Dachauer Straße 37, Umbau zu einem Hotel
Anfrage eines Bürgers
2.
Gabelsbergerstraße 38, Leerstand und Verfall, Schreiben einer Bürgerin vom 18.02.2016
vertagt aus der Sitzung vom 15.03.2016, Unterlagen liegen bereits vor
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Antwortschreiben des Baureferates vom 14.03.2016 zu einer Anfrage des BA 3 vom 16.09.2015
Kreuzung Görres-/Augustenstraße und Kreuzung Winzerer-/Schellingstraße; Wildparken
auf Fußgängerfurten; Aufstellen von Pollern
2.
Auskunft über Abriss eines Bestandsgebäudes und Bau von Luxuswohnungen im Erhaltungssatzungsgebiet in der Linprunstr. 40
3.
Anbringung eines Radfahrstreifens in der Brienner Straße beidseitig zwischen Königsplatz und Stiglmaierplatz
4.
Rechtsabbiegepfeile (grüne Pfeile) an der LZA Karl-/Luisenstraße, Karl-/Augustenstraße und Karl-/Katharina-von-Bora-Straße
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag von Bündnis 90/die Grünen im BA 3 vom 01.02.2016
Vorkaufsrecht in Erhaltungssatzungsgbieten immer wahrnehmen um die Bevölkerungs-
struktur zu erhalten.
vertagt aus der Sitzung vom 15.03.2016, TOP B 1.2
Unterlage liegen bereits vor
2.
Antrag von Frau Hoffmann-Weiss vom 15.03.2016
Wahrnehmung des Vorkaufsrechts in Erhaltungssatzungsgebieten
vertagt aus der Sitzung vom 15.03.2016
Unterlagen liegen bereits vor
3.
Antrag der CSU im BA 3 vom 23.03.2016
Zusätzlichen Verdrängungsindikator „Studenten“ als Kriterium für die Ausweisung von Er-
haltungssatzungsgebieten aufnehmen
4.
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 29.03.2016
Ausgleichszahlung für Bäume erhöhen
5.
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 29.03.2016
Schulbauoffensive 2013-2020, hier Berufsoberschule Brienner Straße 37
6.
Antrag der SPD im BA 3 vom 26.03.2016
Wohnungsbau durch städtische Wohnungsbaugesellschaften in der Dachauer Straße 90
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Liste der Abgeschlossenheitsbescheinigungen der LBK: 4., 5. KW
2.
Schleißheimer Straße 25
Sanierung und erweiterung des Dachgeschosses im VGB: Erneuerung des Dachstuhls
mit geänderter Dachneigung, Einbau von Gauben und eines Galeriegeschosses, Erneue-
rung und Erweiterung Balkone, Einbau eines freistehenden Personenaufzugs.
3.
Steinheilstraße 11
Neubau eines Wohngebäudes
4.
Liste der Bauvorhaben der LBK: 9., 10., 11., 12. KW
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
3.2
Baumfällungen
1.
Zieblandstraße 43, ein Nadelbaum
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
1.
4.1 Haus an der Gabelsbergerstraße (KMFV-Männerwohnheim)
2.
Neubau für den Nachbarschaftstreff Arnulfpark
5.
Unterrichtungen
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Genehmigungsbescheid
Baumfällung Heßstraße 77
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Heute nicht für gestern planen 5; intelligente bauliche Lösungen für den Schallschutz
Antrag Nr. 14-20 / A 1495 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 27.10.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04973
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.04.2016
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
A) Studien zu energetischen Standards vorstellen
Antrag Nr. 14-20 7 A 01470 div. Mitglieder des Stadtrates vom 22.10.2015
B) Kostengünstig bauen in einer Großstadt – Modellprojekt der GWG
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04989
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.04.2016
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse
des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadt-
rates im Zeitraum vom 07.07.2015 bis 31.12.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 7 V 05467, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05466
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom
06.04.2016 öffentliche und nicht öffentliche Sitzung
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag der SPD im BA 3 vom 08.03.2016
Ausweichradstrecke zur Nymphenburger Straße, durchgehend Tempo 30 ab Einmündung
Gümbelstraße in die Blutenburgstraße
2.
Antrag der SPD im BA 3 vom 08.03.2016
Sicherheit für Fußgänger an der Kreuzung Pappenheim-/Karl-, bzw. Blutenburgstraße
stadtauswärts
3.
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 10.01.2016
Tempo 30 in der Karlstraße zwischen Seidl- und Luisenstraße
vertagt aus der Sitzung vom 15.03.2016
Unterlagen liegen bereits vor
4.
Antrag Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 10.01.2016
Begrünung im Bereich der Abbiegespuren Karl-/Ecke Pappenheimstraße
vertagt aus der Sitzung vom 15.03.2016
Unterlagen liegen bereits vor
5.
