RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.06.2024 00:39:00)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 15. November 2016, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Arkadensaal BayernLB, Oskar-von-Miller-Ring 3, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 29.09.2016
Verkehr in der Georgenstraße
2.
Schreiben eines Bürgers aus der Maxvorstadt vom 06.10.2016
Lärmbelästigung auf dem Königsplatz durch Tanzveranstaltungen
3.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 17.10.2016
Radfahren auf den Gehwegen der Maxvorstadt
6.
Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
1.
Fahrradfahren entgegen der Einbahnstraßenregelung in der Blütenstraße erlauben
2.
Wohnbebauung am ehemaligen MAHAG Gelände endlich ermöglichen
3.
Baureferat
Aufrüstung einer Sitzbank am Klaus-Mann-Platz mit einer Rückenlehne
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02625 des BA 3 vom 12.07.2016
4.
Verbesserung für den Radverkehr (2): Erstellung eines generellen Radkonzepts am Stiglmaierpltz
5.
"Coffe-to-go-again" Pilotprojekt der AWM in der Maxvorstadt
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Rückbau der Radwege in der Katharina-von-Bora-Straße und Umbau der Kreuzung
Katharina-von-Bora-Straße/Karlstraße
7.
Einsichtnahme in die Pläne zur Sanierung des Thomas-Wimmer-Schulzentrums
Terminvorschläge des Referates für Bildung und Sport
BA-Antrag Nr. 14-20 / 02362 des BA 3
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 31.10.2016
Auflagen der Abwendungserklärung in Erhaltungssatzungsgebieten verstärkt kontrollieren und die Einhaltung einfordern
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Liste der Bauvorhaben: 39., 40., 41., 42., 43. KW
2.
Liste der Abgeschlossenheitsbescheinigungen: 38., 39. KW
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB
Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung „Maxvorstadt“
4.
Schönfeldstraße 8 – 10
Aufstockung eines Wohnhauses, Abbruch des Dachstuhls mit Speicherflächen sowie
einer ausgebauten DG-Wohneinheit, Aufstockung für acht neue Wohneinheiten mit Auf-
zug und Dachgauben (Variante 1 und 2), Vorbescheid
5.
Linprunstraße 40
Neubau eines Wohngebäudes mit Tiefgarage und Hinterhaus – Tektur
6.
Königinstraße 26
Neubau K 26 - Vorbescheid
7.
Referat für Stadtplanung, Beschlussvorlage – Entwurf
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2089, Pappenheimstraße (westlich) zwischen
Marsplatz und Blutenburgstraße (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1466)
8.
Heßstraße 14
Aufstockung Vordergebäude, Neubau Rückgebäude - Vorbescheid
9.
Türkenstraße 52 und 54
Neubau Vorder- und Rückgebäude mit Wohnnutzung, Gastronomie und Tiefgarage
10.
Amalienstraße 93
Neubau eines Wohngebäudes (22 WE) mit Ladeneinheit und Tiefgarage – Tektur -
jetzt: 18 Wohneinheiten
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
3.2
Baumfällungen
1.
Schwindstraße 18, ein Ahorn
2.
Josephsplatz 8, eine Birke, eine Kiefer
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
5.
Unterrichtungen
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Energienutzungsplan für München
Sitzungsvorlage Nr. 14-20/ V 07115
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltausschusses vom 21.09.2016
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Untere Naturschutzbehörde
Fällungsantrag Türkenstraße 32, Ablehnungsbescheid
3.
Direktorium
Fragen zur aktuellen Situation des Laubholzbockkäfers im Stadtbezirk Bogenhausen
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02697 des BA 13 Bogenhausen vom 12.07.2016
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Handlungsprogramm Mittlerer Ring, Wohnen am Ring
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06790
Beschluss des Auschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.10.2016
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Veränderungen im Baurecht aufgrund der Beschleunigung der Asylverfahren
Antrag Nr. 14-20 / A 01449 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürger-
beteiligung vom 13.10.2015
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 7305
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.10.2016
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München VI“ 2017 – 20121
Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2016 – 2020; Finanzierung
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07205
Hinweis/Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung,
des Sozialausschusses, des Kommunalausschusses und des Finanzausschusses vom
26.10.2016
7.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Beschlussvollzugskontrolle (VBK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse
des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadt-
rates im Zeitraum vom 01.01.2016 bis 30.06.2016
Sitzungsvorlage Nr. 14 – 20 / V 06610
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom
26.10.2016
8.
