HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.05.2024 17:33:01)

Sitzungs-Informationen

Montag, 12. September 2016, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 20 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Mehlfeld's", Guardinistraße 98 a

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
2
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
1.
UA Bau und Wohnen
2.
UA Kinder, Jugend, Schule, Sport
4.
Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
5.
Entscheidungsfälle
6.
Anhörungsfälle
1.
Evaluation der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 04.08.16)
2.
Bauleitplanung der Gemeinde Gräfelfing; 11. Flächennutzungsplanänderung und Vorhabensbezogener Bebauungsplan Nr. 33 "Transportbetonmischanlage Glück", Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 10.08.16)
3.
Stiftsbogen 152 - 166; Errichtung eines Punkthochhauses (21 WE) / Tektur (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 23.08.16)
4.
Mehr Grün und Blumen in Münchens Straßen möglich machen, Antrag aus dem Münchner Stadtrat (Kreisverwaltungsreferat, 01.09.16)
5.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen; Änderung des Anhörungsrechtes der Anlage 1 BA-Satzung Ziffer 8.1 Abschnitt Referat für Stadtplanung und Bauordnung: "Werbeanlagen über die der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung zu entscheiden hat" in ein Entscheidungsrecht, Antrag BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 16.04.2015 (Direktorium, 31.08.16)
6.
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: Max-Lebsche-Platz, Herbstfest des Verein für Bildung vom 21. - 23.10.2016 von 10.00 - 21.00 Uhr (Auf- und Abbau jeweils einen Tag davor bzw. danach) (Kreisverwaltungsreferat, 30.08.16)
7.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen; Änderung des Anhörungsrechtes "Förderung und Pflege der Geschichte, des Brauchtums und der Volkskultur des Stadtteils" (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 8 im Abschnitt Kulturreferat) in ein Entscheidungsrecht Änderung des Ahörungsrechtes "Förderung und Unterstützung von Vereinen, Gruppen und Initiativen" (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 9 im Abschnitt Kulturreferat) in ein Entscheidungsrecht, Antrag BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 16.04.2015 (Direktorium, 02.09.16)
8.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen; Änderung des Anhörungsrechtes "Errichtung, wesentliche Umgestaltung und Auflassung von Bedürfnisanstalten" (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 6 im Abschnitt Kommunalreferat) in ein Entscheidungsrecht, Antrag BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 16.04.2015 (Direktorium, 02.09.16)
7.
Baumschutz
7.1
Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
1.
Auf der Vogelwiese 1, 1 Zeder
2.
Ettenhoferstraße 2 a, 1 Tanne
3.
Gaberlstraße 1, 1 Blautanne
4.
Rolf-Pinegger-Straße 4 - 14, 1 Pappel
5.
Stiftsbogen 74, 1 Holunder, 1 Stieleiche, 4 Feldahorn und 4 Silberahorn
6.
Würmtalstraße 135, 2 Birken
7.
Maenherstraße 6, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 14577
8.
Gräfelfinger Straße 122, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 11268
9.
Gladiolenstraße 2, 1 Birke
10.
Senftenauerstr. 7-9, 1 Feldahorn, 1 Apfelbaum
11.
Ludlstr. 5a, 1 Platane, 1 Winterlinde
12.
Ludlstr. 2 - 16a, 1 Spitzahorn, 5 Hainbuchen
13.
Senftenauerstr. 1-5, 1 Feldahorn, 1 Eberesche, 1 Rotbuche
14.
Konrad-Dreher-Str. 27-35, 1 Weide, 1 Vogelkirsche
15.
Ludlstr. 1-15, 3 Winterlinden
16.
Ludlstr. 17-43, 1 Buche, 3 Bergahorn, 1 Winterlinde
17.
Ludlstr. 7, 1 Holunder
18.
Ludlstr. 55, 1 Robinie, 1 Birke
19.
Alpenveilchenstr. 42-48 / Konrad-Dreher-Str. 26-36, 3 Ahorn
20.
Stiftsbogen 152 - 166, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 17041
21.
Pfingstrosenstr. 30, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 16284
22.
Wildtaubenweg 1, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 15652
23.
Senftenauerstraße 155, 1 Birke
24.
Gräfelfinger Straße 111, 1 Latschenkiefer
25.
Stiftsbogen 63 - 81 a, 1 Silberahorn
26.
Sonnenblumenstraße 40, 1 Vogelkirsche
7.2
Fällung von Gefahrenbäumen
1.
Immastraße 15, 1 Fichte
2.
Auflistung Baureferat vom 09.08.16: Waldfriedhof (68 Fichten)
3.
Auflistung Baureferat vom 09.08.16: Zöllerstraße, Waldgartenstraße, Tischlerstraße, Brombeerschlag, Stiftsbogen (6 Fichten)
4.
Auflistung Baureferat vom 19.08.16: Waldfriedhof (33 Fichten)
7.3
Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
7.4
Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
1.
Würmtalstraße 154, 1 Lärche (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 04.08.16)
2.
Hochwaldstr. 12, 2 Bäume (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 09.08.16)
8.
