HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:31:39)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 20. September 2016, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Vergabeermächtigung Klimaschutzaktionsplan zur Aktivierung der Stadtgesellschaft


14-20 / V 06559 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: In der Sitzung des Umweltausschusses am 07.06.2016 und in der Sitzung der Vollversammlung vom 15.06.2016 sowie vom 20.07.2016 (vgl. Sitzungsvorlage 14-20 / V 04623) wurde der Klimaschutzaktionsplan zur Aktivierung der Stadtgesellschaft beschlossen. Für die gezielte Öffentlichkeitsarbeit ist eine europaweite Ausschreibung nötig. Diese erfordert eine Vergabeermächtigung durch den Stadtrat. Inhalt: Der Klimaschutzaktionsplan richtet sich an die Münchner Stadtgesellschaft und trägt zum Erreichen der Klimaschutzziele bei. Für die gezielte Öffentlichkeitsarbeit ist der Aufbau und die Markteinführung einer Dachmarke nötig. Die vorliegende Vergabeermächtigung erläutert die Notwendigkeit der Vergabe sowie das Vergabeverfahren an externe Dienstleiterinnen bzw. externe Dienstleister. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: -/- Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Direktorium – HA II, Vergabestelle 1 – die Ausschreibung und Vergabe zur Ausgestaltung und Markteinführung der Dachmarke des Klimaschutzaktionsplans zu vergeben. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Klimaschutzaktionsplan, Klimaschutzziele, Vergabeermächtigung, CO2, CO2-Emissionen, Markteinführung, Dachmarke Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Aktivitäten im Klima-Bündnis e.V.

14-20 / V 06345 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Jährlicher Bericht über die Aktivitäten im Klima-Bündnis e.V. Inhalt: Kurzdarstellung des Bündnisses, Aktuelles im Berichtszeitraum Darstellung der Münchner Aktivitäten im Klima-Bündnis Klimapartnerschaft mit dem indigenen Volk der Asháninka Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betrugen 10.623,11 € Jahresbeitrag im Jahr 2015. Entscheidungsvorschlag: -/- Gesucht werden kann im RIS auch unter: Klima-Bündnis e.V., Konvent der Bürgermeister, Stadtradeln, Asháninka, EU-Projekt Ortsangabe: -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
3.
Fortführung des erweiterten Klimaschutzprogramms (EKSP) Produkt Umweltvorsorge (5350100) Produktleistung Fördermaßnahmen (535015000)


14-20 / V 06751 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Bericht über die EKSP-Projektabwicklung in 2014/2015 und über die Projektplanung in 2016/2017 Inhalt: Der Inhalt und die Wirksamkeit der Projekte werden dargestellt. Aufbauend auf den Erfahrungen soll das „Erweiterte Klimaschutz-programm“ mit zum Teil neuen Projekten fortgeschrieben werden. Gesamtkosten/ Gesamterlöse: Die Kosten dieser Maßnahme betragen im konsumtiven Bereich 166.000 € im Jahr 2016 und 297.000 € im Jahr 2017. Die Kosten dieser Maßnahme betragen im investiven Bereich 200.000 € im Jahr 2016 und 200.000 € im Jahr 2017. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt der Fortführung des „Erweiterten Klima-schutzprogramms“ entsprechend den Ausführungen des Referats für Gesundheit und Umwelt zu. Das Referat für Gesundheit und Umwelt berichtet weiter über die EKSP-Projekte und legt 2018 eine Fortschreibung des „Erweiterten Klimaschutzprogramms“ vor. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Erweitertes Klimaschutzprogramm, EKSP, Bauzentrum München, Klimaschutz, Fachforen, Wohnungswirtschaftsgipfel, Münchner Energiespartage, Energiesparen Ortsangabe: - / -

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)