HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 05.06.2024 23:04:07)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 14. April 2016, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Förderung von Selbsthilfeinitiativen im Sozialbereich Neuwahl bzw. Neubesetzung des Selbsthilfebeirates der Landeshauptstadt München

14-20 / V 05379 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Neuwahl des Münchner Selbsthilfebeirates (SHB) - Bestellung weiterer Mitglieder des Selbsthilfebeirates Inhalt - Vorstellung der gewählten Selbsthilfebeiräte - Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter des Selbsthilfebeirates aus den sozialen und gesundheitlichen Diensten - Bestätigung der neutralen Expertin Entscheidungsvorschlag - Bestellung von weiteren SHB-Mitgliedern Gesucht werden kann im RIS auch nach: - „Selbsthilfeinitiativen im Sozialbereich“

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Aufträge aus dem Münchner Armutsbericht 2011

14-20 / V 05077 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Aufträge aus dem Armutsbericht 2011 Inhalt - Münchner Langzeitarbeitslose - Nachhaltigkeitsquote zur Integration in Arbeitsmarkt - Vermittlung wohnungsloser Haushalte - armutsbedingte Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen - Unterhaltsvorschuss - Verbesserungen am Bildungs- und Teilhabepaket - Pauschalierung der Regelsätze im SGB II und SGB XII - Kinderzuschlag - Girokonto auf Guthabenbasis - Zugang zur Regelschule für Kinder mit Behinderungen - Fachkräftegewinnung für Soziales, Gesundheit und Erziehung - Dritter Arbeitsmarkt Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Armut - Lanzeitarbeitslosigkeit - Wohnungslosigkeit - Bildungs- und Teilhabepaket - Kinderzuschlag - Regelsätze - Zugang zur Regelschule - Girokonto auf Guthabenbasis - Fachkräftegewinnung - Dritter Arbeitsmarkt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
3.
Realisierung eines Projektes des Kommunalen Wohnungsbauprogramms/Städtische Wohnheime 1. Realisierungsabschnitt Freiham Nord Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2068 Bauquartier WA 7 GEWOFAG Wohnen GmbH: Umsetzung eines Flexi-Wohnheimes im Kommunalen Wohnungsbauprogramm Produkt 60 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und ambulante Hilfen für akut Wohnungslose

14-20 / V 05306 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Flexible Deckung des steigenden Bedarfs an Wohnheimplätzen für wohnungslose Haushalte bzw. Wohnungsnotstandsfälle Inhalt - Realisierung eines Projektes des Kommunalen Wohnungsbauprogramms – Teilprogramm städtische Wohnheime in einer bereits der GEWOFAG zugeteilten Grundstücksfläche im Bauquartier WA 7 im 1. Realisierungsabschnitt Freiham Nord - Flexibel nutzbares städtisches Wohnheim mit ca. 100 Wohneinheiten Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu dem vom Sozialreferat ausgewählten Standort - Aufnahme des Grundstücks in das Förderprogramm des Kommunalen Wohnungsbauprogramms, Teilprogramm städtische Wohnheime Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Kommunales Wohnungsbauprogramm - Wohnbauförderung - Freiham Nord

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Kälteschutz in München: Dauerhafte Lösung nach künftigem Wegfall der Bayernkaserne erforderlich Antrag Nr. 14-20 / A 01440 ............................................

  • 14-20 / A 01440 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 05483 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Wegfall des Hauses 12 der Bayernkaserne für das Kälteschutzprogramm der Landeshauptstadt München - Antrag Nr. 14-20 / A 01440 von DIE LINKE und der ÖDP vom 08.10.2015 Inhalt - Nach Wegfall des Hauses 12 der Bayernkaserne muss ein passendes Ersatzgebäude gefunden werden - Derzeitige doppelte Nutzung des Hauses 12 für Kälteschutz und Unterbringung von Flüchtlingen - Voraussichtliche Nutzung im Kälteschutz bis 2020 Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme der geschäftsmäßigen Erledigung des Antrags Nr. 14-20 / A 01440 von DIE LINKE und der ÖDP Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Dauerhafte Lösung für den Kälteschutz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlusseite)
5.
Mieterbeirat Berufung eines stimmberechtigten Mitgliedes für den Bezirksausschuss des 23. Stadtbezirk

14-20 / V 05389 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Ausscheiden des bisherigen Mieterbeiratsmitgliedes, Frau Sabine Pfitzner, aus dem Gremium aufgrund Wegzuges aus dem Stadtbezirk Inhalt - Vorschlag für ein neues Mitglied durch den BA 23 Entscheidungsvorschlag - Berufung von Frau Anna Attenberger Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Mieterbeiratssatzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Nachfolgeeinrichtung „Haus am Kirchweg“ Errichtung eines Neubaus im MK 6 Flst. 9555/65 Sektion V Radlkofer-/Pfeuferstraße Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1819b durch die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH Betrieb der Einrichtung ab 2020 durch den Sozialdienst Katholischer Frauen München e.V. Produkt 60 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und ambulante Hilfen für akut Wohnungslose

14-20 / V 05432 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass -Errichtung eines Neubaus zur vorübergehenden Unterbringung wohnungsloser alleinstehender und alleinerziehender Frauen Inhalt - Bedarfssituation wohnungsloser Frauen - Notwendigkeit der Platzausweitung - Anforderungen an bauliche und personelle Ausstattung Gesamtkosten/Gesamterlöse - Geschätzte jahrliche Kosten ab Inbetriebnahme im Jahr 2020: 2,1 Mio Euro (gesonderte Beschlussfassung in 2019) Entscheidungsvorschlag - Der Schaffung der Einrichtung durch die GWG und dem Betrieb durch den Sozialdienst Katholischer Frauen München e.V. wird unter den genannten Voraussetzungen zugestimmt. - Das Sozialreferat wird beauftragt, die Entscheidung des Stadtrats über die Finanzierung der Einrichtung ab dem Jahr 2020 herbeizuführen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Wohnungsloseneinrichtung für Frauen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Konflikte zum nächtlichen Feiern am Gärtnerplatz und im Bereich Müllerstraße Einrichtung einer Arbeitsgruppe

14-20 / V 05442 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Abschluss der nächtlichen Feier-Saison 2015 Inhalt - Fazit aus der Feier-Saison 2015 mit Schwerpunkt der Bereiche Gärtnerplatz und Müllerstraße - Handlungsbedarf, der sich zum nächtlichen Feiern in München ergibt Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Konfliktmanagement - Konflikte im öffentlichen Raum - 24-Stunden-Stadt - Alkoholkonsum - Lärmbelästigung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
8.
Deutschkurse für Flüchtlinge - Sofortmaßnahme für dringendste Bedarfe Produkt 6.2.1 Beratung, Bildung und Qualifizierung nach Migration und Flucht

14-20 / V 05628 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Anstieg der Zahl der Asylsuchenden, die in München im Rahmen der sog. Direktzuweisung untergebracht sind - akut fehlende Mittel für Deutschkurse - Vermeidung eines Zuleitungsstopps ans IBZ Sprache und Beruf Inhalt - Ergänzende Angebote zu Deutschkursen für den Allgemeinspracherwerb Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Kosten dieser Maßnahme betragen 979.966 Euro im Jahr 2016 Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zur befristeten vorübergehenden Mittelzuschaltung - Zuschusserhöhung bei bereits bestehenden Maßnahmen und Umsetzung in eigener Zuständigkeit Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Sprachliche und berufliche Integration von Asylsuchenden

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlusseite)