HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 01:09:33)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Energienutzungsplan für München Vergabe von Gutachter- und Beratungsleistungen

14-20 / V 07115 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Aufgrund der Vorlagen Nr. 08-14 / V 13415, 14-20 / V 01751 und 08-14 / V 08187 wird ein gesamtstädtischer Energienutzungsplan (ENP) aufgestellt. Inhalt: Die Beschlussvorlage schlägt ein mehrstufiges Konzept zur Erstellung eines Münchner Energienutzungsplan-Systems vor. Es ist vorgesehen, die Erstellung eines Teil-Energienutzungsplans für den Wärme-/ Kältesektor an einen externen Dienstleister zu vergeben. Hierfür werden Fördermittel beim Freistaat Bayern beantragt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Kosten belaufen sich für den extern zu vergebenden Auftrag auf 238.000 Euro und für die damit verbundenen Aufgaben auf 40.000 Euro (2017-2020). Bis zu 140.000 Euro Fördermittel können einmalig vom Freistaat Bayern akquiriert werden. Die Personalkosten betragen ab 2017 jährlich rund 89.000 Euro. Entscheidungsvorschlag: Der Erstellung eines Münchner Energienutzungsplan-Systems (ENP) im Rahmen eines Auftrags an einen externen Dienstleister und anschließender Fortschreibung durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung in Abstimmung mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt, dem Kommunalreferat und den Stadtwerken München wird zugestimmt Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die Weiterentwicklung eines ENP-Systems im Zuge eines IT-Vorhabens zu planen und umzusetzen. Die Stadtkämmerei wird gebeten, einen Antrag auf Förderung des ENP beim Freistaat Bayern zu stellen. Den Personal- (1 VZÄ) und Sachbedarfen wird zugestimmt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Energienutzungsplan, ENP, Energieplanung, Energieeffizienz, Energieversorgung, Integriertes Handlungsprogramm Klimaschutz in München, IHKM, Klimaschutz Ortsangabe: Landeshauptstadt München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)