HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 01:38:42)

Sitzungs-Informationen

Montag, 13. Juni 2016, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistraße 98 a

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Schaffung der Voraussetzungen eines Parkverbotes für Fahrzeuge über 7,5 t sowie Wohnmobile und Anhänger beidseitig in der Kriegerheimstraße zwischen Würmtal- und Zöllerstraße, Empf. Nr. 650 der Bürgerversammlung vom 20.10.2015
2.
Schulwegsicherheit für Kinder in der Ossingerstraße und Verkehrssicherheit allgemein
3.
Beseitigung der Schallwellen und Ruhestörungen in der Schröfelhofstraße
4.
Parksituation in der Waldhüterstraße
2
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
1.
Gemeinsamer UA Kinder / Jugend / Schule / Sport und UA Soziales und Kultur
2.
UA Bau und Wohnen
4.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
1.
Budget für den Haderner Christkindlmarkt (Herr Winklmeier)
5.
Entscheidungsfälle
1.
Budget der Bezirksausschüsse, Sang&Klang in EdH e.V., Aufführung „Carmina Burana“ am 26.06.2016 (Direktorium, 09.05.16)

14-20 / V 06160 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Sang&Klang in EdH e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 20 in Höhe von 3.675,00€ für die Aufführung „Carmina Burana“ am 26.06.2016.
2.
Budget der Bezirksausschüsse, Mieterinitiative Haderner Stern e.V., 40-Jahr Feier am 15. und 16.07.2016 (Direktorium, 02.06.16)

14-20 / V 06377 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Mieterinitiative Haderner Stern e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksaussusses 20 in Höhe von 995,00€ für die 40-Jahr Feier am 15. und 16.07.2016.
6.
Anhörungsfälle
1.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund und auf Privatgrund, hier: Straßenfest in der Blumenauer Straße, auf dem Gelände der Pfarrei "Erscheinung des Herrn" und auf dem Vorplatz des Einkaufszentrums am 23.07.2016 von 14.00 - 22.00 Uhr, Veranstalter: REGSAM (Kreisverwaltungsreferat, 18.05.16)
2.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Anwohnerstraßenfest in der Wilhelm-Weitling-Straße am 16.07.2016 (Kreisverwaltungsreferat, 18.05.16)
3.
Bekanntgabe im Bildungsausschuss vom 06.04.2016: Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren - aktualisierte Datenblätter (Referat für Bildung und Sport, 11.04.16) (vertagt aus 05/16)
4.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund und in einer Grünanlage, hier: Anwohnerstraßenfest in der Rolandseckstraße (von Kreuzung Windeck- bis Kreuzung Holzapfelkreuther Straße) am 02. bzw. 03.07.2016 (Kreisverwaltungsreferat, 13.05.16)
5.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Anwohnerstraßenfest in der Großhaderner Straße am 09.07.2016, Veranstalter: Evangelisch freikirchliche Gemeinde (Kreisverwaltungsreferat, 13.05.16)
6.
Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Straßenfest im Buschrosenweg 2 - 8 am 02.07.2015 von 17.00 - 23.00 Uhr (Kreisverwaltungsreferat, 25.05.16)
7.
Änderung der BA-Satzung; Anhörungsrecht für die Bezirksausschüsse bei Vorkaufsrechtsprüfungsverfahren in Erhaltungssatzungsgebieten, Antrag BA 6 - Sendling (Direktorium, 30.05.16)
8.
Stiftsbogen 152 - 166, Errichtung eines Hauses mit 2 Krippen- und Kindergartengruppen und einer Tiefgarage (32 Stpl. + Technikräume) (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 08.06.16)
7.
Baumschutz
7.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Am Kornacker 6, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 7580
2.
Windeckstraße 37, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 9672
3.
Wastl-Witt-Straße 16 a, 1 Zypresse und 2 Thujen
7.2
Fällung von Gefahrenbäumen
1.
Liste des Baureferates vom 02.05.2016: 29 Bäume auf dem Waldfriedhof
2.
Gräfelfinger Straße 133 e, 2 Birken
3.
Kurparkstraße 48 a, 1 Birke (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 09.06.16)
7.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
7.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
8.
Unterrichtungsfälle
1.
Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: - Erweiterung der Tempo-30-Zone Nr. 315 "Großhadern - nördlich Marchioninistraße" (Kreisverwaltungsreferat, 28.04.16) - Senftenauerstraße / Hönigschmidplatz, Zeichen 136 StVO mit Zusatz "Schulweg" (Kreisverwaltungsreferat, 17.05.16)
2.
Unveränderte Fortführung einer Gaststätte, hier: - "LUMAX Restaurant Catering", Marchioninistraße 15 (im Klinikum Großhadern) (Kreisverwaltungsreferat, 10.05.16) - "Sofa so Good", Ossingerstraße 4 (Kreisverwaltungsreferat, 31.05.16)
3.
Grundschule Canisiusplatz 2, Umgestaltung des Canisiusplatzes, Sperrung für den motorisierten Durchgangsverkehr (Referat für Bildung und Sport, 26.04.16)
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Windeckstraße (Sozialreferat, 23.05.16) - Hirtentäschelweg (Sozialreferat, 24.05.16) - Arnikaweg (Sozialreferat, 24.05.16)
9.
Antworten der Stadt
1.
Freigabe der Container für Großplastik auf den Wertstoffhöfen des AWM auch für Plastikkleinteile (AWM, 13.05.16)

