RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.05.2024 20:48:42)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 1. März 2016, 14:15 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Referatsleitung
Referatsgeschäftsleitung
Hauptabteilung Gartenbau
1.
Landschaftspark Freiham
Zweistufiger Wettbewerb
mit prozessbegleitender Bürgerbeteiligung
im 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen - Langwied
1. Auslobung eines landschafts- und freiraumplanerischen Wettbewerbs
in zwei Wettbewerbsstufen mit prozessbegleitender Bürgerbeteiligung
2. Landschaftspark Freiham - Nord (I):
Leuchtturmprojekt für attraktiven öffentlichen Raum
im Münchner Westen
Antrag Nr. 14-20 / A 01238
der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL
vom 21.07.2015
Landschaftspark Freiham - Nord (II):
Leuchtturmprojekt für gelebten Naturschutz
im Münchner Westen
Antrag Nr. 14-20 / A 01239
der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL
vom 21.07.2015
-
14-20 / A 01865 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01239 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01238 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Entsprechend dem Aufstellungsbeschluss (Sitzungsvorlage
Nr. 08-14 / V 12880) für den Bebauungsplan mit Grünordnung
Nr. 2083 des Landschaftsparks Freiham sowie dem
Grundsatzbeschluss (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01516)
zur Durchführung eines zweistufigen Wettbewerbs mit
prozessbegleitender Bürgerbeteiligung sollen die
Auslobungsunterlagen dem Stadtrat zur Genehmigung vorgelegt
werden.
Inhalt
- Sachstand
- Wettbewerbsaufgabe
- Wettbewerbsverfahren
- Anträge der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN/RL
Entscheidungsvorschlag
1. Das Baureferat wird beauftragt, einen landschafts- und
freiraumplanerischen Wettbewerb in zwei Wettbewerbsstufen mit
prozessbegleitender Bürgerbeteiligung für den Landschaftspark
Freiham, wie im beiliegenden Auslobungstext dargestellt,
auszuloben.
2. Die Anträge Nr. 14-20 / A 01238 und Nr. 14-20 / A 01239 der
Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 21.07.2015
sind damit geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Freiham Nord
- Freiham Neuaubing
- Wettbewerbsverfahren
- prozessbegleitende Bürgerbeteiligung
Hauptabteilung Hochbau
Hauptabteilung Ingenieurbau
2.
Erneuerung von Ausstattungsbestandteilen
im Landshuter Allee-Tunnel
zur Aufrechterhaltung des verkehrssicheren Zustandes
im 9. Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg
Projektkosten (Kostenobergrenze):
3.200.000 €
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung (SB)
2. Projektauftrag (SB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2015 - 2019 (VB)
-
14-20 / A 01866 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Mit Beschluss d. VV des Stadtrates (StR) v. 19.11.2015
(SV Nr. 14-20 / V 03651) wurde das Baureferat (BR) beauftragt,
im Benehmen mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung, dem KVR
und dem Referat für Gesundheit und Umwelt unverzügl. die Vorplanung
einschließl. der erforderlichen Gutachten für d. Landshuter Allee-Tunnel
(LAT) zu erstellen u. dem StR zur Genehmigung vorzulegen.
Da der StR nun den Planungsauftrag für einen neuen Straßentunnel
in der Landshuter Allee (LA) erteilt hat, wird das BR am bestehenden LAT
keine Nach- oder Umrüstungen gemäß den Richtlinien für die Ausstattung
u. den Betrieb von Straßentunneln (RABT) bzw. dem Standard d. bisher
in München nachgerüsteten Straßentunnel vornehmen.
Bestimmte Ausstattungsbestandteile sind jedoch so veraltet, dass sie
zwingend kurzfristig erneuert werden müssen, um d. verkehrssicheren
Betrieb im LAT bis zum Neubau zu gewährleisten. Eine langfristige
wirtschaftliche Weiterverwendung der erneuerten Ausstattungsbestandteile
im Rahmen eines geplanten Neubaus eines Straßentunnels in d.
LA wird angestrebt.
Inhalt
Die notwendigen baul. Maßnahmen, die Kosten und
der Terminrahmen werden im Vortrag dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
1. Der Bauausschuss (BauA) beschließt als Senat:
1.1 Das Bedarfsprogramm und das Planungskonzept
für die Erneuerung von Ausstattungsbestandteilen
im LAT werden genehmigt.
1.2 Das BR wird beauftragt, d. Entwurfsplanung zu erarbeiten,
die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung
herbeizuführen.
2. Der BauA beschließt als vorberatender Ausschuss:
2.1 Das MIP 2015 - 2019 wird geändert.
2.2 Beantragung einer Verpflichtungsermächtigung für 2017.
Suchbegriffe:
– Tunnel
– Sicherheit
– RABT
– Mittlerer Ring
– Instandsetzung
– Beleuchtung
3.
Naherholungsgebiet „Langwieder Seen“
Fuß- und Radwegerschließung
Route 3 (Eschenrieder Straße)
Neubau eines gemeinsamen Geh- und Radweges
entlang der Eschenrieder Straße
zwischen Kreuzkapellenstraße
und Scharinenbachstraße
im 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen - Langwied
Projektkosten (Ausführungskosten):
1.830.000 €
(darin enthalten: 60 %-LHM-Anteil an den Folgekosten
der Stadtwerke München GmbH = 15.000 € (brutto))
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
Anlass
Projektgenehmigung des Bauausschusses vom 23.09.2014
(Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 00647).
Inhalt
Die Termine und der Bauablauf der Maßnahme werden dargestellt.
Die Kostenentwicklung und die Finanzierung der Maßnahme werden
aufgezeigt.
Die Ausführungsgenehmigung wird vorgelegt.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Realisierung des Projektes mit Ausführungskosten
in Höhe von 1.830.000 € wird genehmigt.
2. Dem Baubeginn wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Langwieder See
- Lußsee
Hauptabteilung Tiefbau
Hauptabteilung Verwaltung und Recht
Nachtrag