Unterrichtungsfälle
1.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes, hier: - "Löwen-Picknick", Blumenauer Straße 4 (Kreisverwaltungsreferat, 09.08.16)
2.
Baumaßnahmen der SWM, hier: - Stromprojekt Sauerbruchstraße Netztrafostation, 2. Bauabschnitt (SWM, 02.08.16) - Stromprojekt Terofalstraße, Änderung im Terminablauf (SWM, 02.08.16) - Baumaßnahmen der SWM - 2. Halbjahr 2016 (SWM, 10.08.16)
3.
Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Kurparkstraße (Sozialreferat, 28.07.16)
4.
Wegesanierung Silberdistelstraße / Ammerseestraße (Baureferat, 16.08.16)
5.
Unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes, hier: - "Terre di Toscana", Heiglhofstraße (Kreisverwaltungsreferat, 22.08.16)
6.
Münchner Stiftungsverwaltung - Zahlen, Daten, Fakten 2015 (Sozialreferat, 19.08.16)
9.
Antworten der Stadt
1.
Haltverbot in der Waldgartenstraße (Kreisverwaltungsreferat, 08.08.16)
2.
Beleuchtung für den Durchgang von der Haseneystraße zum Parkplatz des Klinikums Großhadern (Baureferat, 09.08.16)
3.
Parkverbot für Fahrzeuge über 7,5 t in der Kriegerheimstraße (Oberbürgermeister Reiter, 02.08.16)
4.
Ampelanlage an der Kreuzung Schröfelhof- / Ossinger- / Kurparkstraße (Kreisverwaltungsreferat, 26.07.16)
5.
Mülleimer an der Grünanlage Schröfelhofstraße (Baureferat, 25.07.16)
6.
Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und Förderzentren - aktualisierte Datenblätter, Bekanntgabe im Bildungsausschuss vom 06.04.16 (Referat für Bildung und Sport, 30.08.16)
7.
Lärmbelästigung am Bolzplatz Stiftsbogen 15 a (Baureferat, 08.09.16)
10.
Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
11.
Verschiedenes
1.
Terminplanung 2017
2.
Anfrage bezüglich der Verlegung der Bücherbushaltestelle in Blumenau (Münchner Stadtbibliothek, 11.08.16)
3.
Stadtteilwoche Hadern (Kulturreferat, 08.08.16)
4.
Kurzbericht zum Projekt "Schule als Staat" am Erasmus-Grasser-Gymnasium
5.
Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung, Neuauflage des FNP-Faltblatts (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 29.08.16)
12.
Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
1.
Vollversammlung
1.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss vom 20.07.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 06588: Gesamtfortschreibung des Regionalplans
2.
Beschluss vom 20.07.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 06054: PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Langfristige Siedlungsentwicklung
3.
Beschluss vom 20.07.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 04822: Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement, Schaffung einer Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff)
4.
Beschluss vom 20.07.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 05807: Asiatischer Laubholzbockkäfer (ALB), Konditionen für Nachpflanzungen im Stadtgebiet, Schaffung einer Härtefallregelung zur Wurzelstockentfernung für von ALB-Fällungen betroffene Grundstückseigentümer
1.2
Referentenanträge
2.
Senatsbeschlüsse
2.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.07.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 06506: Preis für Stadtteilpflege - Wettbewerb "Bauen und Sanieren in historischer Umgebung" 2016; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.07.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 06382: Nach Vorbild der "Perspektive Freimann": Lokale Entwicklungsperspektiven mit Bürgerbeteiligung entwickeln
3.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 13593: Stellplatzschlüssel im Wohnungsbau
4.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.07.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 06304: Aktiver Ankauf von Grundstücken für den geförderten Wohnungsbau
2.2
Referentenanträge
3.
Vorberatende Ausschüsse
3.1
Gefasste Beschlüsse
1.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 01203: Barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr, Priorisierung bestehender und geplanter Querungsbauwerke
3.2
Referentenanträge
4.
Bekanntgaben
1.
Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.06.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 06199: Ergebnisse der Studie WAM Wohnen Arbeiten Mobilität
2.
Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.07.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 / V 06071: Spielflächenversorgungsplan, Fortschreibung 2015
3.
Bekanntgabe im Sozialausschuss vom 07.07.2016 zur Sitzungsvorlage-Nr. 14-20 7 V 06039: Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnung in Erhaltungssatzungsgebieten; Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes vom 04.02.2014; Vollzug der Erhaltungssatzung; Vollzug der Zweckentfremdungssatzung; Bekanntgabe der Jahresstatistik 2015
13
Nichtöffentliche Sitzung