RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 02:31:11)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 27. April 2016, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Bogenschießen in Freiham
-
14-20 / A 00883 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02077 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 14 - 20 / A 00883 der Stadtratsmitglieder Frau Dietl, Frau Zurek, Frau Abele, Herr Naz und Frau Volk
vom 16.04.2015
Inhalt
Auftrag an die Verwaltung, in Freiham einen geeigneten Standort für eine Bogenschießanlage zu ermitteln, bei der weiteren Planung des Sportparks Freiham zu berücksichtigen und dem Stadtrat mit Darstellung der Kosten im Rahmen einer Beschlussvorlage zur Entscheidung über eine Realisierung vorzustellen.
Entscheidungsvorschlag
Vom Vortrag wird Kenntnis genommen.
Das Referat für Bildung und Sport prüft, ob ein Standort für eine regelkonforme Bogenschießanlage im Stadtgebiet gefunden werden kann.
Das Referat für Bildung und Sport prüft auch, ob Belegungsmöglichkeiten von Sporthallen angeboten werden können.
Es wird zudem geklärt, ob Nutzungsmöglichkeiten für den Bogenschießsport auf städtischen Sportflächen bestehen.
2.
Ausbau der BSA Görzer Straße
-
14-20 / B 01421 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 14 - 20 / B 01421 des Bezirksausschusses des
Stadtbezirkes 16 Ramersdorf-Perlach
Inhalt
Auftrag an die Verwaltung, die Bezirkssportanlage Görzer Straße baldmöglichst auszubauen, um dem gestiegenen Bedarf an Freisport- und Hallensportflächen zu entsprechen.
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung, dass mit der Modernisierung der Freisportanlagen im Jahr 2016 und der geplanten Modernisierung bzw. dem Neubau des Sportbetriebsgebäudes an der Bezirkssportanlage
Görzer Str. 55 , voraussichtlich im Zeitraum 2020 - 2023, eine erhebliche Verbesserung von Nutzungsumgang und Nutzungsqualität erreicht wird.
Zustimmung, dass derzeit aus sportfachlicher Sicht keine weitergehenden Baumaßnahmen angezeigt sind.
3.
MUNICH MASH 2017 bis 2019
Förderung des internationalen Actionsportevents
im Olympiapark
Kurzinfo:
Anlass
Finanzbedarf der Veranstaltung MUNICH MASH
Inhalt
Begründung der Förderung
Gesamtkosten
2017 – 2019: max. 100.000 EUR jährlich
Entscheidungsvorschlag
Der Olympiapark München GmbH wird zur Durchführung der internationalen Actionsportveranstaltung MUNICH MASH
2017 – 2019 ein Zuschuss in Höhe von max. 100.000 EUR jährlich bewilligt.