RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 12:28:28)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 9. November 2016, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
IT-Ausschuss bis 31.12.2017
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
it@M; Verlängerung des Gültigkeitszeitraumes des aktuellen Preismodells 1.0 für ITK-Leistungen um ein Jahr
Kurzinfo:
Anlass:
Die für November 2016 vorgesehene Beschlussfassung des Stadtrates über ein neues Preismodell für die Verrechnung von ITK-Leistungen zwischen it@M und den Referaten / Eigenbetrieben wird durch die anstehende Entscheidung über eine neue Organisationsstruktur der städtischen IT wesentlich beeinflusst.
Inhalt:
Die noch ausstehende Entscheidung des Stadtrates zur künftigen Organisationsform hat wesentliche Einflüsse auf die Preisbildung für die ITK-Leistungen insbesondere in Bezug auf die Kostenbasis sowie die Verrechnungssystematik. Aus diesem Grund empfiehlt it@M die Verlängerung des aktuell gültigen Preismodells um ein Jahr bis einschließlich 2018, so dass bei der Überarbeitung des neuen Preismodells die neuen Erkenntnisse berücksichtigt werden können.
Gesamtkosten / Gesamterlöse: /
Entscheidungsvorschlag:
Die Verlängerung der Gültigkeit des bisherigen Preismodell 1.0 um ein Jahr wird genehmigt.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Preismodell, it@M
Ortsangabe:
IT-Rathaus Moosach
2.
IT@M Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2017
Kurzinfo:
Anlass:
Vorlage des Wirtschaftsplan 2017 nach den Bestimmungen der Eigenbetriebsverordnung (EBV) §§ 13 mit 17, sowie §§ 6 Abs. 1 Nr. 9, 7 Abs. 4 und 12 Abs. 3 der Betriebssatzung des Dienstleisters für Informations- und Telekommunikationstechnik der Stadt München IT@M.
Inhalt:
Der Dienstleister für Informations- und Telekommunikationstechnik der Stadt München IT@M berichtet im Rahmen dieser Vorlage über die Veränderungen der voraussichtlichen Einnahmen- und Ausgabenentwicklung des Erfolgsplanes, die geplanten Ausgaben des Vermögensplanes, den Stellenplan und die fünfjährige Finanzplanung.
Gesamtkosten / Gesamterlöse:
Die Gesamterlöse betragen 176.754.016 EUR.
Die Gesamtkosten betragen 178.941.037 EUR.
Der Jahresverlust beträgt 2.187.021 EUR.
Entscheidungsvorschlag:
1. Festsetzung Erfolgsplan und Vermögensplan
2. Festsetzung Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen
3. Festsetzung Höchstbetrag der Kassenkredite
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
IT@M, Wirtschaftsplan, Erfolgsplan, Vermögensplan, Kreditaufnahme, Kassenkredite, Rückstellungen
Ortsangabe:
IT-Rathaus Moosach
3.
Zielerreichung IT@M 2015
Kurzinfo:
Anlass:
Entscheidung des Stadtrats über die Ziele des Eigenbetriebs Dienstleister für Informations- und Telekommunikationstechnik der Stadt München (IT@M) nach § 4 Nr. 8 i. V. m. § 6 Abs. 1 Nr. 15 der Betriebssatzung.
Inhalt:
Zielerreichung IT@M 2015
Gesamtkosten / Gesamterlöse:
Durch die Verfolgung der Ziele, die Betriebstätigkeit und den Aufbau von IT@M sind Kosten und Erlöse angefallen.
Diese blieben 2015 im vorgegebenen Rahmen. Für die Verfolgung der Ziele wurde der Grundsatz der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit gemäß Gemeindeordnung und Betriebssatzung beachtet.
Entscheidungsvorschlag:
Die für den Eigenbetrieb IT@M festgestellte Zielerreichung für 2015 wird beschlossen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
langfristige Unternehmensausrichtung, IT-Ziele
Ortsangabe:
IT-Rathaus Moosach
4.
IT@M - Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2016
Hinweis:
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass:
Gemäß den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung (§ 19 EBV) und der Betriebssatzung (§ 4 Ziffer 9) berichtet der Eigenbetrieb IT@M dem Stadtrat halbjährlich über den Geschäftsgang, insbesondere über die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen sowie über die Abwicklung des Finanzplanes, anhand schriftlicher Unterlagen.
Inhalt:
Mit dem ersten Zwischenbericht für das Wirtschaftsjahr 2016 wird der Stadtrat über die Entwicklung des Eigenbetriebes im laufenden Wirtschaftsjahr informiert.
Gesamtkosten / Gesamterlöse:
Betriebsgewöhnliche Erträge: 67.261.079,07 € (Gesamterlöse)
Betriebsgewöhnliche Aufwendungen: - 69.357.788,72 € (Gesamtkosten)
Erträge und Aufwendungen des Finanzbereichs: - 381.130,84 €
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit: - 2.477.840,49 €
sonstige Steuern: - 1.826,00 €
Jahresverlust: - 2.479.666,49 € (bezogen auf das 1. Halbjahr 2016)
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat nimmt die Bekanntgabe zur Kenntnis.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
Ortsangabe: IT-Rathaus Moosach