RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 08:20:57)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 28. April 2016, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Kommunalausschuss
1.
Straßenbenennung im
25. Stadtbezirk Laim
Ilse-Weber-Straße
Kurzinfo:
Stichwort
Straßenbenennung im 25. Stadtbezirk Laim, Neubenennung der ehemaligen Paul-Lagarde-Straße
Anlass
Entscheidung des Kommunalausschusses des Stadtrates zur Entnennung der Paul-Lagarde-Straße vom 16.10.2014
Inhalt
Neubenennung der ehemaligen Paul-Lagarde-Straße
Entscheidungsvorschlag
Die ehemalige Paul-Lagarde-Straße soll Ilse-Weber-Straße benannt werden.
Gesucht werden kann auch nach:
Umbenennung, Paul de Lagarde
2.
Sanierung und Umbau des städtischen
Campingplatzes München-Thalkirchen
Zentralländstraße 49
19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-
Forstenried-Fürstenried-Solln
1. Genehmigung des vorläufigen Nutzerbedarfs-
programms
2. Vorplanungsauftrag
-
14-20 / A 02061 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Sanierung und Umbau, Campingplatz München-Thalkirchen
Anlass
Beschluss vom 17.12.2014 zur Zukunft des städtischen Camping-
platzes München-Thalkirchen
Inhalt
vorläufiges Nutzerbedarfsprogramm, Vorplanungsauftrag
Entscheidungsvorschlag
Das vorläufige Nutzerbedarfsprogramm wird genehmigt. Der Auftrag,
die Vorplanungsunterlagen zu erarbeiten, wird erteilt.
Gesucht werden kann auch nach:
Zentralländstr. 49, FlSt.Nr. 407/3, Gemarkung Thalkirchen, Zukunft
des städtischen Campingplatzes München-Thalkirchen
3.
Freiwillige Feuerwehr München, Abteilung Freimann
Neubau eines Gerätehauses
Heinrich-Groh-Str. 6 und 8
12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Projektkosten Neubau Gerätehaus 5.920.000 Euro
davon Ersteinrichtungskosten 237.000 Euro
Projektkosten Sanierung Wohngebäude 680.000 Euro
Projektkosten Ausweichquartier 550.000 Euro
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
3. Genehmigung der Ausführung von
vorgezogenen Maßnahmen
4. Auslagerung in ein Ausweichquartier
während der Baumaßnahme
5. Änderung des Mehrjahresinvestitions-
programms 2015-2019
Kurzinfo:
Stichwort
Gerätehaus Freiwillige Feuerwehr München, Abteilung Freimann
Neubau eines Gerätehauses
Anlass
Darstellung des Bedarfes und des Planungskonzeptes für den Neubau des Gerätehauses Freiwillige Feuerwehr München, Abteilung Freimann
Inhalt
1. Anlass und Aufgabenstellung
2. Projektstand
3. Planung
4. Kosten
5. Finanzierung
Entscheidungsvorschlag
Der Bedarf, das Konzept und die Ausführung der vorgezogenen Maßnahmen werden genehmigt. Der Projektauftrag wird erteilt.
Gesucht werden kann auch nach:
Zielplanung Feuerwachen 2020, Freiwillige Feuerwehr, Sanierung der Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr München, Heinrich-Groh-Str. 6 und 8
4.
Stadtentwicklungsflächen
Freiham und Prinz-Eugen-Kaserne
Vertragsverwaltung
Stellenbedarf im Kommunalreferat
Kurzinfo:
Stichwort
Verwaltung der Stadtentwicklungsflächen
Anlass
Aufgabenzuwachs im Zusammenhang mit der Stadtentwicklungs-
fläche Freiham
Inhalt
Stellenzuschaltung
Entscheidungsvorschlag
Der Einrichtung einer zusätzlichen Stelle im Kommunalreferat wird
zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach:
Freiham, Immobilienmanagement
5.
Sanierung der Gleistrasse zum ehemaligen
Olympiabahnhof
10. Stadtbezirk Moosach
Genehmigung der Gesamtkosten
Denkmalschutz-Posse am ehemaligen
Olympiabahnhof – Gleise im Rahmen der
geplanten Bodensanierung entfernen!
Antrag Nr. 14-20 / A 01773 von
Herrn StR Alexander Reissl vom 12.02.2016
-
14-20 / A 01765 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 01773 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 02076 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Bodensanierung der Gleistrasse zum ehemaligen Olympiabahnhof
Anlass
Herstellung einer Nord-Süd-Grünverbindung zwischen der Borstei
und der Triebstraße als Fuß-/Radwegeverbindung und ökologische
Vernetzung
Inhalt
Bodensanierungsmaßnahmen zur Vorbereitung der Realisierung der
Nord-Süd-Grünverbindung
Entscheidungsvorschlag
Für die Bodensanierungsmaßnahmen werden Kosten in Höhe von
1.375.000,00 € (inkl. eines Ansatzes von 229.000,00 € für
Unvorhergesehenes) genehmigt; die Ausgabemittel stehen zur
Verfügung.
Gesucht werden kann auch nach:
Nord-Süd-Grünverbindung / ehemalige Olympia-S-Bahn-Trasse /
Olympiabahnhof / Bodensanierung / Mittelbereitstellung
6.
