RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.06.2024 18:50:06)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 4. Oktober 2016, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.1
Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Wiederherstellung der früheren ebenerdigen Fußgängerübergänge Siglstraße / Ecke Zschokkestraße (Rückbau der Randsteine)
2.
Sauberkeit der Spiel- und Sportanlagen an der Valpichlerstraße
3.
Quietschgeräusch der Straßenbahn Linien 18 und 19 im Kurvenbereich der Agnes-Bernauer-Straße / Haltestelle Lautensackstraße
4.
Einrichtung von dauerhaften "Blitzern" in der Landsberger Straße im Abschnitt zwischen Friedenheimer Brücke und Laimer Würfel
2
Anträge
3
Entscheidungsfälle
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Bohemia After Dark e.V.
Theaterstück "The Deviant" am 25.11 + 26.11.2016
Kurzinfo:
Antrag des Bohemia After Dark e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirkausschusses 25 i.H.v. 1.480,00€ für die Aufführung des Theaterstücks "The Deviant" am 25.11 + 26.11.2016.
2.
Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 25 für eine Veranstaltung des Bezirksausschusses gemeinsam mit dem Interim:
Genehmigung eines Zuschusses in Höhe von 6.000,-- Euro für die Internale vom 17.11. bis 20.11.16 (siehe TOP 7.2 Protokoll des UA Kultur)
3.
Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 25 für eine Veranstaltung des Bezirksausschusses:
Genehmigung eines Zuschusses in Höhe von 1.500,-- Euro für 5 Adventskonzerte eines Bläserquartetts (siehe TOP 7.2 Protokoll des UA Kultur)
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Schreiben Direktorium vom 31.08.16:
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen; Änderung des Anhörungsrechtes der Anlage 1 BA-Satzung Ziffer 8.1 Abschnitt Referat für Stadtplanung und Bauordnung: "Werbeanlagen über die der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung zu entscheiden hat" in ein Entscheidungsrecht; Antrag des BA 16 Ramersdorf-Perlach Nr. 14-20 / B 01092 vom 16.04.15
2.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen; Änderung des Anhörungsrechtes „Errichtung, wesentliche Umgestaltung und Auflassung von Bedürfnisanstalten“ (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 6 im Abschnitt Kommunalreferat) in ein Entscheidungsrecht; Antrag Nr. 14-20 / B 01092 des BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 16.04.15
3.
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen - den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen; Änderung des Anhörungsrechtes „Förderung und Pflege der Geschichte, des Brauchtums und der Volkskultur des Stadtteils“ (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 8 im Abschnitt Kulturreferat) in ein Entscheidungsrecht sowie Änderung des Anhörungsrechtes „Förderung und Unterstützung von Vereinen, Gruppen und Initiativen“ (Anlage 1 BA-Satzung, Ziffer 9 im Abschnitt Kulturreferat) in ein Entscheidungsrecht; Antrag Nr. 14-20 / B 01092 des BA 16 Ramersdorf-Perlach vom 16.04.15
4.
Schreiben Baureferat vom 05.09.16:
Erinnerungsverfahren; Radwegsanierung Zschokkestr. nördliche und südliche Straßenseite
5.
Schreiben Direktorium vom 12.07.16:
Kompetenz vor Ort anerkennen und wertschätzen – den Bezirksausschüssen mehr Entscheidungsrechte übertragen; Änderung des Anhörungsrechtes der Anlage 1 BA-Satzung Ziffer 8.2 Abschnitt Kommunalreferat: „Straßenbenennung bei persönlichen Ehrungen“ in ein Entscheidungsrecht; Antrag des BA 16 Ramersdorf-Perlach Nr. 14-20 / B 01092 vom 16.04.15 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 02.08.16)
6.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.08.16:
Evaluation der Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung - FabS) (vertagt aus der BA-Sitzung vom 13.09.16)
7.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 01.09.16:
"Mehr Grün und Blumen in Münchens Straßen möglich machen"; Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 02395 vom 11.08.16
5
Bauvorhaben
1.