14-20 / B 02177 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Antrag auf Beseitigung der Lärm-Vibrationsbelästigungen / Nachbarbeschwerde Heizungsanlagen der Kurparkstraße 70 (Sozialreferat, 18.05.16)
3.
Planstelle für das Alten- und Servicezentrum Kleinhadern-Blumenau (Sozialreferat, 17.05.16)

14-20 / B 02269 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Überplanung des Bolzplatzes an der Krokus- / Veilchenstraße (Baureferat, 28.04.16)

14-20 / B 02095 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Wegeverbindung Lobelienweg - Silberdistelstraße (Baureferat, 11.05.16)
6.
Toilettenanlagen und Turnhallen der Haderner Schulen (Ziffer 2)

08-14 / B 01459 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Sanierung der Toiletten an den Grundschulen Guardinistraße und Senftenauerstraße

08-14 / B 03162 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Sanierung der Toiletten an der Grund- und Hauptschule Guardinistraße (Referat für Bildung und Sport, 20.05.16)

08-14 / B 04461 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
1.
Lift an der U-Bahn-Station "Klinikum Großhadern" (MVG, 29.04.16)
11.
Verschiedenes
1.
Antrag des BA 16 - Ramersdorf-Perlach vom 12.05.2016: Welche Rolle spielen städtische Gebühren bei der Erhaltung von Traditions- und Brauchtumsveranstaltungen? Den Bezirksausschüssen ein Befreiungsrecht einräumen!
2.
SWM Geschäftsbericht 2015 (SWM, 29.04.16)
3.
Broschüre: Wohnungsmarkt München - Wohnungsbauatlas für München und die Region (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 03.05.16)
4.
Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates vom 11.04.2016 (Mieterbeirat, 11.05.16)
5.
Dokumentation "40 Jahre Wettbewerb Mehr Grün für München" (Baureferat, 09.05.16)
6.
Bürgerforum Altenpflege am 05.07.2016 im alten Rathaus (Direktorium, Mai 16)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss vom 20.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05389: Mieterbeirat Berufung eines stimmberechtigten Mitgliedes für den Bezirksausschuss des 23. Stadtbezirkes
2.
Beschluss vom 11.05.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05619: Mieterbeirat Änderung der Mieterbeiratssatzung und der Geschäftsordnung Änderung der Vergütungsregelung
1.2
Referentenanträge
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04973: Heute nicht für gestern planen 5 Intelligente bauliche Lösungen für den Schallschutz
2.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 26.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05336: Zuschussnehmerdatei 2016 Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates / Zentrale
3.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 26.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05364: Zuschussnehmerdatei 2016 Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes
4.
Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 26.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05326: Zuschussnehmerdatei 2016 Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung
5.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 26.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05980: Zuschussnehmerdatei 2016 Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes Neufassung der Haushalts- / Zuschussliste
6.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 26.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05344: Zuschussnehmerdatei 2016 Vollzug des Haushaltsplanes 2016 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
7.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04989: A) Studie zu energetischen Standards vorstellen B) Kostengünstig bauen in einer Großstadt - Modellprojekt der GWG
8.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05662: Neue Förderkategorie im Wohnungsbau Klein-Wohnungen realisieren
2.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05085: Schaffung von neuem Baurecht im Bereich des 18. Stadtbezirkes
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05031: BeSPIELbare und beSITZbare Stadt auch für München
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
3.2
Referentenanträge
1.
Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 09.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05680: Künstlerfriedhof für München
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05954: Langfristige Freiraumentwicklung - Öffentlichkeitsarbeit A) Jahresausstellung "Freiraum 2030" und weitere Öffentlichkeitsbeteiligung B) Behandlung des Antrags "Wettbewerb für Münchens schönste Bäume"
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04822: Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement Schaffung einer Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff)
4.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 02989: Ökologischer Kriterienkatalog Fortschreibung 2016
5.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05902: Neuberufung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters
4.
Bekanntgaben
1.
Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05466: Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden BEschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2015 - 31.12.2015
2.
Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05936: Wohnungsbauatlas für München und die Region
3.
Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05855: Wohnen in München V Erfahrungsbericht für das Jahr 2015
4.
Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 27.04.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05569: PERSPEKTIVE MÜNCHEN Münchner Stadtteilstudie - Fortschreibung 2015
13
Nichtöffentliche Sitzung