Freiham Nord – Ausschreibungsverfahren
Stadtteilzentrum
22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
Kurzinfo:
Stichwort
Stadtteilzentrum Freiham; Rahmenbedingungen der Ausschreibung
Anlass
Zur Versorgung des Stadtteils Freiham soll nördlich der Bodenseestr. und westlich der Wiesentfelser Str. ein attraktives Stadtteilzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten sowie Büros und Wohnungen entstehen.
Inhalt
Darstellung des Ausschreibungsverfahrens
Entscheidungsvorschlag
Das Kommunalreferat wird beauftragt, ein mehrstufiges Investorenauswahlverfahren für das Stadtteilzentrum Freiham Bauquartiere MK 2 (1) - MK 2 (4) durchzuführen. Die Einbindung des Stadtrates erfolgt durch eine Teilnahme in der Bewertungskommission.
Gesucht werden kann auch nach:
Freiham, Zentrenkonzept, Einkaufsstandort, Handelsbetriebe
7.
Vergabe der Unterhalts- und Glasreinigung im
Anwesen Eduard-Spranger-Str. 15-17
24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
Kurzinfo:
Stichwort
Reinigungsvertrag Grund- und Mittelschule mit Tagesheim und Kindertagesstätte, Eduard-Spranger-Str. 15-17
Anlass
Der Reinigungsvertrag in den oben genannten Gebäuden endet zum 30.11.2016. Der Vertrag wird neu vergeben.
Inhalt
Darstellung des Dienstleistungsbedarfes und Erläuterung des Ausschreibungsverfahrens.
Entscheidungsvorschlag
Die Vergabestelle 1 führt für die Unterhalts- und Glasreinigung die Ausschreibung durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot.
Gesucht werden kann auch nach:
Gebäudereinigung, Schulhausreinigung
8.
Änderung eines Erbbaurechts
4. Stadtbezirk Schwabing-West
Städtisches Klinikum München GmbH
Stellenbedarf im Kommunalreferat
Kurzinfo:
Stichwort
Einrichtung von drei Stellen zur Betreuung und Bewirtschaftung der von der Städtisches Klinikum München GmbH nach Aufhebung des Erbbaurechtes mit der Städtisches Klinikum München GmbH vom 23.12.2004 übernommenen Flächen und Gebäudebestand
Anlass
Entscheidung des Stadtrates vom 12.11./19.11.2015 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 04480) zur Übernahme von Flächen und Gebäuden der Städtisches Klinikum München GmbH
Inhalt
Stellenzuschaltung
Entscheidungsvorschlag
Der Einrichtung von drei zusätzlichen Stellen im Kommunalreferat wird zugestimmt.
Gesucht werden kann auch nach:
Städtisches Klinikum München GmbH
9.
Vereinfachung der Berechnungsverfahren der
Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN)
Antrag Nr. 14-20 / A 00810 von
Herrn StR Christian Amlong,
Frau StRin Heide Rieke,
Frau StRin Ulrike Boesser,
Herrn StR Hans Dieter Kaplan,
Frau StRin Bettina Messinger
vom 24.03.2015
-
14-20 / A 00810 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Vereinfachung und Beschleunigung von Bebauungsplanverfahren
Anlass
Stadtratsantrag Nr. 14-20 / A 00810
Inhalt
Vereinfachung und Beschleunigung von Bebauungsplanverfahren
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zu mehreren konkreten Vereinfachungen der Grundstücksbewertung bei städtebaulichen Verträgen, Zustimmung zu da- rüber hinausgehenden Verbesserungen im Verfahren
Gesucht werden kann auch nach:
Sozialgerechte Bodennutzung, Städtebauliche Verträge, Baugesetzbuch, Wohnungsbauoffensive
10.
Dachauer Straße 110-114,
Schwere-Reiter-Str. 2, Kreativlabor
Bestandsuntersuchung-Sachstandsbericht
Projektauftrag Abbruch und Bodensanierung
Ausschreibung einer Zwischennutzung
Stellenzuschaltung
Finanzierung
9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
-
14-20 / A 02106 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Kreativquartier Dachauer Straße
Anlass
Abbruch Lamentohalle; Zwischennutzung der frei werdenden Fläche
Inhalt
Sachstandsbericht mit Darstellung der Ergebnisse der Bestandsuntersuchung
Projektauftrag zum Abbruch des Lamentohallenkomplexes
Projektauftrag zur Ausschreibung einer Zwischennutzung der durch den Abbruch frei werdenden Fläche
Projektauftrag für Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten an den zur weiteren Nutzung vorgesehenen Gebäuden im Kreativlabor
Stellenzuschaltung für die bautechnische Betreuung und die Koordinierungsstelle
Finanzierung der notwendigen Maßnahmen
Gesucht werden kann auch nach:
Kreativquartier; Kreativlabor; Bestandsuntersuchung Kreativlabor; Abbruch Lamentohalle; Zwischennutzung Lamentohalle
11.
Neugestaltung des Wiener Platzes
-
14-20 / A 02060 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Neugestaltung Wiener Platz