Baureferat
Realisierungswettbewerb für den Bereich Altstadtring Nordwest, Gabelsbergerstraße mit
Eingang zum Kunstareal
Antrag Nr. 14-20 / A 02127 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürger-
beteiligung vom 13.05.2016
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag der SPD im BA 3 vom 27.10.2016
Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im Altstadtringtunnel
2.
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 31.10.2016
Markierung Fahrradweg auf der östlichen Fahrspur des Oskar-von-Miller-Rings zwischen
Brienner Straße und Gabelsbergerstraße ausführen
3.
Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 31.10.2016
Einführung Tempo 30 in der Sandstraße zwischen Nymphenburger und Dachauer Straße
zum Schutze der Kindergartenkinder
4.
Antrag der FDP im BA 3 vom 02.11.2016
Brunnen im Alten Nördlichen Friedhof
5.
Antrag der CSU im BA 3 vom 02.11.2016
Delphinbrunnen auf dem sog. „Norkauer-Platz“ Dachauer Straße / Augustenstraße
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
2.2
Öffentlicher Raum
1.
MVG-Radstation am Königsplatz – Ortstermin am 05.10.2016
vertagt aus der Sitzung vom 11.10.2016 (Tischvorlage TOP C 2.2.4)
2.
Kreisverwaltungsreferat, Sondernutzungserlaubnis
a) fünf Zeitungsentnahmegeräte vor den Anwesen Ludiwgstraße 27, Seite Schellingstraße;
Geschwister-Scholl-Platz 1, Seite Ludwigstraße; Prof.-Huber-Platz 2, Seite Ludwigstraße;
Theresienstraße 61, Seite Theresienstraße und Theresienstraße 41, Seite Barer Straße
3.
Kreisverwaltungsreferat, Sondernutzungserlaubnis
Christbaumverkaufsplatz in der Veterinärstraße 13 (am östlichen Ende des Straßenbegleitgrüns)
2.3
Gaststätten
1.
Augustenstraße 1, Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
2.
Kommunalreferat, Beschlussvorlage
Öffentliche WC-Anlagen in München: „Nette Toilette“
vorgesehen für den Kommunalausschuss am 27.10.2016
3.
Hiltenspergerstraße 8, Teilwiderruf einer bestehenden Freischankfläche
2.4
Veranstaltungen
1.
Strohsterne in den Bäumen des Alten Botanischen Gartens vom 27.11. bis 06.01.2017
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
3.
Unterrichtungen
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsanordnungen
Einrichtung eines allgemeinen Behindertenparkplatzes in der Brienner Straße 55
2.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsanordnungen
Einrichtung eines allgemeinen Behindertenparkplatzes in der Seidlstraße 23
3.
Baureferat
Aktion Saubere Stadt; Wiederholung der Kampagne für „Rein. Und Sauber“, das städt.
Servicetelefon gegen Vermüllung
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06637
Beschluss des Bauausschusses vom 25.10.2016
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Vertiefte Machbarkeitsuntersuchung für das Pilotprojekt „schnelle Radverbindung für den
Münchner Norden“
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06451
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.10.2016
5.
Referat für Gesundheit und Umwelt
Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG), Ausnahmezulassung
für Arbeiten an Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
6.
Kreisverwaltungsreferat, verkehrsrechtliche Anordnung
Arbeiten im Straßenraum Brienner Straße zwischen Augusten- und Luisenstraße
Neuverlegung einer Fernwärmeleitung, Bauphasen 3 und 3 a (Luisen-/Brienner Straße9
7.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Großbaustellen
Bahnhofplatz u.a., Bauphase 1 a mit Sperrung Bahnhofplatz West
8.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen
Heßstraße 2 bis 8, Arbeiten im Straßenraum, Verlegen einer Fernwärmeleitung
9.
Baureferat, Temporäre Kunst im öffentlichen Raum – UTOPIA TOOLBOX – auf dem
Geschwister-Scholl-Platz und vor der Markus-Kirche in der Gabelsbergerstraße
Eilentscheidung des Vorsitzenden vom 19.10.2016: Zustimmung
10.
Baureferat, Beschlussvorlage
Toiletten in öffentlichen Grünanlagen
Sitzungsvorlage Nr. 14- 20 / V 07087
Beschluss des Bauausschusses vom 04.10.2016
11.