Zschokkestr. 36: Neubau dreier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgaragen BA NORD / VBA 2 (Zschokkestr. 36 / Wilhelm-Riehl-Str. 11+13) / Vorbescheid
2.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.09.16:
Landsberger Str. 293: Umrüstung einer Mega-Light-Anlage auf eine LED Mega Light Wechselwerbeanlage, 2-seitig freistehend
6
Sonstiges
1.
Termine der BA-Sitzungen und der Bürgerversammlung 2017
2.
Schreiben Direktorium vom 07.09.16:
18.jetzt - Fest junger Erwachsener im Rathaus am Marienplatz am 29.10.2016
7
Protokolle
1.
BA-Sitzung vom 13.09.16
2.
Sitzung UA Kultur vom 19.09.16
8
Umlauf
1.
Schreiben Baureferat vom 07.09.16:
Nachträgliche Unterrichtung über einen entfernten Gefahrenbaum in der Zschokkestraße, Mittelstreifen auf Höhe Straubinger Straße
2.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 08.09.16:
Einladung zum Fachtag "Wohnen in München - auch mit Behinderung und Einschränkungen!" am 18.11.16 im Bauzentrum München
3.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 14.09.16:
Einladung zum kostenfreien Abendforum "Der sichere Betrieb von Kühltürmen" am 13.10.2016 von 15:30 bis 18:00 Uhr im Bauzentrum München
4.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.08.16:
Zurückziehung des Bauantrages Rattenhuberstr. 13
5.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.09.16:
Vollzug der Baumschutzverordnung; Reutterstr. 93, Bescheid vom 09.09.16
6.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.09.16:
Stöberlstr. 75, Um- und Anbau sowie Aufstockung eines Pflegeheims, Vorbescheid
7.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.09.16:
PERSPEKTIVE MÜNCHEN - Weiterentwicklung des Handlungsraumansatzes; Terminankündigung für ein moderiertes Gespräch mit der Politik (Stadtrat und Bezirksausschüsse) am 07.11.16 von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr im Rathaus am Marienplatz, Ratstrinkstube
8.
Bautenliste vom 22.08. bis 28.08.16:
1. Erstantragsverfahren
a) Hartelstr. 36
b) Kirchmairstr. 22
2. Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben
a) Hönlestr. 17
b) Camerloherstr. 76
9.
Bautenliste vom 29.08. bis 04.09.16:
1. Erstantragsverfahren
a) Aindorferstr. 159
2. Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben
a) Rechpacherstr. 15
10.
Bautenliste vom 05.09. bis 11.09.16:
1. Erstantragsverfahren
a) Stöberlstr. 80
b) Schäufeleinstr.
11.
Bautenliste vom 12.09. bis 18.09.16:
1. Erstantragsverfahren
a) Landsberger Str. 214
12.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 05.09.16:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtage 29.08. - 02.09.16
13.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 12.09.16:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtage 05.09. - 09.09.16
14.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 19.09.16:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtage 12.09. - 16.09.16
15.
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 20.07.16:
Mieterbeirat; Änderung der Mieterbeiratssatzung und der Geschäftsordnung, Änderung der Vergütungsregelungen
(Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 05619)
16.
Beschluss des Bildungsausschusses des Stadtrates vom 14.09.16:
Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen
- Bericht zum Bauprogramm 2011 und zur Fortschreibung im
Bauprogramm 2012/2013/2014
- Fortschreibung Bauprogramm 2016
- Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2015-2019
(Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06885)
17.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.09.16:
Bürgerbeteiligung stärken!; Antrag Nr. 14-20 / A 02097 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte Transparenz und Bürgerbeteiligung vom 06.05.16
(Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 06615)
18.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.09.16:
Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP)
(Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07001)
19.
Schreiben Deutsche Bahn AG vom 14.09.16:
Instandsetzung der Uhr am S-Bahnhof Laim