HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 12:02:24)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 5. Oktober 2016, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Schulbauoffensive 2013-2030 1. Errichtung von Schulpavillonanlagen im Rahmen des 3. Pavillonbauprogrammes (2017) an den Standortern - Franz-Nißl-Straße 55 (im 23. Stadtbezrik Allach-Untermenzing) - Fürstenrieder Straße 159/159a (im 7. Stadtbezirk - Sendling-Westpark) - Stuntzstraße 55 (im 13. Stadtbezirk - Bogenhausen) 2. Sachstandsbericht zu den Pavillonbauprogrammen 1 (2015) und 2 (2016) 3. Änderung des MIP 2015 - 2019 in IL 1 Maßnahmen-Nr. 2000.9970 4. Überplanung Schulstandort Franz-Nißl-Str. 55 und Sporthalle Eversbuschstr. 124 Empfehlung Nr. 14-20 / E 01047 der Bürgerversammlung des 23. Stadtbezirkes Allach-Untermenzing am 28.06.2016

  • 14-20 / E 01047 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 07118 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Notwendige Errichtung von Schulpavillonanlagen an drei Schulstandorten Inhalt: Darstellung der Notwendigkeiten und Bedarfe sowie der erforderlichen Finanzierung. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes. Sachstandsbericht zu bereits errichteten Pavillonanlagen. Behandlung einer Bürgerversammlungsempfehlung des 23. Stadtbezirkes Gesamtkosten/ Gesamterlöse: 20.190.000.- Euro, davon 1.084.000,- Euro für Ersteinrichtungskosten Entscheidungsvorschlag: Zustimmung zur weiteren Planung und zur Aufstellung der Pavillonanlagen an den 3 Standorten. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2015-2019 Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Schulbauoffensive 2013-2030 - Schulpavillonanlagen - Schulbauprogramme Ortsangabe: Aufstellung an drei Standorten: - Franz-Nißl-Staße 55 - Fürstenrieder Straße 159/159a - Stuntzstraße 55

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Freigabe des Zuschusses an die "Projektwerkstatt" für die Münchner Grund-, Mittel- und Förderschulen 2017 - Bereich "Förderung freier Träger" -

14-20 / V 06811 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Freigabe des Zuschusses für 2017 Inhalt Darstellung des Konzeptes und der pädagogischen Arbeit der „Projektwerkstatt“ Gesamtkosten / Gesamterlöse 216.715 € / 0 € Entscheidungsvorschlag Genehmigung der Freigabe der Fördermittel vorbehaltlich des Beschlusses über den Haushalt 2017

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Genehmigung eines Zuschusses der Landeshauptstadt München an den Verein "Landesmediendienste Bayern e.V." für das Jahr 2016

14-20 / V 06858 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beendigung des Gewährungszeitraumes für den Zuschuss 2016 in Höhe von 15.300 € an den Verein "Landesmediendienste Bayern e.V." Inhalt Stand der Medienversorgung in der LH München Folgen der Veränderungen in der Medienversorgung für die LH München Gesamtkosten 20.300,00 € Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Zuschusses in Höhe von 15.300 € für das Jahr 2016 aus den Budgetmitteln des Pädagogischen Instituts. Genehmigung einer Zuwendung für das Jahr 2016 in Höhe von 5.000 € für den Ankauf von audiovisuellen Medien mit öffentlichen Verleihrechten speziell für den Einsatz in der außerschulischen Bildungs- und Erziehungsarbeit. Diese Medien, an denen die PI/Medienservice unmittelbares Eigentum erwirbt, werden als Dauerleihgabe an den Verein "Landesmediendienste Bayern e.V." weitergereicht mit der Maßgabe, dass die mit diesen Mitteln erworbenen Medien bei Ablauf oder Kündigung des Vertrages bzw. im Insolvenzfalle an den PI/Medienservice zurückgegeben werden müssen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Landesmediendienst Ortsangabe Medienhaus Dietlindenstraße Dietlindenstraße 18 80802 München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
4.
Museumspädagogisches Zentrum - Zuschuss für das Haushaltsjahr 2016 Freigabe der bei der Finanzposition 2955.718.0000.8 zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 70.000 €

14-20 / V 06899 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Laut Vertrag leistet die Stadt München jährlich einen Zuschuss zu den Betriebskosten. Inhalt Übersicht der Publikationen, Aktionen/Projekte/Fort- und Weiterbildungen des MPZ für den Bereich der Landeshauptstadt München; Aufstellung der nach § 8 Satz 3 des Kooperationsvertrages vom 30.06.2005 bezuschussungsfähigen Sachkosten Gesamtkosten 70.000,00 € Entscheidungsvorschlag Der Bildungsausschuss genehmigt die Freigabe des Zuschusses für das Museumspädagogische Zentrum in Höhe von 70.000,00 € Gesucht werden kann im RIS auch unter: Museumspädagogisches Zentrum (MPZ) Ortsangabe -/-

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Gesundheitsgefährdung für Münchner Kinder Formaldehydbelastung Grundschule an der Grandlstr. 12 Ergebnisse der Messungen im Juli 2016

14-20 / V 06923 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Gesundheitsgefährdung für Münchner Kinder Formaldehydbelastung Grundschule an der Grandlstraße 12 Ergebnisse der Messungen im Juli 2016 Inhalt: Bekanntgabe der Messergebnisse vom Juli 2016 Gesamtkosten/ Gesamterlöse: ------- Entscheidungsvorschlag: Bekannt gegeben Gesucht werden kann im RIS auch unter: Gesundheitsgefährdung für Kinder Formaldehydbelastung Grundschule Grandlstraße Ortsangabe: Stadtbezirk 21

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)