RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 08:31:15)
Sitzungs-Informationen
Montag, 11. Juli 2016, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistraße 98 a
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
(N) A
Information zum Thema „Parkraummanagement“
1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Beleuchtung für den Durchgang von der Haseneystraße zum Parkplatz des Klinikums Großhadern
2.
Entschärfung der unfallträchtigen Einmündung der Zinkgrafstraße in die Würm-
talstraße
2
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
1.
UA Soziales und Kultur
2.
UA Verkehr
4.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
1.
Weiterführung der U5 nach Pasing/Freiham; Offenhalten eines Abzweigers mit vorläufiger Endhaltestelle Blumenau (Fraktion Die Grünen)
5.
Entscheidungsfälle
6.
Anhörungsfälle
1.
Aktionsplan UN-Behindertenrechtskonvention
Anpassung der BA-Satzung, der BA-Geschäftsordnung sowie der Bürger- und Einwohnerversammlungs-Satzung (Direktorium, 16.06.16)
2.
Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB, Gemeinde Neuried, Bebauungsplan Nr. 46 "Gartencenter Ries" (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 15.06.16)
3.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes Am Hedernfeld 17 (Kreisverwaltungsreferat, 13.06.16)
4.
Änderung der BA-Satzung: Beteiligung des Bezirksausschusses bei der Erstellung von städtebaulichen Rahmenplänen, Antrag BA 16 - Ramersdorf-Perlach (Direktorium, 08.06.16)
5.
Erinnerungsverfahren: Hohenklingenstraße 16 (Baureferat, 08.06.16)
6.
Kurparkstraße, Flur-Nr. 269/0 – Sofortmaßnahme zur vorübergehenden Unterbringung von Flüchtlingen, befristet auf 2 Jahre bis zum 31.04.2018 (Kurpark- / Schröfelhofstraße / Stiftsbogen) (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 23.06.16)
7.
Baumschutz
7.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Ludlstraße 55 - 75, 1 Birke
2.
Würmtalstraße 45, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 11132
3.
Magnolienweg 17, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 11906
4.
Klematisstraße 1, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 10323
5.
Würmtalstraße 154, 2 Lärchen
6.
Gelbhofstraße 1-3, 1 Hemlocktanne
7.
Kurparkstraße, Flur-Nr. 269/0, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungs-
plan Nr. 12232
8.
(N) Gräfelfinger Str. 96-104, 1 Ahorn
9.
(N) Am Heidebruch 6, 1 Eibe, 1 Rotbuche
10.
(N) Waldgartenstraße 40, 2 Serbische Fichten
7.2
Fällung von Gefahrenbäumen
1.
Kruckenburgstraße 2, 1 serbische Fichte (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 08.06.16)
7.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
7.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
8.
Unterrichtungsfälle
1.
Baumaßnahmen der SWM, Stromprojekt Terofalstraße (SWM, 14.06.16)
2.
Unveränderte Fortführung einer Gaststätte, hier:
- Santorini, Großhaderner Straße 47 (Kreisverwaltungsreferat, 16.06.16)
3.
Wegesanierung Silberdistelstraße / Ammerseestraße (Baureferat, 24.06.16)
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum, hier:
- Pfingstrosenstraße (Sozialreferat, 03.06.16)
- Ringstraße (Sozialreferat, 09.06.16)
- Aurikelstraße (Sozialreferat, 20.06.16)
- Am Kornacker (Sozialreferat, 20.06.16)
- Würmtalstraße (Sozialreferat, 27.06.16)
9.
Antworten der Stadt
1.
Ampelanlage an der Kreuzung Würmtal- / Eichen- / Zinckgrafstraße - zusätzlicher Signalgeber für Radfahrer (Kreisverwaltungsreferat, 16.06.16)
2.
Zwischennachricht: Energieversorgung der Stadt München (Referat für Arbeit und Wirtschaft, 09.06.16)
3.
Sauerbruchstraße - provisorische Schutzinsel (Baureferat, 01.06.16)
4.
Stadtteil München - Großhadern
Hohenklingenstraße / Bereich zwischen Windeckstraße und Stahleckstraße
Antrag auf Begrünung des östlichen Straßenrandes (Baureferat, 24.05.16)
5.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2016 - 2020
Anhörung der Bezirksausschüsse, Anregungen des BA 20 Hadern (Stadtkämmerei, 30.05.16)
6.
Gehwegverunreinigungen und übergewachsene Hecke auf dem Gehweg in der Alpenveilchenstraße / Ecke Krokusstraße (Baureferat, 01.06.16)
7.
Unterführung Schröfelhofstraße (Kreisverwaltungsreferat, 02.06.16)
8.
Fahrradstreifen in der Kriegerheimstraße (Kreisverwaltungsreferat, 03.06.16)
9.
Ampelanlage an der Kreuzung Haderun- / Waldwiesenstraße (Kreisverwaltungsreferat, 07.06.16)
10.
Beschilderung Haderunstraße / Gelbhofstraße (Kommunalreferat, 08.06.16)
11.
Sperrmüll in der Maenherstraße 40 und 45 (Kreisverwaltungsreferat, 08.06.16)
12.
Verkehrsberuhigung des Canisiusplatzes und Verlängerung der Sperrung für den Durchgangsverkehr (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 21.06.16)
13.
Überplanung des Bolzplatzes Krokus- / Veilchenstraße (Baureferat, 05.07.16)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
1.
Taktung der Buslinien (MVG, 08.06.16)
2.
Tempolimit für Busfahrer (MVG, 27.06.16)
11.
Verschiedenes
1.
Oktoberfest 2016, Reservierung in der Ratsboxe für die Münchner Bezirksausschüsse (Bürgermeisterin Strobl, 07.06.16)
2.
Antrag des BA 12 Schwabing-Freimann vom 23.05.2016: Neupflanzungen von Bäumen und Sträuchern im Stadtgebiet
3.
Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zum Aufstellen eines Zei-tungsentnahmegerätes zur unentgeltlichen Entnahme der Zeitung „Bogenhau-
sen News“ auf öffentlichem Verkehrsgrund; Anfrage zu derartigen Zeitungsentnahmekästen des Antragstellers in anderen Stadtbezirken (BA 13 Bogenhausen, 22.06.16)
4.
(N) Infotermin zum Thema „Flüchtlinge und Wohnen für Alle“ am 27.07.2016 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Sozialbürgerhaus Sendling / Westpark, Meindlstraße 20, Sitzungssaal (Sozialreferat, 27.06.16)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.2
Referentenanträge
1.
Beschluss vom 15.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04822:
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement
Schaffung einer Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff)
(Sach- und Personalmehrkosten ab 2016 = 51.600,- € + 182.330,- € = 233.930,- € / Jahr)
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
2.2
Referentenanträge
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
3.2
Referentenanträge
4.
Bekanntgaben
13
Nichtöffentliche Sitzung