Antrag der SPD im BA 3 vom 14.03.2016
Unterstützung der Konzeptstudie des Vorsitzenden des BA 12 Schwaing-Freimann zur „Platzoffensive Siegestor“
vertagt aus der Sitzung vom 15.03.2016
Unterlagen liegen bereits vor
6.
Antrag der CSU im BA 3 vom 23.03.2016
Einrichtung einer Ladestation für E-Taxis
7.
Antrag der SPD im BA 3 vom 26.03.2016
Erleichterung des Fußgängerflusses in der Augustenstraße Ecke Schellingstraße
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen
Haltverbote Erika-Mann-Straße, Verschwenkungsbereich, Anhörung
2.2
Öffentlicher Raum
1.
(E) Bessere Ausstattung der Bus- und Straßenbahnhaltestellen im Museumsviertel (desolater Zustand, Abfalleimer)
Empfehlung Nr. 14-20 / E 00660 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt am 22.10.2015
-
14-20 / E 00660 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
1. Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Die Ausführungen Der SWM GmbH und des Baureferates werden zur Kenntnis genommen.
Der Empfehlung Nr. 14-20 / E 00660 der Bürgerversammlung des 03. Stadtbezirkes Maxvorstadt vom 22.10.2015 kann aufgrund der vorstehenden Ausführungen nicht entsprochen werden.
2. Die Empfehlung Nr. 14-20 / E 00660 der Bürgerversammlung des 13. Stadtbezirkes Maxvorstadt vom 22.10.2015 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeordnung behandelt.
2.
Gabelsberger Straße 63 Ecke Augustenstraße gegenüber der Commerzbank
Widerruf der Sondernutzungserlaubnis für mobile Zeitungsverkaufseinrichtungen aus
Gründen der Verkehrssicherheit
2.3
Gaststätten
1.
Schellingstraße 42, Genehmigung einer Freischankfläche (Unterlagen liegen bereits vor)
2.
Dachauer Straße 28, Genehmigung einer Freischankfläche
3.
Schellingstraße 115/Ecke Augustenstraße: Genehmigung einer Freischankfläche
4.
Schleißheimer Straße 77, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
2.4
Veranstaltungen
1.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
Vergabeverfahren für den Kulturstrand 2016 am Vater-Rhein-Brunnen
Erfahrungen der Bezirksausschüsse mit den vier Bewerbern - Bewertungsbogen
2.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
„München liest aus verbrannten Büchern“ am 10.05.2016
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
1.
Toilette im Maßmannpark
2.
Eröffnungsfest Josephsplatz
3.
Ortstermin „Norkauerplatz“
3.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
a)Theresien- und Arcisstraße, Wasser
b) Ottostraße u. Prinz-Ludwig-Straße, Strom u. Fernwärme
2.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsanordnungen
Haltverbot zur Sicherstellung polizeilicher Aufgaben in der Barer Straße
3.
Baureferat, Beschlussvorlage
Radlstammstrecke ausbauen und fertigstellen
Antrag Nr. 14-20 / A 01550 div. Stadtratsfraktionen vom 19.11.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05205
Beschluss des Bauausschusses vom 05.04.2016
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
1.
Antrag des Kinder- und Jugendbeauftragten des BA 3 vom 23.03.2016
Spielgeräte und Sitzgelegenheiten für den Maßmannpark
2.
Antrag des UA Soziales und Bildung im BA 3 vom 29.03.2016
Einsicht in die Pläne zur Sanierung der beruflichen Schulen
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Baureferat, Gartenbau
Kunstrasen für den Bolzplatz Blutenburgstraße
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 1690 des BA 3 vom 13.10.2015, TOP A 6.1/022016
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Elternbeirat der Grundschule an der Dachauer Straße 98
MFM-Projekt am 24.06.2016
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für ein MFM-Projekt am 24.06.2016 vom Elternbeirat der Grundschule an der Dachauer Straße 98 in Höhe von 590,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Wohnen für alle
a) Schaffung von zusätzlichem, dauerhaftem Wohnraum für wohnberechtigte Haushalte
einschließlich anerkannter Flüchtlinge
b) Anpassung des Finanzbedarfs im MIP 2015 – 2019 und Finanzhaushalt 2016
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05437
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.03.2016
2.
Sozialreferat, Beschlussvorlage
Zuschussnehmerdatei 2016, Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich
„Förderung freier Träger“
a) des Sozialreferates/Zentrale
b) des Amtes für Soziale Sicherung
d) des Stadtjugendamtes
e) des Amtes für Wohnen und Migration
Sitzungsvorlagen Nrn: 14-20 / V 05336, 05326, 05364, 05344
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der
gemeinsamen Sitzung von 05.04.2016
3.
Information zum geplanten Standort für Flüchtlinge Karlstraße 20 – 22
Schreiben des Sozialreferates vom 23.03.2016
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Veranstaltung zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
1.
Direktorium, Beschlussvorlage, Unterrichtung
Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landes-
hauptstadt München
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05128
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 25.02.2016
G
Nicht öffentliche Sitzung