RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 10:25:42)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 12. Oktober 2016, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss bis 31.12.2017
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
IT@M Änderung der Betriebssatzung
Kurzinfo:
Anlass:
Der Dienstleister für Informations- und Telekommunikations-technik der Stadt München (IT@M) möchte die Betriebssatzung u. a. einheitlich auf die Schreibweise it@M anpassen.
Inhalt:
Das Logo von IT@M verwendet die Schreibweise it@M.
Um als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München in Wort und Bild einheitlich in Erscheinung zu treten, bedarf es einer entsprechenden Anpassung der Betriebssatzung.
Um die Eigengesellschaften der LHM auf Wunsch bei der Erfüllung ihrer Aufgaben der Daseinsvorsorge durch IT@M ITK-Diensten unterstützen zu können, ist eine Ergänzung der Betriebssatzung notwendig.
Gesamtkosten / Gesamterlöse: /
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat beschließt die Satzung zur Änderung der Betriebssatzung des Dienstleisters für Informations- und Telekommunikationstechnik der Stadt München (IT@M) gemäß Anlage 2.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Betriebssatzung it@M
Ortsangabe:
IT-Rathaus Moosach
2.
Beschlussvollzugskontrolle it@M
1. Halbjahr 2016 (01.01.2016 - 30.06.2016)
Hinweis:
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss des Stadtrates vom 06.10.2004 und vom 23.11.2006 zur Einführung einer Beschlussvollzugskontrolle
Inhalt:
In der Bekanntgabe wird der Sachstand zu den derzeit der Beschlussvollzugskontrolle it@M unterliegenden Beschlussvorlagen dargestellt.
Gesamtkosten / Gesamterlöse: keine
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
BVK, Beschlusscontrolling
Ortsangabe:
IT-Rathaus Moosach
3.
Abbau externer und Aufbau interner Beschäftigter bei it@M
Hinweis:
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass:
Vergabeermächtigung für den Abschluss eines stadtweiten Rahmenvertrages zur Unterstützung der IT mit Schwerpunkt IT-Serviceentwicklung (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 03670 im IT-Ausschuss 15.07.2015).
Auftrag des OBM Reiter zur Darstellung der Pläne, wie die Öffnung der Tarifrechtsklausel angewendet und die Ausgaben für externes Personal in der IT reduziert werden können.
Inhalt:
it@M hat in Zusammenarbeit mit dem Personal- und Organisationsreferat dem OBM Reiter mit Schreiben vom 29.01.2016 dargestellt, wie externes Personal rasch durch internes Personal ersetzt werden kann.
Gesamtkosten / Gesamterlöse:
Nicht zu beziffern.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
it@M, Abbau externer Beschäftigter
Ortsangabe:
IT-Rathaus Moosach