HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.06.2024 05:04:19)

Sitzungs-Informationen

Montag, 11. April 2016, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistraße 98 a

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Kinderkrippe "petitini" - Erweiterung zum Kindergarten
2.
Fahrradstreifen in der Kriegerheimstraße
3.
Stärkung der Bezirke
4.
Stadtteil München - Großhadern, Hohenklingenstraße / Bereich zwischen Windeckstraße und Stahleckstraße Antrag auf Begrünung des östlichen Straßenrandes
5.
Tram Westtangente mit Verkehrsverdrängung nach Hadern und mit Hecken eingewachsene Gehwege
6.
Stau durch Bushaltestellen in der Waldwiesenstraße
7.
Verlegung des Containerstandplatzes Willibaldstraße 225 / Haderner Steg
8.
Lkw-Parkverbot auf Höhe Waldwiesenstraße 19
9.
Anfrage Arbeitskreis Industriekultur
2
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
1.
UA Umwelt und Region
2.
UA Soziales und Kultur
3.
UA Bau und Wohnen
4.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
1.
Planstelle für das Alten- und Servicezentrum Kleinhadern-Blumenau (Herr Fries)
5.
Entscheidungsfälle
1.
Budget der Bezirksausschüsse, Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau Maitanz am 12.05., Frühschoppen am 13.05., Sommerfest am 14.07., Geburtstagsfeier am 13.10., Herbsttanz am 10.11., Weihnachtsfeier am 08.12. und Silvesterfeier am 29.12.2016 (Direktorium, 17.03.16)

14-20 / V 05750 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Alten- und Service-Zentrums Kleinhadern-Blumenau auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 20 in Höhe von 675,50 € für die Veranstaltungen: Maitanz am 12.05., Frühschoppen am 13.05., Sommerfest am 14.07., Geburtstagsfeier am 13.10., Herbsttanz am 10.11., Weihnachtsfeier am 08.12. und Silvesterfeier am 29.12.2016.
2.
Verhinderung des Abstellens sichtbehindernder Fahrzeuge am Übergang neben der Einmündung Am Ährenfeld über die Waldwiesenstraße (Kreisverwaltungsreferat, 18.03.16) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00643 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 20.10.2015

  • 14-20 / E 00643 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05688 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 643

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Markierung mehrerer Übergänge für Fußgänger am Stiftsbogen (Antrag 2) (Kreisverwaltungsreferat, 18.03.16) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00652 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 20.10.2015

  • 14-20 / E 00652 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05689 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 652

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Heiglhofstraße: -Verkehrssicherheit auf Höhe des Kinderzentrums -generelle Parksituation auf Höhe der Hausnummern 81 - 121 (Kreisverwaltungsreferat, 18.03.16) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00817 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 03.12.2015

  • 14-20 / E 00817 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05730 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 817

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Ausweisung reiner PKW- und Zulieferparkplätze am Straßenrand in der Haderunstraße und Nebenstraßen (Kreisverwaltungsreferat, 18.03.16) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00812 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 03.12.2015

  • 14-20 / E 00812 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05731 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 812

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Aufbringen einer mittigen Fahrbahnmarkierung in der Kriegerheimstraße (Antrag 2) (Kreisverwaltungsreferat, 18.03.16) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00649 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 20.10.2015

  • 14-20 / E 00649 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05687 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 649

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Schaffung der Voraussetzungen eines Parkverbotes für Fahrzeuge über 7,5 t sowie für Wohnmobile und Anhänger beidseitig in der Kriegerheimstraße zwischen Würmtal- und Zöllerstraße (Kreisverwaltungsreferat, 22.03.16) Empfehlung Nr. 14-20 / E 00650 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 20.10.2015

  • 14-20 / E 00650 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05751 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 650

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
8.
Budget der Bezirksausschüsse, Nachbarschaftstreff Blumenau, Verein für Sozialarbeit e.V., Dominoaktion „Wir bewegen etwas“ am 25. und 26.06.2016 (Direktorium, 30.03.16)

14-20 / V 05849 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins für Sozialarbeit e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 20 in Höhe von 2.345,72 € für die Dominoaktion „Wir bewegen etwas“ am 25. und 26.06.2016.
6.
Anhörungsfälle
1.
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Private Flohmärkte auf dem Max-Lebsche-Platz am 28.05.2016, 11.06.2016, 24.09.2016, 08.10.2016 (Kreisverwaltungsreferat, 15.03.16)
2.
Erinnerungsverfahren: Fürstenrieder Straße 333 - 337, Unterführung BAB A95, Notgehbahn (Baureferat, 17.03.16)
3.
Kulturstrand 2016 am Vater-Rhein-Brunnen - Vergabeverfahren - Teil 1 (Kreisverwaltungsreferat, 21.03.16)
4.
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Max-Lebsche-Platz, Flohmarkt am 10.06.2016 von 13.30 - 16.30 Uhr, Veranstalter: Städtischer Kindergarten Ludwig-Wörl-Weg 44 (Kreisverwaltungsreferat, 29.03.16)
5.
MVG-Leistungsprogramm 2017 (MVG, 31.03.16)
6.
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Stadtteilwoche Hadern des Kulturreferates München auf dem Max-Lebsche-Platz vom 24. - 30.06.2016 (Kreisverwaltungsreferat, 30.03.16)
7.
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Max-Lebsche-Platz, Circus Galliano vom 26. - 28.08.2016 (Kreisverwaltungsreferat, 31.03.16)
8.
Veranstaltung auf Privatgrund, hier: Feuerwerk (Pyrotechnik Kat. 2) in der Heiglhofstraße 36 am 15.04.2016 (Kreisverwaltungsreferat, 08.04.16)
7.
Baumschutz
7.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Buschrosenweg, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 3031
2.
Am Waldrand 11, gem. Baumbestandsplan Nr. 2948
3.
Am Heidebruch, gem. Baumbestandsplan Nr. 522
4.
Pfundmayerstraße 20, 1 Stechfichte
5.
Am Wiesenhang 30, 1 Kiefer
6.
Nothkaufplatz 9, 2 Birken
7.
Veilchenstraße 3, 1 Kiefer
8.
Aurikelstraße 3, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 4611
9.
Fürstenrieder Straße 188, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 4887
10.
Zypressenweg 11 a, 1 Scheinzypresse
11.
Rolandseckstraße 11, 1 Fichte
12.
Waldhüterstraße 1, 2 Fichten
7.2
Fällung von Gefahrenbäumen
7.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
7.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
8.
Unterrichtungsfälle
1.
Baumaßnahmen der SWM, Stromprojekt Am Wiesenhang (SWM, 03.03.16)
2.
Informationsflyer "Baumaßnahmen der SWM", 1. Halbjahr 2016 für den BA (SWM, 15.03.16)
3.
Neubau / Erweiterung Tagesheim Canisiusplatz 2 (Referat für Bildung und Sport, 31.03.16)
9.
Antworten der Stadt
1.
Beschlussvorlage für den Umweltausschuss: Verbot von Laubbläsern bzw. Regelungen für deren Handhabung (Referat für Gesundheit und Umwelt, 16.03.16)
2.
Zwischennachricht: Anwohnerparken rund um die U-Bahn-Haltestelle "Großhadern" (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 23.03.16)

