RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 15:19:07)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 5. Oktober 2016, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Neubau Sportpark Freiham
22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
Genehmigung der Beauftragung vorgezogener
Planungsleistungen
Kurzinfo:
Anlass
Einbindung der Planer der Leistungsphasen 6-9 in den Projektablauf und die Erstellung des Projektauftrags mit Projektgenehmigung
Inhalt
Darstellung des Planungsstandes und der Zeitschiene des Projekts
Einbindung der Planer in Bezug auf die Themen der Baulogistik und Bauablauf sowie für die in Teilen notwendige planerische Vorbereitung zur Ausführung von vorgezogenen Maßnahmen vor dem Projektauftrag mit Projektgenehmigung
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Projektkosten:stehen noch nicht fest
zu erwartende Zuschüsse: noch nicht bekannt
Entscheidungs-vorschlag
Beauftragung des Baureferates, alle notwendigen Teilleistungen der Planervergaben abzurufen, die für die Erstellung des Projektauftrags mit Projektgenehmigung sowie der Vorbereitung der Ausführung für den Sportpark notwendig sind.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Sportpark Freiham
Ortsangabe:
22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied
Sportpark Freiham, Bodenseestraße / U 1703
2.
Hockeyleistungszentrum an der Eberwurzstr. 28
im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl
Zuwendungen von Bund und Land /
Beteiligung der Landeshauptstadt München
-
14-20 / A 02521 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Zuwendungen von Bund und Land / Beteiligung der Landeshauptstadt München
Inhalt:
1. Ausgangslage
2. Voraussichtliche Beteiligung von Bund und Land
3. Voraussichtliche notwendige Beteiligung der Landeshauptstadt München
4. Geplante Nutzung des Hockeyleistungszentrums
5. Spitzensportförderung in der Kommune
6. Dringlichkeit der Beschlussvorlage
7. Handlungsempfehlung
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Bei Realisierung des Projekts:
1. Projektkosten (Kostenobergrenze): 11.880.000 € brutto, davon 80.000 € brutto Ersteinrichtungskosten (vgl. Projektauftrag vom 08.07.2015 / Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03033)
2. Vrs. Beteiligung von Bund und Land: Ca. 3 Mio. €
3. Vrs. Beteiligung der Landeshauptstadt München: Ca. 140.000 € / Jahr (u. a. Betriebs- und Unterhaltskosten sowie die Kosten für die Bauunterhaltung und Ersatzbeschaffung von Geräten)
Entscheidungsvorschlag:
1. Der Neubau des Hockeyleistungszentrums durch die Landeshauptstadt München kann aufgrund der im Vortrag genannten finanziellen Rahmenbedingungen nicht befürwortet werden.
2. Die vom Bayerischen Staatsministerium des Innern und dem Bundesministerium des Innern geforderte Bestätigung, dass die Landeshauptstadt München mit den genannten Finanzierungsbeteiligungen die Baumaßnahme realisiert, wird aus den im Vortrag genannten Gründen nicht erteilt.
3. Das Referat für Bildung und Sport wird beauftragt, das Projekt einzustellen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Hockeyleistungszentrum
- Hockey-Leistungszentrum
- HLZ
Ortsangabe:
Eberwurzstr. 28 im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl (beim Münchner Sportclub e. V.)