Kreisverwaltungsreferat, Eilentscheidung
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Wittelsbacherplatz vom 24.11. bis 23.12.2016
Eilentscheidung des Vorsitzenden vom 20.10.2016: Zustimmung
12.
Baumaßnahmen der Stadtwerke
a) Gabelsbergerstraße 26, Fernwärmeinstandsetzung
b) Kaubachstraße 29 a, Strom
c) Akademiestraße 7, Fernwärme
13.
Kreisverwaltungsreferat
verkehrsaufsichtliche Erlaubnis Schönfeldstsraße24, Seite Hahnenstraße
14.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen
Anfahrtszone für Busse des Stadtugendamtes in der Marsstraße 19
15.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen
Änderung des Zeitzusatzes an der Schulbushaltestelle Türkenstraße 68
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
1.
Antrag der CSU im BA 3 vom 10.09.2016
Freizügigkeitsrecht in der Maxvorstadt konsequent anwenden
2.
Entscheidungen und Anhörungen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
4.
Unterrichtungen
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Leben im Alter, Wohnen 2, Wohnungsgrundrisse für veränderbare Wohnungsgrößen
Antrag Nr. 14-20 / A 02116 div. Stadtratsmitglieder vom 12.05.2016
Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07222
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.10.2016
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Initiativ Gruppe - Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.
Konzertreihe "TAKTVOLL" vom 14.10.2016 – 24.03.2017
Kurzinfo:
Antrag der Initiativ Gruppe - Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 i.H.v. 2.260,00€ für die Konzertreihe "TAKTVOLL" vom 14.10.2016 – 24.03.2017.
2.
Direktorium, Budget
Initiative Wohlstandsbank, Kunstobjekt Wohlstandsbank, Verlängerung des Bewilligungs-
zeitraums bis 31.03.2017
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
4.
Unterrichtungen
F
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Vorstellung und Einführung der Kooperations-Plattform „Alfresco“ durch das Direktorium
D-III, IT-Strategie und -Steuerung
2.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen – den Bezirksausschüssen mehr Ent-
scheidungsrechte übertragen;
Änderung des Unterrichtungsrechtes der Anlage 1, Ziffer 1
(Abschnitt Referat für Bildung und Sport) BA-Satzung
„Mittel- und langfristige Planungskonzepte zur Schul- und Kindertagesstättenversorgung“
in ein Anhörungsrecht
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 01092 des BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 16.04.2015
3.
Kreisverwaltungsreferat, Wahlen und Abstimmungen
Gewinnung neuer barrierefreier Wahllokale zur Bundestagswahl 2017
Aktueller Sachstand – weitere Vorschläge des BA?
4.
Direktorium
Erhöhung der Freibeträge für Aufwandsentschädigungen
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02720 des BA 18 vom 16.08.2016
5.
Direktorium, Entwurf einer Beschlussvorlage
Bürgerhaushalt auf Stadtbezirksebene
6.
Direktorium, Anhörung
Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates, Wertgrenzen bei Baumaßnahmen
Auswirkungen auf die BA-Satzung und die OB-Vollmacht für die Bezirksausschüsse
7.
Direktorium, Anhörung
a) Änderung der BA-Satzung: Erweiterung der Ziffer 7.2 der Anlage 1 der BA-Satzung um
die Formulierung „inklusive zugehöriger Stellungnahmen der zuständigen Denkmalschutz-
behörde“
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02359 des BA 1 Altstadt-Lehel vom 10.05.2016
b) Änderung der BA-Satzung: Anhörungsrecht der Bezirksausschüsse bei Befreiung von
der Stellplatzsatzung
BA-Antrag Nr. 14-20 / B 02847 des BA 15 Trudering-Riem vom 22.09.2016
c) Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates; Wertgrenzen bei Baumaßnahmen
Auswirkungen auf die BA-Satzung und die OB-Vollmacht für die Bezirksausschüsse
8.
Veranstaltung des Baureferats am Josephsplatz und Kinder- und Bürgerfest 2017
9.
Schaukästen des BA 3 – Arcis-/Brienner Straße; Stiglmaierplatz und Mailingerstraße
10.
Antrag des BA 3 – Abrechnung der Sitzungsgelder
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
G
Nicht öffentliche Sitzung