14-20 / E 00645 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
3.
Bauvorhaben Heiglhofstraße 17 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
1.
Veranstaltung in der Schule Am Hedernfeld, Buslinie 167 (MVG, 04.03.16)
11.
Verschiedenes
1.
Infoflyer "Solaranlagen - Denkmalschutz" und "Denkmalschutz in München" (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 08.03.16)
2.
Stadtratsantrag vom 11.03.2016: Weitere MVG-Mietradstationen planen
3.
Angebot zur kostenlosen Erstellung der Informationsbroschüre "Hadern - der 20. Stadtbezirk", Auflage 2016
4.
Terminvormerkung zur BA-Informationsveranstaltung des Sozialreferates: Montag, 27.06.2016 (Sozialreferat, 24.03.16)
5.
Baufibel Aubing (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 23.03.16)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss vom 25.02.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05128: Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München 1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 14.01.2016 2. Umsetzung der Empfehlungen in eine Änderungssatzung sowie Änderung der Geschäftsordnung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München
2.
Neufassung vom 17.02.2016 zum Beschluss vom 25.02.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04903: Infrastrukturprogramm München I: Qualifizierte Infrastrukturuntersuchungen Infrastrukturprogramm München II: Handlungsprogramm Infrastruktur
1.2
Referentenanträge
1.
Hinweis / Ergänzung vom 14.03.2016 und Beschluss vom 16.03.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05437: Wohnen für Alle a) Schaffung von zusätzlichem, dauerhaftem Wohnraum für wohnberechtigte Haushalte einschließlich anerkannter Flüchtlinge b) Anpassung des Finanzbedarfs - im Mehrjahresinvestitionsprogramm 2015 - 2019 - im Finanzhaushalt 2016
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05025: Wildtiere in München II Erfassung der Wildtiere in München
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.02.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04745: E-Mobilität: Handlungsfeld 6 - Innerstädtischer Wirtschaftsverkehr
3.
Hinweis / Ergänzung vom 11.02.2016 zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.02.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04859: Unterflur-Containerstandorte in Neubaugebieten mit planen!
4.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.02.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04169: Umgestaltung Canisiusplatz
2.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 05.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05326: Zuschussnehmerdatei 2016, Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung
2.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 05.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05336: Zuschussnehmerdatei 2016, Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialrefrates / Zentrale
3.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 05.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05364: Zuschussnehmerdatei 2016, Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes
4.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 05.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05344: Zuschussnehmerdatei 2016, Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04459: 1) Optimierung der Bebauungsplanverfahren und der Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit im Referat für Stadtplanung und Bauordnung; Organisatorische Anpassungen in der Hauptabteilung II - Stadtplanung; Personalentwicklung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung 2) Anträge
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 03602: Ensembles ehemaliger Dorfkerne im Sinne des Bayer. Denkmalschutzgesetzes
3.
Hinweis / Ergänzung vom 29.02.2016 zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung vom 02.03.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 03291: Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren - LBK zukunftsfähig ausstatten -
3.2
Referentenanträge
1.
Hinweis / Ergänzung vom 29.02.2016 zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 03733: Erfolgreiche Biotoppflege auf nichtstädtischen Flächen fortführen
2.
Ergänzung vom 26.02.2016 zum Beschluss des Sozialausschusses vom 10.03.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05096: Zusammenarbeit zwischen Seniorenvertretung und Stadtverwaltung / Wahl der Seniorenvertretung 2017
3.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 01.03.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05509: Das "Junge Quartier Obersendling" - Ein Integrationszentrum für Bildung, Ausbildung und zur Unterbringung von jungen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund
4.
Bekanntgaben
1.
Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.03.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04857: Gartenstädte Erhalt des Charakters und bauliche Entwicklung Gutachterliche Stellungnahme zu Rechtsfragen der Entschädigungspflicht nach § 42 BauGB bei Änderung oder Aufhebung der zulässigen Nutzung eines Grundstückes durch Bebauungsplan zur Sicherung und Bewahrung der Gartenstadtgebiete im nicht qualifiziert überplanten Innenbereich
13
Nichtöffentliche Sitzung